Carbon Interieurleisten von Hartge

Diskutiere Carbon Interieurleisten von Hartge im BMW 120d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hi leute, hab gerade eben mal mit Hartge telfoniert, und wollte mal paar infos zu den Carbon Interieurleisten von den haben.... fing alles...

  1. #1 120d-racer, 09.11.2006
    120d-racer

    120d-racer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    hi leute,

    hab gerade eben mal mit Hartge telfoniert, und wollte mal paar infos zu den Carbon Interieurleisten von den haben....

    fing alles gut an bis er mir dann den preis gesagt hat ^^ ich hab gedacht ich spinn die wollen doch tatsächlich 1508 € für die Sch.... leisten haben,Ich bin fast von stuhl gefallen...!!! wollte mir eigendlich die kompletten interieurleisten und die abdeckung fürs lenkrad holn aber für den preis kann man das lieber von irgend nem carbon spezialisten machen lassen, der arbeitet dann da noch was schönes in dem carbon ein... das was die da machen is einfach nur der wahnsinn.. bin völlig außer rand und band...

    [/img]
     
  2. #2 overcast, 09.11.2006
    overcast

    overcast Guest

    rofl, 1500€.....[​IMG]
     
  3. #3 Nightfly, 10.11.2006
    Nightfly

    Nightfly 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weilerswist
    naja dafür hast du aber echt carbon und carbon kostet nun mal so viel geld.

    dafür sehen die teile auch verdammt heiss aus.

    wenn du im uebrigen bei bmw andere leisten bestellst kommst du auch insgesamt auf an die 400 bis 500 € (vor allem wenn du das raucherpaket hast)
     
  4. #4 overcast, 10.11.2006
    overcast

    overcast Guest

    Ja das mag sein, trotzdem übertrieben.

    Auch wenns asi ist kleb ich mir da lieber Folie drauf und kauf für das Geld Felgen etc

    *edit* übrigens...[​IMG]

    :D
     
  5. #5 120d-racer, 10.11.2006
    120d-racer

    120d-racer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    ich hab leider keine ahnung wie man die pics hier rein lädt.... sonst wären schon welche drin ^^... hab hier welche aufm rechner von den carbon leisten!
     
  6. #6 sakura_kira, 10.11.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Pack se doch in dein persönliches Album.

    Oben Album wählen
    -> Klick auf "Deine Persönliche Gallerie"
    -> Klick auf "Upload Pic"
    Rest müsstest so hinbekommen
     
  7. #7 overcast, 11.11.2006
    overcast

    overcast Guest

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    Naja, sieht prollig aus :-D
     
  8. #8 Nightfly, 11.11.2006
    Nightfly

    Nightfly 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weilerswist
    also ma abgesehen vom handbremsgriff und dem schaltknauf find ich das interieur echt schick. hat was sportliches, aber bezahl das ma einer. von dem geld kann man sich noch nen 1er kaufen :P
     
  9. #9 curacao, 12.11.2006
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    für mich aber eine absolut lohnende investition, da der gesammte innenraum absolut hochwertig aussieht - aber mir persönlich gefällt das Silberne Carbon von Schnitzer einen Ticken besser

    anbei auch noch mal ein Link zu meinem Wagen mit dem Schnitzer Carbon

    http://mein.auto-treff.com/41322-2.bmw
     
  10. #10 sakura_kira, 12.11.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Silber sieht bissel besser aus da mit dem DunklenCarbon der Innenraum auch zu dunkel wirkt.
     
  11. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Jetzt nur die Frage:

    sind das Carbontechnikteile oder sind es nachträglich auflaminierte Teile. Selbst Porsche und BMW, Mercedes machen alle Sichtcarbonteile (also Teile im Innneraum) mit der Laminiertechnik.

    Die Optik ist besser und man bekommt die Flächen sauber hin.

    Carbontechnikteile werden gepresst. Die sehen optisch nicht schön aus, wird z.B. bei Ansautrakten von Porsche verwendet.

    Sind es laminierte Teile zahlt man einen derben Aufpreis für den Namen (!). Sind es Technikteile und gepresst, ist es schweinebillig. Kann ich mir aber bei der Optik nicht vorstellen. Das so hinzubekommen, von Hand mit dem Hartz dauert ewig ...

    Carbon-4-the-people-Phil :twisted:
     
  12. #12 curacao, 14.11.2006
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    mhh, keine ahnung, aber die Haptik der Teile ist absolut sahne!!! die Flaesche fuehlt sich sehr sauber und glatt an :)
     
  13. Günni

    Günni Guest

    Normalerweise wird das Sichtcarbon nur im Handlaminier - und oder Vakuumverfahren hergestellt. Dabei werden die Teile immer nur im Austausch hergestellt.
    Technikteile die gepresst sind, sind nicht schweinebillig wie oben geschrieben. Für dieses Verfahren müssen Werkzeuge (Matritze/Patritze) hergestellt werden. ( meistens Alu/Stahl für hohe Standzeiten oder in Epoyx mit Aluverstärkung) Vorraussetzung eine geeignete Presse!!!

