BMW 116i oder Renault Mégane 1.5 dci mit 76kw

Diskutiere BMW 116i oder Renault Mégane 1.5 dci mit 76kw im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo erstmal, tut mir leid, dass ich meinen ersten Beitrag direkt mit meinem ersten Thread koppel - aber es drängt zeitlich ein wenig. Bin...

  1. #1 DSK_Phil, 28.11.2007
    DSK_Phil

    DSK_Phil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.11.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Hallo erstmal,

    tut mir leid, dass ich meinen ersten Beitrag direkt mit meinem ersten Thread koppel - aber es drängt zeitlich ein wenig.

    Bin dabei mich von meinem jetzigen Auto zu trennen und überlege einen BMW oder Renault zu leasen. In der engeren Auswahl steht folgender BMW 116i 5-Türer zu einem Preis von 23.144,00 EUR (noch mit dem alten 115 PS Motor); es handelt sich um einen Neuwagen und ein Lagerfahrzeug.

    Schwarz II uni
    Stoff Network anthrazit/schwarz

    Sonderausstattung :
    Leichtmetallräder V-Speiche 255
    Sport-Lederlenkrad
    Modellschriftzug Entfall
    Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    Interieurleisten schwarz hochglänzend
    Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
    Fußmatten in Velours
    Raucherpaket
    Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    Fondkopfstützen klappbar
    Park Distance Control (PDC) hinten
    Radio BMW Professional
    Batteriehauptschalter
    Advantage Paket
    Armauflage vorn ...
    Ablagenpaket ...
    Nebelscheinwerfer ...
    Klimaanlage ...

    Bei einer Leasingsonderzahlung von 7.000 EUR und einer Gesamtlaufleistung von 75.000 km / 36 Monate läge die Leasingrate bei 115 EUR zzgl. 20 EUR VK/HP Versicherung.

    Was haltet ihr von dem Angebot?
    Wie sieht´s mit der Zuverlässigkeit und Qualität des 1er BMW aus?
    Was ist ein realistischer Durchschnittsverbrauch?
    Wie ist die Platzsituation im täglichen Gebrauch?
    Was spricht für und was gegen den Wagen?

    Meiner Frau gefällt der Renault Megane deutlich besser als der 1er BMW - auch ich finde den Renault nicht unattraktiv - insbesondere der etwas günstigere Preis trotz des wohl (lt. Testberichten) sehr guten Dieselaggregats und der insgesamt gleichen Ausstattung. Mir fehlen noch die letzten Argumente um mich zu entscheiden. Wenn mir jemand zum Renault rät höre ich mir auch das gerne an. Suche halt eine halbwegs objektive Entscheidungshilfe.

    Ich danke schonmal (für) alle(n) Antworte(r)n. :shock:
     
  2. #2 Alpinweiss, 28.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Was haltet ihr von dem Angebot?
    Für einen Lagerwagen und noch den "alten" Motor im Vergleich zu den anderen hier eingestellten Angeboten zu teuer. Ich lag mit Wunschbestellung 10% unter deiner Leasingrate.

    Wie sieht´s mit der Zuverlässigkeit und Qualität des 1er BMW aus?
    Wie bei allen aktuellen Neuwagen, kann man auch mit einem neuen BMW Pech haben, generell läuft der 1er jedoch sehr zuverlässig

    Was ist ein realistischer Durchschnittsverbrauch?
    Meinen Durchschnitt bei überwiegend AB-Anteil und dort entsprechend der Motorleistung, dem Verkehr und der Limitierung maximal möglicher Geschwindigkeit siehst du auf Spritmonitor. Mit verhaltenem Gasfuss sollten 8l um Schnitt bei deiner Laufleistung jedoch möglich sein. Deutlich mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich bietet der 118d, die aber mit den aktuellen Konditionen fast abverkauft sein sollten.

    Wie ist die Platzsituation im täglichen Gebrauch?
    Für 2 Personen ausreichend, wirst du aber bei einer Probefahrt selber beurteilen können.

    Was spricht für und was gegen den Wagen?
    Deutlich für den Wagen spricht der konkurrenzlose Preis im Leasing. Einen Megane sehe ich hier nur insofern als Mitbewerber, dass er ähnlich groß wie der 1er ist und einen von A nach B bringt.
    Fahr beide Probe und die Entscheidung fällt dir sicherlich leichter.
     
