BMW M135i beim Driften

Diskutiere BMW M135i beim Driften im BMW M135i / M235i / M140i / M240i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Ich war am Sonntag beim Driften...hier mal ein Video... [MEDIA] Interessant war nebenbei, dass ein BMW 340i dabei war mit...

  1. #1 E82 135i Coupé, 30.05.2017
    E82 135i Coupé

    E82 135i Coupé 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    117
    Ich war am Sonntag beim Driften...hier mal ein Video...






    Interessant war nebenbei, dass ein BMW 340i dabei war mit Werksleistungssteigerung auf 360PS und er bei längerem Driften die Leistung immer runtergeregelt hat...nach dem Abkühlen ging es wieder...

    LG
     
    Ma-Saido, olibolli, Kaltverformt und 5 anderen gefällt das.
  2. #2 Nikimaki, 30.05.2017
    Nikimaki

    Nikimaki 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.03.2015
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    36
    Naja, auf so einer nassen Kreisbahn hätte auch ein 114i gereicht....
    Nix für ungut!
     
    Bmwfan:) und docalex1 gefällt das.
  3. #3 Polini99, 30.05.2017
    Polini99

    Polini99 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.11.2015
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    125
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2012
    Vorname:
    Marcel
    Spritmonitor:
    Was soll er denn machen? Sich extra dafür ein neues Auto holen :D ?

    Ich finds cool, habe ich auch noch auf meiner To Do Liste !
     
    malte87, Mysterikum, Teddybearx25xe und 2 anderen gefällt das.
  4. #4 Electroshokk, 31.05.2017
    Electroshokk

    Electroshokk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.04.2017
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    96
    Man merkt, dass du nicht oft in deinem Leben gedriftet hast.
     
  5. #5 Kaltverformt, 31.05.2017
    Kaltverformt

    Kaltverformt 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    22.04.2017
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    1.179
    Sehr nett! Ich hätte es sicher nicht besser hinbekommen (;
    Sieht nach Spaß aus!
     
  6. #6 E82 135i Coupé, 31.05.2017
    E82 135i Coupé

    E82 135i Coupé 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    117

    Korrekt, bin erst in den Anfängen... das war ein Drift Training... perfekt um das Gefühl zu bekommen.
    Gezielt einen kontrollierten Drift hinzubekommen ist auch nicht soooooo einfach...da braucht es viel Übung...aber ich war zumindest nicht schlech, hab einige Runden am Stück im Drift geschafft:icon_cool:

    Meine Lenkarbeit sieht sehr verwirrend aus...ein Profi ist da viel ruhiger...

    LG
     
    #1er, Boscar, Teddybearx25xe und einer weiteren Person gefällt das.
  7. Boscar

    Boscar 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    1.539
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    05/2016
    Das hast Du für das erste Mal wirklich sehr gut gemacht! Von außen sieht die Kurbelei eh viel ruhiger aus;-)...

    Magst Du einen Tipp?

    Die Hektik entstand jedesmal, wenn Du die Drehzahl und damit den Schlupf an den Hinterrädern zu sehr wegnahmst... dann erhöht sich schrittweise die Haftreibung und das Heck fasst mehr und mehr Grip - das ist ungünstig für ruhiges stabil "instabiles Fahren";-).

    Wenn Du mehr Drehzahl auf den Hinterrädern konstant behältst, dann bleibt der Po lockerer draußen. Bei konstant höherer Drehzahl mit weniger Gaswegnahmen brauchst Du in Zukunft weniger Lenkkorrekturen und alles wird ruhiger.

    Habe keine Angst vor hohen Drehzahlen - im Gegenteil - dann wird es schön ruhig und smooth;-)...

    Also, Du hast eine gute Basis und ein tolles Potenzial in Dir! Gratulation! Weiter so!

    Merke:
    Es macht erst richtig Spaß, wenn Du in einer Rechtskurve nach links lenkst!

