Automatik

Diskutiere Automatik im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hallo leute, seit neustem kann man ja im bonzenkonfigurator die automatik für 23er konfigurieren. Hat da schon jemand seinen :D zu...

  1. tingle

    tingle 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute,

    seit neustem kann man ja im bonzenkonfigurator die automatik für 23er konfigurieren.
    Hat da schon jemand seinen :D zu interviewt, was das für eine Automatik wird? Ist ja nicht zum Release vom 23 verfügbar gewesen. Gibts da evtl was neues, evtl wegen dem drehmoment? Neu-/weiterentwicklung?

    bin ja mal gespannt

    grüße,
    tingle
     
  2. #2 Der_Franzose, 20.01.2008
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Vielleicht eine längere Übersetzung ? :D
     
  3. hdan

    hdan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gerstetten
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Eigentlich ist das ja eh peinlich. Ich steige von nem Golf V GTI auf den E82 123d um und vermisse jetzt schon das DSG. Warum hat VAG/Audi dieses Getriebe schon so lange und alle anderen immer noch den ollen Wandler Automat?? Damit ist auch die Frage beantwortet. Der 123d hat eine "normale" Wandlerautomatik...BMW fängt dann jetzt, ca. 5 Jahre nach VW/Audi mit DSG beim neuen M3 an. Das nenn ich mal Entwicklungsvorsprung....
     
  4. #4 Equilibrium, 21.01.2008
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    nun ja, dsg ist sicher nett, aber alles andere als komfortabel, zudem ist es (wie der wandler auch) alles andere als verlustfrei.
    der 6g-wandler von bmw ist zwar nicht ganz so sportlich wie das dsg, aber es ist mir persönlich sportlich genug - zudem kann man damit auch sehr komfortabel unterwegs sein.
    was einem jetzt besser gefällt darf natürlich jeder selbst entscheiden. ;)

    fakt ist natürlich auch, dass das DKG durchaus hätte etwas früher kommen können.

    ach ja, nochwas... ich vermute es hat seinen sinn das audi das dsg im s3 nicht anbietet, oder? hält wohl doch nicht so viel aus oder woran liegts?
     
  5. hdan

    hdan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gerstetten
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Ich finde es mehr als nur "nett". Was den Verlust von Leistung angeht kann ich nur auf die Werksangaben bei meinem Golf hinweisen. Der war 0,2 Sek, schneller auf 100 als der Handschalter. Das kommt bei den Wandlern eher selten vor, oder irre ich mich?? Ist wie Du sagst auch ne Glaubenssache. Ich war der totale Automatik Hasser, bis eben zum DSG.
    Ich glaube das aktuelle VW DSG verträgt nicht mehr als 350 NM, daher wohl nicht im S3 drinnen, oder hat der weniger :?:
     
  6. Awzm

    Awzm 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zürich
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2015
    Das DSG bzw. s-tronic hält dem Drehmoment vom S3 stand. Es sind wahrscheinlich andere Überlegungen dafür verantwortlich, dass es momentan im S3 nicht angeboten wird. Im neuen TTS wird die s-tronic angeboten.
    Im S3 Facelift wird s-tronic sehr wahrscheinlich ebenfalls kommen, wie auch im A4 3.0 TDI, welcher ja ein enormes Drehmoment hat. Am Am Drehoment kann es demzufolge nicht liegen.
     
  7. #7 135iCoupe, 21.01.2008
    135iCoupe

    135iCoupe 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.01.2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    M
    Fahrzeugtyp:
    135i Coupé
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Da ich momentan auch auf meinen 123der warte und Automatik, gerade in Verbindung mit Schaltwippen doch ganz nett ist würde mich die Übersetzung auch brennend interessieren. Vielleicht lässt sich ja damit das V-max Problem umgehen. :)
     
  8. 123d

    123d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.07.2007
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rhein-Neckar
    ich sehe keine vorteile des DSG gegenüber einem gutarbeitenden wandlerautomat. bin beides ausgiebig gefahren. in einem guten wandlerautomat hast du auch keine schaltrucke. gar nichts. zudem hat man durch den wandler einen drehmomentanstieg beim losfahren. und derselbe wandler wird ausgekoppelt bei konstantfahrten, um sprit zu sparen. was mir am DSG nicht gefallen hatte, war die bevormundung. es schaltet hoch, wenn es an die roten kommt. man kann es nicht in einem gang "gefangen halten". ansonsten war es nett zu fahren mit all den programmen (sport modus vs manuell und launch control).
    na ja, jetzt hat BWM auch ein DSG, und sogar mit 7 gängen. vielleicht kommt es mal in den 1er, aber dann wahrscheinlich nur in den 135i.
     
  9. tingle

    tingle 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    FYI from BMW: Der 123d wird eine vergleichbare Automatik wie die vom 120d bekommen. Typbezeichnung 6HP19TÜ.
     
