Bye bye understeer

Diskutiere Bye bye understeer im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Ich habe mich noch nicht wirklich damit befasst, war aber etwas überrascht die Stahlflexleitungen und den Ladeluftkühler eingetragen zu sehen. Der...

  1. #21 Teddybearx25xe, 16.09.2020
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    19.981
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Der TÜV in Wuppertal hat bei der Eintragung der Bremsanlage bei meinem M135i auch die nicht eintragungspflichtige Domstrebe mit eingetragen!
     
    CeterumCenseo gefällt das.
  2. #22 CeterumCenseo, 16.09.2020
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Jo, kann man machen. Fand ich jetzt aber etwas übertrieben.
     
    Teddybearx25xe gefällt das.
  3. #23 Teddybearx25xe, 16.09.2020
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    19.981
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Fand ich auch, aber der hatte ein schlechtes Gewissen bei dem Kurs, den er für die Eintragung der Bremse ausgerufen hat, da wollte er noch etwas "so dazu geben"! Es gab ja auch sonst nichts, was nicht bereits eingetragen war, Räder, Federn, Stabis, Stahlflex, LLK..! Hat er halt die Strebe eingetragen!:mrgreen:
     
    CeterumCenseo und Dexter Morgan gefällt das.
  4. kinad

    kinad 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.03.2020
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    102
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2015
    Darf ich fragen wie viel ihr bezahlt habt für die Abnahme? Ich musste über 200€ bezahlen nur für Gewinde, Felgen und 235/40. Finde ich viel zu viel.
     
  5. #25 CeterumCenseo, 16.09.2020
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Die Gebühr geht nach Aufwand, bei allem zusammen können 200 Euronen rum schon OK sein.
     
    kinad und Teddybearx25xe gefällt das.
  6. #26 Teddybearx25xe, 16.09.2020
    Teddybearx25xe

    Teddybearx25xe Böser, alter Sack

    Dabei seit:
    26.08.2015
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    19.981
    Ort:
    Bergisches Land
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2014
    Vorname:
    Norman
    Bei mir lag die Bremse schon in dem Bereich, deshalb wollte mir der Ing. auch etwas so dazu geben!
     
    kinad gefällt das.
  7. #27 CeterumCenseo, 19.09.2020
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Und die Serienräder haben auch schon ein neues Zuhause gefunden. :icon_cool:

    20200919_140232.jpg
     
    ThomasBMW gefällt das.
  8. #28 ThomasBMW, 19.09.2020
    ThomasBMW

    ThomasBMW Langzeitmitglied

    Dabei seit:
    06.09.2006
    Beiträge:
    5.175
    Zustimmungen:
    18.476
    Ort:
    Unterfranken
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    05/2016
    Vorname:
    Thomas
    Schon bei etlichen BMWs gesehen, dass die Felgen der Nachfolgemodelle auch optisch gut auf den Vorgänger aussehen :daumen:
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  9. #29 CeterumCenseo, 20.09.2020
    Zuletzt bearbeitet: 20.09.2020
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Eben mal meine Hausrunde gedreht. Bin mit dem Mchen da noch nie so schnell gewesen und das völlig easy und mit Luft nach oben.

    Ist echt genial, wie viel besser die Kiste sich jetzt fährt. :icon_cool::icon_cool::icon_cool:
     
    aragon, Flo95 und Dexter Morgan gefällt das.
  10. #30 CeterumCenseo, 21.09.2020
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    So, TÜV war vorhin noch da, jetzt passt's. :icon_cool:
     

    Anhänge:

  11. #31 jackk_daniels4, 14.05.2021
    jackk_daniels4

    jackk_daniels4 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    02.05.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2013
    Vorname:
    Daniel
    Spritmonitor:
    @CeterumCenseo Also gab es bei dir keine Probleme mit der Tachoabweichung durch die 235/40?
    Würde mir gerne die Japan Racing SL-01 in 8,5x18 ET40 holen und 235/40 rundum fahren.
     
  12. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    52
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Gibt keine Probleme, es gibt auch Felgen bei denen stehen 235/40 mit im Gutachten für den F2x. Der Prüfer muss nur sicherstellen, dass die Felgen mit der Reifengröße kein Problem haben.
     
  13. #33 Black-Sushi, 19.05.2022
    Black-Sushi

    Black-Sushi 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.10.2013
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Oberbergischer Kreis
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    07/2017
    Spritmonitor:
    Hast du da welche Parat? Ich bin auf der suche, für eine Bekannte. Problem bis jetzt war meistens folgendes:
    235/40 R18 nur auf der VA erlaubt. 235/40 R18 beim 1er erlaubt beim 2er nur die normalen , die M-Perfromance ausgenommen. Wenn du ein Teilegutachten nennen könntest bzw. Hersteller und Modell, der 235/40 R18 rundum auf dem 240i freigibt würde das sehr helfen. Stand jetzt sind die Prüfer hier nicht sehr hilfsbereit....
     
  14. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    52
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Habe ein Gutachten angefügt, wo der 2er auch aufgeführt ist. Habe mir die Auflagen für den 2er aber nicht im Detail angesehen.
     

