Bluetooth Freisprechanlage selbstgemacht :-)

Diskutiere Bluetooth Freisprechanlage selbstgemacht :-) im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallöchen. Habe eben nen Beitrag im e87-online erstellt, möchte aber euch das auch nicht vorenthalten: ---------------- Sooooo, beruhend auf...

  1. #1 dognose, 05.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    Hallöchen. Habe eben nen Beitrag im e87-online erstellt, möchte aber euch das auch nicht vorenthalten:

    ----------------
    Sooooo, beruhend auf Pfäl... ähhh... einem Patent, mit dem man im Auto das Telefon an den Aux-Anschluss anschliesst, habe ich die Sache etwas weiterentwickelt:

    Zutaten:
    1x Bluetooth Headset bei dem ich den Bügel verloren habe
    1x ur-alt kabelheadset, zu dem ich das handy verloren habe:

    voila!

    Fertig ist die Bluetooth Freisprechanlage für den AUX-Anschluss (Headset wird mit KFZ adapter versorgt, ist daurhaft an, verbindet sich automatisch mit dem handy - vom originalen unterscheidet jezt nur noch der einmalige Tastendruck auf "AUX" - und ca 800 Euro gespartes Geld!)

    Alles in allem kostet das nun ca 25 euro.

    grüße, dognose

    [​IMG]
     
  2. #2 Pfälzer, 05.09.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Wie sieht es aus, wenn Dein 1er einige Zeit steht?

    So wie ich die Dinger kenne, hält der Akku nur begrenzte Zeit.
    Ist der Akku leer, geht die FSE aus und muß auch wenn der Ladestrom wieder vorhanden ist neu angeschaltet werden.

    Bedeutet:

    X Stunden parken --> FSE=AUS -->Zündung AN --> FSE immer noch AUS --> FSE muß extra eingeschaltet werden :? :? :?
     
  3. #3 dognose, 05.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    Naja, also der Akku hält quasi ewig (im standby) habe das ding mal verloren und 1 woche lang gesucht - immer als ich in meinen dienstwagen einstieg hat mein handy komischerweise mit irgendwas verbunden - also hab ich dort gesucht und das headset in der sitzmulde gefunden :)

    Würde p mal daumen sagen so 10 tage standby sind kein problem.

    und wenn ich ab und an mal nen knop drücken muss, dass es wieder angeht, bringt mich das auch net um: Dann denk ich mir einfach :"Dafür hab ich gespart" :P
     
  4. #4 curacao, 05.09.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    sorry, aber ch check das noch nicht ganz :roll:

    hören tust du den gesprächspartner über die boxen via Aux-In, schon klar...aber wie sprichst du mit ihm??? steht grad was aufm schlauch...
     
  5. #5 dognose, 05.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    das mikrofon ist ja am "headset" dran - und obwohl selbiges in der Mittelkonsole liegt, gibt es absolut keine Verständigungsprobleme - optiprima.
     
  6. #6 curacao, 05.09.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    na dann!!! Klasse!!! :daumen:

    und sobald ein anruf reinkommt, auf Aux-In gehen...und wie nimmt man dann an? trotzdem am Handy, oder?
     
  7. #7 dognose, 05.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    entweder mitm handy (das is ja in ner einfachen "handyhalterung" rechts vom radio)

    oder mit dem bobbel aufm headset

    oder man stellt im handy ein :"bei headset automatisch nach X signalen annehmen" (das is aber blöd falls jemand anruft, wo man net ran gehen will :P)
     
  8. #8 funkydoctor, 05.09.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Clevere Lösung - bin nur mal auf die Sprachqualität gespannt!
    Annehmen kann man ja mit jedem Headset, Aux-in wird auf die Schnelltaste gelegt...

    Mein Vadder macht seine dauernd kaputt - werde morgen gleich mal im Fundus guckn :D;)

    Gruß
     
  9. #9 dognose, 05.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    Sprachqualitätsstrahl:


    .Freisprechfunktion Handy......meine Lösung..........normale FSE
    ----------X-------------------------------X------X--------------X-------------->
    ........................................................Kabel-Headset


    Also gegenüber dem normalen Bluetooth Headset betrieb ist es "besser"

    Vorher nochmal test gemacht: Das Mic des headsets schnappt die signale sogar auf, wenn ich richtung linkes fenster rede - der angerufene hört sich selbst NICHT.
     
  10. #10 KarlPeter, 05.09.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    :respekt: "Doggys Patent" wenn auch mit Anlehnung an "Pfäl... Patent" :D :respekt:

    Gruß Peter
     
  11. voda

    voda 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.10.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    DAs KAbel hast du am Lautsprecher vom Headset angeschlossen?
     
  12. #12 dognose, 06.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    exakt. Da der Ohrstöpsel ja normal Mono ist schauts so aus :

    Headset Plus auf "Stecker links+, Stecker rechts+"
    Headset Minus auf "Stecker links-, Stecker rechts-"

    grüße
     
  13. #13 Pfälzer, 07.09.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Ich habs mir nochmal durchgelesen und bin erst jetzt darüber gestolpert :Ü30: :oops:

    Wenn Du das Handy eh in der halterung hast, dann kannst Du es doch auch mit der Kabelvariante betreiben.

