BMW 118d

Diskutiere BMW 118d im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leutz.... Ich bin neu in diesem Forum und wollte mich mal ein bisschen Informieren was Ihr so für euren 1er BMW so bezahlt habt, bzw. wie...

  1. #1 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hallo Leutz....

    Ich bin neu in diesem Forum und wollte mich mal ein bisschen Informieren was Ihr so für euren 1er BMW so bezahlt habt, bzw. wie hoch bei euch die monatlichen Kosten sind.

    Bzw. ob er finanziert, geleast oder bar auf die Kralle bezahlt wurde....


    Kurz zu mir:
    Ich bin 20 Jahre alt und auf der Suche nach einem Auto, da
    ich einfach diese mobilität ungemein schätze =)

    Tja, wie bin ich auf den 1er BMW gekommen....
    Das erste mal als ich Ihn auf der Straße gesehen hatte, dachte
    ich mir "was für ein komisches Auto"....

    Aber auf den zweiten Blick ist er mir immer sympatischer geworden...

    Zwischendurch hab ich dann den Gedanken an den 1er wieder
    verschmissen bzw. ging wegen der Ganzen Arbeit unter...
    Und was natürlich der größte Grund dafür war warscheinlich die Tatsache,
    dass ich mir ein solches Auto nicht leisten konnte =)

    Tja, jetzt 1 Jahr später steh ich wieder an der selben Stelle und
    hab dann dieses Forum gefunden.
    Hab auch schon ganz interessante Posts von anderen Usern gelesen und
    war über die kompetente und fachkundige Auskunft echt erstaunt...

    Danach hab ich mich natürlich gleich angemeldet, versteht sich ja von selbst =)


    Aber der ausschlaggebenste Grund war, dass ich seit Montag einen
    118d fahre (leider nicht meiner)....
    Heute musste ich Ihn wieder abgeben und tat das nur mit einem
    weinenden Auge, da mich das Auto einfach überzeugt hat.


    Habe mir sogar heute schon bei BMW auf der Interneseite einen
    118d zusammengestellt. So abhängig bin ich schon =)



    Hoffe, dass Ihr mir bei dem Kostenfaktor noch einige Info geben könnt
     
  2. #2 michaelp, 23.01.2008
    michaelp

    michaelp 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    Willkommen... hier bei den :ker:


    und sicherlich wird Dir Hier geholfen werden (können)...


    aber wenn du schon einiges gelesen hast, wirst auch *leider* bemerkt haben, das die guten (Leasinggünstigen) 1´er zeiten vorbei sind...

    aber möglich ist noch immer einiges...

    gezielte Frage = bessere Antwort
     
  3. #3 Berentzenkiller, 23.01.2008
    Berentzenkiller

    Berentzenkiller 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    5.747
    Zustimmungen:
    30
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2004
    Vorname:
    Rainer
    Tja, wie können wir Dir helfen? Willst Du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten? Welche Ausstattung soll es sein?

    Ich fahre einen 118d VFL 3 jahre alt, bezahlt habe ich 17k.
     
  4. #4 striker118, 23.01.2008
    striker118

    striker118 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    1.331
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2010
    Vorname:
    Chris
    Spritmonitor:
    Firmenwagen, geleast, ~28K Listenpreis - mehr weiß ich net und muss ich zum Glück auch nicht wissen ;)
     
  5. #5 Pupi_182, 23.01.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    Hallöchen H!*-PaT und herzlich willkommen hier :)

    also mein 118d kommt nächste Woche. habe mir den 118d ausgesucht, weil das der günstigste im Verbrauch ist. und durch den Turbo haste enorme Beschleunigung in unteren Drehzahlbereichen. ich habe mir den Wagen geleast. zahle etwas über 200€ im Monat bei folgender Ausstattung:

    118d (143PS) in Monacoblaumetallic
    Leder Boston Lemon - mit Sitzheizung
    PDC hinten
    Lederlenkrad
    Klimaanlage
    und div. Kleinteile^^


    ich denke mit dem 118er biste gut dabei. günstig isser auf jeden Fall :)

    Greetz
     
  6. #6 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Eigentlich hab ich mich schon für mich selbst mit einem Neuwagen angefreundet, da es meine gewünschte Ausstattung so nicht gibt auf dem Gebrauchtwagen markt =)...

