Aktuelle Preislage, was ist ein 125d wert?

Diskutiere Aktuelle Preislage, was ist ein 125d wert? im Kaufberatung Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hallo zusammen. Wir suchen als zweiten Wagen zu unserem SUV einen Ersatz für unseren alten Kompakten. Nach langer Überlegung ist der 125D LCI der...

  1. #1 hunderTE, 26.02.2022
    hunderTE

    hunderTE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen.
    Wir suchen als zweiten Wagen zu unserem SUV einen Ersatz für unseren alten Kompakten.
    Nach langer Überlegung ist der 125D LCI der Favorit.
    Nach Wünschen meiner Frau ein Dreitürer, nach meinen mit Apple CarPlay und M-Paket und -Lenkrad, nach unser beiden Wünschen mit etwa bis 60.000km.
    Nach einiger Beobachtung muss man aktuell mindestens mit Glück und Verhandlung 25.000€ ausgeben für ein 4 Jahre altes Fahrzeug.
    Aktuell sind etwa 5 Jahre und 120.000km geplant, evtl auch nur 4 je nach Entwicklung der kommenden Fahrzeuge.

    Die Frage ist: Ist er das wert? Oder fällt man böse auf die Nase wenn das Hoch der Gebrauchtwagen abflacht?
    Ich erinnere mich noch gut 2016 für den gleichen Preis einen 4 Jahre alten A6 3.0TDI mit viel Ausstattung gezahlt zu haben.
    Danke und Grüße
     
  2. #2 Baumi87, 26.02.2022
    Baumi87

    Baumi87 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    105
    Ort:
    nähe Nördlingen
    Vorname:
    Stefan
    Sagen wir so, im Moment sind die das Wert, aber nur aufgrund der Problematik das es keine Neuwagen gibt und die Nachfrage nach Gebrauchten Automobilen sehr groß ist.
    Wenn du nicht unbedingt auf ein zweiten Wagen angewiesen bist würde ich persönlich warten bis die Preise wieder sinken, kann natürlich auch in die Hose gehen. Wobei ich denke wenn die Chipkrise überwunden ist und wieder viele Neuwagen verkauft werden, werden die gebrauchte nur die Richtung nach unten kennen (wie gesagt alles abhängig von den Geopolitischen Entwicklungen)
     
  3. #3 hunderTE, 26.02.2022
    hunderTE

    hunderTE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2

    Es ist eine schwierige Thematik.
    Brauchen wir zwei Autos? Zu 100% wir wohnen abseits von ÖNPV, sie muss täglich zur Arbeit, ich bin fast nie im HomeOffice, wenn ich nicht muss.
    Man kann jetzt aber natürlich sagen: Wenn die Preise in einem Jahr deutlich anders sind, kommt man auch noch ein Jahr so aus. Bevor man 10.000€ an Wertverlust einfach so aus dem Fenster wirft, kann man auch ein Jahr den 20 Jahre alten Kompakten "zusammenflicken" und mit hohem Verbrauch und wenig Infotainment leben.
    Die Kehrseite ist natürlich: aus meiner Sicht ist der F20 1er eigentlich der einzige Kompakte den man als Automat kaufen kann und die guten Gebrauchten mit wenig Laufleistung werden tendenziell weniger.
    Es gibt berechtigte Gründe zu warten, einen Grund findet man aber auch in 5 Jahren noch.
     
    Baumi87 gefällt das.
  4. #4 Adeimantos, 26.02.2022
    Adeimantos

    Adeimantos 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.06.2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    63
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2018
    Ich würde ihn jetzt kaufen, zumal ihr das Auto wirklich braucht und Kosten fürs Flicken der alten Kiste anfallen. 1-2 Jahre früher mehr Fahrspaß ist mE auch was wert. Ob die Preise überhaupt wieder sinken und vor allem innerhalb von 1-2 Jahren, steht vollkommen in den Sternen - die aktuell hohe Inflationsrate sprichts eher dagegen. 1er der F21-Serie werden natürlich auch tendenziell weniger.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 Baumi87, 26.02.2022
    Baumi87

    Baumi87 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    105
    Ort:
    nähe Nördlingen
    Vorname:
    Stefan
    Also wenn darauf angewiesen bist sehe ich das @Adeimantos, kauf ihn und warte nicht, keiner weiß wo die Preise hingehen, meine Aussage ist auch reine Spekulation.
     
