Beste Alternative (mit USB) zum BMW Business CD Radio

Diskutiere Beste Alternative (mit USB) zum BMW Business CD Radio im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo Habe z.Z. In meinem E87 vFL (2005) ein BMW Business CD Radio drin. Unter der Armlehne nur eine Aux Schnittstelle. Nun möchte ich eine...

  1. #1 Burak66, 18.12.2016
    Burak66

    Burak66 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2005
    Vorname:
    Burak
    Hallo
    Habe z.Z. In meinem E87 vFL (2005) ein BMW Business CD Radio drin. Unter der Armlehne nur eine Aux Schnittstelle. Nun möchte ich eine Möglichkeit, über USB hören zu können.
    Welche Möglichkeiten gibt es?
    Was sind Vor- und Nachteile?
    Wie groß ist der Aufwand?
    Was kostet es?
    Welche Möglichkeit lohnt sich am meisten?

    Danke im Voraus.
     
  2. #2 SilberE87, 18.12.2016
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    2.913
    Ort:
    Norddeutschland
    Navi Professional :icon_cool:
     
    ChrisMPower gefällt das.
  3. #3 Burak66, 18.12.2016
    Burak66

    Burak66 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2005
    Vorname:
    Burak
    Wie teuer wäre dass?
    Was muss man beim Einbau beachten?
     
  4. #4 SilberE87, 19.12.2016
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    2.913
    Ort:
    Norddeutschland
    Lies Dir einfach die angepinten Threads durch und vielleicht noch die ersten paar Threads darunter. Da stehen alle gewöhnlichen Lösungsansätze ausführlich beschrieben. :icon_geheimnis:
     
    Burak66 gefällt das.
  5. #5 dreamsounds, 20.12.2016
    dreamsounds

    dreamsounds 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.03.2009
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    Mannheim
    Vorname:
    Mike
    Ich denke, dass Du Dir einmal zuerst klar werden solltest, ob es ein Original-BMW-Gerät werden soll, oder eine Fremdlösung. Bei einer Fremdlösung kannst Du natürlich auf aktuelles Material zurückgreifen. Bei den Originalen sind die Geräte von der Konstruktion min. so alt wie dein 1er. Also min. einmal 10 Jahre. Ist eben eine Frage der Optik, die nur Du beantworten kannst.

    Grüße Mike
     
  6. #6 Burak66, 20.12.2016
    Burak66

    Burak66 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2005
    Vorname:
    Burak
    Mir ist das eigentlich egal. Es soll halt nicht wirklich hässlich aussehen, ordentlich funktionieren und nicht die Welt kosten.
     
  7. #7 dreamsounds, 21.12.2016
    dreamsounds

    dreamsounds 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.03.2009
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    21
    Ort:
    Mannheim
    Vorname:
    Mike
    Wir verbauen Alpine-Geräte und die passen ordentlich. Was der Spaß kostet kommt dann auf die Ausstattung Deines Fahrzeugs an. LFB, PDC etc. dafür braucht es dann die richtigen Adapter.

    Grüße Mike
     
    Burak66 und ChrisMPower gefällt das.
  8. #8 mspangl, 21.12.2016
    mspangl

    mspangl 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.11.2015
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    570
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2005
    Vorname:
    Martin
    Fremdlösung - eher wenig Aufwand

    BMW Navi - deutlich mehr Aufwand aber wesentlich bessere Optik

    Ist natürlich alles eine Frage des Geschmacks und, auch nicht zu verachten, des Budgets ;)

    Falls es kein Navi sein muss, würde ich dir ein Radio Professional empfehlen mit BT und USB. Geht gebraucht ab 390€ ca. los
     
  9. fsmart

    fsmart 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Bekomme am Donnerstag einen E87 VFL (jaaa ich hab das Forum durch und die Begriffe schon faaaast raus :-D ). Der hat aber leider Radio Business - seltsamer Weise mit Hifi (676). Meine Frage - ich möchte
    a) Das Radio tauschen gegen ein Kenwood KDCX7000DAB. Adapter auf DAB dem Blankenburg Adapter
    b) im zweiten Schritt wollte ich die Standard Boxen gegen andere tauschen und dann
    c) evtl. eine vernünftigere Endstufe austauschen

    Fragen:
    Funktioniert das so step by step?
    Brauche ich nur einen ISO-BMW Adapter? Habe kein MFL, PDC oder sonstige Spielgereien.