  3. #3 Thorsten33, 28.11.2007
    Thorsten33

    Thorsten33 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodensee
    hatte vor kurzem nen renault als leihwagen - bei hochgeschwindigkeit über 160 km/h sind vom fahrverhalten welten zum 1er bmw. ansonsten ist auch die verarbeitung und das innenraumdesign wesentlich gefälliger als beim renault. in der nacht fühlt sich das bmw-cockpit mit dem bmw nachtdesign wesentlich besser an als die grüne beleuchtung beim renault.
    also ich würd den einer nehmen, auch wenn manche sagen ihnen gefällt das image oder die form des autos nicht - den einer kann man getrost in der gehobenen compact-klasse bzw. mittelklasse ansiedeln.

    worauf ich nicht mehr verzichten möchte ist die klimaautomatik
     
  4. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Schau mal bei ww.spritmonitor.de die Verbräuche der beiden Kisten an und rechne dann mal den Unterschied von der finanziellen Belastung aus - könnte bei 25tkm / Jahr ne Ecke sein.

    Ansonsten ist es auch eine Frage Frontkratzer vs. Heckschleuder; wenn Deine Frau lieber Frontantrieb fährt, dann muss das wohl so sein....
     
  5. #5 welle68, 28.11.2007
    welle68

    welle68 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    laß die Finger vom Franzosen!! es sei du stehts auf viele Werkstattaufenthalte.
     
  6. #6 DSK_Phil, 28.11.2007
    DSK_Phil

    DSK_Phil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.11.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Was die Antriebskonzepte betrifft - ist mir bei der Motorleistung eigentlich egal. Bin vor Jahren mal 3 Jahre einen Clio RS mit 172 PS (Fronttriebler) gefahren und das funzte sogar ohne Traktionskontrolle etc. sehr gut. Interessant wird die Frage mE erst bei größeren / längeren Fahrzeugen.

    Die Frage nach dem Verbrauch ist sicherlich nicht zu verachten - insbesondere bei der Kilometerleistung.

    Allerdings liegt der Renault monatlich ca. 50 EUR über dem BMW was hauptsächlich in der (günstigen 1er) Versicherung begründet liegt. Wenn dann noch die höheren Dieselsteuern hinzukommen, dann egalisiert sich das mehr oder weniger.

    Dann bleibt nur noch die Frage wo erhalte ich mehr Geld fürs Auto - bzw. was will ich / wollen wir.

    Meiner Meinung nach PRO 116i:
    1. Premiummarke (Image)
    2. Fahrspass (Benziner, mit Einschränkung auch Heckantrieb)
    3. Monatliche Fixkosten niedriger
    4. Keine Lieferzeit
    5. Innenoptik

    Meiner Meinung nach PRO Mégane:
    1. Platzangebot
    2. Monatliche Spritkosten niedriger
    3. Winterfahrverhalten (Fronttrieb)
    4. Außenoptik
    5. etwas bessere Serienausstattung (Lichtautomatik, Regensensor, Multifunktionslenkrad, Reifendruckkontrolle)

    Bin den Mégane mal gefahren und war eigentlich positiv überrascht - vor allem sehr gute Geräuschdämmung. Lenkung etwas indifferent.

    Den 1er bin ich nicht gefahren, gehe aber mal pauschal davon aus, dass sich der Wagen etwas direkter als der Franzose anfühlt.

    Insgesamt spricht die Vernunft französisch, der Rest deutsch (komisch - oder? :D )

    Habe ich irgendwelche Pro´s & Kontra´s die vielleicht für unsere Entscheidung wichtig wären vergessen?
     
  7. #7 madeira, 28.11.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Hallo Phil,

    vom alten 116i würde ich Dir abraten. Schlechtere Leistung bei höherem Verbrauch. Und Deine Rate erscheint mir viel zu hoch.

    Noch mehr würde ich von einem Franzosen abraten. Aber das wirst Du in einem BMW-Forum auch nicht anders erwarten, oder?

    Viele Grüße
     
  8. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Frontkratzer sind gruselig und wenn Du ne Weile Heckantrieb gefahren bist, wird Dich erstens der Antriebseinfluß in der Lenkung nerven und zweitens haste beim Frontantriebseimer ständig scharrende Hufe.

    Vielleicht nicht bei so nem drehmomentlosen Clio (der holt ja die Leistung nur durch Drehzahl), aber wenn ich einen 90 PS Diesel Golf ganz normal anfahre (so halt, wie ich Hecktriebler anfahre), dann radiert das Ding vorne sofort. Und wenns wirklich sportlich aus Kurven rausgehen soll sind um Traktion bettelnde Vorderräder auch doof und machen wenig Spaß.
     
