Bremssättel lackieren - welche Farbe?

Diskutiere Bremssättel lackieren - welche Farbe? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Moin, da meine Bremssättel ziemlich unansehnlich sind, wäre meine Überlegung, diese zu lackieren. Ich habe nur keine Ahnung, welchen Farbton man...

  1. #1 Tokybre, 16.11.2022
    Tokybre

    Tokybre 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.10.2017
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    108
    Ort:
    Bremen
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    07/2008
    Vorname:
    Thomas
    Moin,

    da meine Bremssättel ziemlich unansehnlich sind, wäre meine Überlegung, diese zu lackieren. Ich habe nur keine Ahnung, welchen Farbton man nehmen sollte. Mein E88 ist schwarz mit silbernen Felgen.

    Der Verstand sagt einfach silber, aber etwas Farbe könnte mich auch reizen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass das prollig und gerade mit Serienbremsen auch albern wirken könnte.

    Was meint Ihr dazu?

    Thomas

     
  2. #2 baumschubser171, 16.11.2022
    baumschubser171

    baumschubser171 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.04.2019
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    168
    Ort:
    Paderborn
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2009
    Vorname:
    Sebastian
    Schwarz.
    Schlicht und einfach.

    …und hundertmal besser als diese angegammelte Straßenköterfarbe.
     
    RONON gefällt das.
  3. #3 gotcha43, 16.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Schwarz bei Schwimmsätteln. Nichts knalliges. :D
    Sieht aber deutlich hochwertiger aus als die Guss-Klumpen im Rohzustand.
     
    790FX und RONON gefällt das.
  4. #4 SilberE87, 16.11.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Die Frage gibt es schon, seit es Bremssättel gibt, und wurde zum Beispiel hier mal über acht Seiten diskutiert.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 mehrfreudeamfahren, 16.11.2022
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.279
    Zustimmungen:
    758
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Mondeo Rot
     
  6. Sacher

    Sacher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    07.01.2013
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    385
    Ort:
    PLZ 35
    Vorname:
    Paul
    Oder alternativ Anthrazit
     
    790FX und gotcha43 gefällt das.
  7. #7 CeterumCenseo, 16.11.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.144
    Zustimmungen:
    3.190
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Damit hast Du Deine Frage im Wesentlichen bereits selbst beantwortet. Bleibt eigentlich nur silber, allenfalls schwarz.
     
  8. #8 Robodog, 16.11.2022
    Robodog

    Robodog 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.04.2021
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Kaarst
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    01/2011
    Vorname:
    Rob
    Ich habe meine Bremssättel wegen dem optisch schlechten Zustand auch lackiert. Wollte jedoch keinen großen Umstand und günstig sollte es auch sein.
    Hab dann ein Ralblau von Hammerit genommen. Farbe hält, und sieht dezent aus. Mir reichts.
     
  9. #9 wapster182, 16.11.2022
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Passend zum Thread wurde bei meinem alpinweißen E88 heute die kleine Performance Bremse nachgerüstet. Ist ein 125i, daher fällt (ohne den kompletten Umbau der HA :D) die große leider raus.
    Nun überlege ich auch das lackieren der hinteren Sättel. Habe mir die 130i Seriensättel bestellt, zwecks TÜV Eintragung. Die haben erst 35.000km runter und sehen noch gut aus.

    Ich habe nun überlegt, diese ebenfalls in Phoenixgelb 445 zu lackieren. Was meint ihr? Sieht das gut aus trotz Schwimmsattel? Denke halt, dass es dann farblich besser zusammen passt als grau zu lassen oder in schwarz zu lackieren…
     
  10. #10 bubble_m, 17.11.2022
    bubble_m

    bubble_m 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    17.08.2015
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    6.529
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    M235i Coupé
    Motorisierung:
    M235i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    11/2015
    In der Farbe des Leders?
     
    Nivea und Dexter Morgan gefällt das.
  11. #11 Dexter Morgan, 17.11.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.794
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Was hat die Farbe damit zu tun, dass es ein Schwimmsattel ist?
     
