auto-lackierung

Diskutiere auto-lackierung im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; mal ne frage in die runde.... was kostet den eine gescheite lackierung für so einen einser? und nein, ich will keinen flipflop-lack, sondern...

  1. #1 Equilibrium, 20.08.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    mal ne frage in die runde.... was kostet den eine gescheite lackierung für so einen einser?
    und nein, ich will keinen flipflop-lack, sondern einfach nur was gescheites. der schwarze lack ist echt unter aller kanone...

    oder sind nachträgliche lackierung sowieso schrott und man sollte davon die hände lassen?
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Man kann überlackieren (also Lack anschleifen und dann neu lackieren) - das kostet nicht so viel - da Du schwarz auf schwarz möchtest würde das sicher sogar gut gehen ...

    Ansonsten halt Auto zerlegen, strahlen und den Lack neu aufbauen. Das kostet dann deutlich mehr, aber das ganze Auto hat dann die selbe Farbe und die selbe Lackdicke ....

    Also wenn Du die Farbe wechseln möchten würdest, dann auf jeden Fall Auto zerlegen :D
     
  3. #3 funkydoctor, 20.08.2007
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Das is doch schmarn!

    Lebe mit dem Lack und verkauf ihn bei zeiten im originalzustand! Lackieren kostet nich nur jede menge sondern wirft auch fragen auf!


    Wenn Du es trotzdem unbedingt willst, kann ich Dir gerne ne Adresse in WI vermitteln!

    Grüße
     
  4. Günni

    Günni Guest

    würde bei einem guten lackierer mal von 2000 bis 3000€ schätzen :shock: die preise sind in den letzten 15 jahren schon enorm gestiegen. (offizieller preis :wink: )
     
  5. #5 Equilibrium, 20.08.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ja, das fürchte ich ja auch... ;) ...aber erkundigungen wollte ich trotzdem mal einholen.

    @günni: welche der beiden varianten wäre das denn? zerlegen oder nur schleifen?

    notfalls lasse ich halt nur die front mal neu lackieren. scheiss lack. :?
     
  6. Günni

    Günni Guest

    leider nur anschleifen.
    habe mich mal erkundigt, weil ich spacegrau richtig gut finde und eine umlackierung in betracht zog.
    hat sich aber für den kurs leider erledigt.
     
  7. #7 Equilibrium, 20.08.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    yep. so sehe ich das (fast) auch.
     
  8. Loadi

    Loadi 1er-Fan

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Straubing - Regensburg
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    06/2006
    Vorname:
    Max
    Hast schonmal über Folien nachgedacht? Hab schon paar gesehn wo man echt ned gemerkt hat dass es Folien sind. Soll auch ned so teuer sein. Mit 1000€wärst glaub ich dabei (ohne Gewähr)
     
  9. #9 FireFighter2501, 21.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    über diese Folien hab ich letzens mal nen bericht im TV gesehn. Sah richtig gut aus, genau wie ein richtiger LAck. Weiß jetzt allerdings nicht, wie sich das ganze anzühlt, bzw. im richtigen Tageslicht "Live" aussieht
     
  10. #10 scubafat, 21.08.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    solch ein komplett lackiertes Auto lässt sich sicherlich nie wieder richtig verkaufen! :shock:
     
  11. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Naja wenn es in einer tollen Farbe richtig gut, komplett lackiert wurde, dann erkennt man eher die Liebe im Detail bzw. zum Fahrzeug. Wer so skeptisch ist, sollte immer ein Lackdichte-Messgerät bei haben. Wenn die ganzen "Proll"-3er verkauft werden mit den tollsten und unterschiedlichen Farben, fragt keiner warum das Auto gerade so aussieht. Ein Mehr-Preis ist allerdings beim Verkauf fraglich.

    LG Flo
     
  12. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Ich hab bei mir auch ne Folierung machen lassen, allerdings bei nem richtigen Pfuscher. Folge ist - mir wurde in den Lack geschnitten und nun muss die Folie wieder runter und jedes Teil das nun einen Schaden erlitten hat muss neu lackiert werden. Das kompletter Auto dreht sich so um 2500 - 3000 Euro je nach Farbe. Mein Glück ist das dieser Typ alles bezahlen muss inkl. Wertverlust, Zerlegen des Fahrzeugs, Gutachten usw.
    Mein Tip lass es bei CFC oder bei FolioCar machen, wenn du willst das es richtig gut aussieht. Spreche leider aus Erfahrung!

    Grüße ausm Allgäu
     
  13. #13 FireFighter2501, 21.08.2007
    FireFighter2501

    FireFighter2501 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kirkel
    Gnemu hat Recht, das sollte wirklich ein Fachbetrieb immer,

    immer dran denken:

    Augen auf beim Folienkauf !!!! :lets_dance: :weisheit:
     
  14. #14 Equilibrium, 21.08.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    mein traum wäre ein einser in sprintblau (gruß an die ingolstädter)... aber von diesem folienzeugs halte ich nun gar nix.
     
Thema:

auto-lackierung

Die Seite wird geladen...

auto-lackierung - Ähnliche Themen

  1. Auto springt nicht wie gehabt an

    Auto springt nicht wie gehabt an: Hallo , Bin neu hier und habe gleich eine Frage!. Bmw 116i 115 ps bj 2007. Ich habe das Problem das mein bmw nicht gleich anspringt. Wie immer...
  2. Android Auto mit HiFi-Player unter Android 8 starten

    Android Auto mit HiFi-Player unter Android 8 starten: Hallo an die Forenmitglieder ich habe mir im Herbst letzen Jahres über Kickstarter den HiFi-Player TempoTec V6 gegönnt. Dort läuft, wie bei DAPs...
  3. Zuverlässiger Mechaniker für ein b58 Auto im Raum Aachen

    Zuverlässiger Mechaniker für ein b58 Auto im Raum Aachen: Hallo Freunde in NRW Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass es 2 Modelle für die B58 gen 1 Einspritzdüsen gibt, meine ist die ältere, die...
  4. Auto springt nicht an

    Auto springt nicht an: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem 1er BMW. Beim drücken des Startknopfes zündet das Auto, aber...
  5. Intervall Geräusche vom Auto

    Intervall Geräusche vom Auto: Hallo zusammen, Ich weiß nicht ob es normal ist, deswegen frag ich einfach mal nach auch wenn es vielleicht dumm ist. Immer wenn ich auf der...