Brauche dringend fachkundige Hilfe bezüglich Hersteller-Toleranzen bei BMW

Diskutiere Brauche dringend fachkundige Hilfe bezüglich Hersteller-Toleranzen bei BMW im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Hallo Leute, geht mal wieder um eure Expertise bzw. das Fachwissen :winkewinke: Es geht um diesen BMW X6 mit Dieselmaschine Weiß jemand, wie groß...

  1. #1 Motorsound-Genießer, 27.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 27.04.2019
    Motorsound-Genießer

    Motorsound-Genießer R6 - Fanatiker

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.421
    Ort:
    Rhein-Main
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2011
    Vorname:
    Georg
    Spritmonitor:
    Hallo Leute, geht mal wieder um eure Expertise bzw. das Fachwissen :winkewinke:
    Es geht um diesen BMW X6 mit Dieselmaschine

    Weiß jemand, wie groß (oder klein) die Toleranzen bei der Herstellung bezüglich der Schieflage eines Fahrzeugs sein dürfen? Das Problem ist, wie man auf dem Bild sehen kann, daß der Abstand vom rechten Reifen zur Karosserie gemessen über 50 mm kleiner :unibrow: ist als derselbe Abstand links ...
    Kann doch so nicht sein, wie es auf dem Bild ausschaut... :? daß das als noch i.O. eingestuft wird?

    Die untere Linie habe ich kopiert und parallel nach oben verschoben, zur besseren Veranschaulichung, daß der Wagen schief steht... 2O0pUzrkxDAi3Ryaudr0.jpg
    Gibt es da interne Vorgaben, was noch bei der Produktion als "innerhalb der Fertigungstoleranzen" durchgeht, damit das Fahrzeug als fehlerfrei von der Qualitätskontrolle am Ende der Fertigung abgenommen, bevor es an den Kunden ausgeliefert wird?

    Grüße
    Georg
     
  2. #2 Dexter Morgan, 27.04.2019
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.198
    Zustimmungen:
    24.784
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Nope.
    Vielleicht ein Fehler in der Niveauregulierung, Heck abgesenkt und nur eine Seite wieder hoch gepumpt...?
     
  3. #3 Motorsound-Genießer, 27.04.2019
    Motorsound-Genießer

    Motorsound-Genießer R6 - Fanatiker

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.421
    Ort:
    Rhein-Main
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2011
    Vorname:
    Georg
    Spritmonitor:
    Problem liegt darin, daß der Wagen weder verstellbares Fahrwerk besitzt, noch Niveauregulierung.
     
  4. #4 1 er lifestyle, 27.04.2019
    Zuletzt bearbeitet: 27.04.2019
    1 er lifestyle

    1 er lifestyle 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.05.2014
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    180
    Ort:
    Rosenheim
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Hat man hier den Fahrer einkalkuliert ???? einer fährt ja immer und zwar links. Also wenn der einsteigt ?? Hast du schonmal ein Vergleichsfahrzeug angeschaut beim Freundlichen vielleicht auch Neufahrzeug ?? Was sagt der Freundliche sollen mal ne Mail ans Werk schicken ???

    Reifen Querscchnitt und Zoll Größe passen ja überall, denn BMW wird kaum mit falschen Rädern ausliefern und das Fahrwerk müsste sich ja auch schon gesackt haben. Eine falsche Feder werden Sie Dir auch nicht verbaut haben ? Echt komisch das Deiner so schief steht. Habe ich bei tiefergelegten Autos schonmal gesehen, die aber in's Zubehörregal beim Fahrwerk gelangt haben.
     
  5. #5 1er Turbo, 27.04.2019
    1er Turbo

    1er Turbo 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.02.2017
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    1.314
    Kein Luftfahrwerk wie beim X5 mit M Paket an der Hinterachse?
    Könnte ja sein das eines der Teile (in dem Fall auf der rechten Seite) falsch eingestellt oder defekt ist.

    Und mal ne doofe Frage: Ist es nicht normal (blt nicht in diesem Ausmaß) dass die Fahrerseite etwas höher liegt weil dort ja die meiste Zeit mehr Gewicht drauf ist?
     