    Anhänge:

    Dexter Morgan und Black-Sushi gefällt das.
  15. #35 Black-Sushi, 19.05.2022
    Black-Sushi

    Black-Sushi 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.10.2013
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Oberbergischer Kreis
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    07/2017
    Spritmonitor:
    Hallo,
    leider krankt das Gutachten wieder an der gleichen Stelle. 1er inklusive M140i kann 235/40R18 auf VA+HA fahren. 2er auch exklusive M235i/240i. Dort ist , leider wie immer, M235i/240i wieder seperat aufgeführt und bei 235/40R18 steht 57E) Reifengröße nur an VA zulässig. Mich beschleicht das Gefühl das die Gutachten mal Pauschal erstellt worden sind und alle davon "Abstammen". Warum M235i/240i 235/40 nicht hinten fahren dürfen ist mir ein Rätsel. Oder ein vererbter Fehler. In kmbination mit Prüfern die das nicht machen wollen natülich richtig mies...
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  16. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    52
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Du könntest mal bei Siemoneit Racing anfragen, ob sie das für dich klären könnten/ möchten. Die haben offenbar einen versierten Prüfer an der Hand.
     
  17. mtbr13

    mtbr13 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    23
    Will aus genau denselben Gründen bei meinem F20 120d xdrive die Mischbereifung los werden und dachte ursprünglich an 4x 225/45 R18 auf den 7,5J x 18" ET 45 BMW-Felgen. Warum hast du die 235er Reifen auf 8" breiten Felgen gewählt? Optik? Maximal stressfrei machbare Breite? Oder gibts da noch einen anderen Grund? Hatte irgendwo mal gelesen, dass 235er Breite wohl sehr geläufig sein soll, evtl. gibts da auch mehr Auswahl bei den aktuellen Reifen?
     
  18. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    52
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Bin zwar nicht gefragt worden, aber da ich auch die genannten Radgrößen fahre, antworte ich auch mal.

    Warum 235er auf 8" Felgen? Sind vorn etwas entspannter unterzubekommen als 245er und sind deutlich günstiger als 245er. 235/40 ist eine sehr gängige Größe, wird z.B. auch auf Leon Cupras und Focus STs gefahren.
    Man könnte auch 8,5" Felgen wählen, aber aus Leistungs- bzw. Gewichtsgründen bieten die keinen Vorteil. Optik ist Geschmackssache. 235/40 auf 8x18 sehen eher nach Rennsport als nach stylischem Sportwagen aus.
    Bin noch keinen xDrive F20 gefahren, ich vermute daher, dass dieser sich auch gut auf 225/40er fahren lässt, dadurch kann man sich ggf. die Einzelabnahme sparen.
     
  19. #39 mtbr13, 04.07.2022
    Zuletzt bearbeitet: 04.07.2022
    mtbr13

    mtbr13 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.08.2016
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    23
    Danke B1rdy für deine schnelle Antwort. Hab zwischenzeitlich etwas tiefer gegraben und in 235/40 findet man tatsächlich etwas mehr Auswahl bei modernen Sportreifen. Optisch passt das schon, Hauptsache fahrdynamisch fluchtet das.

    Hab rundum 225/40 R18 als Winterreifen auf den originalen 7,5" ET45 Styling 385 Felgen und sind auch eingetragen, nur leider nur als M+S. Eintragung als Sommerräder sollte aber nur ein Formalie sein...

    Ansonsten ist es ja echt grausam, was man für eine Auswahl an 18" Mischbereifung mit non RFT und gleichzeitig *-Markierung hat (oder nicht hat). So wie ich das sehe, gibts da nur die Michelin PSS, die ich wegen der bekannten Nachteile nicht haben möchte. Ansonsten entweder RFT oder kein *. Bei rundum gleicher Bereifung sehe ich dann auch keinen Sinn mehr in der *-Markierung, also wieder eine große Einschränkung weniger :).
     
  20. B1rdy

    B1rdy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.07.2020
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    52
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Fahrdynamisch ist das auf einem (getunten) M140 schon ziemlich gut. Die 245er hinten vermisse ich überhaupt nicht.

    Das ist doch eine der Werksbereifungen, die auch so in dem COC stehen. Warum musste das eingetragen werden?
    Möchte man meinen, scheint aber auf den Prüfer anzukommen.

    Was meinst du mit "Mischbereifung"?
    Auf den * kannst du verzichten, wenn du sowieso gleiche Reifen auf VA und HA fährst, es sein denn du möchtest den speziellen Reifenaufbau der *-Räder haben.
     
    Dexter Morgan und cb7777 gefällt das.
Thema:

Bye bye understeer

Die Seite wird geladen...

Bye bye understeer - Ähnliche Themen

  1. Bye-bye 125i

    Bye-bye 125i: Hallo, nach 3 Jahren und 95000 km Spaß ohne Ende mit dem 130i Coupe (125i entkorkt - 261 PS, 319 Nm lt. Prüfstand) ist die Leasing Zeit zu Ende...
  2. Bye Bye 120d

    Bye Bye 120d: Hallo Zusammen, nach ca. 5 einhalb Jahren 1er und genauso langer Teilnahme an diesem Forum, musste ich mich jetzt von meinem 1er trennen....
  3. Bye bye E87 - doch was kommt danach? Beratung erwünscht

    Bye bye E87 - doch was kommt danach? Beratung erwünscht: Hi zusammen, nachdem ich meinen E87 120d jetzt fast 2 Jahre gefahren habe, blicke ich mehr mit einem weinenden als mit einem lachenden Auge...
  4. bye 1er, bye Forum - Sniper bezieht eine andere Stellung!

    bye 1er, bye Forum - Sniper bezieht eine andere Stellung!: Hallo zusammen, es ist für mich an der Zeit Abschied zu nehmen. Mein 1er ist gestern verkauft worden und damit werde ich mich aus dem Forum...
  5. Ich sage Bye Bye

    Ich sage Bye Bye: aber bleibe hier im Forum noch aktiv. Ich habe meinen schönen 1er meinem BMW Händler zurückgegeben und bin auf einen E91 320D umgestiegen. Beim...