[F20] "Alben blättern" nach Softwareupdate nicht mehr verfügbar

Diskutiere "Alben blättern" nach Softwareupdate nicht mehr verfügbar im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen! Mein F20 (EZ12/2017) war letzte Woche beim Bremsflüssigkeitswechsel. Dabei hat man auch gleich die Rückruf-Maßnahme, Code...

  1. #1 Kreidlerfahrer, 19.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Hallo zusammen!

    Mein F20 (EZ12/2017) war letzte Woche beim Bremsflüssigkeitswechsel. Dabei hat man auch gleich die Rückruf-Maßnahme, Code 0013500300 „Steuergeräte programmieren (DDE)" für BMW F1x F2x F3x durchgeführt.
    Seitdem kann ich beim Musikhören nicht mehr in den Alben blättern um eine anderes Album auszuwählen.
    Das war eine schnelle und optisch ansprechende Möglichkeit das Album zu wechseln.

    Anbei zwei Bilder aus dem Netz, damit man versteht was ich meine … :wink:

    Dieser Menupunkt fehlt nach dem Update bei mir:
    Alben_Blaettern2.jpg

    So sah das dann aus:
    Alben_Blaettern3.jpg

    Bei mir fehlt der die Auswahlmöglichkeit:
    Alben_Blaettern1.jpg

    Kann man das irgendwie wieder aktivieren?

    Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
     
  2. #2 Kreidlerfahrer, 29.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Guten Morgen!

    Hoffe ihr hattet alle ein paar ruhige Feiertage!
    Hat denn keiner eine Idee oder einen kleinen Hinweis?
    Viele Grüße
     
  3. #3 Dexter Morgan, 29.12.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.200
    Zustimmungen:
    24.795
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Hast Du schon Deine Werkstatt kontaktiert?
    Die sollten das wissen/beheben.
     
  4. #4 Kreidlerfahrer, 29.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Das habe ich getan. Sorry, das hätte ich gleich mit reinschreiben sollen …
    Leider weiß dort niemand etwas darüber. Dementsprechend kommt aus dieser Richtung auch keine Problemlösung.
     
  5. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Hast Du Navi Prof. ab Werk oder ist das Display nachgerüstet? Wenn es ab Werk ist, sollte sich an der Codierung der Headunit nichts geändert haben. Hast Du die Möglichkeit, die aktuelle Codierung per E-Sys auszulesen? Dann könnte man das überprüfen.

    Fürchte aber, das liegt in der Software selber. Dann wäre nur noch denkbar, die Headunit auf einen älteren Stand zurückzuflashen. BMW macht das nicht, müsstest Du also entweder selber versuchen oder Dich an einen freien Codierer wenden.
     
  6. #6 DominikS66, 29.12.2022
    DominikS66

    DominikS66 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    04.11.2011
    Beiträge:
    1.324
    Zustimmungen:
    279
    Ort:
    Landkreis Rastatt
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    01/2019
    Spritmonitor:
    Vielleicht sollte der TE noch verraten, von welcher Medienquelle Musik gespielt bzw. gesucht werden soll. USB, IPhone, Spotify, Android oder sonst was ? Den Bildern nach wäre es USB…
     
  7. #7 Kreidlerfahrer, 29.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Das Display ist nachgerüstet. Ich selbst habe leider kein E-Sys um das Fahrzeug auszulesen.
    Konnte aber heute kurzfristig mit dem Codierer, der mir das damals auch eingebaut hat, in das Fahrzeug "schauen" können. Der Codierer sagt, es gäbe keine Möglichkeit diese Funktion zu aktivieren. Er vermutet, wie du ja auch, dass BMW freundlicherweise die Funktion ersatzlos gestrichen hat.
    Könnte das evtl. jemand bestätigen, so als 2. Meinung?

    Habe mal ein Bild der Media-Softwareversion gemacht:
    SoftVersion1.jpg

    Wie du richtig erkannt hast, kommt die Musik von einem lokal im Auto angesteckten USB-Stick.
     
  8. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.510
    Zustimmungen:
    628
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    diese "Softwareanzeige" hat rein gar nix mit der Software der Headunit/ des Fzg zu tun.....
     
  9. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Dann könnte es tatsächlich nur eine fehlende Codierung sein. Beim Update bei BMW wurde die Headunit wahrscheinlich wieder auf Navi Business kodiert. Danach muss aber irgendjemand wieder das größere Display kodiert haben. Wer hat das denn gemacht? BMW selber ja wohl nicht?

    Ich habe in diesem Beitrag alle Unterschiede zwischen Navi Prof. und Navi Business geschrieben:
    https://www.1erforum.de/threads/display-upgrade-8-8-zoll.269555/page-7#post-3171930

    Heiße Kandidaten wären:
    Code:
    ENT_COVERFLOW: nicht_aktiv [00] -> aktiv [01]
    ENT_COVERFLOW_ES: nicht_aktiv [00] -> aktiv [01]
    ENT_COVERFLOW_USB: nicht_aktiv [00] -> aktiv [01]
    Die würde ich mal per BimmerCode ändern bzw. das einen Codierer machen lassen.
     
