BMW Fahrertraining

Diskutiere BMW Fahrertraining im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo an alle, bin ja nun auch Mitglied und stolzer Besitzer eines BMWs und das Fahrertraining hat mich schon immer gereizt ... jetzt hab ich mal...

  1. #1 Geronimo, 24.01.2008
    Geronimo

    Geronimo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4.479
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle, bin ja nun auch Mitglied und stolzer Besitzer eines BMWs und das Fahrertraining hat mich schon immer gereizt ... jetzt hab ich mal ne Anfrage gemacht für Arjeplog 8 Tage .... kost nicht wenig der Spass ... dazu erst ab 25 ... so ein Schmarrn.

    Aber die anderen wie zum Beispiel das Rennstreckentraining oder die anderen Fahrertrainings .... Erfahrungsberichte????

    Bitte her damit... brauch ne Entscheidungshilfe....
     
  2. #2 blueroadster, 24.01.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hallo,

    ich habe bisher noch kein BMW-Training besucht, aber mit meinem MX5 (ist ja auch ne Heckschleuder) ein wahrscheinlich ähnlich ausgelegtes Training auf dem Trainings/Testgelände von Goodyear in Lux besucht.

    Es war ein toller Tag

    sehr viel Übungen auf bewässerten Kunststoffpisten (simuliert punkto Reibung irgendwas zwischen Schnee und purem Glatteis), zb Bremsen, Ausweichen, Kurvenfahrt (in der Kreisbahn), dann Bremsen auf einer sehr steilen Gefällstrecke inklusive 90° Kurve, auch hier Ausweichen..
    Übungen in de Kreisbahn (wie schnell kann ich fahren, bis das Auto ausbricht (nass/trocken)
    dann Schleuderplatte (klasse, machte sehr viel Spass)..

    Auch Theorie gabs, ziemlich amüsant präsentiert ...

    Ich werd es auf jeden Fall mit dem BMW wiederholen!

    Mit dem Bike war ich zweimal auf der Nordschleife(abgesperrt extra für unser Training) und zweimal in Boxberg auf dem Testgelände von Bosch ... solche Events gibt es auch für Autos => meines Erachtens einfach nur empfehlenswert!

    LG

    Patrick
     
  3. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    sind cool und die normalen sind für unter 25 jährige billiger ;) und bei dennen die nur ein tag dauern geh vorher was essen ich dachte es gibt dort was und bin die ganze zeit mit hunger und so gefahren !! aber das trainig war super
     
  4. #4 sepperl19688, 25.01.2008
    sepperl19688

    sepperl19688 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Drifttraining im Lungau

    Hallo,

    ich habe vor kurzem ein BMW-Drifttraining in Lungau/Österreich mitgemacht.
    Das geht Freitag abends mit Theorie los. Eine Stunde zum Thema richtig sitzen/bremsen/lenken.....ist schon wichtig....aber nicht spannend!
    Am Samstag und Sonntag ist dann richtig Spass angesagt :twisted:
    Mit einem (gestellten) 130i und i.d.R. abgeschalteter elektronik (DSC, TSC, usw.)
    werden verschiedene Übungen auf einem vereisten Feld gemacht.
    Ist richtig viel Platz da oben und die Pisten sind 1A präpariert
    Es fängt mit Bremsen und Ausweichen auf Eis an, gefolgt von anfahren am Berg, dann die ersten Runden durch ein großes Oval mit dem Ziel einen ordentlichen Drift hin zu bekommen.
    So geht es dann die vollen zwei Tage weiter. 180 Grad Wende vor- und rückwärts (auch gerne Mafiawende genannt), Driftslalom, zwei Rennen auf Zeit, freies Fahren auf einem größeren Kurs usw. etc.....einfach nur noch Geil :lol:
    Seht nette Leutz da (1 Instructor und ein Mechaniker), gutes Catering (von einem Sterne Koch!), Hotel 1a..also alles besten, nur leider Schweins teuer! War aber jeden Cent Wert!