    Vielen Dank für eure Infos!
     
  10. fsmart

    fsmart 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Nur falls jetzt die BMW Prof. Radio vorschläge kommen:
    Ohne USB und BT möchte ich das nicht und das mit USB ist viel zu teuer und wohl auch komplizierter umzusetzen.
     
  11. #11 Burak66, 27.12.2016
    Burak66

    Burak66 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2005
    Vorname:
    Burak
    Nach langeer recherche und langem Vergleichen habe ich mich auch dazu entschlossen, es so zu machen wie du.
    Wäre sehr nett wenn jemand, der weiß wie es ganz genau geht bzw. jemand der es schon gemacht hat uns sagen könnten was man beachten muss usw...
     
  12. fsmart

    fsmart 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Oberhausen - Recklinghausen - da geht doch was :-)
    Ich fang am Wochenende mit dem ersten Schritt an - berichte Dir dann ... oder Du schraubst und fluchst mit :-D
     
    Burak66 gefällt das.
  13. #13 Burak66, 27.12.2016
    Burak66

    Burak66 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    29.11.2016
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberhausen
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    04/2005
    Vorname:
    Burak
    Dafür müsstest du schon vorbei kommen
    Bin nämlich noch 17, 6 Monate noch .:mrgreen::nod:
     
  14. #14 mspangl, 29.12.2016
    mspangl

    mspangl 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.11.2015
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    570
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2005
    Vorname:
    Martin
    Naja, mit 400 + codieren bist dabei :)
     
  15. fsmart

    fsmart 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Nur schon mal erstes Feedback vom ersten Versuch - Also ISO Adapter allein reicht schon mal nicht, weil der 1er kein Zündungsplus am Stecker hat und das über den Bus regelt. Darum bleibt das Radio tot. Weiß jemand nen Workaround - oder gibt es nur "Kabel ziehen von der Batterie" als Lösung? Ein CanBus regelt das auch nicht, richtig?

    Also nochmal Business wieder drin :-D
     
Thema: Beste Alternative (mit USB) zum BMW Business CD Radio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw radio business cd

    ,
  2. bmw business radio alternative

    ,
  3. bmw business CD Radio 1er 2005

    ,
  4. bmw business cd ersatz,
  5. bmw business cd usb,
  6. bmw 1er radio alternative,
  7. e87 bmw business cd mit usb
Die Seite wird geladen...

Beste Alternative (mit USB) zum BMW Business CD Radio - Ähnliche Themen

  1. Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg

    Rost durch Steinschläge / Überall verteilt / Meinung zum besten Weg: Servus Zusammen, ich brauche mal eure Meinung. Ich habe einige tiefere Steinschläge und Lackpatzer über das ganze Auto verteilt. Konkret geht es...
  2. Beste Bremse für den Alltag M140i xDrive

    Beste Bremse für den Alltag M140i xDrive: Hallo zusammen, habe mich jetzt ewig lang mit der Sufu beschäftigt und nichts passendes gefunden. Welche Bremsscheiben/Beläge Kombi ist die...
  3. Wie am Besten Fehler auslesen?

    Wie am Besten Fehler auslesen?: Hallo! Der 1er meiner Tochter will immer noch nicht so. Es wurde vor kurzem die Ansaugbrücke komplett gereinigt. Danach fuhr er auch erstmal...
  4. Fußmatten für 1er BMW E82 Coupe Bj.07-13 beste Qualität Velours Logo Performance

    Fußmatten für 1er BMW E82 Coupe Bj.07-13 beste Qualität Velours Logo Performance: [IMG] EUR 49,99 End Date: 04. Aug. 19:25 Buy It Now for only: US EUR 49,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Fußmatten für BMW 1er F20 xDrive Bj.2010-2019 beste Qualität Doppelnaht Velours

    Fußmatten für BMW 1er F20 xDrive Bj.2010-2019 beste Qualität Doppelnaht Velours: [IMG] EUR 40,95 End Date: 25. Jun. 22:18 Buy It Now for only: US EUR 40,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...