BMW Sportfahrwerk nachrüsten

Diskutiere BMW Sportfahrwerk nachrüsten im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo alle zusammen! Ich spiele mit dem Gedanken in meinen 1er nachträglich das Sportfahrwerk oder M Fahrwerk aus dem BMW Zubehörkatalog...

  1. #1 cuds.slayer, 19.06.2006
    cuds.slayer

    cuds.slayer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.01.2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach/Bayreuth
    Hallo alle zusammen!

    Ich spiele mit dem Gedanken in meinen 1er nachträglich das Sportfahrwerk oder M Fahrwerk aus dem BMW Zubehörkatalog einbauen zulassen. Deshalb wollte ich mal fragen wie es denn bei dem Fahrwerk z.b. mit Stabilität bei Bodenwellen auf der Autobahn in Verbindung mit hohen Geschwindikgeiten ausschaut und überhaupt mit Bodenhaftung bei Landstraßen der etwas schlechteren Beschaffenheit. Bringt das dort noch was oder sollte man richtig gut ausgebaute ebene Straßen für das Fahrwerk haben?
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Ich bin mit dem Fahrwerk sehr zu frieden. Insbesondere auf der BAB macht es einen sehr sicheren Eindruck, das Auto läuft sehr stabil und auch in sehr schnellen Kurven bleibt alles easy.

    Was negativ auffällt ist das Nachwippen des Autos bei Unebenheiten. Nachwippen ist warsch falsch aber es fühlt sich etwas schwammig an (ich kenne nur das Sachs Rennfahrwerk meines RS und das war da direkter).

    Alles in Allem ist das Fahrwerk aber top ! Würde es jederzeit wieder nehmen!

    Phil
     
  3. Miles

    Miles Guest

    @cuds.slayer
    Ich bau mir in meinen 1er demnächst ein Bilstein-Fahrwerk ein, dann würde ich mich von meinem M-Fahrwerk trennen.....
    Wenn Du Interesse hast, meld Dich einfach per PN.

    Gruß

    Miles
     
  4. #4 Berthold, 20.06.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    @cudslayer:

    Also wir haben das Sportfahrwerk drin und sind damit sehr zufrieden. In Verbindung mit 18 Zoll solltest du aber eine gesunde Härte vertragen :wink: . Das Angebot von miles wäre überlegenswert, da nur bei schönem Wetter gefahren ( keine Rostansätze!! ). Der Unterschied zwischen Sport- und M-Fahrwerk ist meiner Meinung nach eher theoretischer Natur!

    Viel Spaß beim Umrüsten

    Berthold
     
  5. #5 cuds.slayer, 21.06.2006
    cuds.slayer

    cuds.slayer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.01.2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach/Bayreuth
    Danke Miles für das Angebot aber wenn du die Chance hast das Fahrwerk anderseitig loszuwerden würde ich dir empfehlen, dass du die Chance nutzt weil ich bin noch viel am Überlegen, was ich überhaupt mache und der früheste Zeitpunkt für ne Umrüstung is sowieso erst Ende September. Außerdem muss ich sagen so kurz vorm Winter wären Sportsitze mit ner schönen Sitzheizung eigentlich viel verlockender, wenn auch ein gutes Stück teurer. :cry:
     
  6. #6 Micha 535d, 21.06.2006
    Micha 535d

    Micha 535d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach bei HN
    ich würde Abstand nehmen vom M-Fahrwerk. Meiner Meinung nach ist es die Komponente, die den 1er am aller meisten ausbremst: zu hart, zu ruppig und für die Härte ist die Hinterachse zu nervös. Vor allem in Verbindung mit RFT finde ich das M-Fahrwerk richtig schlecht...
    Ich würde da an Deiner Stelle eher zu einem Bilstein PSS9 greifen. Das finde ich um Längen ausgewogener...
     
  7. Miles

    Miles Guest

    @Micha535d
    Genau so sehe ich das auch!!
    Das PSS9 kommt bald bei mir rein, da ich das M-Fahrwerk auch als Spaßbremse sehe.
    Wieso willst Du dann in Deinen 1er mit 19 Zoll nur Tieferlegungsfedern nehmen? :shock: Meiner Ansicht nach wird das Fahrverhalten dadurch weder verbessert, noch stimmt die Abstimmung mit den 19 Zöllern, die Du drauf hast.

    Gruß

    Miles
     
  8. #8 Micha 535d, 21.06.2006
    Micha 535d

    Micha 535d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach bei HN
    @Miles
    momentan steht ja entweder PSS9 oder H&R-Federn zur Diskussion...

    Favorit wäre natürlich das PSS9. Allerdings finde ich, dass die Kosten des PSS9 nicht im Verhältnis zur Nutzung des PSS9 stehen.

    1er-Babe fährt mit dem 130i am Tag ~30km. Das meiste davon BAB & Stadt. Und das es vorrangig um die Optik geht finde ich, dass die H&R eine echt gute Alternative sind. Schon jetzt mit den "falschen" Schnitzer-Federn hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert...

    Viele Grüße
    Micha
     
  9. #9 Micha 535d, 26.06.2006
    Micha 535d

    Micha 535d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach bei HN
    sodele - eben wurden H&R-Federn 25/50 bestellt...

    Mal sehen ob die Rennsemmel damit endlich runter kommt...
     
  10. Nitro

    Nitro 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.12.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Würzburg
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Habe auch gerade mal bei meinem Händler wegen dem M Fahrwerk angefragt...bekam die Antwort dass eine Nachrüstung nicht möglich sei da im Zubehörkatalog kein M Fahrwerk für den 1er angeboten wird....

    Wasn nu? Gehts oder gehts nicht?
     
Thema: BMW Sportfahrwerk nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 1 er bmw sportfahrwerk nachrüsten

Die Seite wird geladen...

BMW Sportfahrwerk nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Bmw e87 Stoßdämpfer VA+HA oder neues Sportfahrwerk..?

    Bmw e87 Stoßdämpfer VA+HA oder neues Sportfahrwerk..?: Hallo BMW Freunde, fahre ein 120d e87 vFL mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. Muss jetzt alle 4 Stoßdämpfer wechseln und habe im Inet welche...
  2. [Verkauft] Original BMW M135/M140 M-Sportfahrwerk F20 F21

    Original BMW M135/M140 M-Sportfahrwerk F20 F21: Verkaufe ein Originales M-Sportfahrwerk aus einem Bmw M140i Baujahr 2017 mit Heckantrieb Auf welchen Autos es noch passen würde weiß ich leider...
  3. [E8x] Verkaufe BMW M-Sportfahrwerk vom E88

    Verkaufe BMW M-Sportfahrwerk vom E88: Hallo zusammen, verkaufe hier mein M - Sportfahrwerk aus dem E88 - 125i. Es ist ca. 125.000 km gefahren worden, Bj. Ende 2011. Technisch voll...
  4. BMW 125i mit M-Sportfahrwerk

    BMW 125i mit M-Sportfahrwerk: Servus BMW-Freunde! Ich besitze seit etwa einem Jahr einen BMW E88 mit M-Sportfahrwerk in schwarz-metallic. Ich liebe dieses Auto! Die Kurvenlage...