    Ich habe auch schon zwei mal ein jeweils eintägiges BMW-Training am Flughafen in München gemacht. Einmal mit einem 1' und einmal mit nem MINI. Ist auch supergut, man lernt sehr viel und der Funfaktor ist 1++ :D
    Kostet auch nicht gar so viel...(aber leider aber auch nicht geschenkt!)
    Sowas würde ich fast als Pflichtprogramm für jeden ansehen!
    Seit diesen Trainings fahre ich (meißtens :wink: ), viel zurückhaltender und überlegter Auto. Wenn man einmal erlebt haben was 5 Km/h zu viel in sachen Bremsweg ausmachen können, und sich dann vorstellt was in diesem "mehr" alles im Weg stehen kann (was folgt oft einem Ball in der 30' Zone?!), bleibt man gelassener........
    Es gibt auch noch die ADAC-Trainings von denen ich bisher nur gutes gehört habe. Die sind sehr viel günstiger. Man fährt zwar mit dem eigenen Auto, was aber auch gar nicht so verkehrt ist.

    Also, happy driving....

    ciao

    da Sepp
     
  5. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Hatte auch schon 2 BMW Trainings und als nächstes steht das Rennstreckentraining an. Schau doch einfach mal auf bmw.de und dann Fahrertraining. Da sind die auch alle beschrieben.

    Für junge Fahrer gibt es Basiskurse und dann halt Aufbaukurse.

    Jedes große ADAC Zentrum bietet auch Fahrertrainings an. Im Continental Zentrum kann man das auch machen, soweit ich weiß.
     
  6. #6 blueroadster, 25.01.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Re: Drifttraining im Lungau

    Hey Sepp,

    kannst du bitte Preise nennen für das Drifttraining? Das klingt ja seeeeehr knackig :wink: :D .

    Danke schon mal im Voraus.

    Liebe Grüsse.

    Patrick
     
  7. #7 sepperl19688, 25.01.2008
    sepperl19688

    sepperl19688 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erding
    Re: Drifttraining im Lungau

    Hi Patrick,

    kann ich gerne:

    Trainingsdauer:
    2 Tage mit Theorie am Vorabend, 10 Teilnehmer pro Gruppe.

    Übungsfahrzeuge:
    BMW 130i.

    Leistungen:
    Theorie zur winterlichen Fahrdynamik, praktische Fahrübungen, 2 Übernachtungen mit Vollpension im Einzelzimmer, Versicherung.

    Trainingsort:
    Lungau, Österreich.

    Preis:
    1.465,00 EUR

    mehr Infos und die anderen Trainings gibts hier:
    http://www1.bmw.de/bmw-live/fahrertraining/de/index.html

    ciao,
    da Sepp
     
  8. #8 blueroadster, 25.01.2008
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hi Sepp,

    vielen herzlichen Dank.
    Also das ist wirklich nicht geschenkt .... :shock:, obwohl, wenn man was geboten haben will, dann muss man halt auch schon bezahlen!

    Das Biketraining auf dem Nürburgring (3 ÜN, Halbpension, wie bei dir etwas Theorie am Vorabend und zwei komplette Trainingstage auf der Nordschleife) hat mich auch schon 880 Euro gekostet, in Boxberg allerdings nur 550 Euro (die Miete fürs Gelände fällt da wesentlich billiger aus als die gesamte Nordschleife).
    Aber diese Trainings waren jeden einzelnen Cent wert! Auch bei dir?

    LG

    Patrick
     
  9. #9 Schümi, 10.02.2008
    Schümi

    Schümi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    22
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    Michael
    Spritmonitor:
    Guten morgen/Nacht (was auch immer),

    ich war gestern (Samstag) bei dem Kompakt Training für junge Fahrer am Münchner Flughafen. Hat insgesamt 90€ gekostet inkl Getränke. ;-)

    Angefangen hat alles mit einer Begrüssung, Vorstellung der Instruktoren und Theorie zur richtigen Sitzposition, etwas Fahrdynamik wie Untersteuern, usw.

