Bmw E87 118i exzenterwelle

Diskutiere Bmw E87 118i exzenterwelle im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo allerseits, ich möchte hier mal ein paar "Experten" um Rat fragen. Mein 1er (118i, e87) hat in letzter Zeit Probleme gemacht. Erst hat er im...

  1. #1 Wanheda, 05.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits,
    ich möchte hier mal ein paar "Experten" um Rat fragen. Mein 1er (118i, e87) hat in letzter Zeit Probleme gemacht. Erst hat er im Stand geruckelt. Danach ging die Motorkontrollleuchte an und er hatte gefühlt nur noch 30 PS. Als Fehler beim auslesen stand: Zündaussetzer Zylinder 3 in 4. Zündreihenfolge. Ich habe mich also etwas schlau gemacht und herausgefunden, dass es wahrscheinlich die exzenterwelle sein muss. Den VVT Sensor habe ich erstmal abgezogen, jetzt läuft er ganz normal, aber halt im Notlauf. Letztes Wochenende habe ich mal den Ventildeckel abgenommen und die Welle mal angeschaut. Ein Kollege und mein Vater meinten die ist noch voll in Ordnung. Jetzt wollte ich mir mal hier einen Rat einholen, bevor ich zur Werkstatt fahre. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

    LG 20220325_142620.jpg 20220326_113021.jpg
     
  2. #2 Consulting, 20.04.2022
    Consulting

    Consulting 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Die Welle an sich sieht noch super aus
     
  3. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    Lese ich das richtig?! im FSP sind Zündaussetzer gespeichert und du legst die Exzenterwelle frei??
     
  4. #4 Wanheda, 25.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja, was könnte es denn noch sein?
     
  5. #5 djflip_187, 25.04.2022
    djflip_187

    djflip_187 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.06.2019
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    74
    Fahrzeugtyp:
    135i Cabrio
    Motorisierung:
    135i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    04/2010
    Hi, da fallen mir Zündspulen, Zündkerzen, Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor ein.
    Wobei die Sensoren wohl eher nicht die Ursache sind.
    Aber ich würde mal die Zündkerzen und die Spulen prüfen. Kannst ja auch quer tauschen und wenn der Fehler mit wandert hast du den Übeltäter.

    Die Exzenterwelle hat aber nichts mit Zündung zu tun.
     
  6. #6 Wanheda, 25.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke erstmal für die Antwort
    habe schon alle quergetauscht und 4 neue zündkerzen eingebaut. Dazu noch eine neue Zündspule für Zylinder 2 wo das Problem angeblich liegen soll. Diese Zündspule war aber leicht ölig, wenn man sie rausgeholt hat.
    Ich kenn mich damit nicht so gut aus, aber wenn der vvt sensor abgezogen ist und der Motor wieder ganz normal läuft, dann kann es ja nicht an den Spulen/Kerzen liegen, oder? Habe auch gehört das kann an der Ansaugbrücke liegen, wenn sie verschmutzt ist?
    Evtl auch injektoren verschmutzt?
    Ich bin zurzeit nicht aufs Auto angewiesen also stehts die meiste Zeit auf dem Hof. Am liebsten würde ich ja den Fehler selbst beheben, aber wenn nichts mehr geht muss ich wohl zur Werkstatt damit
     
  7. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.574
    Zustimmungen:
    657
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    Bevor du alles durch die Glaskugel namens Google versuchst zu "reparieren".. was steht denn ganz genau im Fehlerspeicher.. nach Auslesen löschen .. 30km Fahren und nochmal auslesen...
     
  8. #8 Wanheda, 27.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    danke erstmal für deine Antwort.
    Habe jetzt nochmal ausgelesen mit folgendem Fehlerspeicher:
    0029cc cdkmd: aussetzererkennung summenfehler.
    0029ce cdkmd03 aussetzererkennung zylinder 2 in 4. Zündreihenfolge.
    002a67 cdkdvest: vvt ansteuerung.

