Check Control "repariert" sich selbst?

Diskutiere Check Control "repariert" sich selbst? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hmmm...heute wars mal soweit. Check Control zeigt mit zum ersten mal nen Fehler an (Airbagsymbol + Anschnallzeichen) . :roll: Kein Warnsignal zum...

  1. #1 schranzbird, 03.05.2007
    schranzbird

    schranzbird 1er-Profi

    Dabei seit:
    05.12.2006
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Hmmm...heute wars mal soweit. Check Control zeigt mit zum ersten mal nen Fehler an (Airbagsymbol + Anschnallzeichen) . :roll: Kein Warnsignal zum Glück. Naja ich dann Motor aus Schlüssel raus und wieder rein, Motor starten. Problem war noch da. Prozedur habe ich wiederholt wo ich an meinem Ziel angekommen bin. Nunja Wagen stehenlassen und wo ich wieder eingestiegen bin, Fehler weg :?

    War dann mal beim :D weil ich dachte, Fehlerspeicher auslesen wär vielleicht mal sinnvoll, aber nix aufm Schlüssel gefunden. Der meinte auch was dass sich das Check Control bei einem Error resettet, nachdem man den Wagen abschließt und danach wieder aufschließt. Auch der Fehlerspeicher im Fahrzeug selbst würde dann nichts mehr anzeigen...

    Weiss jemand was genaueres wie das Ding funktioniert? Ist ja irgendwie schon seltsam dass er was anzeigt und sich danach wieder selbst heilt, naja mir kanns Recht sein aber mich interessiert trotzdem mal was da los war.

    Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
     
  2. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Das Phänomen ist bei mir auch schon aufgetreten,Symbol Airbag+Anschnalleln aufgeleuchtet,
    nach 20 minütiger Heimfahrt Zündung aus, Zündung an,Warnleuchten aus :roll: .
    Beim :D nachgefragt,war aber ebenfalls nix im FS nachzulesen,meinte nur es könnte ne kurzzeitige Spannungsunterversorgung
    blablabla... gewesen sein 8) .
    Mir fiel aber hinterher noch ein das ich Gegenstände auf dem Beifahrersitz liegen hatte,allerdings nur Portemonnaie und Drinkflasche,
    ist warscheinlich zu leicht um die Sitzbelegungsmatte? oder wie die heißt zu aktivieren,und es hätte ja piepen müssen !?
    Bisher ist es aber nicht mehr aufgetreten... :?
     
Thema:

Check Control "repariert" sich selbst?

Die Seite wird geladen...

Check Control "repariert" sich selbst? - Ähnliche Themen

  1. Check Control Licht

    Check Control Licht: Hallo zusammen, ich habe heute mein FRM 1 zu FRM 3 gewechselt und habe alle notwendigen Kabel umgepinnt. Alle Lichter funktionieren einwandfrei,...
  2. [F20] Motorkontrollleuchte - aber kein Fehler im Check-Control-Menu

    Motorkontrollleuchte - aber kein Fehler im Check-Control-Menu: Hi zusammen, Ich fahre nun schon seit 2 Tagen mit der Motorkontrollleuchte rum. Diese geht immer kurz nach dem Motorstart an und das bleibt sie...
  3. [F20] Check-Control Meldung

    Check-Control Meldung: Beim Motorstart erscheint im Display immer ein Bildchen was ich absolut nicht zuordnen kann :eusa_shifty: Das sind quasi drei von diesen...
  4. Check control verschwindet nicht

    Check control verschwindet nicht: Moin! Habe gestern rundum meine beläge und scheiben getauscht. Fühler habe ich auch erneuert. Im anschluss habe ich noch den service interval...
  5. Öl Messung (Check Control) spinnt

    Öl Messung (Check Control) spinnt: Servus, ich muss ja zugeben, dass ich nicht wirklich begeistert davon bin, dass die neueren Fahrzeugtypen keinen Öl Peilstab mehr haben aber ich...