    Kreidlerfahrer gefällt das.
  10. #10 Kreidlerfahrer, 30.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Nach dem Update funktionierte bis auf Carplay in Fullscreen und das Navi vermeintlich alles. Von daher kann es schon sein, dass der BMW-Mitarbeiter sein Möglichstes getan hat um alles wieder zum laufen zu bekommen.
    "Mein" Codierer hat dann via Fernzugriff wieder Carplay in fullscreen und das Navi aktiviert, das war schnell erledigt.
    Das Coverflow nicht mehr geht ist mir erst einige Tage später aufgefallen. Bin morgens die halbe Stunde immer mit Sunshine live über DAB an die Arbeit gefahren …

    Klasse! Vielen Dank für den Link und die 3 Optionen!
    Das habe ich mit einer 2. Meinung gemeint … mein Codierer hat das wohl übersehen, nobody is perfect!
    Werde es ihm weiterleiten.

    Habe mir heute Morgen mal Bimmercode angesehen. Da stand aber in der Anleitung unter Verbindungsaufbau -> Fahrzeug vorbereiten -> Punkt 5, dass man vorherige Codierungen und Aktivierungen ausserhalb von Bimmercode wieder rückgängig machen soll:
    Ist das so?
    Werde mir jedenfalls von einem Bekannten den ODB-Adapter ausleihen und zumindest mal auslesen was eingestellt ist und auch welche Optionen es gibt. Das sollte ja möglich sein.

    An E-Sys traue ich mich nicht wirklich ran. Die Installation ist zwar nicht gerade "easy going", aber das ist kein Problem. Das bekomme ich hin. Habe einfach den größten Respekt vor dem was man da alles "kaputt" machen kann.
     
  11. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Habe es gerade zufällig nochmal angeschaut. Es gibt noch eine vierte Option COVER_FLOW, die nicht vergessen.

    Das kommt darauf an, was genau gemacht wurde. Nur den Fullscreen-Modus bei vorhandenem CarPlay aktivieren sollte unproblematisch sein. Mit "Freischaltungen durch Drittanbieter" ist gemeint, dass die Software der Headunit gepatcht wird, so dass sie selbst generierte Freischaltcodes für CarPlay, Navi-Karten usw. akzeptiert. E-Sys und BimmerCode sind ja schon Grauzone, aber ab da wird es eindeutig illegal. Das solltest Du mit Deinem Codierer klären.
     
    Kreidlerfahrer gefällt das.
  12. #12 Kreidlerfahrer, 31.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Habe heute Mittag mit BimmerCode versucht das Fahrzeug auszulesen.
    Bei der Headunit gab eine eindeutige Fehlermeldung:
    BimmCodeErr.jpg
    Dann weiss ich ja an wen ich mich wenden muss.
    Andere Steuergeräte scheinen aber zu gehen.

    Besteht eigentlich die Möglichkeit, z.B. das Navi in der Art nachzurüsten, dass es auch in den Fahrzeugdatenbanken von BMW hinterlegt ist und auch ein Softwareupdate überlebt? Also so wie ab Werk …
     
  13. #13 doesntmatter, 31.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 31.12.2022
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Nur gegen (viel) Bares bei BMW. Gratis lassen die dich nicht an den Server ran.
     
  14. #14 Kreidlerfahrer, 31.12.2022
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Das man dafür bezahlen müsste ist mir schon klar.
    Ist es denn überhaupt möglich?
     
  15. #15 doesntmatter, 31.12.2022
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Ja, prinzipiell kann man Navigation (wie eigentlich fast alles) komplett nachrüsten lassen und da würde dann auch eine offizielle Änderung des Fahrzeugauftrages bei BMW dazu gehören. Allerdings kenne ich niemanden, der diesen Weg weiter als bis zum Kostenvoranschlag verfolgt hat. Und zwei Dinge sind zu 99% sicher bei sowas:
    - Nur offizielle BMW-Partner könnten das
    - Kein offizieller BMW-Partner arbeitet auf Grundlage von Fremd- oder gar Eigenarbeit weiter

    Wenn du keinen guten Draht zu deinem Händler hast, würde ich erwarten, dass er die Bitte um eine "offizielle Eintragung" in die Datenbank mit einem Kostenvoranschlag über die komplette Nachrüstung in Höhe von 30-50% des Fahrzeugrestwertes beantwortet und sich als kundenorientiert sieht, wenn er dir den Ausbau deiner bisherigen Änderungen gegenüber Werks-Sollzustand nicht noch extra in Rechnung stellt.
     
  16. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Das Problem ist nicht so sehr, den Fahrzeugauftrag bei BMW offiziell zu ändern. Hinsichtlich Update würde es reichen, wenn er im Steuergerät korrekt hinterlegt ist. Das kann man selber mit E-Sys machen.