  6. #6 1er Turbo, 27.04.2019
    1er Turbo

    1er Turbo 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.02.2017
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    1.314
    Zwei Blöde ein Gedanke:lach_flash::winkewinke:
     
  7. #7 Motorsound-Genießer, 27.04.2019
    Motorsound-Genießer

    Motorsound-Genießer R6 - Fanatiker

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.421
    Ort:
    Rhein-Main
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2011
    Vorname:
    Georg
    Spritmonitor:
    Kann doch wohl nicht sein, oder?
    Wenn der Wagen eben steht, kann er doch nicht schief stehen? Das gibt's doch nicht :swapeyes_blue:
    Was ist denn das: ein 60 Jahre alter Laster von Robur?
     
    macerna und Dexter Morgan gefällt das.
  8. #8 Motorsound-Genießer, 27.04.2019
    Motorsound-Genießer

    Motorsound-Genießer R6 - Fanatiker

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.421
    Ort:
    Rhein-Main
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2011
    Vorname:
    Georg
    Spritmonitor:
    Leider ja, ist nicht so wie bei dem hier oben.
    Der sagt wie üblich: Alles OK, Stand der Technik :unibrow:
    Wieso kann ich das bloß nicht glauben :roll:
     
  9. #9 1 er lifestyle, 27.04.2019
    1 er lifestyle

    1 er lifestyle 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.05.2014
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    180
    Ort:
    Rosenheim
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Ja Bro, da hatten wir gerade die gleichen Gedanken, so wird es vermutlich auch sein. Man bräuchte da mal ein Vergleichsfahrzeug und ne Mail in's Werk oder Kundenbetreuung anrufen, aber die werden sagen fahren Sie zum Händler und der soll uns kontaktieren :trinkwj2:
     
    1er Turbo gefällt das.
  10. #10 1 er lifestyle, 27.04.2019
    1 er lifestyle

    1 er lifestyle 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.05.2014
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    180
    Ort:
    Rosenheim
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Okay 2 t Meinung einholen und Vergleichs Fahrzeuge anschauen. Dann Kundenbetreuung anrufen. Und erklären. Dann sagen Sie Dir schon in wie weit Toleranzen zulässig sind. Und dann soll mal ein Mitarbeiter des Werkes für Qualität oder so vorbei schauen wenn Fotos nicht reichen.
     
  11. #11 1 er lifestyle, 27.04.2019
    1 er lifestyle

    1 er lifestyle 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.05.2014
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    180
    Ort:
    Rosenheim
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Hast du mit dem Meterstab vom Boden bis zur Kante Kotflügel links und rechts auf Kante auch verglichen (Vorsichtig wegen Kratzer) . Da brauchst aber auch einen ebenen Boden wie du das schon gemacht hast mit Deiner Wasserwaage. Da kommt dann auch dasselbe raus links schief. Oh Mann.
     
  12. #12 Motorsound-Genießer, 27.04.2019
    Motorsound-Genießer

    Motorsound-Genießer R6 - Fanatiker

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.421
    Ort:
    Rhein-Main
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2011
    Vorname:
    Georg
    Spritmonitor:
    Mit dem Metermaß zwischen Oberkante Hinterrad zur Kante Kotflügel, jeweils links und rechts.
    Wagen stand absolut eben.
    Aber man sieht auch schon an den Hinterreifen, daß da was nicht stimmt: die Schürze geht rechts tiefer als links, vom Hinterrad ist links mehr zu sehen als rechts...
     
  13. #13 Sixpack66, 27.04.2019
    Sixpack66

    Sixpack66 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    14.05.2015
    Beiträge:
    3.942
    Zustimmungen:
    2.993
    Ort:
    Rheinbach
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    07/2014
    Vorname:
    Ralf
    Spritmonitor:
    Nur so ein Gedankengang.................

    Bei den E46ern gab es mal häufiger das Problem mit gebrochenen Fahrwerksfedern.
    Bei meinem war es hinten links die oberste Windung.
    Ich bin vermutlich längere Zeit damit herumgefahren ohne es zu merken.
    Erst beim Räderwechsel, als die Feder entlastet war, fiel mir die oberste Windung entgegen.:shock:
     
  14. #14 Motorsound-Genießer, 27.04.2019
    Motorsound-Genießer

    Motorsound-Genießer R6 - Fanatiker

    Dabei seit:
    27.01.2011
    Beiträge:
    4.588
    Zustimmungen:
    1.421
    Ort:
    Rhein-Main
    Fahrzeugtyp:
    130i (FL)
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E81)
    Baujahr:
    05/2011
    Vorname:
    Georg
    Spritmonitor:
    Danke. Wäre zu in der Tat zu prüfen. Stimmt, habe ich früher selber paar mal gelesen, hast Recht. Denkbar wäre es...
     
