bestellt !!! mit einem lachenden + einem weinenden Auge

Diskutiere bestellt !!! mit einem lachenden + einem weinenden Auge im Vorstellung Forum im Bereich Das 1er BMW Forum; Hallo Gemeinde, hatte mich schon kürzlich bei euch vorgestellt. siehe weiter unten --- Nach langem Ringen, neuer 1er Pilot---- Das lachende...

  1. LEG

    LEG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    27.10.2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Augsburg
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Hallo Gemeinde,

    hatte mich schon kürzlich bei euch vorgestellt. siehe weiter unten
    --- Nach langem Ringen, neuer 1er Pilot----

    Das lachende Auge:
    Habe heute nachmittag meinen neuen 1er bestellt.
    Kurz die Daten:
    120i - Automatic - 3tür - Monacoblau - Network Cranberry rot -
    Sportlederlenkrad - Chrome Line - Glasschiebedach - Sonnenschutzverglasung - PDC hinten - Advantage Paket-
    Modellschriftzug Entfall - 5 Sitze- Raucherpaket -
    Auf die Serienbereifung werden Winterreifen montiert
    Aus dem Zubehörkatalog 4 mal M 207 Felge auf 205 Reifen
    ( Mag keine Mischbereifung)
    Und alles mit einem Nachlass von 14.5 % auf Listenpreis !

    Nun zum weinenden Auge:
    Ich fuhr bis jetzt 2 mal Mazda 626 , insgesamt 25 glückliche Jahre.
    Beide Fahrzeuge waren HÖCHSTENS 4mal auserplanmäßig in der Werkstatt.
    Wenn ich die Mängel beim 1er in euerem Forum lese wird mir ehrlich gesagt etwas Angst und Bange.
    Aber Mazda kann mir im Moment nicht mehr das bieten was ich möchte
    ( veraltete Automatic- keine Direkteinspritzer).
    Klapperkisten wie Golf und CO wollte ich nicht ( sorry VW fahrer)
    und der A3 schied nach langem Ringen ( mit mir selbst) aus.

    So das wars fürs Erste
    Liebe Grüße an alle
    Elmar
     
  2. #2 michaelp, 06.11.2007
    michaelp

    michaelp 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    wird schon schiefgehen mit deinem GUT ausgesuchten (zusammengestellten) :1er:


    und es muss ja nicht immer irgendwas passieren...
    klappt ja auch NICHT bei jedem Mazda... (das nicht´s passiert) oder :twisted:
     
  3. #3 Christoph, 06.11.2007
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zur Bestellung!!!

    Nochmal Monaco + Cranberry... Scheint ja zum Trend zu werden :wink: :roll:

    Der 1er hat zwar einige Problemchen aber das heißt ja nicht dass du auch alle davon haben musst.

    Ich wünsche dir eine kurze Wartezeit und - wenn endlich da - gute Fahrt!!!

    Grüße
    Christoph
     
  4. #4 funkydoctor, 06.11.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    25 Jahre!!! :shock:

    Respekt!
     
  5. Blacky

    Blacky 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Hallo Elmar,

    bei mir war es die selbe Motivation, nach 20 Jahren VW zu BMW zu wechseln. VW konnte uns nach unserem Golf V GTI auch nichts mehr bieten. Insbesondere das Preis-/Leistungsverhältnis geriet bei denen in den letzten 3 Jahren in eine spürbare Schieflage.

    Indessen überbrücken wir die Wartezeit auf den Neuen mit einem 1er 118d 3-Türer LSE und der macht schon Spaß und strotzt vor Solidität.

    Manchmal muß man auch "loslassen" können und Du wirst es erleben, es lohnt sich... ;)

    Gruß
    Blacky
     
  6. #6 blueroadster, 06.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hi Elmar...

    ich verstehe dich, auch mein MX5 läuft seit 15 Jahren ohne Panne... aber mein 120d ist bis jetzt auch noch mängelfrei (naja, hab auch erst 6'360 km auf dem tacho, der MX5 hat 300'000 mehr aufzuweisen :wink: :D )

    Nur, nicht alle 1er haben Probleme und bei denen mit hat der :D meistens schnell und kompetent weitergeholfen!

    Also keine Bange, das wird schon ... allerdings so sorgenfrei wie mit Mazda wohl kaum!

    LG

    Patrick

    PS: viel Spass mit deinem Neuen und auch hier im Forum!
     