    Den vvt Motor habe ich schon mit Multimeter überprüft, scheint alles in Ordnung zu sein.
     
  9. #9 Consulting, 27.04.2022
    Consulting

    Consulting 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Wenn du dir sicher bist, dass der wechsel der einen zündspule ausreichend war. Könnten die Injektoren problembehaftet sein. Meistens merkst du die aber schon im leerlaufverhalten
     
  10. #10 Wanheda, 28.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Also im Leerlauf ruckelt er halt etwas, nicht extrem. Und was ich noch festgestellt habe ist, dass der Sound (also direkt von hinten aus dem auspuff) ganz anders ist. Schwer zu beschreiben aber irgendwie dumpfer und lauter. (Läuft er evtl. ein zylinder garnicht?) Ansonsten könnte ich ein Video davon machen, falls es eine wichtige Bedeutung haben könnte. Kann es vielleicht auch sein, dass "nur" die Drosselklappe verschmutzt ist?
    Könnte man das mit den Injektoren irgendwie testen?
    Bitte Verständnis haben, das ich nicht sehr viel Ahnung von dem ganzen habe

    LG
     
  11. #11 Consulting, 28.04.2022
    Consulting

    Consulting 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Es könnte möglich sein, dass jetzt alle Zylinder wieder laufen daher die Änderung. Wenn du willst kannst du gerne ein Video davon machen und wir schauen uns das an. Die Injektoren können nur ausgebaut geprüft werden, wenn du selber schraubst lohnt sich mehr der Komplettaustausch. Die Überprüfung liegt bei ca 65 Euro je injektor und die neuen Injektoren von Bosch liegen bei ca 49 Euro.

    Eine Verschmutzung der Drosselklappe ist auch denkbar, ein ausfallender Zylinder solltest du aber auch beim Fahren in Form eines starken Ruckens bemerken, falls möglich fahr eine Zeit und lese den Fehlerspeicher nochmal aus. Welches Diagnosesystem nutzt du?
     
  12. #12 Wanheda, 28.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 28.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ja gut danke erstmal für deine Hilfe , ich fahre mal eine Strecke und schau wie er sich mit angestecktem Sensor fährt.
    Ich glaube ihr hört das alle nicht gerne aber ich nutze Carly zum auslesen
    Hier nochmal die Videos falls das evtl weiterhelfen könnte. Das erste mit angestecktem exzenterwellensensor das andere ohne.

    Edit: bin jetzt mal 20 Minuten rumgeeiert und bis auf das ruckeln im Stand ist sonst nichts.
    Nur wenn ich im Leerlauf ruckartig auf das Gaspedal drücke nimmt er sehr schlecht Gas an und ruckelt kurz stark. Danach läuft er wieder normal, bis wieder die kleinen ruckler im Stand, alle 1-2 Minuten vorkommen. Ich werde das mal weiter beobachten, vor allem ob wieder die MKL anfängt zu leuchten.

    LG
     

    Anhänge:

  13. #13 Consulting, 28.04.2022
    Consulting

    Consulting 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Beim ersten Video hätte ich jetzt gesagt da fehlt mindestens ein Zylinder. Beim
    Zweiten Video ist alles okay. Hast du den Speicher nach deiner Rundfahrt einmal ausgelesen? Für mich sieht das so aus, als wenn du noch sporasdisch Zündaussetzer hast
     
  14. #14 spitzel, 28.04.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Merkwürdig finde ich das Öl an der Zündkerze. Beschreibe das mal genauer.
    Nicht dass durch Öleintrag die Kerze Aussetzer bekommt. Vielleicht auch mit Bildern.
    Dann kannst gleich den Kopf runter nehmen und schauen woher es kommt.
     