    Die Handlaminier-Sichtteile werden mit mehreren Schichten Epoxy "abgedeckt" dann gründlich geschliffen, poliert und dann mehrfach lackiert und wieder poliert. wie man also sieht ein ziemlich zeitaufwendiges Verfahren und deshalb so teuer.

    CFK- Sichtteile lassen sich nicht im Spritzgießverfahren herstellen. Die Teile hätten keine schöne zusammenhängende Struktur mehr, sondern eine zerhäckselte ungeortnete. Die Teile wären dann z.b. aus ABS/PC faserverstärkt. Als Aussnahme könnte man in diesem Fall ein Spritgießverfahren mit einem Einlegeverfahren verwenden, in diesem Fall aber für eine Kleinserie viel zu teuer.
    Als Alternative könnte man sich nur CFK Teile im Prepreg-Verfahren herstellen. Dummerweise wird dafür ein Autoklav benötigt, der wiederum sehr teuer ist. Alle Rennsportteile werden dann so hergestellt weil dies eine verbesserte Festigkeit haben und leichter sind, weil in den Teilen weniger Harz vorhanden ist.

    >> Fazit: alle Sichtkarbonteile werden im Handlaminierverfahren noch relativ günstig hergestellt.
     
  14. #14 defender110, 13.12.2006
    defender110

    defender110 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    ohne den zigfachen 'hartge' schriftzug wäre das ja ganz nett.
    aber gleich dreimal der schriftzug nur am lenkrad?
    das geht ja mal garnicht.
    gruß!
     
  15. #15 Gast001, 13.12.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    du scheinst was falsch verstanden zuhaben.... white one meinte das
    die hartge teile für echt carbon spott-billig sind...
     
  16. Günni

    Günni Guest

    Nee nee,
    hab das schon nicht falsch verstanden. Der Hartge Preis ist schon NORMAL.
     
  17. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    1500 Euro für Lenkrad, Mittelkonsole, Zierleiste Amaturenbrett und Türgriffe?

    Das gesamte Cockpit des Mini z.B. kostet in Carbon original BMW John Cooper Works deutlich unter 1000 Euro.

    Wenn hier Interesse an dem Interieur besteht kann ich Leisten in Echtcarbon laminieren lassen von der Firma, die auch die BMW / JCW / Porsche usw Teile machen. Grundvorraussetzung ist aber, dass da genügend Leute echtes Interesse haben und das freie Kapazitäten vorhanden sind.

    Phil
     
  18. #18 sakura_kira, 14.12.2006
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    und wie sähe dann die Preisgestaltung aus?
    Wär das dann normale oder silberne Kohlefasereinlagen?
     
  19. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Schwarze Kohlefaser. Preis frage ich gerne ab, wenn Interesse besteht.

    Was kosten die Basisteile von BMW? Oder wollt ihr eure Teile demontieren und mir schicken, sollte das klappen?

    Phil
     
  20. Günni

    Günni Guest

    Basisteile Titan kosten ca. 180€, allerdings abhängig ob MF-Lenkrad/Aschenbecher.
    AT ist dann sinnvoller.
     
Thema:

Carbon Interieurleisten von Hartge

Die Seite wird geladen...

Carbon Interieurleisten von Hartge - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] M Performance Interieurleisten Carbon Alcantara LCI 2

    M Performance Interieurleisten Carbon Alcantara LCI 2: Biete wegen Fehlkauf einen Satz Interieurblenden entsprechend der Bilder an. War noch nie verbaut und wird nur abgegeben, weil ich kein LCI 2 habe...
  2. M140 Auspuff Remus, Akrapovic, Performance / Interieurleisten Carbon / Performance Bremse

    M140 Auspuff Remus, Akrapovic, Performance / Interieurleisten Carbon / Performance Bremse: Hallo Zusammen, Da ich mir gerade einen M140 zugelegt habe bin ich auf der Suche nach folgenden Teilen: - Auspuff: Akra, Remus, oder Performance...
  3. [Verkauft] BMW F20 F21 M2 - Interieurleisten - Forged Carbon - Performance

    BMW F20 F21 M2 - Interieurleisten - Forged Carbon - Performance: Verkaufe einen Satz original BMW Interieurleisten welche in Forged Carbon veredelt worden sind. Es handelt sich hierbei um absolute Einzelstücke!...
  4. Suche Interieurleisten F20 - gerne auch in Carbon

    Suche Interieurleisten F20 - gerne auch in Carbon: Hallo Forumskollegen, ich bin auf der Suche nach Interieurleisten für den F20 LCI2 (mit dem neuen Armaturenbrett) meiner Freundin. Am liebsten...
  5. M Performance Carbon Alcantara Interieurleisten 1. Reihe & 2. Reihe F-Serie

    M Performance Carbon Alcantara Interieurleisten 1. Reihe & 2. Reihe F-Serie: Angebot aktualisiert am 10.04.2021 NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU* BMW M Performance Interieurleisten Satz (Alcantara/Carbon) F21 / F22 / F87 [IMG]...