  7. Nik

    Nik Guest

    Hey,

    alles Gute zur Bestellung ! :)

    Wow Monaccoblau und Cranberryrot die 2te !!! :wink:

    Bin mal auf Bilder gespannt ! :shock: :roll:

    Mfg Nik
     
  8. #8 Zauberer, 07.11.2007
    Zauberer

    Zauberer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0

    Glückwunsch zum neuem 1er, die meisten Kinderkrankheiten sind ja aus der Welt, außer neue durch die magere Einstellungen der Motorelektronik.

    Ein Mazda ist immer noch ein sehr zuverlässiges Auto im Vergleich zu den deutschen Autobauern, gerade weil Mazda nur ausgereifte und veraltete Technik anbietet.

    Vergleich mal einen SLK gegen einen MX5, neuster Bauart, da hat Mercedes sogar so ein System was Wärme vom Motor in die Kopfstützen leitet, so dass man auch bei kalten Temperaturen, schon warm um den Nacken, im Auto sitzt.
    Kopfraumheizung AIRSCARF, heißt das System und ich sage, das ist geil!

    So was ähnliches findet man wohl in den nächsten Jahren nie bei einem Japaner, die Autos sollen zuverlässig sein, nicht verspielt.
    Ich mag verspielte Autos, darum ist es ein 1er geworden, obwohl Audi noch mehr Spielereien gehabt hätte.

    Das ist nur ein Beispiel, wo man sieht, dass die Deutschen auf der ganzen Welt die Besten Erfinder und Technik Vorbereiter in Sachen Automobilbau sind.
    Das ESP von der Daimler AG erfunden!:shock:
    Das elektronische ABS von Bosch!:shock:
    Mercedes-Benz und später BMW, verbauten zu erst, vor allen anderen auf der Welt, ABS in ihren Fahrzeugen.:shock:
    Auch die Antriebsschlupfregelung ASR (bei BMW ASC), wurden zu erst bei Mercedes-Benz, dann später auch bei BMW verbaut, keiner auf der Welt konnte mit dem Tempo dieser Hersteller mithalten!:shock:

    Liest man technische Errungenschaften in der Automobilgeschichte, kommen fast immer Namen wie Mercedes-Benz, BMW, Bosch, Audi, VW, usw. vor! :shock:

    Das so was auch in die Hose gehen kann, zeigt aber auch MB, mit ihrer elektrohydraulische Bremse (SBC).
    Also viel Spaß mit Deinem 1er, einen Heckantrieb z.B. bietet kein einziger Hersteller in der Kompaktklasse, Weltweit! :shock:
    Ich habe mich für meinen kleinen entschieden, der leider noch nicht da ist, weil BMW schon wieder Weltweit:shock: der erste Automobilhersteller ist, der die Aktivlenkung in der Kompaktklasse anbietet.
     
  9. ROKR

    ROKR 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2007
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dallas, Texas
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Thorsten
    Mein voriges Auto war ein Mazda. Da kann ich euch auch was zu erzählen. :roll:
     
  10. #10 blueroadster, 09.11.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Hi Zauberer,

    du hast selbstverständlich Recht, wenn du die Verdienste der deutschen Ingenieure hervorhebst. Da gibt es überhaupt nichts dagegen zu sagen.

    Allerdings darfst du eines nicht vergessen: in der Zeit, als die Deutschen diese Erfindungen machten, waren alle Länder ausserhalb Europas und Nordamerika eigentlich Kolonien der Europäer oder im besten Fall Entwicklungsländer (teils von der brutalen Kolonialpolitik, auch der Deutschen, um Jahrzehnte in ihrer natürlichen Entwicklung zurückgeworfen, teils aus historischen Gründen, zB die selbstgewähle Isolation der Japaner)
    Heute sieht das doch alles ein bisschen anders aus: in keinem Land der Welt werden pro Jahr so viele Patente angefragt und Erfindungen gemacht wie gerade in Japan und die erfinden nicht nur unnützes Zeug!!

    Die Motorradindustrie oder die Elektronikindustrie sind wohl die markantesten Beispiele, wenn auch nicht die einzigen.
    Im Automobilsektor haben die Deutschen, Europäer und Nordamerikaner auch Trends verschlafen, zB Hybridantrieb, es gibt bestimmt noch andere Beispiele.

    Jetzt ist es müssig, darüber zu philosophieren, ob japanische Autohersteller veraltete Technik verbauen oder nicht, so veraltet, wie in deutschen Fachzeitschriften gerne dargestellt, ist die Technik gar nicht.
    Und vieles erklärt sich schon allein durch die Mentalität der Japaner: sie mögen nicht so gerne Risiken eingehen, daher verbauen sie normalerweise immer erst wirklich ausgereifte Technik.
    Und ehrlich gesagt, was nutzt mich die tollste Technik, wenn mein Auto wegen dieser Technik (zu) oft in der Garage immobilisiert bleibt?