    Hahaha:mrgreen:

    Have fun today!
    Boscar
     
    test0r, Verheizer, Shadow86 und 4 anderen gefällt das.
  8. #8 alpinweisser_120d, 31.05.2017
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.752
    Zustimmungen:
    3.610
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    sehr sinnvoll die aussage!
    @TE nächstes mal bitte 3 zündspulen entfernen! :lach_flash:

    sehe ich ähnlich! beim driften muss man vor allem einen denkfehler im gehirn abtrainieren. je instabiler es wird, desto schneller nimmt man das gas weg. das ist aber meist der fehler, da man dadurch, wie boscar schon gesagt hat, nur noch mehr unruhe reinbringt. bleib auf dem gas dann wirst du schnell merken, dass du das fahrzeug leichter mit dem fuß lenken kannst und am lenkrad nur noch leichte korrekturen nötig sind.
     
    test0r, BMWPeter, Docter und 2 anderen gefällt das.
  9. #9 Boscar, 31.05.2017
    Zuletzt bearbeitet: 31.05.2017
    Boscar

    Boscar 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    1.539
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    05/2016
    Sehr gut, bro! DAS ist der Punkt: Wenn die Angst kommt, nimmt man anfangs die Drehzahl weg. Drauf bleiben. Und geniiiiiießen....

    Boscar
     
    Teddybearx25xe gefällt das.
  10. #10 zniak135, 31.05.2017
    zniak135

    zniak135 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Friedrichshafen
    Motorisierung:
    M135i
    Baujahr:
    10/2012
    Sieht doch schonmal gut aus !

    Ich bin auch öfter beim Driften mit meinem kleinen und nach letzter Saison klappt das wunderbar. Ohne Sperrdiff ist es halt nunmal so, dass der gute doch schon im oberen Drehzahlband bewegt werden muss um im nassen Kreisel mehrere ununterbrochene Runden zu Zirkeln...
     
    Teddybearx25xe und Boscar gefällt das.
  11. Boscar

    Boscar 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    1.539
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    05/2016
    Im nächsten Leben würde ich gerne Profidrifter werden und damit Geld verdienen. Es gibt nichts Schöneres... wahrscheinlich würde ich am Lenkrad irgendwann verhungern...
     
    Shadow86, FrankCastle und Teddybearx25xe gefällt das.
  12. #12 Laucki116, 31.05.2017
    Laucki116

    Laucki116 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.01.2014
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Baujahr:
    10/2010
    Vorname:
    Felix
    Für den Anfang doch nicht schlecht ;)
    Wo hast du das gemacht und was kostet der Spaß so?
     
    Teddybearx25xe, heißesEis und Boscar gefällt das.
  13. #13 heißesEis, 31.05.2017
    heißesEis

    heißesEis 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.11.2013
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    31
    Finde es auch nicht schlecht. Erstmal selber so schaffen :nod:
     
    Magnum, Teddybearx25xe und Boscar gefällt das.
  14. Boscar

    Boscar 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2016
    Beiträge:
    1.635
    Zustimmungen:
    1.539
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    05/2016
    Jeder Meister war mal ein Schüler.

    ;-)
     
    Teddybearx25xe gefällt das.
  15. Docter

    Docter 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.08.2014
    Beiträge:
    3.665
    Zustimmungen:
    2.394
    You made my day...
    Perfekt gesagt!
     
    Teddybearx25xe gefällt das.
  16. #16 alpinweisser_120d, 31.05.2017
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.752
    Zustimmungen:
    3.610
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    hatte da früher ne irre hemschwelle im kreisel. fahrzeug untersteuert, dich treibts nach außen richtung randstein, du gehst vom gas und schon wieder ein fehlversuch mehr. einfach drauf bleiben und dann danach sachte nach innen korrigieren.
    sowas muss man aber erlernen, stichwort prozedurales wissen.
     
