Beifahrerairbag will auch was sehen

Diskutiere Beifahrerairbag will auch was sehen im Mängel im Innenraum Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; :shock: Bei der Pflege des Amaturenbrettes musste ich heute feststellen, das sich die Konturen des Airbags deutlich auf dem amaturenbrett...

  1. #1 svenobmw, 30.09.2006
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
    :shock: Bei der Pflege des Amaturenbrettes musste ich heute feststellen, das sich die Konturen des Airbags deutlich auf dem amaturenbrett abzeichen und mit der Hand auch fühlbar sind.

    Bin ich der Einzige bei dem der Airbag etwas von der Umgebung sehen will, oder habt ihr auch schon so etwas gehabt?

    Werde wohl am Montag mal zum :) fahren und nachhaken was das wieder soll.
     
  2. #2 Deichsteher, 30.09.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Mir ist nix aufgefallen,

    werd aber nochmal genau gucken.

    gruß
    Stephan
     
  3. #3 walt999, 30.09.2006
    walt999

    walt999 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    20.04.2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Starnberger See
    Hab das gleiche, war vor der Hitzeperiode noch nicht. Bin mal gespannt was die :D zu dir sagen.
    So long
     
  4. Andy

    Andy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    saulheim
    Hab ich auch,ich klaub das ist normal. hatte ich auch schon vor der hitze :!: Hab auch meinen :D gefragt,dieser sagte aber das sei normal :!:
    sehen tut man es aber wirklich nur wenn das licht günstig steht,deshalb stehe ich der sach gelassen gegenüber :!:
    noch`n tip-en bissel staub und alles ist weg!!


    Gruss ANDY
     
  5. #5 svenobmw, 01.10.2006
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
  6. #6 Elias118md, 01.10.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Ist bei mir genauso, wird wohl Stand der Technik sein :wink:

    Bin mal gespannt ob beim Facelift sich BMW auch was zu der Inneraumqualität was einfallen lässt :? :?:

    Grüße

    Elias
     
  7. #7 svenobmw, 02.10.2006
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
    Hallo liebe Gemeide,

    war gerade beim :)

    Der Meister hat den Fall aufgen. und Bildchen gemacht und schickt das Ganze nach München.

    Er geht davon aus das es wohl ein neues Amaturenbrett gibt. :cry:
    Na mal schauen was München sagt, ich halte Euch auf dem Laufenden.
    :wink:
     
  8. Andy

    Andy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.09.2006
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    saulheim
    Na da werd ich auch mal mit meinem :D kontackten :!:




    Gruss ANDY
     
  9. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    hab gestern auch mal nachgeguckt:
    bei mir sind die Abdrücke nur auf der rechten Seite (bis jetzt :?: ) zu sehen :evil: .
    Werd wohl auch wieder mal beim :D anklopfen...so langsam hab ichallerdings keine Lust mehr dzu. Aber bei nem 1 Jahr alten Fahrzeug geht mir das schon ein bisschen gegen den Strich, zumal ich sowas von anderen Fahrzeugen bisher nicht gekannt habe!

    Gruß
     
  10. #10 Crusader, 03.10.2006
    Crusader

    Crusader 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.07.2006
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim
    :shock: :shock: :shock:
    Das Bild das svenobmw gepostet hat ist ja mal krass!!! :evil: :evil:
    Also bei mir ist gottseidank noch überhaupt nix zu sehen vom Airbag. Will hoffen dass es so bleibt! :evil: Hab das Fahrzeug aber auch erst 8 Wochen!
     
  11. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Nach 8 Wochen sollte man wirklich nichts sehen dürfen. Mein 1er war während der meisten heißen Sommertage auf dem Firmenparkplatz direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt - das dürfte die Airbag-Kontur rechts hervorgelockt haben.
    Gibt es diese Abdrücke auch bei 1ern die selten in der Hitze standen?
     
  12. #12 Elias118md, 03.10.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Hi hi,

    Meiner muss auch jeden Tag bis zu 12 Stunden auf den Firmenparkplatz verbringen :? aber ich bin so penibel das ich an den sonnigen Tagen so einen Frostschutz bzw. einen Sonnenschutz an die Frontscheibe dran mache, manche Kollegen lachen mich aus aber ich kenne es aus meine Heimat, was Sonne mit den Innenraum eines Auto anrichten kann ist sehr schlimm, vorallem Leder leidet sehr drunter. Geht nicht von heute auf morgen aber in ein paar Jahren merkt man den Unterschied!

    Was ich damit sagen will ist das man auf meinen Armaturenbrett die Konturen sehr Stark erkennen kann obwohl mein Innenraum möglichst wenig von der Sonne abbekommt, daheim steht er sowieso immer in der Garage.

    Aber ich gehe mit Sicherheit nicht mehr zum :D deswegen, ich hab nähmlich langsam die Schn.... voll, mein "guter" 1er stand im ersten Lebensjahr mindestens 30 Tage in der Werkstatt :shock: ich warte einfach mal ab was bei euch beim :D raus kommt und dann sehe ich weiter.