    Dann sind wir in die Autos, haben uns richtig hingesetzt und sind erstmal einen Slalom abgefahren um uns an die Abmaße der 1er zu gewöhnen.
    Dann folgten Übungen wie Vollbremsungen auf nasser Fahrbahn ohne/mit ABS, Ausweichen, Kreisfahrten, Bremsen mit Ausweichen (ohne/mit ABS).

    Gefahren wurde in 2 Gruppen, je 5 Autos, je 2 Personen pro Auto.

    Was hat mir gefallen:
    Instruktoren wussten auf alles eine Antwort -> sehr kompetent
    Ablauf sehr gut geplant,
    Aber vorallem die 130i´s... Der Sound, der Durchzug, DER MOTOR...
    :-D :P :) :D :lol:

    Einziger "Nachteil"
    Durch die relativ große Gruppe waren natürlich auch Fahrerwechsel angesagt. Obwohl wirklich darauf geachtet wurde das möglichst viel gefahren wird.
    Ich hätte einzelne Übungen gerne noch etwas mehr vertieft.

    Im großen und ganzen hat mir der gestrige Tag sehr viel gebracht.
    Auch wenn die Sitzposition meistens vernachlässigt wird ist sie doch ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
    Cooler Nebeneffekt der mir davor nie aufgefallen ist: Es haben hinten auch Leute Platz wenn man richtig sitzt. Also wirklich normale Erwachsene und nicht nur Kinder. ;-)

    Was mich auch sehr erstaunt hat, was wirklich 3-4 km/h ausmachen. Sie sind entscheidend darüber ob die Übung zu machen ist, oder man die Hütchen abräumt.
    Habe ich davor eigentlich nicht so realisiert.

    Kurz um: Sehr gut gemachtes Training, habe viel mitgenommen (außer den 130er) ;-) und BMW wird mich im Aufbau-Training wieder sehen. ;-)

    EDIT: Gefahren ist jeder ca 25km und der Durchschnittsverbrauch lag bei etwa 26L/100km.
     
  10. Jayboo

    Jayboo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Vorname:
    Philip
    Danke für Deinen Erlebnisbericht!

    Überlege auch an nem Fahrertraining teilzunehmen - jetzt wo ich endlich nen Hecktriebler zum Querfahren habe :twisted: - und das BMW Kompakt-Training hört sich ja eigentlich sehr gut an.

    Problem: bin über 25 und wohne auch nicht in der Nähe von München - zudem sollte das Training möglichst unter 300,- kosten!!! :roll:

    Hab mal bisschen gegoogelt und bin eigentlich nur auf ADAC und AutoMotorSport Fahrersicherheitstrainings gestoßen. Wie sind da die Erfahrungen oder gibt es empfehlenswerte Alternativen im Großraum Köln?

    Cheers,
    der jayboo
     
Thema: BMW Fahrertraining
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fahrertraining billiger

Die Seite wird geladen...

BMW Fahrertraining - Ähnliche Themen

  1. BMW Gutscheine für Fahrertrainings

    BMW Gutscheine für Fahrertrainings: Aus aktuellem Anlass, weil ich einen Gutschein aus dem Driving Experiences erworben habe. Es gibt und gab wohl immer noch die Angewohnheit von...
  2. Fahrertraining BMW

    Fahrertraining BMW: Hat jemand von Euch schon mal an einem BMW-Fahrertraining teilgenommen? Ist der Unterschied zu einem "normalen" Fahrertraining erheblich?...
  3. BMW Fahrertraining

    BMW Fahrertraining: Hallo Leute, ich hab heute meine Informationsunterlagen und meinen -30€ Gutschein fuer die BMW Fahrertrainings bekommen. Hat irgendwer Lust...
  4. Fahrertraining BMW vs. ADAC

    Fahrertraining BMW vs. ADAC: Hallo, bin schon seit längerem am Überlegen ein Fahrertraining zu machen. Da ich unter 25 bin würde ich ja das BMW Kompakttraining relativ...
  5. BMW Fahrertraining mit dem 1er

    BMW Fahrertraining mit dem 1er: Hallo liebe Comunity, Hätte jemand Interesse an sowas? http://www.bmw.de/de/services/Fahrertraining/index.html