[E82] Combox und Harman Kardon nachrüsten

Diskutiere Combox und Harman Kardon nachrüsten im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo, Ich benötige Hilfe beim Nachrüsten von einer Combox anstatt MULF2/TCU und Harman Kardon anstatt dem HIFI System. Ich habe die Pins aus...

  1. #1 Justinsanesht, 27.11.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Ich benötige Hilfe beim Nachrüsten von einer Combox anstatt MULF2/TCU und Harman Kardon anstatt dem HIFI System.

    Ich habe die Pins aus der MULF und TCU ausgepinnt und nach Anleitung TIS in den Combox Stecker eingepinnt:



    Danach habe ich die Pins aus dem HIFI Verstärker ausgepinnt, abgeknipst und neu mit Rundhülsen gekrimpt. Anleitung habe ich auch aus dem TIS. Dabei blieben 4 Adernpaare übrig, laut TIS sind dies die alten Kommunikationsleitungen zur Head Unit (NAVI):

    Nun zum Codieren... Ich habe versucht das alte Hifi Soundsystem (S676) gegen das Harman Kardon (S688) zu ersetzen, dies hat auch funktioniert.

    Danach habe ich eine Anleitung verwendet um die Combox zu codieren S644 + S6VC + S6NF + S6AL + S615 +S614 habe ich hinzugefügt.

    S633 + S612 + S616 habe ich gelöscht. Das Alter habe ich auf 0311 gesetzt.

    Danach habe ich das ganze ins CAS und FRM gespeichert. Dann habe ich das CIC und Kombiinstrument auf die Codierung gesetzt.

    Nun zum Problem:

    Ich bekomme keinen Ton. Alle Kabel sind richtig verbunden, ich kann mir nur vorstellen dass es an der Codierung liegt oder ich habe irgend etwas was ich brauche übersehen.

    Sobald codiert wurde und das CIC neustartet wird im Display angezeigt "keine akkustischen Warnsignale".
    Es funktioniert kein Ton, kein Radios, kein AUX, nichts.

    Wie bekomme ich zugriff auf die Combox? Muss ich meine VIN in diese codieren?

    Ich habe für den MOST Ring einfach die beiden MOST Anschlüsse der MULF/TCU verwendet. Eine in die Combox und der andere in den Harman Kardon Verstärker (neuen Stecker mit den 4 Pins kaufe ich noch, vorerst ist er erst provisorisch gesteckt).

    Vielleicht hat ja jemand Lust, Zeit und Expertise mir zu helfen. Falls nötig werde ich dafür natürlich auch was zahlen.

    Ausstattung:
    S710 M Leather Steering Wheel
    S7R7 Innovation Package
    S7RP Advantage Package
    S7RS Package Comfort

    Comfort And Interior Equipment
    S423 Floor Mats Velours
    S428 Warning Triangle And First Aid Kit
    S431 Interior Mirror With Automatic-Dip
    S441 Smoker Package
    S473 Armrest Front
    S481 Sports Seat
    S488 Lumbar Support, Driver And Passenger
    S493 Storage Compartment Package
    S494 Seat Heating Driver/Passenger
    S4AT Interior Trim Finishers Black High-Gloss

    Multimedia
    S609 Navigation System Professional
    S612 BMW Assist
    S614 Internet Preparation
    S615 Extended BMW Online Information
    S616 BMW Online
    S620 Voice Control
    S633 Preparation, Mobile Phone, Business
    S676 HiFi Speaker System
    S698 Area-Code 2 For DVD
    S6AA BMW TeleServices
    S6AB Control, Teleservices
    S6FL USB/Audio Interface
    S7SP Navi Professional/M.-Ph.Prep. Bluetooth

    Driver Assistance And Lightning
    S502 Headlight Cleaning System
    S508 Park Distance Control (PDC)
    S520 Fog Lights
    S521 Rain Sensor
    S522 Xenon Light
    S524 Adaptive Headlights
    S534 Automatic Air Conditioning
    S540 Cruise Control
    S548 Kilometre Speedo
    S563 Light Package
    S5AC High-Beam Assistant

    Wheels And Drive
    S249 Multifunction F Steering Wheel
    S2SM BMW LA Wheel, Star Spoke 264