  10. hdan

    hdan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gerstetten
    Fahrzeugtyp:
    123d Coupé
    Auch auf die Gefahr hin das diese Antwort etwas :offtopic: ist, kann man sich hier mal anschauen was so ein modernes DSG Getriebe mit Launch Control so kann. http://www.youtube.com/watch?v=yDoJdQXmwu8
    Der Bericht ist jetzt alles andere als informativ aber der Test 0-60 mph ist schon recht beeindruckend. Wenn man überlegt, dass das Teil schneller als der aktuelle 911 Turbo geht. Porsche war ja hier immer eine Macht :(
     
  11. #11 Equilibrium, 22.01.2008
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    off topic hin, off topic her. nettes auto, der 911er ist trotzdem meine wahl (wenn ich am WE endlich im lotto gewinne). :D

    anderseits.... vielleicht ist es durchaus GUT das ich mir keinen leisten kann. ;)
     
  12. A3T

    A3T 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.11.2007
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    AUX
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Um mal Licht in die Sache zu bringen:
    Das momentan im A3 angebotene DSG hält max. ca 350NM aus. Die ersten 170PS TDI (350NM) wurden daher immer drehmomentgedrosselt bei Gangwechseln - was dann auch schön ruckelte. Mittlerweile ist es wohl über Software-updates wesentlich besser geworden.

    Zum Facelift soll es dann 2 DSG-Versionen geben. Ein "kleines" bis 250NM und ein größeres für Motoren über 250NM (das auch weit über 350NM vertragen soll). Der S3 hat übrigens genau 350NM - das Geruckel der TDI-Fraktion wollten sie den S3-Fahrern wohl ersparen ;).

    Das kleine kann man als 7-Gang DSG jetzt schon im Golf bestellen.
    Der TT-S bekommt das neuentwickelte "große" DSG.
     
  13. #13 Equilibrium, 24.01.2008
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    na das ist doch mal ne aussage. :)
     
  14. #14 peter330d, 21.03.2008
    peter330d

    peter330d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde im Mai einen 123d mit Automatik bekommen. Hat schon jemand einen 123d mit Automatik gefahren?
    Gruss Peter
     
  15. #15 nightperson, 21.03.2008
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Wohl kaum, da die Problematik geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig ist. Wenn die ABS-Sensoren am Rad melden "politisch korrekte Vmax erreicht", dann wird abgeregelt, egal ob das nun bei 4650 U/min ist (Schalter) oder bei 4800 oder 4500 oder wann auch immer :wink:

    Gruss,
    Andreas
     
  16. P0114

    P0114 Gesperrt!

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    12
    Die 120dA und 123dA sind vom Getriebe und HA-Übersetzung 100%ig gleich. Bei V-max liegen dann 4321,2 U/min an.
     
  17. #17 michel80, 27.03.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    hach,

    ein 123dA - mein traum-einser-kompromiss aus spaß und vernunft!

    ein moderner, starker diesel MUSS einfach ne automatik haben, wenn ich ihn kaufen soll. ein automatikgetriebe ist die ideale ergänzung zu den gewaltigen, aber oft nur kurz andauernden drehmomentbergen! :shock:
     
  18. #18 nightperson, 27.03.2008
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Zum Driften und Kurvenheizen ist aber 'ne Handschaltung besser :wink:
     
  19. P0114

    P0114 Gesperrt!

    Dabei seit:
    29.08.2007
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    12
    *hust* für anfänger *hust*
     
  20. #20 nightperson, 27.03.2008
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Da mußt Du aber schon 'ne sehr gute Automatik mit sehr schnellem, manuellem Gangwechsel haben, um 'nem Handschalter folgen zu können, sowohl beim Driften als in der Kurve. Komm' einfach mit 'nem Automatikauto zum geplanten Drift-Event, dann können wir ein paar Wetten abschließen, die ich gewinnen werde :wink:

    Gruss,
    Andreas
     
Thema:

Automatik

Die Seite wird geladen...

Automatik - Ähnliche Themen

  1. [E82] BMW E82 125i Coupe M-Paket, M-Performance, Automatik, entdrosselt

    BMW E82 125i Coupe M-Paket, M-Performance, Automatik, entdrosselt: Hallo zusammen, ich verkaufe meinen 125i Coupe, da ich auf ein anderes Auto wechseln möchte. Das Fahrzeug hat aktuell 195000km und befindet sich...
  2. Bluetooth Problem (koppeln nicht möglich und es schaltet sich automatisch aus

    Bluetooth Problem (koppeln nicht möglich und es schaltet sich automatisch aus: Hallo zusammen, seit ca. 5 Jahren bin ich mit meinem BMW F20 sehr zufrieden, allerdings macht das Bluetooth inkl. der Freisprecheinrichtung...
  3. Heckklappe entriegelt nicht automatisch

    Heckklappe entriegelt nicht automatisch: Bei meinem E87 entriegelt seit gestern die Heckklappe nicht automatisch mit, wenn ich auf den Funkschlüssel für die Zentralverriegelung drücke....
  4. Automatische LWR Probleme

    Automatische LWR Probleme: Seit heute fährt bei der Fahrt die LWR einfach hoch und runter. Dies passiert unregelmäßig. Manchmal alle 5 km, manchmal auch häufiger. Da ich vor...
  5. Wie die Jungfrau zum Kind: Supra Automatik

    Wie die Jungfrau zum Kind: Supra Automatik: Wie im M2 Forum berichtet, habe ich mich für einen Toyota Supra Handschalter entschieden, den ich gestern abholen wollte (270km entfernt). Ich...