Anschlussbelegung im Radioschacht und Radioblenden

Diskutiere Anschlussbelegung im Radioschacht und Radioblenden im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo, ich würde gerne das Standard Business Radio gegen ein Radio mit Navi austauschen. Hat jemand die Belegung der Anschlüsse im 1er...

  1. #1 Zoidberg, 05.01.2008
    Zoidberg

    Zoidberg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich würde gerne das Standard Business Radio gegen ein Radio mit Navi austauschen. Hat jemand die Belegung der Anschlüsse im 1er Radioschacht?
    Gibt es Radiohersteller bei denen die Lenkradfernbedienung unterstützt wird (z.B. Blaupunkt)?
    Ach ja, gibts noch Tipps für die Optik? (Frontblenden, ....)

    Ich freue mich über Eure Antworten

    Zoidberg
     
  2. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Hallo und Herzlich Willkommen!

    [​IMG]
    ALLE Angaben ohne Gewähr!!! für Quadlock stecker BMW Business

    1-
    1 LS Hinten Links PLUS (blau-grün)
    2 LS Vorne rechts PLUS (blau-schwarz dick)
    3 LS Vorne links PLUS (blau-weiss dick)
    4 LS Hinten rechts PLUS (gelb-rot)

    5 LS Hinten Links MINUS (blau-braun)
    6 LS Vorne rechts MINUS (blau-braun dick)
    7 LS Vorne links MINUS (blau-braun dick)
    8 LS Hinten rechts MINUS (gelb-braun)

    9 K_CAN_L (grün)
    10 Tel-Mute
    11 K_CAN_H (orange-grün)
    12 Masse (braun dick)
    13 Antennenverstärker 12V (schwarz)

    14 gedimmte Instrumentenbeleuchtung 58 G (grau-rot)
    15 Plus 12V (rot-grün dick)
    16 NC

    2-
    1 unbelegt
    2 AUX In rechts (schwarz)
    3 unbelegt
    4 unbelegt

    5 unbelegt
    6 unbelegt
    7 AUX In links (gelb)
    8 AUX Masse ("durchsichtig")

    9 unbelegt
    10 unbelegt
    11 unbelegt
    12 unbelegt

    3-
    1 unbelegt
    2 unbelegt
    3 unbelegt
    4 unbelegt

    5 unbelegt
    6 unbelegt
    7 unbelegt
    8 unbelegt

    9 unbelegt
    10 unbelegt
    11 unbelegt
    12 unbelegt

    4- Lichtwellenleiter für AMPs
    1 MOST-Bus
    2 MOST-Bus
     
  3. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Ich hatte ein Becker mit Navi. Für Becker gibt es CAN-Bus Adapter für Lenkradfernbedienung und für Umsetzung des Tachosignals und Rückfahrsignals. Da damals beides für den !er ca. 300EUR gekostet hätte, habe ich das Radio nicht eingebaut.

    Einfach mal bei Car-HIFI und CAN-Adapter suchen.
     
  4. #4 NORDHAG, 05.01.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Für Becker Navi Indianapolis od. Cascade benötigt man 61010 Dietz Comfort-CAN-Interface z.Z. 79,-EUR, Kabelsatz für CAN-Interface 61010 BMW/Mercedes 25,-EUR und eine Radioblende E87 15,-EUR
     
  5. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    NORDHAG,

    das ist jedoch ohne Lenkradbedinung - richtig?

    Edit:
    Sorry, sehe gerade, dass es nun auch Module mit integrierter Bedienung gibt - vielleicht hat man mir damals auch einfach Quatsch erzählt.
    Aber unschön fand ich die Lösung sowieso (da Zubehör wegen der geneigten Konsole unförmig aussieht), wenn auch mein Becker Traffic Pro um Lichtjahre besser war als das Radio Prof.
     
  6. #6 Zoidberg, 05.01.2008
    Zoidberg

    Zoidberg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Danke

    Danke für die Antworten. Mit dem Dietz-Zubehör scheint das ja in der Tat recht einfach zu sein.
    Kann jemand ein Radio mit Navi empfehlen, dass sich schön ins Armaturenbrett einpasst? (Form der Bedienelemente, Farbe der Beleuchtung, Form im eingebauten Zustand)

    Zoidberg
     
  7. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Wie bereits gesagt:

    Alle Din-Radio sehen komisch aus, da sie gerade drin sitzen, die Konsole aber geneigt ist. Der Din pass sowieso nicht optisch.

    Von der Technik fand ich Becker als Din Navi am besten - besser als Blaupunkt. Die gibt es auch mir roter Anzeige.
     