    =)

    Meine Ausstattung, die ich haben Möchte sieht so aus:


    BMW 118d
    Farbe: Saphierschwarz metallic
    Polster: Stoff-/Sensatec Kombination Flashpoint
    Felgen: M Leichtmetallfelge Doppelspeiche 208

    Paket: M Paket Sauteuer, sieht aber verdammt gut aus =)

    Sonderausstattung:
    - Modellschriftzug entfall
    - Fußmatten in Velours
    - Armauflage vorn
    - Interieurleisten Aluminium Akzentschliff
    - PDC hinten
    - Xeon Licht + Scheinwerfer Waschanlage
    - Klimaanlange
    - Fondkopfstützen klappbar
    - BMW Radio Professional

    = Gesamtpreis 32.620 €


    Finde das bei dieser Ausstattungsvariante alles
    nötige und nützliche mit inbegriffen ist =)



    Meine Frage an sich war, mit was für einer Höhe von
    Kosten in so ungefähr rechnen kann bei einer
    Fahrleistung von 30t KM/Jahr
    Vollkaskoversicherung
    Reifen
    sonstiges (Inspektion....)
     
  7. #7 Pupi_182, 23.01.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    mit 300 bis 350 EUro musste dann schon rechnen im Monat mit allem drum und dran. ich zahl im Jahr an Versicherung 800€. 2 Fahrer (mein Vater und ich - 18 ) Vollkasko mit 1000€ sB. der arbeitet aber bei der Versicherung und bekommt deswegen massig Rabatt... ist also echt günstig, da ich grad erst 18 bin und Fahranfänger, dann kommt hinzu, dass der 1er als 2, Wagen auf meinem Dad läuft und mit Vollkasko...

    PS: wer eine günstige Versicherung braucht, soll bescheid geben ;)

    Greetz
     
  8. #8 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hört sich ja nicht schlecht an....

    Bei der Finanzierung, also Rabatt über einen Bekannten und
    vernichten des hart gesparten....

    Wäre ich bei meiner Kalkulation:

    Gesamtkosten: 32.620 €
    - Rabatt (25%) 8.155 €
    =Zwischensumme: 24.465 €
    - Sparbuch =) 8.000 €
    = Finanzierung: 16.465 €

    16.465 € : 4 Jahre = 4.116,25 €
    4.116,25 € : 12 Monate = 343,02 €

    343,02 € Finanzierung + ca. 300 € Sprit
    + 30 € Garagenmiete + ca. 200 € Versicherung (hab keine Daten vorliegen und nur geschätzt ) :D
     
  9. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    200 Versicherung/Monat wäre heftig, dafür ist Deine Finanzierung aber auch zinslos :wink:
     
  10. #10 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Die Finanzierung wär auf die 4 Jahre gesehen Zinslos =)
    Das ist schon richtig, würde deshalb auch nicht auf die Bank
    gehen um einen Kredit zu holen, da ich das geld (um die 25% Rabatt zu bekommen) auch ca. 1 halbes jahr vorstrecken müsste =)

    Und einen Neuwagenkredit ohne den Fahrzeugschein bei der Bank hinterlegen zu können, machen die bestimmt nicht....

    Mit der Versicherung hab ich mich bestimmt vertan, aber wie gesagt hab
    ja auch keine Daten darüber.... :roll:

    Was zahlst du an Versicherung??????
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Nix, Firmenwagen. Aber 2.400 Euro/Jahr nur Versicherung, wo hast Du das errechnen lassen? Mit welchen Daten? VK + TK ohne SB bei 150%?
     
  12. #12 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hab nix berechnen lass, einfach nur geschätzt.
    Das ich mal einen Wert hab (wenn auch nur geschätzt bzw. aus
    der Luftgegriffen) mit dem man mal rechnen kann...

    Glaub aber, dass er so bei 1.200 € liegen müsste, oder?
     
  13. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    dann rechne doch einfach selber www.huk24.de oder so, ist ne Sache von 10 Minuten. Vergessen hast Du dafür die Steuer (308 Euro/Jahr glaub ich).

    Ansonsten solltest Du nochmal überlegen, ob kaufen oder leasen für Dich das richtige ist; sich ein Leasing-Angebot machen zu lassen, kostet ja nichts.

    In Deiner Rechnung sind zudem keine Betriebskosten außer Sprit und Garage drin.
     
  14. #14 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Stimmt, darum hab ich ja eigentlich auch diesen Post gemacht....
    Da ich nicht wirklich weiß was mich das Auto, real im Monat kostet....

    Die Beträge, die ich aufgelistet hab, sind nur einige Kosten, die ich mit sicherheit bezahlen muss....

