Ausfall der Fahrzeugelektronik / Ersatzwagen?

Diskutiere Ausfall der Fahrzeugelektronik / Ersatzwagen? im Mängel am Motor / Elektrik Forum im Bereich Mängel am 1er BMW; Hallo zusammen, gestern haben verschiedene Lämpchen meines 1ers aufgeleuchtet. Der Bedienungsanleitung konnte ich dann entnehmen, dass diese...

  1. noog

    noog 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.08.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    gestern haben verschiedene Lämpchen meines 1ers aufgeleuchtet. Der Bedienungsanleitung konnte ich dann entnehmen, dass diese Kombi bedeutet, dass die Fahrzeugelektronik ausgefallen sei und ich nicht weiterfahren könne.

    War dann heute morgen beim Freundlichen. Nach vier Stunden war der Wagen fertig und es hieß es hätte sich um einen Spannungsabfall gehandelt und man hätte die Batterie gewechselt.

    Kaum war ich losgefahren, ging das ganze wieder los und diesmal noch viel schlimmer. Gebläse, Radio, Blinker, Scheibenwischer und Tachoanzeigen fielen ständig aus und gingen dann wieder an - während der Fahrt wohlgemerkt. Begleitet wurde das ganze von sämtlichen Warnlichtern, die abwechselnd aufleuchteten. Nach ca. 5 Minuten am Straßenrand (mit laufendem Motor) war der Spuk dann vorbei. Und es lief alles wieder normal.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage: da ich keine lust habe morgen nochmal einen Arbeitstag deswegen zu verlieren würde ich gerne wissen, ob ich Anspruch auf einen Ersatzwagen habe (der 1er ist ca. 5 Monate alt) wenn ich den Wagen wieder zum Freundlichen bringe.

    Vorab schon mal Danke.
     
  2. #2 Elias118md, 12.02.2007
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Natürlich hast du den Anspruch!!!

    Das ist eine Garantiesache, dir muss ein Leihwagen gestellt werden die kosten trägt die BMW AG!!!

    Was denkst du wie oft ich einen bekommen hab......


    Grüße

    Elias
     
  3. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Auf jeden Fall steht dir ein Leihfahrzeug zu.
    Den Sprit dafür zahlst du aber in der Regel selber.
     
  4. #4 welle68, 13.02.2007
    welle68

    welle68 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.01.2007
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Irrtum,rein rechtlich hat er keinen Anspruch auf einen Leihwagen-nur auf Beseitigung der Mängel.Es hängt von der Kundenfreundlichkeit deiner Werkstatt ab ,und deswiteren ob überhaupt ein Leihwagen vorhanden ist.
     
  5. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    rein rechtlich natuerlich nicht, da hast du recht.
    in einer groesseren NL wird dir das aber nicht passieren.
    Ist quasi ein ungeschriebenes gesetz.
    ich wurde noch nie ohne leihwagen stehengelassen. dayu musst du bei bedarf einfach auf den tisch hauen.
     
  6. #6 Elias118md, 13.02.2007
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Das hat nichts mit dem Händler direkt zu tun. Die Leihwagen kosten übernimmt die BMW AG!!! Definitiv, bin mir 100 % sicher

    Grüße

    elias
     
  7. #7 spiti01, 16.02.2007
    spiti01

    spiti01 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.05.2006
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    WOB
    ...auf den Tisch hauen hilft absolut nicht, denn es besteht definitiv KEIN Anspruch auf einen Leihwagen.

    Gewährleistung/Garantie betrifft lediglich die Mangelbeseitigung, nicht den Nutzungsausfall.

    Aber wenn man den Freundlichen freundlich bittet, klappt's meistens bis fast immer.

    Also - bitte recht freundlich!

    Grüßli
    spiti
     
  8. tommi

    tommi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.03.2006
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    mobilitätsgarantie ???
     
  9. #9 Elias118md, 16.02.2007
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    :thumbsup:

    So schauts aus tommi!!!

    Absolut richtig.

    Mein 118d war bisher so ca. 20 Mal in der Werkstatt wegen Garantiearbeiten. Jedesmal stand ein vergleichbares, meistens besseres Auto für mich bereit!!! Ich hab nie gesagt ich brauche einen und musste nie drum bitten!!!

    Vleilleicht ist es unteschiedlich von Händler zu Hänlder...... Aber bei mir wars bei zwei Händler schon so, vll reiner zufall......

    Beste Grüße

    Elias
     
  10. #10 michi116, 24.10.2008
    michi116

    michi116 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    23.10.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ich habe das gleiche prolem mit der elektronik. antwort von bmw wasserschaden im steuergerät. darf meiner meinung nach nicht passieren mal schauen ob auf den tisch hauen was bringt. den neues steuergerät wird teuer....
     
  11. #11 Spiderin, 24.10.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    Mobilitätsgarantie heisst, dass Du mindestens Fahrkarten für den ÖPNV bekommst oder chauffiert wirst. Leihwagen gibts im Garantiefall nur zwingend, wenn eine gewisse Anzahl von Arbeitsstunden (4?) für die Reparatur angesetzt ist.
     
  12. #12 Christoph, 24.10.2008
    Christoph

    Christoph 1er-Guru

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    8.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe von Bonn
     
  13. #13 Spiderin, 27.10.2008
    Spiderin

    Spiderin 1er-Profi

    Dabei seit:
    23.05.2007
    Beiträge:
    2.664
    Zustimmungen:
    0
    danke :-) war mir eben nicht mehr sicher.
     
Thema:

Ausfall der Fahrzeugelektronik / Ersatzwagen?

Die Seite wird geladen...

Ausfall der Fahrzeugelektronik / Ersatzwagen? - Ähnliche Themen

  1. PDC-Ausfall, Rote Hebebühne & Tacho-Ausfall, CAN-Fehler

    PDC-Ausfall, Rote Hebebühne & Tacho-Ausfall, CAN-Fehler: Hallo Leute, Bei meinem E87 120d von 2005 kommt es aktuell zu etwas komischen Fehlern: - Die Park-Distance-Control lässt sich nicht mehr...
  2. Sporadisch ausfallendes Kurvenlicht

    Sporadisch ausfallendes Kurvenlicht: Hallo zusammen, ich fahre eine Vorfacelift mit Xenonscheinwerfern. Seit geraumer Zeit habe ich in willkürlichen Situationen den auftretenden...
  3. [F20] Reifendruckverlust bei hoher Geschwindigkeit / Ausfall RDKS

    Reifendruckverlust bei hoher Geschwindigkeit / Ausfall RDKS: Fahrzeug: M140i xDrive Reifen: Michelin PSS* in 245/35R18 rundum RDKS-Sensoren: Electronicx Metallventil Schwarz für BMW F20 01.2014-05.2019...
  4. F4x Ausfall Steuergerät

    Ausfall Steuergerät: Nach fast genau 2 Jahre und 38.000 km Totalausfall Steuergerät. Warnanzeige im Display: Rückhaltesysteme, Parkassistent, Parkunterstützung,...
  5. Ausfall Fahrzeugelektronik

    Ausfall Fahrzeugelektronik: So, gestern war es soweit. Nach ca. 1.200 km und 4 Wochen im Besitz... Bin kurz gestanden und will Motor neu starten. Alle Lampen leuchten,...