    Ich habe seit 1979 den Führerschein, hatte seit damals 1 englisches Auto (meinen Mini 1275 GT ), 3 Franzosen, 3 Japaner und jetzt mein erstes deutsches Auto .... die super Technik habe ich bis jetzt nie vermisst, aber die einzigartige Zuverlässigkeit und Robustheit der Japaner habe ich tagtäglich schätzen gelernt.
    Ein Beispiel: ich habe vor 15 Jahren mein erstes Auto mit ABS bekommen, das ist vor 2 Jahren verschrottet worden nach 285'000 km (Mitsubishi) und jetzt hab ich den BMW mit ABS (6'700 km). In all dieser Zeit kann ich behaupten, 2 (in Worten zwei) Mal das ABS wirklich benötigt zu haben ... den ganzen Rest der Zeit hab ich es umsonst mit geschleppt!
    Schön es zu haben, keine Frage .... nur wenn mein Auto nicht dann fährt, wenn ich es will .. dann stellt sich für mich doch irgendwann die Frage nach dem Sinn manch technischer Innovation, oder?
    Dein Beispiel mit dem warmen Luftstrom beim SLK ist so ein Unding für mich ... wem es im Cabrio zu kalt ist, der soll eben weiter in der Büchse fahren :wink: :?

    Wenn ich jetzt sagen sollte, wie oft ich mit meinen europäischen ausserplanmässig in die Werkstatt musste ... da muss ich passen, das war ziemlich oft ....

    Um zu deiner Aussage zurück zu kommen ... deutsche Ingenieurskunst wird überall auf der Welt bewundert, zu Recht. Man darf aber auch dann nicht vergessen, das andere Länder auch etwas zustande bringen und etwas weniger (überflüssige) Technik, dafür etwas mehr Standfestigkeit würde gerade den deutschen Premiumherstellern gewiss gut zu Gesicht stehen!

    Nicht für ungut, ich geniesse mein deutsches Produkt, sprich den 1er, ob er mich aber so überzeugen wird wie seine 3 japanischen Vorgänger, muss er noch beweisen.

    Liebe Grüsse und noch einmal ... I love my 1er.. :wink:

    Patrick
     
  11. #11 Harlachinger, 10.11.2007
    Harlachinger

    Harlachinger 1er-Fan

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    538
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    herzlich willkommen , wollen wir hoffen , das die augen weinen :shock: , :D vor lachen natürlich :lol:
     
Thema:

bestellt !!! mit einem lachenden + einem weinenden Auge

Die Seite wird geladen...

bestellt !!! mit einem lachenden + einem weinenden Auge - Ähnliche Themen

  1. Heute M140i XDrive bestellt ! Diesenprämie !

    Heute M140i XDrive bestellt ! Diesenprämie !: Hallo zusammen, bin bisher nur mitleser gewesen, heute habe Ich meine Unterschrift beim Freundlichen für meinen M140i XDrive Mineralgraumetallic...
  2. [E87] Neuen Injektor bestellt nun etwas von Index gelesen :S

    Neuen Injektor bestellt nun etwas von Index gelesen :S: moin, dieser 116i BMW macht mich echt noch krank und das nur weil meine frau an dem ding hängt. Auf Zylinder 2 muss der Injektor neu. Es sind...
  3. M2 Competition bestellt

    M2 Competition bestellt: Dann fange ich mal an :icon_cool: Hockenheimsilber DKG 19" Y-Speiche 788M M Sportbremse M Sportsitze M Gurte M Driver's Package Lordosenstütze...
  4. Three in a row: M240i Coupé bestellt ! // Hamburg & OWL

    Three in a row: M240i Coupé bestellt ! // Hamburg & OWL: Hallo zusammen! Nach glücklichen Jahren mit meinem 116i E81 und meinem 118d F20 wurde es Zeit für etwas dynamischeres. Nachdem ich mir wochenlang...
  5. Neuer BMW M140i - morgen wird vermutlich bestellt

    Neuer BMW M140i - morgen wird vermutlich bestellt: Hallo zusammen, morgen habe ich einen Termin in Dreieich um mich bzgl. des M140i beraten zu lassen und ggfs. gleich zu bestellen. Aktuell fahre...