    Environment And Safety
    S313 Fold-In Outside Mirror
    S321 Exterior Parts In Vehicle Colour
    S322 Comfort Access
    S346 Chrome Line Exterieur
    S3AP Windscreen With Grey Wedge
    S801 National Version Germany
    S851 Language Version German
    S863 Dealer List Europe
    S879 On-Board Literature, German
    S8SC Telematics Access Request,Country-Spec.
    S8SP Control Unit COP

    Other Equipment
    S1CA Selection Of COP-Relevant Vehicles
    S1CB CO2 Equipment
    S1CC Auto Start/Stop Function
    S1CD Brake Energy Regeneration
    SA090 90 Ah AGM Battery
     

    Anhänge:

  2. Chri

    Chri 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.04.2010
    Beiträge:
    1.406
    Zustimmungen:
    632
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2010
    Doofe Frage, du hast jetzt nur jeweils eine Leitung in jedes Teil rein, oder hast du ein MOST Kabel von der Combox zum H/K Amp ?
    Der MOST Kreislauf muss ja immer geschlossen sein.

    mfg Chri
     
  3. #3 Justinsanesht, 27.11.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Das habe ich garnicht geprüft, aber wie du sagst ist es ja ein Ring MOST. Die MULF/TCU waren ja beide per MOST angeschlossenen, ich habe diese MOST Kabel einfach genommen und in die Combox und den HK Verstärker gesteckt... Also eigentlich sollte das passen
     
  4. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Dass im Display die Fehlermeldung angzeigt wird, klingt sehr danach, dass etwas mit dem MOST-Ring nicht stimmt. Wenn in der Headunit noch die analogen Audioausgänge kodiert wären, würde sie ja gar nicht mitbekommen, dass kein Ton geht.

    Prüf mal genau, wie die Steuergeräte verkabelt sind. Es muss ein Ring sein:
    Ausgang 1 -> Eingang 2
    Ausgang 2 -> Eingang 3
    Ausgang 3 -> Eingang 4
    Ausgang 4 -> Eingang 1

    Vielleicht hast Du irgendwo Ein- und Ausgang vertauscht oder die Topologie stimmt grundsätzlich nicht. Ansonsten mal Fehlercodes auslesen.
     
  5. #5 Justinsanesht, 27.11.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Das dachte ich mir schon.

    Mir fehlt das Steckergehäuse vom MOST Bus Kabel das an den HK Verstärker geht. Ich werde mir das die Tage besorgen, hat die Teilenummer 1355639. Mal sehen ob ich das bei BMW bekomme, sonst muss ich es bei Conrad bestellen.

    Ich halte euch auf dem Laufenden ob ich alles zum Laufen bekomme.
     
  6. #6 Knobelbecher, 28.11.2022
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.435
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Bist du denn sicher beide Steuergeräte bekommen Strom? Das kannst du sehen indem du den LWL Stecker weglässt und bspw. Zündung anmachst, dann müsste für eine kurze Zeit das ausgehende Licht kurz leuchten und blinken. Welche Combox hast du verbaut, Media oder Telematik? Wenn aber alles passt, könnte es auch sein, dass der Logic7 Verstärker einmal auf den neusten Stand geflasht werden müsste.
     
  7. #7 Justinsanesht, 28.11.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Ich denke dass der HK Verstärker und die Combox strom bekommen, zumindest ist die Verkabelung richtig.

    Den LWL Stecker abziehen ist eine gute Idee. Habe bisher nur gesehen dass am HK Verstärker aufjedenfall Licht ankommt.

    Ich habe eine Combox Telematik nachgerüstet mit der Nummer: 9251748

    Wie bringt man den HK Verstärker auf den neusten Stand?

    Ich bestelle morgen das LWL Steckergehäuse dass ich den LWL richtig an den HK Verstärker anschließen kann.
     
  8. #8 gotcha43, 28.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.406
    Zustimmungen:
    4.303
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Dass bei der Telematic Combox der Strom auf Pin2 statt Pin1 wie bei der Media liegt, ist dir bewusst? ;)
     
  9. #9 Justinsanesht, 28.11.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Pin 1 ist rot/gelb und pin 2 rot/grün, wie es im TIS beschrieben ist. Sind beides Stromkabel Klemme F13 und F59.

    Ist das so richtig?
     

