Bye bye understeer

Diskutiere Bye bye understeer im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Danke für die Erfahrungsberichte. Zudem waren mit V/H 225/245 die Reifenflanken der VA-Reifen bei mir immer sehr schnell abgefahren mit dem...

  1. mtbr13

    mtbr13 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    23
    Danke für die Erfahrungsberichte.

    Hatte ich auch, habe es aber auf die RFT geschoben. Hattest du davor in Mischbereifung RFT drauf und jetzt bei 225er rundum nicht mehr? Ware auch eine Erklärung für die nicht mehr abgefahrenen Flanken.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  2. #82 CeterumCenseo, 31.10.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Nö, das liegt am geringeren Untersteuern mit Gleichbereifung rundum.
     
    mtbr13, cb7777 und Dexter Morgan gefällt das.
  3. #83 gao00vip, 02.11.2022
    gao00vip

    gao00vip 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.06.2016
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    52
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Genau so ist es. RFT habe und hatte ich nicht.
     
    mtbr13 gefällt das.
  4. #84 iramuf933, 02.11.2022
    iramuf933

    iramuf933 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.11.2013
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    419
    Ort:
    Raum München/Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Manu
    Bist du auch den PS4 mal gefahren? Da würde mich der Vergleich mal interessieren.
     
  5. #85 M140_LCI2, 02.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.743
    Zustimmungen:
    1.441
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    Nein, kenne nur den PSS* im Vergleich mit dem jetzigen Asym6.

    allerdings liest man regelmäßig davon dass der PS5 zwar ein sehr guter (Strassen) Reifen ist mit top Komfort und Regengrip und auch sehr guter Traktion, aber eben auch recht unsportlich einlenkt, also etwas indirekt fährt.
     
    gwspom und Dexter Morgan gefällt das.
  6. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    287
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Bridgestone Potenza Sport soll auch sehr gut auf dem M140i sein, in Seriendimension.
    Gruß Peter
     
  7. #87 Verheizer, 04.11.2022
    Verheizer

    Verheizer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    39
    Ort:
    Detmold
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    04/2017
    Nachdem ich eine Weile Fan des Bridgestone Potenza Sport war, kann ich jetzt nur abraten. Der Grip ist fantastisch, so gut sogar, dass ich auf einmal Lust auf mehr Leistung hatte. Mit >3J alten Michelin PSS oder mit den Winterreifen kommt mir der Wagen wieder übermotorisiert vor. Der Grund meiner Kritik ist aber die unterirdische Haltbarkeit. Während der Michelin PSS >25.000km gehalten hat, schafft der Bridgestone nur etwa 8.000km unter gleichen Bedingungen.
     
  8. #88 Johnnie, 04.11.2022
    Johnnie

    Johnnie 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.07.2015
    Beiträge:
    5.466
    Zustimmungen:
    2.251
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    12/2018
    @Verheizer Wie ist denn dein Fahrprofil? Ich hab jetzt 73tkm runter und noch die ersten PSS drauf und ich fahre meist sportlich:lol:
     
    Achim H. und Dexter Morgan gefällt das.
  9. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.630
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus

    Wie ich in einem früheren Post bereits erwähnte, geht der fantastische Grip leider zu Lasten der Laufleistung. Ein typischer Zielkonflikt in der Mischungstechnologie.
     
    Dexter Morgan und aragon gefällt das.
  10. #90 lukasb58, 04.11.2022
    lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    … kann ich nur bestätigen, bin den Reifen auf meinem alten 123d gefahren. Wenn er warm ist klebt er wie irre, aber man kann dem Profil quasi nachwinken. In meinen Augen mehr was für den Track mit ordentlicher Sturzeinstellung als was für die Straße mit höheren Erwartungen an die Laufleistung.
     
  11. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    52
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Nach dem Test von Tirereviews, würde ich deine Aussage nicht unterschreiben:
    Der Potenza sieht einfach schlimm aus neben dem PS4S und dem F1 SS.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  12. #92 lukasb58, 16.11.2022
    lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    Kenne das Review. Welche meiner Aussagen meinst du konkret?
     
  13. #93 men's toys, 16.11.2022
    men's toys

    men's toys 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.03.2011
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    198
    Ort:
    Allgäu
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    12/2019
    Vorname:
    Tom
    @Verheizer : So krass wie bei dir ist der Verschleiß bei mir zwar nicht, aber der Potenza Sport wird nicht nicht die Laufleistung des PSS erreichen, das ist absehbar. Allerdings ist der Fahrspaß auch höher, was für mich die Mehrkosten wieder relativiert.
     
