Bekannte Mängel vor dem Kauf

Diskutiere Bekannte Mängel vor dem Kauf im BMW 114i / 116i / 118i / 120i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hi, ich bin neu hier und habe mich hier registriert, weil ich plane mir einen 1er BMW zu kaufen und habe bei einem freien Händler ein schönes...

  1. #1 dejupp75, 24.01.2023
    dejupp75

    dejupp75 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich bin neu hier und habe mich hier registriert, weil ich plane mir einen 1er BMW zu kaufen und habe bei einem freien Händler ein schönes Modell gefunden.
    Ich bin gerade dabei den Führerschein zu machen und habe in 14 Tagen Prüfung. Es soll also mein erstes Auto werden :nod:

    Die Eckdaten sind:
    EZ: Juli 2013
    KM: knapp 90.000
    Benzin
    136PS
    HU bis Juli 2024
    Große Inspektion beim BMW Händler gerade gemacht worden
    Scheckheft gepflegt und alles beim Originalen Händler gemacht
    Soll kosten 13000 EUR

    Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, auf was ich beim Kauf achten muss?
    Also mal abgesehen von Ölflecken im oder unterm Auto usw.
    Also spezielle 1er Probleme, die ich vor dem Kauf in Erfahrung bringen sollte.

    Vielen Dank

    Jupp
     
  2. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.631
    Zustimmungen:
    2.804
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    2013 müsste noch der Vierzylinder sein, richtig? Beim B38 gab's zu Anfang mal einen Rückruf wegen def. Simmering/Ausrücklager, ansonsten sehr unauffällig.
    Wichtig wäre mir zu erfahren, wer war der Vorbesitzer, ist dieser beim Händler evtl. Kunde bzw. weiß man etwas über den Umgang?
     
  3. #3 dejupp75, 25.01.2023
    dejupp75

    dejupp75 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau, es handelt sich um den N13 Motor.
    Es gab bereits 3 Vorbesitzer. Über den Umgang weiss ich nichts. Lediglich dass alle Inspektionen usw. beim BMW Händler gemacht wurden.
    Der Vor und Rücklauf des Turboaders wurde schonmal getauscht. Mehr ist nicht bekannt.

    Gruss
    Jupp
     
  4. wraith

    wraith 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.04.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München Umland
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2012
    Vorname:
    Martin
    Beim N13 gibt es meiner Meinung nach folgende Punkte zu beachten:
    • Steuerkette ist nach 120.000 bis 160.000 km fällig (ich würde hier 1000€ einplanen)
    • Ventildeckeldichtung / Kubelgehäuseentlüftung - eine erste Idee bekommst du wenn du den Verkäufer die Abdeckung oben am Motor runternehmen lässt und schaust, ob es rund um den Öleinfülldeckel schmierig/ölig ist
    • https://www.1erforum.de/threads/anschlussstueck-kuehlwasser-zylinderkopf.279016/ und https://www.1erforum.de/threads/116i-kuehlmittelverlust.332300/
    • wie anfällig die VANOS Verstelleinheiten oder Magnetventile bei diesem Motor sind weiß ich nicht - allerdings habe ich schon Rechnungen gesehen wo diese mit der Steuerkette getauscht wurden
    • wie bei eigentlich allen Turbo-Motoren: diverse Luftführende Rohre/Schläuche können brüchig sein/Risse haben. Erste Anlaufstelle ist für mich das Stück dass direkt zum Turbo gehst (wenn du vor dem Motorraum stehst und rechts den Turbo siehst weißt du welches ich meine).
    • wie bei allen Motoren: Ölstand prüfen (gerne mit dem Messtab) - zu wenig ist schlecht, zu viel auch
    Ansonsten würde ich nach einer ausgiebigen Probefahrt mal alle vier Felgen anfassen.
    Ist eine Felge wärmer als die anderen hängt evtl. der Kolben im Bremssattel.

    Vielleicht hat noch jemand hier aus dem Forum eine Zusammenfassung aller F20-typischen Fehlerstellen.
    Ansonsten kannst du auch mal im Bereich "Mängel am 1er BMW" stöbern.
     
    Teddybearx25xe gefällt das.
  5. #5 dejupp75, 07.02.2023
    dejupp75

    dejupp75 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hat lange gedauert meine Antwort, aber vielen Dank.

    Wir haben jetzt ein anderes Auto im Blick für unsere Tochter:

    116i, Bj. 01/2015, 84000km für 13500 EUR
    Bei den aktuellen Preise noch ok oder was würdet ihr machen?
     
  6. #6 SilberE87, 07.02.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
    Verfügbarkeit vergleichbarer Fahrzeuge, Zustand und Ausstattung sowie Wartungsbedarf sind für die gewünschte Beurteilung entscheidende Kriterien.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

Bekannte Mängel vor dem Kauf

Die Seite wird geladen...

Bekannte Mängel vor dem Kauf - Ähnliche Themen

  1. BMW 218i oder 220i , Bekannte Probleme?! Kaufberatung

    BMW 218i oder 220i , Bekannte Probleme?! Kaufberatung: Hallo zusammen, ich denke über die Anschaffung eines BMW 2er Active Tourer als 218i (136 PS, 3Zyl, 1,5l) aus 10/2016 mit rund 36.000 km nach....
  2. Neuer Bremssattel. Hersteller NK bekannt?

    Neuer Bremssattel. Hersteller NK bekannt?: Hallo Leute, leider war die Tüv Prüfung letzte Woche weniger erfolgreich :(. Der Tüv sagt, dass u.a. der Bremssattel HA defekt sei. Ich frage...
  3. BMW F20 LCI Tür öffnet nicht , Zug ausgehängt! Bekanntes Problem?

    BMW F20 LCI Tür öffnet nicht , Zug ausgehängt! Bekanntes Problem?: Hallo habe einen 1er F20 LCI, nun lässt sich der Türgriff nicht mehr öffnen, bin zum Vertragshändler bei dem ich ihn vor 3 Monaten gekauft...
  4. [F2x] Mängel die bekannt sind und Beratung

    Mängel die bekannt sind und Beratung: Servus Leute . Ich bin grade auf der Suche nach einem 1er F20 Model . Ich wollte mal nach grundliegenden Mängeln fragen und wonach man bei der...
  5. [E82] Worauf achten beim Kauf?! Bekannte Mängel Krankheiten?! etc...

    Worauf achten beim Kauf?! Bekannte Mängel Krankheiten?! etc...: Hey, Ich habe vor mir im Frühjahr einen 135i zuzulegen. Allerdings möchte ich vorher wissen worauf ich achten muss. Sachen wie Lack, Spaltmaße...