Codierung BFD2 blinkend

Diskutiere Codierung BFD2 blinkend im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ich habe bislang ohne Erfolg versucht das BFD 2 in meinem E87 BJ 05/2008 blinkend zu codieren. Auch das nachschlagen in mehreren Foren hat leider...

  1. #1 eXclamate, 22.03.2023
    eXclamate

    eXclamate 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Luca
    Ich habe bislang ohne Erfolg versucht das BFD 2 in meinem E87 BJ 05/2008 blinkend zu codieren. Auch das nachschlagen in mehreren Foren hat leider keinen Erfolg gebracht. BFD 1 hab ich mir schon so codiert, wie ich es gerne habe mit NSL zusätzlich zu den Bremslichtern. Bei dem BFD 2 hätte ich gerne, dass die dritte Bremsleuchte hinten und die NSL blinken. Leider leuchten bei meiner derzeitigen Codierung nur die NSL und die dritte Bremsleuchte. Sprich die normalen Bremslichter leuchten nicht mal. Vielleicht hat ja von euch einer eine Ahnung, was ich noch für Werte ändern muss.

    Ach ja ich teste das ganze mit Tool32 im Stand über "FRM_70.PRG". Da gibt es einen Job "steuern_bfd_stufe" mit dem man die drei Stufen testen kann. Mein FRM ist das "FRM2_E89.C09". Meine FSW.PSW.TRC hab ich mal mit angehängt.
     

    Anhänge:

  2. #2 Daniel0912, 23.03.2023
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.03.2023
    Daniel0912

    Daniel0912 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich hab es auch vergeblich Ewigkeiten versucht. Habe aber noch nicht soooooo viel Erfahrungen mit codieren, obwohl high Rückleuchten ging auf Anhieb.

    Habe es dann mit einem Modulator gelöst, aber nur für die dritte Bremsleuchte, drei mal schnell, drei mal langsam danach konstant.

    Finde die Lösung für mich sehr zufrieden stellend.
    Gruß Daniel
     
  3. #3 eXclamate, 23.03.2023
    eXclamate

    eXclamate 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Luca
    Mit codieren hab ich keine Probleme. Die High Rücklichter mit LED hab ich mir auch codiert. Habe auch erst auf HiFi Prof umgerüstet von Stereo das ging auch alles einwandfrei mit FA. Denke da sind einfach Parameter, die ich übersehe oder ich hab das falsche FRM und mit dem geht es nicht oder braucht eine neue SW Version. Deswegen hier die Frage im Forum ob sich da jemand genauer auskennt. Es leuchtet ja was bei BFD Stufe 2. Nur blinkt leider nichts, was ich aber haben möchte und auch schon in anderen Foren beim 1er gesehen hab.
     
  4. #4 Daniel0912, 23.03.2023
    Daniel0912

    Daniel0912 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
  5. #5 eXclamate, 23.03.2023
    eXclamate

    eXclamate 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Luca
    Den Thread hab ich auch schon durchgelesen. Da ging es ja auch viel um den FA $5AB. Muss ich mal schauen ob ich den bei mir schon drin hab sonst codier ich den mal noch dazu.
     
  6. #6 eXclamate, 23.03.2023
    eXclamate

    eXclamate 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Luca
    Hab jetzt mal in die E89AT.000 geschaut und der FA $5AB deaktiviert das BFD Stufe 2. Das kann es also unmöglich sein. Werde wohl weiter an meinen Werten spielen müssen bis ich das zum blinken bekome. Außer jemand hier hat nürlich eine Idee an was das liegt.
     
  7. #7 Maniac79, 23.03.2023
    Maniac79

    Maniac79 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.07.2019
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    04/2019
    Spritmonitor:
    Es geht nicht alles an jedem Auto, auch wenn man die Parameter einstellen kann...dass das erst ab 60km/h greift ist bekannt??
     
  8. #8 eXclamate, 23.03.2023
    eXclamate

    eXclamate 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Luca
    Wann das greift ab welcher Geschwindigkeit ist ja egal, da ich mit Tool32 im Stand teste. Bin jetzt wenigstens schon mal einen Schritt weiter, dass die NSL leuchten und alle drei Bremslichter blinken. Muss jetzt nur schauen, dass die NSL blinken und die zwei Bremslichter dauerhaft leuchten und nur die obere blinkt.
     
  9. #9 eXclamate, 07.04.2023
    eXclamate

    eXclamate 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.02.2023
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Luca
    Dank des Feiertages heute konnte ich nochmal ein bisschen rausprobieren und bin nun einen Schritt weiter. Jetzt fehlt nur noch eine Sache: Und zwar blinken jetzt alle drei Leuchten. Sprich Bremslichter hinten, dritte Bremsleuchte und NSL. Wenn die Bremslichter hinten jetzt nur dauerhaft leuchten und nicht mehr blinken, bin ich wunschlos glücklich.
    Mir sind aber einige komische Sachen aufgefallen: So musste ich zum Beispiel die Werte auf "dauer_an" stellen, dass es blinkt und sobald ich auf "blinkend" stelle, leuchten sie dauerhaft. Auch haben zum Beispiel manche Parameter garkeinen Einfluss auf die Teile wie ich es erwartet habe. Beispielsweise "BFD2_BL_M" steuert bei mir die NSL und nicht wie erwartet die dritte Bremsleuchte. Auf der anderen Seite hat der Parameter "BFD2_NSL" keine Auswirkungen auf das Verhalten der NSL. Sehr komisch wie ich finde...

    Naja immerhin brauch ich jetzt nur noch die Bremsleuchten hinten so zu codieren, dass sie dauerhaft leuchten und nicht blinken. Dann bin ich happy :icon_smile:

    Ich hab auch nochmal die neue aktuelle FSW_PSW.TRC angehängt:wink:
     

    Anhänge:

Thema:

Codierung BFD2 blinkend

Die Seite wird geladen...

Codierung BFD2 blinkend - Ähnliche Themen

  1. Codierung

    Codierung: Hallo wer kann mir in Kreis Düren mir nach Nachrüstung meinen idrive Controller freischalten oder codieren. Oder weiß wo ich dies machen lassen...
  2. Abblendlicht geht nach Carly Codierung nicht mehr

    Abblendlicht geht nach Carly Codierung nicht mehr: Moin, ich habe einen Bmw F20 116d 2.0 2014. ich habe mit den Carly einige dinge Codiert. Unter anderem habe ich mit den Lichtern rumgespielt,...
  3. SRA M-Paket Codierung

    SRA M-Paket Codierung: Hallo Gemeinde, komme aus der Nähe von Nürnberg und besitze meinen e82 120d schon seit knapp 4 Jahren. Sollte also Übergangslösung herhalten,...
  4. Codierung Blackline Rückleuchten

    Codierung Blackline Rückleuchten: Hallo zusammen, Ich suche jemanden der mir die Blackline Rückleuchten bei einem F20 vor Facelift codieren kann. Am besten im Raum Kerpen/Köln.
  5. Nachrüstung Xenon Standlichtringe blitzen trotz codierung SA522

    Nachrüstung Xenon Standlichtringe blitzen trotz codierung SA522: Hallo zusammen, ich habe bei meinem E84 Xenon mit ALC nachgerüstet. Ich habe das Max Brose und Xenon Lichtschalter auch verbaut. FA Auftrag mit...