    Grüße

    Elias
     
  13. #13 Purzzel, 04.10.2006
    Purzzel

    Purzzel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    aaalso mein kleiner steht eigentlich selten den ganzen tag in der hitze...
    bei mir, wie ich gestern nach lesen des posts feststellen musste, schaut der
    airbag auch was ich so am lenkrad treib.... :(
     
  14. #14 svenobmw, 05.10.2006
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
    So es gibt Neuigkeiten:

    Der :) hat angerufen München hat die Freigabe für den Tausch des Amaturenbrettes geschickt. Nächste Woche geht es los.
    Die wollen dann mein altes zur eingehenden Prüfung nach München haben.

    Also Leute auf zum Händler es gibt Neuteile :cry: :wink:
     
  15. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    kann es sein das

    wegen dir morgen wieder in den medien steht

    - >
    alle BMW Diesle Motoen müssen in die Werksatt - Airbag probleme :wink: 8) :shock:

    Ich komm mir langsam wie ein Testkandidat vor
    :shock: ihr auch ?

    Von Benz hört man ja das man Fahrzeuge über
    1 000 000 KM laufen lässt bei Wind ,STURM ,SONNE, WÜSTE,

    macht sowas BMW nicht :shock:
     
  16. #16 Elias118md, 06.10.2006
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Scheinbar net, Bmw lässt teilweise die Kundschaft testen oder verlässt sich auf die eigene für sich wahrscheinlich beste Qualität :?

    Ich lasse mit Sicherheit nicht mein Armaturenbrett wecheseln das bringt dann nur noch mehr geklapper und so eine große Maßnahme hinterlässt immer ihre Macken.

    Ohman unsere 1er unsere Baustellen :(

    Grüße

    vom traurigen

    Elias
     
  17. #17 svenobmw, 13.10.2006
    svenobmw

    svenobmw 1er-Profi

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2.529
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    Kümmersbruck
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    09/2013
    So habe den kleinen wieder und bin froh endlich wieder Drehmoment zu haben. Werden sehen was die in München nun an meinem Amaturenbrett
    feststellen.
    Bei der Gelegenheit hat die Werkstatt festgestellt das ich noch neue Türgriffe bekomme(ohne das ich was gesagt habe).
    Habe dann den Meister auch gleich mal gezeigt das im Leiheinser der Beifahrerairbag auch was sehen will, da hat er dumm geschaut. :lol:
     
  18. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Hab das gleiche Problem jetzt auch.
    Hab allerdings keine Werksgarantie mehr, aber dafür Euro-Plus.

    Meint ihr, das wird trotzdem noch getauscht?
     
  19. #19 Der_Franzose, 05.04.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Hallo,

    ich hatte genau das selbe Problem aud meinem 1er von 2004 und habe einfach mein Armaturenbrett vor einem Jahr tauschen lassen.
    Bei mir war es sogar so dass wenn man auf die Beule mit dem Finger drauf drückte ein Knack-Geräusch entstand.
    Damals hatte ich auch andere 1er angeschaut (und zwar die Gebrauchten von 2004): sie hatten alle das Problem.

    Gruss
     
  20. #20 Elmo120i, 15.04.2007
    Elmo120i

    Elmo120i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.12.2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neukirchen
    hi

    also bei mir sieht man rechts und links die umrisse vom airbag auch :(

    werde morgen mal zum :-) fahren, muss eh hin ist nich alles. Mein xenon ist auf einer seite ausgefallen und mit dem scheinwerfer kann man schon wasser destillieren für die dritte welt :(( hoffe das die das alles auf kulanz machen?!?! *hoff

    mfg elmo


    P.S. wenn die armaturenbrett tauschen würden wäre das fein vlt geht ja dann auch das knacksen weg wenns heiss damals hammse so getan als hätten sie von dem knacksen noch nie was gehört und ja vorführen is ja auch immer schlecht :(
     
Thema: Beifahrerairbag will auch was sehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abdruck beifahrerairbag was tun

    ,
  2. bmw 1 er Armaturenbrett beifahrerairbag abdruck

Die Seite wird geladen...

Beifahrerairbag will auch was sehen - Ähnliche Themen

  1. Beifahrerairbag Deaktivierung nachrüsten

    Beifahrerairbag Deaktivierung nachrüsten: Hallo Kommunity, Ich überlege von meinem 118i auf einen 125i umzusatteln. Ich finde aber kaum Fahrzeuge die einen abschaltbaren Beifahrerairbag...
  2. BMW 1er E81 E87 Armaturenbrett mit Airbag Beifahrerairbag 750640 1701752

    BMW 1er E81 E87 Armaturenbrett mit Airbag Beifahrerairbag 750640 1701752: [IMG]EUR 499,00 End Date: 29. Apr. 14:12 Buy It Now for only: US EUR 499,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. [E82] Materialfehler Instrumententafel Beifahrerairbag

    Materialfehler Instrumententafel Beifahrerairbag: Hallo liebe 1er Gemeinde, bei meinem 1er ist das Problem, dass bei dem Beifahrerairbag der ausgelasertete Bereich für die Entfaltung des...
  4. [E81] Beifahrerairbag Widerstand zu gering?

    Beifahrerairbag Widerstand zu gering?: Hallo, Im Fehlerspeicher ist der Fehler "Beifahrerairbag Widerstand zu gering", so dass im BC die Airbagleuchte und Anschnallgurt leuchtet....