    Ich habe auch "noch" eine Einbaublauzahn-FSE im 1er. Ich benutze aber nur noch die Kabellösung weil ich dann den Blauzahn nicht ständig aktiviert haben muß --> Der Akku hält viel länger und es gibt keine Sicherheitslücke :wink:
     
  14. #14 dognose, 07.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    grundlegend ja, aber 2 (für mich) nachteile:

    erstens: Ich muss das handy immer erst anstöpseln,
    zweitens: ich habe für mein handy (nokia 6210 bzw samsung sgh e 900) kein "Kabelheadset" - ausserdem funktioniert die bluetooth version mit beiden geräten, während ich sonst 2 kabel bräuchte.

    natürlich will ich nich sagen, dass die kabel variante "schlecht" ist - im gegenteil, sie bietet vorteile:

    keine störungsanfälligkeit,
    keine stromversorgung nötig,
    vermutl. bessere qualität, etc.

    Für mich ist diese Lösung besser, da wie gesagt 2 Handys und , weil ich sonst immer "vergesse" das handy anzustöpseln, und in dem moment, wo jemand anruft, das dann "zu spät" ist... So erledigt sich das automatisch.

    edit: bevor fragen auftauchen, nein ich betreibe nicht 2 handys gleichzeit über ein Headset, sondern ich wechsle derzeit immer ab :-) (bin so n typ, der das handy erst ans ladekabel hängt, wenn es von selber ausgeht XD)

    grüße,
    dognose
     
  15. bush23

    bush23 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hallo!

    Könnt ihr bitte nochmals kurz die Kabelvariante erklären? Irgendwie komm ich da nicht mit... :wink:
    Habt ihr das mitgeliefert Headseat abgezwickt und mit einem Aux-Kabel verbunden oder wie?

    Danke, Klaus
     
  16. #16 KarlPeter, 07.09.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

  17. #17 Pfälzer, 07.09.2007
    Pfälzer

    Pfälzer 1er-Profi

    Dabei seit:
    21.11.2005
    Beiträge:
    2.281
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Bei Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Josef
    Für die Kabelvariante habe ich ein Headseat benutzt an dem der Kopfhörer am Mikrofonteil eingesteckt ist. Statt dem Kopfhörer kommt dan ein Klinke-Klinke-Verlängerungskabel rein.
    Ich kann auf der Arbeit nicht bei ebay rein, sonst würde dir ein passendes zeigen. :oops:
    Geh einfach mal bei Ebay auf Zubehör für Sonny-Ericsson Handys --> Headseats. Da findest Du die, die ich meine. :wink:
     
  18. #18 dognose, 07.09.2007
    dognose

    dognose 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.05.2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Eching
    Also gut:

    Am Radio hast du ja den AUX Anschluss. Der Anschluss leitet jedes Akustische Signal einfach ans Radio weiter. Das Headset endet ja in "kleinen" Lautsprechern - entfernst du diese, und machst einen 3,5" Klinke Stecker dran, kannst du das wiederrum in die AUX Buchse Stecken. Das Headset tut ganz normal weiter seinen Dienst, und schickt das Audio Signal an den "vermeindlichen" Ohrstöpsel. Dass sich daran nun aber ein 3,5" Stecker befindet und das Signal noch weitergeleitet wird juckt ja das Headset nicht.

    hoffe du kommst mit :)

    grüße
     
  19. #19 KarlPeter, 07.09.2007
    KarlPeter

    KarlPeter Guest

    :lol: Wer das nun nicht kapiert, dem ist nicht mehr zu helfen! :lach_flash: :lach_flash: :lach_flash: :winkewinke:
     
  20. bush23

    bush23 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.06.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Danke!
     
Thema:

Bluetooth Freisprechanlage selbstgemacht :-)

Die Seite wird geladen...

Bluetooth Freisprechanlage selbstgemacht :-) - Ähnliche Themen

  1. Fiscon 38975 Bluetooth Freisprechanlage BMW F-Serie 1er F20 3er F30 F31 ohne USB

    Fiscon 38975 Bluetooth Freisprechanlage BMW F-Serie 1er F20 3er F30 F31 ohne USB: [IMG] EUR 399,00 End Date: 18. Jun. 19:28 Buy It Now for only: US EUR 399,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. BMW Bluetooth Interface 3er E90 E91 E92 1er E88 E81 E87 Freisprechanlage

    BMW Bluetooth Interface 3er E90 E91 E92 1er E88 E81 E87 Freisprechanlage: [IMG] EUR 399,00 End Date: 01. Mai. 19:21 Buy It Now for only: US EUR 399,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Fiscon 38975 Bluetooth Freisprechanlage BMW F-Serie 1er F20 3er F30 F31 ohne USB

    Fiscon 38975 Bluetooth Freisprechanlage BMW F-Serie 1er F20 3er F30 F31 ohne USB: [IMG] EUR 399,00 End Date: 18. Apr. 19:28 Buy It Now for only: US EUR 399,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Bury CC9048 Freisprechanlage Set Bluetooth BMW 1er E87 voll belegt

    Bury CC9048 Freisprechanlage Set Bluetooth BMW 1er E87 voll belegt: [IMG] EUR 119,00 End Date: 03. Feb. 14:53 Buy It Now for only: US EUR 119,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...