allgemeine frage zum automatikgetriebe

Diskutiere allgemeine frage zum automatikgetriebe im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; ich fahre seit ca. 3 wochen einen 118i mit automatikgetriebe - meine frage: ist es besser, z.B. an der ampel auf "N" zu schalten oder kann ich...

  1. #1 BEEMWE118i, 12.10.2006
    BEEMWE118i

    BEEMWE118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ich fahre seit ca. 3 wochen einen 118i mit automatikgetriebe - meine frage:

    ist es besser, z.B. an der ampel auf "N" zu schalten oder kann ich das getriebe auf "D" lassen und einfach bremsen?

    da bei "D" der motor leicht anschiebt mache ich mir gedanken ob es schadet wenn ich über längere zeit hinweg auf der bremse stehe...!?

    vielen dank im voraus für eure antworten!

    greetzles
     
  2. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Aus Erfahrung (BMW 740iA) kann ich dir sagen: Lass den Wählhebel auf "D" stehen. Es schadet eher dem Automatikgetriebe, wenn du dauernd auf "N" schaltest, als wenn er auf Drive bleibt.
     
  3. #3 BEEMWE118i, 13.10.2006
    BEEMWE118i

    BEEMWE118i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    danke...
     
  4. #4 Firlefranz, 13.10.2006
    Firlefranz

    Firlefranz 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Raum Hamburg
    Hi,

    ich denke schaden kann es nicht großartig... allerdings sparst du natrülich kraftstoff wenn du an der Ampel o.Ä. in N schaltest da der motor dann nicht schiebt ;)
     
  5. roox

    roox 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Die Kraftstoffersparnis kannst aber vernachlässigen, beobachte mal den Drehzahlregler. Der bleibt auch im Stand bei Stellung "D" und getretener Bremse unter 800 U/min...
    Viel mehr sparst du, wenn du zB mal eine Fahrt ausfallen lässt oder mal nicht so stark aufs Gaspedal steigst ;)

    Natürlich wird es keinen großartigen Schaden anrichten, wenn jemand permanent auf "N" schaltet - aber das war nicht im Sinne des (Automatikgetriebe)erfinders.
     
  6. reb

    reb 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hatte mal ein Audi A2 3 Liter Sparmobil mit Automatic. Hat auch im Leerlauf bei D im Stand geschoben weil die Kupplung leicht anliegt, wahrscheinlich, damit das Anfahren ruckfrei klappt. Ich glaube allerdings, dass die Kupplung, sobald man im Stand die Bremse drückt, ganz abgehoben hat. In der Anleitung stand ebenfalls, dass langes Stehen mit D und gedrückter Bremse keinesfalls schade.
    Gruß
    RB
     
  7. #7 Deichsteher, 21.10.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    @reb
    Freund von mir hat auch so ein Sparmobil,geht ja gar nicht.Null Komfort,und geht an jeder Ampel aus-wer will denn sowas?? :)
    Im Winter immer kalte Füße.
    naja,sparsam ist der schon.. :mrgreen:

    Gruß

    Stephan
     
  8. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Der Wandler lässt im Stand etwas Schub auf die Antriebsachse um ein ruckelfreies Anfahren zu ermöglich und um das Zurückrollen am Berg zu vermeiden.

    Immer in D bleiben.

    Phil
     
  9. reb

    reb 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    19.04.2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Lieber Deichsteher,
    ein wenig muss ich mein altes Sparmobil ja doch verteidigen! Nachdem ich seither einen 118d und jetzt, meinem Vorfahrtsrecht sei Dank, nach dessen Zwangsverschrottung einen 120d fahre, denke ich, dass in puncto Comfort der A2 in einigenDingen besser war. Allerdings hatte ich auch nicht das absolute Sparmobil, bei dem vieles aus Gewichtsgründen nicht eingebaut ist, sondern eine etwas gehobenere Version u.a. mit genialen Einzelsitzen. Vermutlich hatte ihr Freund die Minimalversion und da habe ich tatsächlich schon viel über kalte Füße, beschlagene Scheiben usw. gehört. Meine Klimaautomatik war eindeutig besser als die jetzt im Einser! Eines ist richtig: Nach Fahrtbeginn sofort auf manuelle Tiptronic umstellen, dann geht der Motor auch nicht mehr aus und der blödsinnige Freilauf wirkt auch nicht mehr. Die "Automatik" (sehr primitiv, kein Wandler sondern wirklich eine normale Trockenkupplung) ist in diesem Gefährt übrigens zwangsweise eingebaut, damit immer schön untertourig geschaltet wird - aber wie gesagt, man kann auf Handbetrieb umschalten und dann ist das Ding mit 64 PS und einem 1200er Diesel fast so "spritzig" wie ein 116i. Na ja, es wog ja auch nur 900 kg!
    Gruß RB
     
Thema: allgemeine frage zum automatikgetriebe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was schadet dem automatikgetriebe

Die Seite wird geladen...

allgemeine frage zum automatikgetriebe - Ähnliche Themen

  1. Änderungsabnahme, Einzelabnahme oder Eintragungsfrei? Allgemeine Fragen zu Änderungen am Fahrzeug

    Änderungsabnahme, Einzelabnahme oder Eintragungsfrei? Allgemeine Fragen zu Änderungen am Fahrzeug: Hallo zusammen, mir ist aufgefallen , dass immer wieder Fragen auftauchen ob man jene Änderung abnehmen lassen muss oder ob das überhaupt möglich...
  2. Allgemeine Fragen zum M140i

    Allgemeine Fragen zum M140i: Einen schönen guten Morgen euch zusammen, mein Name ist Tim und ich bin neu hier, und kaum bin ich hier habe ich schon ein großes Thema für...
  3. [E87] Allgemeine Fragen vorm Kauf

    Allgemeine Fragen vorm Kauf: Hallo, ich bin dabei mir ein neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen. Leider habe ich noch nie einen BMW gefahren, daher steht mir noch eine...
  4. [E87] Allgemeine Fragen zum 1er

    Allgemeine Fragen zum 1er: Hallo! Da ich zu den folgenden Punkten noch nicht wirklich fündig geworden bin, möchte ich an dieser Stelle fragen: Was kann die Funktion...