    Hast du eine aufstellung deiner Kosten?
     
  15. #15 Pupi_182, 23.01.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    wenn du mir mal die Daten gibst, kann mein Dad ma gucken, was sich da machen lässt. mit Rabatten kann man was machen ;)
     
  16. slazer

    slazer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Vorname:
    Jens
    308 € Steuer / Versicherung schwankt sehr stärk Anbieter alter wie lange führerschein wo zugelassen, km leistung jahr usw... rechne mal mit 500-1000 (z.b ich 25 Jahre alt 123d neuwagen 15000km Jahr zugelassen in Köln mit Tiefgaragen stellplatz = 652€/ Jahr VK mit 300 SB auch bei TK) Jahr das wäre realistisch durchschnitt sprit naja rechne 8 liter rum pro 100 +- ein liter = 1,2 € ~

    Fahrzeugspreis naja das hängt davon ab wie du es machen willst usw.

    und rechne mal die auto kosten ein (verschleiss, inspektionen, wartung neue reifen etc. das ist beim 118d ca 29 cent / km laut adac hängt aber von der fahrweise ab .... kannste aber beim adac nachgucken auf der website wenn du mitgleid bist und das bist du oder ein bekannter mit sicherheit ;) )
     
  17. #17 H!*-PaT, 23.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    @slazer:

    Is wirklich sehr interessant, denn über solche Sachen wie Verschleiss, Inspektion usw. hab ich noch garnicht nachgedacht.... :oops:
    Sind aber alles Faktoren die man berücksichtigen muss!!!


    @Pupi:

    Was meinst du mit "Daten" ????
     
  18. #18 curacao, 23.01.2008
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    na Kontonummer und Kreditkartennummer und so ein zeugs halt... :P
     
  19. #19 Pupi_182, 23.01.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    lol, SFK (Schadenfreiheitsklasse), Vollkasko/Teilkasko (mit SB/ohneSB), und und und...
     
  20. #20 H!*-PaT, 24.01.2008
    H!*-PaT

    H!*-PaT 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ha ha ha, natürlich die Kontodaten, was denn sonst...

    Wollte nur wissen, von welcher Karte...
    Also EC, oder Kreditkarte (American Express oder Mastercard)

    :lol:

    Kannst dir die Karten oder den Scheck in München abholen =)
    Verteil gerne mein Geld 8)


    @Pupi:

    Da ich das Auto dann auf mich versicher würde, hab ich ja noch
    keine SFK =)
    Vollkasko mit 300 € SB
    Teilkasko mit 150 € SB

    :lol:
     
Thema:

BMW 118d

Die Seite wird geladen...

BMW 118d - Ähnliche Themen

  1. Bmw F20 118d vfl heulende Geräusch im stand

    Bmw F20 118d vfl heulende Geräusch im stand: Servus leute ich brauche eure Hilfe schon seit ewig hab ich das Problem mit bein 118d F20 wenn ich im Stand gas gebe tut er als ob der irgend wo...
  2. Ruckeln bei Dauergas, Kulanz BMW AGR-Ventil-Tausch F20 118d

    Ruckeln bei Dauergas, Kulanz BMW AGR-Ventil-Tausch F20 118d: Hallo zusammen, ich fahre einen F20 118d, EZ 2017. Aktuell 91.000 km gelaufen. Seit ein paar Tagen kommt es bei konstantem Gas im 5. Gang bei...
  3. BMW 118d N47 Motor startet nicht

    BMW 118d N47 Motor startet nicht: Moin, bin neu in diesem Forum und komme gleich zu einem Problem mit mein BMW. 118d N47 2007 Facelift 3 Türer mit ca. 212000Km leider startet...
  4. Bmw 118d Coupe 2010 143PS Hella Rücklechten Umbau

    Bmw 118d Coupe 2010 143PS Hella Rücklechten Umbau: Guten Tag, Erstmal habe ich nicht viel Ahnung von Autos und Fachbegriffen und bitte um Verständnis. Ich habe jz inzwischen 4 Rückleuchten von 2...
  5. Bmw 118d Coupe 2010 Hella Rückleuchten Umbau

    Bmw 118d Coupe 2010 Hella Rückleuchten Umbau: Guten Tag alle zusammen, Erstmal schreibe ich zum ersten Mal ein Beitrag und habe nicht so viel Ahnung von Autos. Ich habe seit ca. 1 Monat mein...