  8. #8 NORDHAG, 05.01.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Von der Farbe her passt BMW Indianapolis Navi am besten :arrow: ist aber schon ne weile auf dem Markt (alt).
    Becker Cascade mit einer 8GB CompactFlash Karte für MP3's kann ich dir empfehlen.
    Aufpassen, es gibt auch versch./beschissene Einbaublenden z.B. Radio sitzt dann nicht in der Mitte. BMW hat eine passende Blende für 70,-EUR
     
  9. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Geht mittig überhaupt? Schließlich ist der Schlittenschacht nicht mittig, d.h. das Gerät sitzt immer etwas links!?
     
  10. #10 NORDHAG, 06.01.2008
    NORDHAG

    NORDHAG 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.12.2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    4
    Fahrzeugtyp:
    116i
    Motorisierung:
    116i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    09/2004
    Hast recht, meine ist auch nicht mittig :cry: Vielleicht ist die von BMW für 70,-EUR anders.
     
  11. Mixxi

    Mixxi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.12.2006
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Nein, die ist es RealOEM zufolge auch nicht...
     
  12. #12 Zoidberg, 11.02.2008
    Zoidberg

    Zoidberg 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Hi nochmal,
    hat einer von Euch mal ein Foto parat, damit ich mir vorstellen kann wie gut oder schlecht das Radio passt?

    Danke vorab....
     
  13. #13 Pupi_182, 11.02.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    2 Fragen:

    PDC - funtzt das auch mit anderen Radios? und wie sieht das aus mit diesem komischen "Adapter" Dingens am standard Radio?!

    Greetz
     
  14. #14 wwjokerk, 12.02.2008
    wwjokerk

    wwjokerk 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Markt Indersdorf
    Also ich habe mein Business Radio gegen ein Alpine getauscht und mein PDC geht sowohl vorne als auch hinten 1a.

    Aber Vorsicht: Wenn ich mich richtig erinnere kommt nur beim Business Radio das PDC Signal aus einer extra Konsole. Beim Professional wird das über den jeweiligen Lautsprecher ausgegeben der dem Hindernis am nächsten ist.

    Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege!!


    Bzgl. Adapter brauchst du einen Antennenadapter, dann eine ISO auf Mostadapter und je nachdem wie du das mit Zündungsplus etc handhaben willst einen Canbusadapter

    Gruß
     
  15. #15 Pupi_182, 12.02.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    wie sehen diese Adapter denn aus? hab diesen Stecker um das ganze auf die DIN Norm zu bekommen kenn ich. aber den Rest?!

    kA Jungs^^
     
  16. #16 Pupi_182, 13.02.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    bzw. kann ich die Kabel auch durchtrennen und selber zum radio verbinden? also einfach den adapter abknipsen?

    Greetz
     
  17. #17 Pupi_182, 13.02.2008
    Pupi_182

    Pupi_182 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.11.2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Solingen
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    116d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2011
    Vorname:
    Christian
    Spritmonitor:
    wieso kann mir da keiner eine antwort geben??
    möchte das schon so schnell wie möglich erledigt haben... keine musik, kein fun :(
     
Thema: Anschlussbelegung im Radioschacht und Radioblenden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw quadlock pinbelegung

    ,
  2. bmw quadlock belegung

    ,
  3. bmw f25 quadlock belegung

    ,
  4. bmw e90 radio dapter gelb schwarz,
  5. Bmw e87 radio Kabel gelb schwarz,
  6. bmw 1er radio anschlussbelegung,
  7. PIN 9 K_CAN_L PIN 11 K_CAN_H e82,
  8. belegung quadlockstecker bmw e81,
  9. bmw e87 rad_on kabelbelegung,
  10. bmw e88 radiostecker pinbelegung,
  11. bmw radio pinbelegung e87,
  12. pinbelegung bmw radio business,
  13. bmw 2 quadlock belegung,
  14. anschlussplan navi 1er
Die Seite wird geladen...

Anschlussbelegung im Radioschacht und Radioblenden - Ähnliche Themen

  1. [E81] Einbauschacht / Radioschacht E81 LCI

    Einbauschacht / Radioschacht E81 LCI: Hallo Zusammen, finde bei e*ay zwar für einige BMW´s die Einbauschächte / Radioschächte als Ersatzteil, aber leider keinen passenden für den...
  2. [E82] Anschlussbelegung HiFi Prof Endstufe

    Anschlussbelegung HiFi Prof Endstufe: Hey leute! kann mir mal jemand sagen wieso der Anschluss in meinem Auto von so ziemlich alles Beschreibungen abweicht?!?!?!? Die Leitungen...