  9. #9 Stuntdriver, 28.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Ich würde sagen, fahre den 1er Probe!
    Du scheinst sehr komfortorientierte Extras zu wählen, also vielleicht ist dir (bzw. deiner Frau) der 1er sogar zu knackig. Wenn du Spaß haben willst und dir auch mal dein Auto von außen stolz betrachten willst, gibt es keine Diskusion.
    Wenn du jetzt den 1er mit einem Golf verglichen hättest, würde ich es verstehen, aber Megane und 1er :shock:
    BMW steht auch für lange Fahrleistungen bei relativ wenig Verschleiß - ich fahre sehr sportlich und habe bei 196tkm noch die 1. Kupplung (3x mal auf Holz knlopfend). Ich bin Renault nur von sehr viel früher gewohnt und kann mich daher zu den aktuellen Modellen nicht wirklich objektiv äußern, aber bislang hat noch in keinem mir bekannten Vergleichstest (u. ich lese fast alle dt. Autozeitschriften) ein Megane gegen einen BMW gewonnen.

    Entscheide dich für die Freude am Fahren, Baguette kannst du ja trotzdem essen.
     
  10. #10 Alpinweiss, 28.11.2007
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Zwar nicht die gesuchten Motorisierungen aber ein Vergleichstest der aktuellen Modelle
     
  11. #11 DSK_Phil, 28.11.2007
    DSK_Phil

    DSK_Phil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.11.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Danke - aber wirklich weiter hilft das jetzt nicht - der Test kommt so ziemlich genau zu dem Ergebnis bei dem ich jetzt bin. BMW ist in einigen Kapiteln besser in anderen schlechter als der Renault.

    Das Problem könnte sich aber aus anderer Sicht erledigt haben. Bei Renault ist das Versicherungspaket extrem teuer - angepasstes Angebot ist eben reingeflattert. Da der Wagen auf die Kanzlei meiner Frau laufen wird muss er auch auf sie versichert werden - da sie aber noch extrem hoch eingestuft ist...

    Naja - dann wird´s wohl der 1er werden. Hoffentlich keine Entscheidung die ich bereue. Aber so hört sich das hier eigentlich nicht an.

    @ Stuntdriver: Muss sagen, dass ich den Megane von außen sogar gelungener als den 1er finde - aber beides in jedem Fall sehr schicke Autos.

    Gruß DSK_Phil

    @ alle die sich die Zeit genommen haben: Danke für die Beiträge.
     
  12. #12 madeira, 28.11.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Äh, ist der Megane nicht der mit dem Buckel...?

    Ich bevorzuge eindeutig französisches Essen.

    @Phil: Mach Dich mal kundig, was neue 116er angeht, die kriegst Du imo zu günstigeren Konditionen als bei dem Angebot, das Dir vorliegt. Okay, Deine Laufleistung ist verdammt hoch, trotzdem. BTW: Bei der Laufleistung würde ich eh zum 118d tendieren. Ein sparsames Auto.

    Viele Grüße
     
  13. #13 Stuntdriver, 28.11.2007
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Hi Phil, also das optische kann man nicht diskutieren, aber du solltest die Autos schon bei Tageslicht anschauen, nicht bei Nacht :D
    Wenn der Wagen auf die Kanzlei läuft, dann ist doch auch die Kanzlei Versicherungsnehmer, da gibt es sicher noch einige vergünstigungen bei der Versicherung und wenn nicht, muß eben etwas weniger Steuer gezahlt werden, hat ja auch sein Gutes :D
     
  14. #14 Trendler, 28.11.2007
    Trendler

    Trendler 1er-Fan

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart/Tuttlingen
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    05/2005
    Vorname:
    Christian
    Wenn du denn 1er nicht kaufen willst, dann fahr ihn NICHT probe. Als ich zum ersten Mal 1er gefahren bin, ging es nicht mehr lange bis die Unterschrift platziert war... :wink:

    Ich kann nicht abschätzen wie sich der Megane fährt, aber die direkte Konkurrenz à la Golf V, Focus II und Astra H kamen vom Fahrgefühl lange nicht an den 1er ran.
     
  15. #15 DSK_Phil, 28.11.2007
    DSK_Phil

    DSK_Phil 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    28.11.2007
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn
    Bin jetzt doch etwas irritiert, dass das alle als so "hoch" empfinden. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass auf den Listenpreis bereits 12 % Nachlass gegeben wurden und der alte Wagen zu einem ziemlich guten Preis angekauft wird.
     