  12. #12 Black-Sushi, 17.11.2022
    Black-Sushi

    Black-Sushi 1er-Fan

    Dabei seit:
    13.10.2013
    Beiträge:
    930
    Zustimmungen:
    427
    Ort:
    Oberbergischer Kreis
    Fahrzeugtyp:
    M240i Coupé
    Motorisierung:
    M240i
    Modell:
    Coupé (F22)
    Baujahr:
    07/2017
    Spritmonitor:
    Ich springe auch mal auf den Zug auf und sage Schwarz oder Silber.​
    Warum? Weil du sonst keine anderen Farben am Auto, außen, hast. Natürlich kann man mit einem farbingen Bremssattel ein Akzent oder Highlight setzen aber genau so könnte es auch deplaziert wirken und unruhe ins Bild bringen. Ich selbst störe mich an meinen originalen blauen Bremssätteln da diese Farbe irgendwie nirgens sonst auftaucht.
    Bezogen auf Folitec Farben entweder Schwarz(Midnight Black, Carbon metallicoder Midnight black matt) wobei ich vermutlich das normale schwarz glanz (Midnight Black) von den dreien wählen würde oder einer der Silbertöne (Stratos silver metallic, marina bay silver metallic oder circuit grey)
    Übrignes schwanrz glans hat auch was edles. Maserati hatte das eine Zeitlang bei den Quattroporte also Bremssattelfarbe. Hat was schlichte eleganz ;)
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  13. #13 gotcha43, 17.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    das hatte ich damals so machen lassen. Wenn vorne pp Bremse verbaut ist, geht das durchaus klar. Viel Sehen wird man davon aber nicht.
    Habe dann ein Jahr später die HA umgebaut. :D
     

    Anhänge:

    wapster182 und Dexter Morgan gefällt das.
  14. #14 wapster182, 17.11.2022
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Sag mir bitte, dass dein 130i Sattel lackiert zum Verkauf steht? :-)
     
  15. #15 wapster182, 17.11.2022
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Denke das war davon abgeleitet, dass knallige Farben mit hoher (Brems-)Leistung assoziiert werden. Ein 6-Kolben Festsattel passt zu dieser Assoziation, ein 1-Kolben Schwimmsattel weniger :D
     
  16. #16 gotcha43, 18.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Die Sättel sind seit bestimmt 5 Jahren verkauft.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  17. #17 wapster182, 18.11.2022
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Okay, verständlich! Die Lackierung sieht echt gut aus. Hast du das bei nem normalen Lackierer machen lassen?
    Muss man dem irgendwas mitteilen, was es zu beachten gibt, welche Stellen dürfen nicht mit lackiert werden?
    Zur Farbe einfach mitteilen dass es Phoenixgelb 445 ist, korrekt?
     
  18. #18 gotcha43, 18.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Ja normaler Lackierer.
    Die Gleitflächen habe ich beim Einbau sauber abgeschliffen, die müssen blank sein.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  19. #19 wapster182, 22.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 23.11.2022
    wapster182

    wapster182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.03.2020
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    13
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Mit Gleitflächen meinst du die Führungsbolzen, korrekt?
    Würdest du den Halter des Sattels ebenfalls mit lackieren lassen? Weiß nicht ob das besser aussieht bzw. überhaupt zu sehen ist.
    Habe eine Rückmeldung von einem Lackierer, Kosten 150€ pro Sattel scheint mir etwas viel?

    Danke für dein Feedback!
     
  20. #20 gotcha43, 23.11.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Kosten kann ich nicht einschätzen. Halter auf jeden Fall auch lackieren.
    Mit gleitflächen sind die kontaktflächen zwischen Sattel und Halter gemeint. Der gleitet da ja drüber.
     
    wapster182 gefällt das.
Thema:

Bremssättel lackieren - welche Farbe?

Die Seite wird geladen...

Bremssättel lackieren - welche Farbe? - Ähnliche Themen

  1. Bremssättel dreckig / rostig: Säubern und lackieren oder neu?

    Bremssättel dreckig / rostig: Säubern und lackieren oder neu?: Hallo zusammen, ich bin kurz davor für meinen BMW 118i F20 LCI (08/2017) neue Alufelgen zu kaufen und habe mich eigentlich schon für relativ...
  2. Bremssattel lackieren Farbtipp

    Bremssattel lackieren Farbtipp: Hallo zusammen, ich plane, meine Bremssättel dezent zu lackieren. Dezent heißt für mich am besten in Wagenfarbe Estorilblau. Finde ich auch...
  3. Bremssättel lackieren

    Bremssättel lackieren: Guten Tag miteinander, ich würde gern meine Bremssättel lackieren (die originalen grauen sehen einfach auf einem grauen Auto langweilig aus..),...
  4. Bremssattel lackieren

    Bremssattel lackieren: Hallo, da mein Thema wohl nirgends zu 100% rein passt, habe ich mich entschieden es hier zu posten. Ich habe ja seit kurzem einen F20 118d....
  5. 118d F20 Bremssättel lackieren

    118d F20 Bremssättel lackieren: Guten Abend liebes Forum, ich überlege daran, meine Bremssattel in einem Blauton lackieren zulassen. Mein 1er ist mit dem M-Paket ausgestattet,...