  17. #17 Kaltverformt, 31.05.2017
    Kaltverformt

    Kaltverformt 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    22.04.2017
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    1.179
    Ist halt leider nur etwas tragischer als wenn man sich z.B. verschreibt. Tippex auf die Felge is da nicht (;
    Aber schon klar, müsste mir eigentlich auch mal die Mühe machen, wenn es nass ist einen geigneten Parkplatz zu suchen..
     
  18. #18 E82 135i Coupé, 31.05.2017
    E82 135i Coupé

    E82 135i Coupé 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2015
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    117
    Danke für die Tip's...werde versuchen sie umzusetzen...
    Das war von der Drift-Schule das Advanced Training...ich hatte zuvor schon mal das Basic Training und das Advanced mitgemacht...also insgesamt das 3 Mal. Das Basic kostet 299,- und das Advanced 399,- ...wobei man beim Basic noch viel Theorie hat, erst im Advanced kommt man richtig zum Driften...

    Das mit dem Üben ist immer schwierig, da man dafür einen geeigneten Platz benötigt, solange man das nicht wie ein Profi 100% reproduzieren kann. Insofern gibt es wenig Möglichkeiten zum Üben...


    LG
     
  19. PePe92

    PePe92 1er-Fan

    Dabei seit:
    07.04.2014
    Beiträge:
    555
    Zustimmungen:
    236
    Ort:
    Nürnberg
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2014
    Vorname:
    Basti
    Du bist ein bisschen hektisch am Gaspedal weshalb du auch viel korrigieren musst.
    Ansonsten aber ganz gut für den Anfang :daumen:

    Hab auch vor 2 Jahren ein Drift-Training am Sachsenring gemacht und kann es jedem empfehlen.
     
  20. #20 zniak135, 01.06.2017
    zniak135

    zniak135 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    28.08.2015
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Friedrichshafen
    Motorisierung:
    M135i
    Baujahr:
    10/2012
    [​IMG]

    Wer mal Interesse an einem Drift Event in Steisslingen am Bodensee hat, kann gerne auf mich zukommen. Wir sind da regelmäßig und für schmales Geld bekommt man hier 3 Stunden Fahrspaß und freies Driften auf der Kreisfläche aber auch auf einem Rundkurs.
     
    Boscar und schwarzwald_m135i gefällt das.
Thema: BMW M135i beim Driften
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 340i driften

    ,
  2. Bmw 1er Fly off

    ,
  3. xDrive driften

    ,
  4. bmw driften xdrive Sport
Die Seite wird geladen...

BMW M135i beim Driften - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] BMW M-Sportbremse 17" M135i Blau F2X Bremssattelgehäuse

    BMW M-Sportbremse 17" M135i Blau F2X Bremssattelgehäuse: Hallo, nach dem Umstieg auf die M-Performance Bremse, verkaufe ich hier die Original BMW Bremssattelgehäuse inkl. Bremsbeläge VA und HA für die...
  2. Supersprint Endschalldämpfer für BMW M135i xDrive F40

    Supersprint Endschalldämpfer für BMW M135i xDrive F40: Guten Tag, ich biete einen originalen Endschalldämpfer aus Edelstahl der Marke Supersprint für den aktuellen BMW 1er F40 M135i xDrive zum Verkauf...
  3. BMW M135i FL, Handschalter, KW V3, M-Performance Sperre, ESD

    BMW M135i FL, Handschalter, KW V3, M-Performance Sperre, ESD: Hiermit verkaufe ich meinen BMW M135i BJ 6/16 aus zweiter Hand. Das Fahrzeug wurde von mir 08/2017 als BMW-Premium Selektion Fahrzeug mit 20.000...
  4. K&N Luftfilter BMW F20 M135i

    K&N Luftfilter BMW F20 M135i: Verkaufe hier einen gebrauchten aber gut erhaltenen K&N Austauschluftfilter (Auswaschbar) für den BMW M135 i LCI. Preis 20€
  5. BMW M135i F20 LCI Zündkerzen

    BMW M135i F20 LCI Zündkerzen: Verkaufe hier einen kompletten Satz nagelneuer original Zündkerzen für den M135i. Preis 90€