  16. #16 Thorsten33, 28.11.2007
    Thorsten33

    Thorsten33 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.08.2007
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodensee
    schau daß du einen mit ner klima-automatik kriegst.

    das problem mit den 116i vFL ist eigentlich keins - fahr wenn du das teil hast in die werkstatt, laß softwareupdate machen, dann hast du auch sofort geringen verbrauch - bei mir so im moment 7,5 l (50% landstraße, 50% bab)
     
  17. #17 E30iger, 28.11.2007
    E30iger

    E30iger 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz (ZH)
    Spritmonitor:
    Also mit Landstrasse und Autobahn fährt man den VFL 1er schon um die 8l rum. Ich brauche mit teilweise Stadtverkehr so um die 8,4-8,6l. Unten in der Sig ein Link zu meinen Verbrauchswerten.
     
  18. #18 Christoph, 28.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,

    also ich muss sagen ich finde den Preis auch an der Grenze...

    Und bei der Leistung??? Da würde ich auf jeden Fall n 118d nehmen (mindestens :wink: ).
    Das lohnt sich doch alle Mal.


    Grüße
    Christoph
     
  19. #19 E30iger, 28.11.2007
    E30iger

    E30iger 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.02.2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz (ZH)
    Spritmonitor:
    Ich würde auf jeden Fall den 1er nehmen :) Wer vergleicht schon Renault mit BMW?? :twisted:

    Edit: Nein Ernst: Ich denke hier muss ein grundsätzlicher Entscheid gefällt werden. Wer BMW fährt, fährt aus Überzeugung und gibt dafür auch mehr aus. Ich meine für meinen 116i hätte ich manch stärkeres Auto kaufen können, aber nach dem ich schon diverse Mietwagen gefahren sind muss ich einfach sagen, dass es unbedingt BMW sein muss :1er: . Der E30 hat mich vom Virus angesteckt und lässt mich wohl nie mehr los... So das Wort zum Mittwoch ist fertig ;-)
     
  20. #20 madeira, 28.11.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    @Phil: Zwölf Prozent Nachlass ist üblich, eher unterdurchscnittlich. Aber bei den derzeitigen Konditionen würde ich keine alten Autos leasen, schon gar nicht den alten 116er mit seinem vergleichsweise durstigen und dazu noch etwas schlappen Motor. Der hat einen EU-Verbrauch von 7,5 Litern bei 115 PS, der aktuelle einen EU-Verbrauch von 5,8 Litern bei 122 PS.

    Aber bei einer Laufleistung von 25.000 Kilometern p. a. musst Du sowieso einen Diesel kaufen, der 118d ist im Leasing nur geringfügig teurer, EU-Verbrauch liegt bei 4,5 Litern bei deutlich höherer Leistung. Die Versicherung ist beim Leasing die gleiche, 19,99 Euro im Monat.

    Übrigens ist das BMW-Leasing in der Regel günstiger, wenn Du von kleineren Kilomter-Leistungen ausgeht. Mehr fahren wird nicht wirklich bestraft, habe ich mit einigen Verkäufern durchgerechnet.

    Viele Grüße
     
Thema:

BMW 116i oder Renault Mégane 1.5 dci mit 76kw

Die Seite wird geladen...

BMW 116i oder Renault Mégane 1.5 dci mit 76kw - Ähnliche Themen

  1. Bmw 116i 2005 e87 Servoöl oder Hydroliköl?

    Bmw 116i 2005 e87 Servoöl oder Hydroliköl?: Hi, Ich hab eine Frage Die Servopumpe meines Autos werde gewechselt. Ich möchte wissen welche öl muss ich bestellen Servoöl oder Hydroliköl? Danke...
  2. BMW 116i fragen

    BMW 116i fragen: Hallöchen, mir wurde ein 116i mit neuer Steuerkette, Öl, Bremsen hinten und frisch (04.25) TÜV angeboten. Die Probefahrt verlief auch einwandfrei...
  3. BMW F20 116i unregelmäßiges Klappern im Motorraum

    BMW F20 116i unregelmäßiges Klappern im Motorraum: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich bei meinem BMW F20 116i das Problem, dass ich im Motorraum beim Starten und auch hin und wieder beim...
  4. BMW 116i E81 Facelift - Motor geht bei dem Fahren aus (lässt sich aber bei dem Fahren wieder starten

    BMW 116i E81 Facelift - Motor geht bei dem Fahren aus (lässt sich aber bei dem Fahren wieder starten: Modell: BMW 116i E81 (Steuerkette wurde vor 3 Wochen prophylaktisch bereits erneuert) MOIN MOIN …. Hatte jemand von euch zufällig Erfahrung...
  5. Bmw 116i BJ 2010 und sein stolzer besitzer und ein problem

    Bmw 116i BJ 2010 und sein stolzer besitzer und ein problem: ich heisse mohamad bin 18 jahre alt und komme aus nürnberg,und bin seit zwei wochen besitzer eines bmw 116i typ 1k2 uk31 version 5k. 179000 km...