Baumharz oder sonst was???

Diskutiere Baumharz oder sonst was??? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, habe gestern bei der Abholung bereits bemerkt, dass da irgendwas auf der Motorhaube is. Sah auf dem schwarzen Lack wie so leicht...

  1. #1 vitaminx_de, 26.09.2006
    vitaminx_de

    vitaminx_de Guest

    Hallo,

    habe gestern bei der Abholung bereits bemerkt, dass da irgendwas auf der Motorhaube is. Sah auf dem schwarzen Lack wie so leicht silbrigtransparente minimale Flecken aus.

    Beim Versuch die zu beseitigen (mit ein wenig Flüssigkeit und NXT Wax) und wirklich ganz genauem hinschauen viel mir auf, dass da leichte "Veräzungen" blieben. Also ertmal nicht weiter gemacht. Zu meinem Verkäufer hingefahren - der konnte es sich auch nicht erklären.

    Da sind zwar Bäume aufm Gelände aber die harzen nicht. Hatte ich mich schon von überzeugt als ich den Wagen nach dem Abladen angeschaut habe.

    Naja, in Absprache erstmal abgedampft mit dem Hochdruckreiniger. Danach war das meiste wohl weg. Da es dunkel wurde habe ich dann die Motorhaube nochmals mit NXT Wax behandelt. Sah dann schon recht gut aus. Dennoch bei absolut genauem (fast mikroskopischen) hinsehen sieht man vereinzelt immer noch leichte "Veräzungen".

    Klingt jetzt schlimmer als es ist. Aber bei so nem neuen Wagen ist man da schon etwas empfindlich.

    Ich weiß jetzt halt nur woher das kommt. Kann das irgendwie auch bei Transport passiert sein?

    Aber davon abgesehen ist der Lack schon extrem empfindlich.

    Aber ansonsten ist der Wagen perfekt.

    Gruß
    Thomas

    P.S. Vielleicht kommt es auch von dem Zeug, dass der Aufbereiter draufgeschmiert hat.
     
  2. #2 vitaminx_de, 27.09.2006
    vitaminx_de

    vitaminx_de Guest

    Ich könnt heulen. Habe heute morgen nochmal nach dem Lack geschaut. Leider hab ich auf Motorhaube und Dach relativ viele minimale Verätzungen - wie von Baumharz das nicht weggemacht wurde - zumindest nicht rechtzeitig. Selbstverständlich ist auch mein Verkäufer ratlos. Er wird sich jetzt mit dem Servicemeister besprechen.

    Evtl. soll ein Gutachter aus dem Werk kommen.

    Was soll ich tun. Ok, der ein oder andere wird sagen der spinnt. Da ist doch fast nichts zu sehen. Aber ich bin da nun mal sehr pinglig was Lack anbelangt :cry:

    Thomas
     
  3. #3 Gast001, 27.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    ich habe zwar keine erfahrung mit baumharz, aber:

    ich würde das erstmal so lassen, da das problem bereits seit der auslieferung besteht!

    wenn die nix machen...holste dir ne ladung knete (zb Meguiars QuikClay)
    und ne politur....das Techwax ist übrigens ein Wachs, es schützt, löst aber
    keine verunreinigungen vom lack!
     
  4. #4 vitaminx_de, 27.09.2006
    vitaminx_de

    vitaminx_de Guest

    Hallo Hanzz,

    Ja, habe ansi ch auch noch nichts dran gemacht. Nur da wo es sich gelöst hat durch das waschen habe ich minimale Ränder wie von Vogelkot - also Verätzungen. Ok, zugegeben. Ist wirklich minimal. Aber der Wagen ist doch noch so neu!

    Thomas
     
  5. #5 Skullz101, 27.09.2006
    Skullz101

    Skullz101 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainhattan
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baumharz, Vogelkot, ...? Ja, was denn nun? Kannst Du vielleicht mal Bilder
    machen? Von Verätzungen durch Baumharz habe ich noch nichts gehört...
     
  6. #6 Gast001, 27.09.2006
    Gast001

    Gast001 Guest

    genau!

    ich würde auch eher auf Vogelkot tippen wenn der Lack aufgedunsen scheint!
     
  7. #7 vitaminx_de, 27.09.2006
    vitaminx_de

    vitaminx_de Guest

    Ne, Vogelkot iss bzw. war es nicht. Es sei denn der Vogel hatte durchfall.

    Baumharz kann aber auf alle Fälle Verätzungen am Lack verursachen. Steht sogar in der Bedienunganleitung.

    Naja, schlimmsten Fall muss ich damit leben. Ist halt schon blöd. Das ist genau so ne Sache wo man nicht weiß, was man machen soll. Weil für den einen iss es nix und für den anderen ne Katastrophe.

    Thomas
     
  8. #8 Skullz101, 27.09.2006
    Skullz101

    Skullz101 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainhattan
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Es ist natürlich schwer aus der Ferne zu beurteilen, aber meiner Meinung nach
    gehst Du das völlig falsch an. Zunächst müßte mal klar sein, was es und vor
    allen Dingen seit wann es ist. Vorher kann man so viel spekulieren wie man möchte...

    Drück Dir die Daumen
     
  9. RS 265

    RS 265 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.06.2006
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zuhause
    Moin Leute,

    Baumharz entferne ich immer mit einem weichen Papietuch das mit Ultimate 100 durchtränkt ist. 5-10 sec. drauflegen und man kann das Harz so wegwischen. Ultimate 100 hat eine sehr hohe Reinigunswirkung und greift nicht den Lack an. :wink:
    Ambesten dann Auto waschen und mit waschwachs. Bei der Anwendung unbedingt Handschuhe überziehen und nicht direkt die Dämpfe einatmen. Am besten nicht in der Garage oder Halle anwenden.
    Sollten dann leichte Ränder zusehen sein, hilft oft eine sanfte Polietur.

    Probiert es aus geht wirklich sehr gut. :wink:

    Liebe Grüsse

    Ralf
     
  10. #10 vitaminx_de, 28.09.2006
    vitaminx_de

    vitaminx_de Guest

    So, der neueste Stand der Dinge.

    Der Wage wird in der kommenden Woche komplett aufbereitet. Das heißt auch poliert. Mir wurde versichert , dass der Lack nicht groß darunter leidet. Sie versuchen die vielen kleinen Stellen (die sieht man nur in einem bestimmten Licht) wegzubekommen.

    Bringt das nicht den erwünschetn Erfolg kommt der Gutachter aus München und schlägt Lösungsvorschläge vor. Unter Umständen auch eine Lackierung :cry:

    Ich könnte echt ko... und :cry:

    Heute Abend bin ich aber dennoch mal bei nem unabhängigen Gutachter.

    Thomas

    P.S. Was soll ich nur tun?
     
Thema:

Baumharz oder sonst was???

Die Seite wird geladen...

Baumharz oder sonst was??? - Ähnliche Themen

  1. Baumharz

    Baumharz: Hallo! Ich habe 2 unschöne Flecken auf meinem Auto - den ersten auf der Motorhaube, den zweiten auf dem rechten Kotflügel. Mein BMW Händler...
  2. Baumharz entfernen

    Baumharz entfernen: Was gibts für Mittelchen, um Baumharz (knochenhart) vom Lack zu bekommen. Mein :icon_smile: empfahl Bremsenreiniger, ich habs dann mit...
  3. Baumharz

    Baumharz: Hallo, hat jemand eine Idee, wie man Baumharz, welches beim Parken unter einem Baum aufs Auto getropft ist, wieder wegbekommt? Danke