  15. #15 1er Turbo, 27.04.2019
    1er Turbo

    1er Turbo 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.02.2017
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    1.314
    Also ich bin gerade mal zum X5 (Bj 2017 und besagtes Luftfahrwerk an der Hinterachse)
    Der Wagen steht nicht schief bzw es ist rein optisch nicht erkennbar.
    Ich hoffe es zwar für dich/ euch nicht, aber das könnte dann wohl tatsächlich ein Defekt sein.:swapeyes_blue:
     
    1 er lifestyle gefällt das.
  16. #16 Dexter Morgan, 28.04.2019
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.198
    Zustimmungen:
    24.784
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Einkalkulierter Fahrer?! Was ist das denn für ein Fahrwerk, wenn ein durchschnittlich schwerer Fahrer die Karosse einseitig um 5 cm senken kann??
     
    malte87 und Motorsound-Genießer gefällt das.
  17. #17 Tomtheschmälzer, 28.04.2019
    Tomtheschmälzer

    Tomtheschmälzer 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.08.2017
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    168
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    Vorname:
    Claus
    Reklamier dies Bitte!
    So einen Unterschied in der Höhe habe ich noch nie gesehen, da ist wohl einiges im Argen.
    Oder man geht bei BMW von einem min.200kg Fahrer aus-ist kein US Modell, nehme ich mal an?.
     
  18. #18 1 er lifestyle, 28.04.2019
    1 er lifestyle

    1 er lifestyle 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.05.2014
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    180
    Ort:
    Rosenheim
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Ich würde auch nicht locker lassen. Entweder selber hochheben und vergleichen von links auf rechts und schauen ob was gebrochen ist, oder zu einen anderen freundlichen fahren und die sollen auf der Hebebühne mit Spiegel die Federn checken. Wieviel Km hast schon auf der Uhr ? Nur so. Viel Glück und lass das checken.
     
  19. #19 1 er lifestyle, 03.05.2019
    1 er lifestyle

    1 er lifestyle 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    30.05.2014
    Beiträge:
    1.178
    Zustimmungen:
    180
    Ort:
    Rosenheim
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Gibt's schon Neuigkeiten ? Habe gestern zufällig auch einen stehen sehen, der stand auch nicht gerade. Aber nicht so extrem wie bei Dir. Hast Dich schon beschwert ? Kam was raus ?
     
Thema:

Brauche dringend fachkundige Hilfe bezüglich Hersteller-Toleranzen bei BMW

Die Seite wird geladen...

Brauche dringend fachkundige Hilfe bezüglich Hersteller-Toleranzen bei BMW - Ähnliche Themen

  1. [E87] Fehlerspeicher zeigt Einspritzdüsen und Stickoxidsensor defekt - brauche dringend Hilfe und Tipps

    Fehlerspeicher zeigt Einspritzdüsen und Stickoxidsensor defekt - brauche dringend Hilfe und Tipps: Hallo zusammen, ich bin mittlerweile eine BMW-Liebhaberin und fahre seit 2017 meinen BMW 118 i E87 Bj. 2011 , der nun knappe 138000 km - ohne...
  2. Brauche dringend Hilfe!! ZV, Scheibenwischer .. nichts geht mehr..

    Brauche dringend Hilfe!! ZV, Scheibenwischer .. nichts geht mehr..: Hallo, ich heiße Maya bin 18 und habe einen 116i Als ich gestern auf der Autobahn war hat mein Auto plötzlich angefangen zu spinnen. Alle...
  3. Brauche dringend Teilenummer für einen Stecker und Pins - Wer kann helfen?

    Brauche dringend Teilenummer für einen Stecker und Pins - Wer kann helfen?: Servus miteinander, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich benötige dringend die Teilenummern für einen Stecker und die passenden Pins dazu....
  4. [E87] Liebe 1er Gemeinde, ich brauch dringend eure Hilfe!!!

    Liebe 1er Gemeinde, ich brauch dringend eure Hilfe!!!: Fahre einen 120d bj.04/2005 ohne DPF(sondern Kat) und der hat 155tkm auf der uhr.. Hatte vorher ein und den selben allerdings mit DPF und der war...
  5. Brauche dringend HILFE nach Federbruch

    Brauche dringend HILFE nach Federbruch: Hallo, wie der Titel schon sagt ist mir heute Nachmittag aufgefallen, dass mein Dämpfer vorn links ziemlich laute Geräusche gemacht hat. Da das...