  14. #94 M140_LCI2, 16.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2022
    M140_LCI2

    M140_LCI2 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.04.2018
    Beiträge:
    1.743
    Zustimmungen:
    1.441
    Ort:
    Stuttgart
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2018
    „You don’t wanna use the Bridgestone as a track tyre“
    …war das Fazit von Jonathan, weil der Reifen auf dem Track so schnell verschleisst
     
    B1rdy und Dexter Morgan gefällt das.
  15. #95 lukasb58, 16.11.2022
    lukasb58

    lukasb58 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    17
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2016
    Vorname:
    Lukas
    Den Reifen nur aufgrund seines Verschleißes kategorisch bzgl. Track auszuschließen halte ich für voreilig, da sollte man schon sehen welcher Track das ist, wie das Setup ingesamt aussieht und wie man fährt. Sicherlich baut der schneller ab als andere aber hat dafür auch seine Vorteile…
     
  16. 740i

    740i 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.218
    Zustimmungen:
    287
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2017
    Ein Trackreifen fürs Qualifing.
    Gruß Peter
     
    M140_LCI2 gefällt das.
  17. #97 Tobi102, 27.11.2022
    Tobi102

    Tobi102 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    Kreis DA-DI
    Fahrzeugtyp:
    M235i Coupé
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    09/2015
    Moin,
    hast du (oder jemand anders) zufällig ein entsprechendes Gutachten gefunden? Hab auch schon etwas gesucht, bin aber immer wieder auf die gleichen Auflagen gestoßen.
    Lediglich bei Breyton habe ich jetzt mal was gefunden, was 235 rundum in 19" abdeckt, auf einer 8,5J (hier mal als Beispiel die Topas mit ET35):
    upload_2022-11-27_12-32-47.png

    235er auf 8,5J mit ET35 passt wohl nicht so, Auflage EA2/EB2 ist +10mm Abdeckung anbringen.

    EDIT: Hier noch ein Link zur Breyton Radübersicht inkl. Reifengrößen: http://breyton.com/uploads/files/Application List/2055.pdf

    Gruß
    Tobi
     
  18. #98 Black-Sushi, 28.11.2022
    Black-Sushi

    Black-Sushi 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.10.2013
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Oberbergischer Kreis
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    07/2017
    Spritmonitor:
    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    Haben einen (Küs)Prüfer, mit Sachverstand und "Bock", der die Kombination nach §21 abgenommen hat. So sollte es eigentlich sein...
     
  19. #99 Tobi102, 29.11.2022
    Tobi102

    Tobi102 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.08.2018
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    Kreis DA-DI
    Fahrzeugtyp:
    M235i Coupé
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    09/2015
    Danke dir.
    Kompetenter Prüfer mit Bock ist tatsächlich nicht das Problem, aber in Hessen gibt's die tolle "Bündelungsbehörde", die alle Eintragungen nach §21 nochmal durchgeht und freigegeben muss. Und da klemmt es ohne entsprechende Gutachten leider gerne mal...
     
  20. #100 CeterumCenseo, 29.11.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Die Bündelungsbehörde ist grundsätzlich aber auch kein Problem, wenn das Gutachten was taugt.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

Bye bye understeer

Die Seite wird geladen...

Bye bye understeer - Ähnliche Themen

  1. Bye-bye 125i

    Bye-bye 125i: Hallo, nach 3 Jahren und 95000 km Spaß ohne Ende mit dem 130i Coupe (125i entkorkt - 261 PS, 319 Nm lt. Prüfstand) ist die Leasing Zeit zu Ende...
  2. Bye Bye 120d

    Bye Bye 120d: Hallo Zusammen, nach ca. 5 einhalb Jahren 1er und genauso langer Teilnahme an diesem Forum, musste ich mich jetzt von meinem 1er trennen....
  3. Bye bye E87 - doch was kommt danach? Beratung erwünscht

    Bye bye E87 - doch was kommt danach? Beratung erwünscht: Hi zusammen, nachdem ich meinen E87 120d jetzt fast 2 Jahre gefahren habe, blicke ich mehr mit einem weinenden als mit einem lachenden Auge...
  4. bye 1er, bye Forum - Sniper bezieht eine andere Stellung!

    bye 1er, bye Forum - Sniper bezieht eine andere Stellung!: Hallo zusammen, es ist für mich an der Zeit Abschied zu nehmen. Mein 1er ist gestern verkauft worden und damit werde ich mich aus dem Forum...
  5. Ich sage Bye Bye

    Ich sage Bye Bye: aber bleibe hier im Forum noch aktiv. Ich habe meinen schönen 1er meinem BMW Händler zurückgegeben und bin auf einen E91 320D umgestiegen. Beim...