    Anhänge:

  10. #10 gotcha43, 28.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.406
    Zustimmungen:
    4.303
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Kabelfarbe kann ich dir nicht sagen.
    Hatte damals die telematic auf pin1 verkabelt und mich gewundert, warum die nicht lief. Dann bissle gegoogelt, auf pin2 dann umgepinnt und dann ging‘s sofort.
    Hab aber nur einen von beiden belegt.
     
  11. #11 Justinsanesht, 01.12.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Also ich bin einen Schritt weiter.

    Ich habe heute den Stecker vom Harman Kardon eingebaut und siehe da, aus dem Verstärker kommt kein Licht.

    Stecke ich dir Combox ein dass sie Strom hat, und leuchte nur mit einer Taschenlampe auf die MOST Anschlüsse, geht sofort das rote Licht an den Combox an.

    Beim HK Verstärker kommt kein Licht, egal was ich mache.

    Ist der Verstärker hinüber oder was könnte das sein?

    Ich habe eigentlich nichts anderes gemacht als das Ding eingesteckt. Ich werde Mal schauen ob ich einen Vergleich finde um zu sehen obs am Verstärker liegt oder wieso das so ist.

    Vielleicht hat einer eine Idee.
     
  12. #12 Justinsanesht, 01.12.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Hier die Bilder
     

    Anhänge:

  13. #13 Knobelbecher, 01.12.2022
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.435
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Die Sicherung ist in Ordnung? Ist denn der LWL Kreis ganz sicher geschlossen? Oder ist der irgendwo noch nicht angeschlossen? Wenn du wegen dem Verstärker ganz sicher gehen, ich schließe den wohl am Tisch an und schaue ob der lebt.
     
  14. #14 Justinsanesht, 01.12.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Es war tatsächlich die Sicherung NR 15. Diese war durch und deshalb hat der Verstärker nicht eingeschalten...

    Vielen Dank an die Antworten und Hilfestellungen, jetzt funktioniert nach dem Codieren auch alles richtig, Bluetooth und Ton usw.

    Kann mir noch jemand sagen wie ich es hin bekomme dass im Bluetooth die VIN von meinem Fahrzeug steht? Man muss dann wohl die Combox codieren.

    Danke!
     
    gotcha43 gefällt das.
  15. #15 Knobelbecher, 01.12.2022
    Knobelbecher

    Knobelbecher 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    23.01.2009
    Beiträge:
    6.435
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Telgte
    Vorname:
    Frederik
    Genau, du codierst die Combox mit deine Fahrgestellnummer, und Bluetooth passt dann zur deiner VIN
     
  16. #16 Justinsanesht, 01.12.2022
    Justinsanesht

    Justinsanesht 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.01.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Dann werde ich das Mal machen, vielen Dank dir!
     
Thema:

Combox und Harman Kardon nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Combox und Harman Kardon nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. ComBox Media nachrüsen BJ.2012 Bluetooth Audio stream

    ComBox Media nachrüsen BJ.2012 Bluetooth Audio stream: Hallo, also ich bin seit Tagen dran alle Foren diesbezüglich zu durchforsten aber bin auf keine Lösung gestoßen, hoffe aber dass es eine gibt....
  2. [E82] Wo ist meine Combox?

    Wo ist meine Combox?: Hallo zusammen, Ich habe einen 1er E82 120d Coupé (2009) mit einem CIC(Mid) System. Ich habe aber leider nur einen AUX Anschluss, nicht einmal...
  3. Combox Bluetooth - Codierer

    Combox Bluetooth - Codierer: Hallo, gibt es jemanden der sich mit dem Thema Combox auskennt und kann mir eventuell helfen die zu codieren oder mal drüber zu schauen? Habe...
  4. [E82] Combox - Bluetooth reseten

    Combox - Bluetooth reseten: Hallo, gibt es jemanden der sich mit dem Thema Combox auskennt und kann mir eventuell helfen die zu codieren oder mal drüber zu schauen? Habe...
  5. Codierer für Harman Kardon + Combox Nähe Aalen 73430 gesucht!

    Codierer für Harman Kardon + Combox Nähe Aalen 73430 gesucht!: Hallo, suche wie im Titel beschrieben einen Codierer fürs HK und die Combox bei einem E82. Danke!!