  15. #15 Wanheda, 28.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eben nochmal ausgelesen. Jetzt hat er Fehler drinnen, die ich zuvor noch nicht hatte, und zwar:
    002a59 CDKDVFFS: VVT-Führungssensor
    002a5b CDKDVFRS: VVT-Referenzsensor
    002a6f CDKMINHUB: Minhubadaption Anschlag mehrfach
     
  16. #16 Wanheda, 28.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde Morgen auf jeden Fall noch mal genauer schauen. Hatte die Zündspule rausgenommen, die war auf jeden Fall ölig, Kerze hatte ich nicht rausgeschraubt. Und wirklich nur die aus Zylinder 2, wo auch der Fehlercode war s.o. Die anderen waren alle in Ordnung. Hättest du eine Vermutung woher das Öl kommen könnte?

    LG
     
  17. #17 Consulting, 28.04.2022
    Consulting

    Consulting 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Selbst wenn der öl kann keinen Strom leiten, es ist alles gut, dass ist die Ventildeckeldichtung.

    Zu deinen Fehlern, definitiv ist einer der sensoren defekt da ist zwischen soll different ist oder der sensor hat vollen öleintrag, es gab beim e87 diese Probleme. Den letzten Fehler sehe ich im Strllmotor, bitte prüfe diesen.
     
  18. #18 Wanheda, 28.04.2022
    Wanheda

    Wanheda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ist es möglich beide Sensoren zu überprüfen?
    Stellmotor werde ich auch nochmal überprüfen.
    Wenn alles gut geht gebe ich morgen oder am WE mal Bescheid was ich gefunden habe.
    Erstmal besten Dank für eure Hilfe :)
     
  19. #19 Consulting, 29.04.2022
    Consulting

    Consulting 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Ich kenne mich nicht mit carly aus. Schau mal ob du eine funktion findest wie valvetronic anlernen oder grundstellung. Probier diese auszuführen. Der dritte fehler sollte abhängig von dem unplausibelen Sensorsignal sein. Bitte schau weiter ob du die Messwerte der beiden Sensoren auslesen kannst. Ansonsten prüf mal ob öl in den Steckern zu sehen ist.
     
  20. #20 spitzel, 29.04.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Zündaussetzer kann auch durch einen hohen Öleintrag im Zylinder kommen.
    Daher war meine Frage wo das Öl an der Zündkerze ist. Oben ist kein Problem, außer dass über eine längere Zeit die Zündspule schaden nimmt, da durch das Öl der Kunststoff beschädigt wird.
     
Thema:

Bmw E87 118i exzenterwelle

Die Seite wird geladen...

Bmw E87 118i exzenterwelle - Ähnliche Themen

  1. Fehlercode BMW 118i E87 Motorcode N43 B20 A Bj. 06-09

    Fehlercode BMW 118i E87 Motorcode N43 B20 A Bj. 06-09: Hallo, habe folgendes Problem seit einiger Zeit leuchtet die Motoranzeige immer wieder auf. Beim Auslesen kommt die Antwort Fehlercode DTC 2C2D (...
  2. BMW E87 118i Felgen Größe?

    BMW E87 118i Felgen Größe?: Moin zusammen, Mal so ne frage. Fahre nen BMW 118i E87 2010. Wisst ihr zufällig welche Felgen drauf passen?...
  3. Longlife Ölfilter BMW 1er 3er E81 E87 E90 E91 E92 E93 116i 118i 316i 318i Motor

    Longlife Ölfilter BMW 1er 3er E81 E87 E90 E91 E92 E93 116i 118i 316i 318i Motor: [IMG] EUR 8,08 End Date: 18. Okt. 07:55 Buy It Now for only: US EUR 8,08 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. NEU Katalysator Kat BMW 1er 3er E81 E87 E88 E90 E91 118i 116i 18407525455

    NEU Katalysator Kat BMW 1er 3er E81 E87 E88 E90 E91 118i 116i 18407525455: [IMG] EUR 129,00 End Date: 08. Nov. 21:34 Buy It Now for only: US EUR 129,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Lautsprecher BMW 118i 1er E87 65136954871 links 65139204785 11-2005

    Lautsprecher BMW 118i 1er E87 65136954871 links 65139204785 11-2005: [IMG] EUR 29,00 End Date: 25. Sep. 07:45 Buy It Now for only: US EUR 29,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...