    Hier wurde anscheinend von Radio Prof. auf Navi Prof. umgerüstet. Dazu braucht es nicht nur eine reine Codierung bzw. geänderten FA, sondern auch Freischaltcodes für die Navi-Funktion an sich und die Navi-Karten. Ich habe auch noch nicht gehört, dass die mal jemand offiziell über BMW bekommen hat. BMW würde wenn dann wohl eine komplett neue Headunit verbauen.

    Finde es eh erstaunlich, dass das ohne Tausch der Headunit möglich war. Hatte die Headunit schon Anschlüsse für die GPS-Antenne?
     
  17. #17 doesntmatter, 01.01.2023
    doesntmatter

    doesntmatter 1er-Fan

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    414
    Fahrzeugtyp:
    118i (FL)
    Motorisierung:
    118i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2019
    Ja, BMW würde HU, Display, iDrive Controller und vermutlich auch noch die Antenne tauschen, ggf. nebst Kabelbäumen dazwischen. Das ist einer der Faktoren, die es teilweise billiger machen das Auto gegen eines mit Navi zu tauschen, anstatt eines nachrüsten zu lassen.

    Bezüglich Update: Für Karten oder ähnliches würde die Hinterlegung im Steuergerät reichen. Aber wenn das Steuergerät selbst programmiert werden sollte? Da wurde vermutlich einmal die komplette Software (einschließlich der hinterlegten FA-Angaben) gegen eine neue Fassung gemäß BMW-Datenbank ausgetauscht.
     
  18. fbn

    fbn 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.10.2021
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    257
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    07/2018
    Meines Wissens nach wird beim Steuergerät-Update der FA aus dem VCM genommen, nicht der aus der Datenbank. Reine VO-Codierungen gelten ja im Gegensatz zu FDL-Codierungen als "updatesicher". Wenn der FA aus der BMW-Datenbank genommen würde, wäre es nicht möglich, dass man selber irgendetwas "updatesicher" kodiert.
     
  19. #19 Kreidlerfahrer, 02.01.2023
    Kreidlerfahrer

    Kreidlerfahrer 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.01.2022
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2017
    Hallo @fbn & @doesntmatter!

    Wünsche euch und natürlich allen anderen mitlesenden Usern ein gutes neues Jahr!

    Damals wurde das Display, der iDrive-Controller und, wie ich jetzt auch verstanden habe, die sogenannte Headunit getauscht.
    Wie dann die "Programmierung" ablief kann ich nicht sagen.
    Ich habe leider (noch) nicht wirklich die meiste Ahnung von der Materie.
    Alleine die vielen verwendeten Abkürzungen hier im Forum machen einem das Leben nicht gerade leicht.
    Es hat sich zwar jemand die Mühe gemacht und eine Zusammenfassung der Abkürzungen erstellt (siehe HIER).
    Aber leider fehlen dort viele (alle?) Abkürzungen aus dem Coding-Bereich. Ist das evtl. so gewollt?
    Was sind denn VO-Codierungen und FDL-Codierungen?
    Gibt es evtl. noch eine Auflistung speziell für die Coding-Begriffe?

    Werde jetzt doch mal E-Sys auf einem Laptop installieren und mich damit beschäftigen.
     
  20. #20 SilberE87, 02.01.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.278
    Zustimmungen:
    2.916
    Ort:
    Norddeutschland
Thema:

"Alben blättern" nach Softwareupdate nicht mehr verfügbar

Die Seite wird geladen...

"Alben blättern" nach Softwareupdate nicht mehr verfügbar - Ähnliche Themen

  1. Ausfahrt über die schwäbische Alb - 4.07.2020 - Infos S.3

    Ausfahrt über die schwäbische Alb - 4.07.2020 - Infos S.3: Letztes Jahr waren wir ja schon eine ordentliche Gruppe und ich denke das schreit nach einer Wiederholung :) Strecke etwas abgeändert diesmal und...
  2. Ausfahrt an und um die Schwäbische Alb am 27.5.18

    Ausfahrt an und um die Schwäbische Alb am 27.5.18: Ahoi [IMG] Ausfahrten gab es hier im Forum ja schon öfter, aber leider noch nie wirklich im Raum Süddeutschland. Ich hätte mir eine ganz nette...
  3. [F20] Navi Prof ab 7/16 erkennt teilweise Musik(alben) nicht

    Navi Prof ab 7/16 erkennt teilweise Musik(alben) nicht: Moin, ich habe in meinem 1er das aktuelle Navi Prof verbaut. Für das Auto habe ich mir einen USB-Stick mit MP3s zusammengestellt. Nun erkennt...
  4. 116i von der Alb

    116i von der Alb: Moin. Wollte mal kurz meinen 116i 2,0 zeigen. Habe ihn Oktober 2010 neu gekauft. Wesentliche Extras waren das Advantage und Dynamik-Paket...
  5. [F2x] USB: Falsche Wiedergabereihenfolge bei Doppel-CD-Alben

    USB: Falsche Wiedergabereihenfolge bei Doppel-CD-Alben: Die Wiedergabereihenfolgen bei einem Album, das aus mehreren CD's besteht ist falsch: Dabei wird die Disk-Nummer in den MP3-Tags nicht...