    Adeimantos gefällt das.
  6. #6 hunderTE, 26.02.2022
    hunderTE

    hunderTE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Antworten.
    Noch als Erklärung: das "Zusammenflicken" ist nicht das finanziell schlimmste. Vermutlich wird es wieder wie die letzten Male zum TÜV mit etwa 400€ und 2 Tagen Arbeit wieder 2 Jahre gehen (immer wieder anfallende Kleinigkeiten sind dabei nicht berücksichtigt). Da ich selbst Mechaniker war und eine Werkstatt habe, ist dies machbar.
    Man muss aber sagen, dass aus zeitlichen Gründen oft Reparaturen an den eigenen Fahrzugen einen gewissen Aufschub bekommen.
    Das soll kein Argument für das Warten mit dem Kauf sondern nur eine Erklärung zur besseren Beurteilung.

    Wenn es nahe liegt, dass wir jetzt kaufen sollten, ist die Frage natürlich auch, was darf er in der heutigen Zeit kosten um einigermaßen fair einzukaufen?
    Wenn wir die Ausstattungen als notwendig sehen:
    - Max BH 2017
    - Max 60.000km
    -Navi Prof
    -PDC
    -Tempomat
    -Apple Carplay
    - M-Lenkrad
    -M-Paket
    -Anhängerkupplung
    -Dreitürer

    Dinge wie Carplay, Dreitürer, Anhängerkupplung und M-Paket lässt sich auch noch diskutieren bzw im Falle des Falles nachrüsten.
    Sind wir da mit einem Zielpreis von 25000 realistisch oder sollten wir höher ansetzen bzw können niedriger kalkulieren?
    Grüße
     
  7. Dommel

    Dommel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.04.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    125d
    Motorisierung:
    125d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2015
    Spritmonitor:
    Moin, ich halte 25.000 € aktuell durchaus für realistisch. Die Gebrauchtwagenpreise sind zurzeit echt hoch.
    Ist ganz witzig, wenn man Threads aus 2019 sieht, wo Leute vom Kauf solcher Autos abgeraten haben aufgrund der Dieselfahrverbote etc. und die bald sehr viel an Wert verlieren würden. Jetzt geht alles in Richtung Elektro usw. und trotzdem sind gebrauchte Diesel teuer wie nie und G-Klasse ausverkauft... :D

    Zurück zum Thema, als Vergleichswert hier mal die Daten meines 125d, den ich Anfang 2019 gekauft habe in damals ähnlichem Alter/Laufleistung wie du deinen jetzt:
    - Baujahr 12/2015
    - damals 78.000 km
    - Vollausstattung bis auf Leder, Rückfahrkamera und Abstandstempomat, sonst wirklich alles an Bord inkl. Sport-Automatik, M-Paket, adaptives M-Fahrwerk, M-Bremsen, H&K, Schiebedach und und und (und er hat keine AHK, was mich tatsächlich 2-3 mal im Jahr zur Weißglut bringt).
    - Preis im Februar 2019 lag bei 22.900 € (beim BMW Händler gekauft inkl. neuem Service, TÜV und 2 Jahre Premium Selection Garantie).
    Das war damals ok, zumal der Neupreis bei unglaublichen 55.000 € lag... :-O

    Ich habe zuletzt aufgrund der hohen Preise den Wagen einfach mal vom Händler bewerten lassen und mein BMW Händler vor Ort würde ihn noch für etwas über 16.000 € in Zahlung nehmen, was ich echt super finde, da er mittlerweile knapp über 150.000 km auf der Uhr hat. Beim Online-Inzahlungnahme-Tool von Tesla (ja, ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir als nächstes ein Model 3 zu holen) kamen sogar 17.100 € für die Inzahlungnahme raus.
    Also, wenn ein 6 Jahre alter 125d mit 150.000 km noch 16-17 T€ beim Händler bringt, dann sollte dein genannter Preis für einen 3 Jahre alten mit 1/3 Laufleistung und Infotainment FL mit Careplay usw. schon realistisch sein, behaupte ich mal.

    Ich kann das Auto übrigens nur empfehlen: macht extrem Spaß, hatte keinerlei Probleme bisher und bei den aktuellen Spritpreisen kann man den auch problemlos mit 5 Litern fahren, wenn man möchte. Oder eben weit jenseits der 200 km/h und gleichzeitig immer noch komfortabel (vor allem für die Klasse) reisen. ;)

    Das Ganze ist ja schon etwas her - hast du denn zugeschlagen? Viele Grüße!
     
    ReneThunder und Roy gefällt das.
  8. #8 hunderTE, 13.04.2022
    hunderTE

    hunderTE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Antwort.
    Bisher gab es noch keinen Zuschlag, das Angebot ist aber auch extrem begrenzt.
    Zwischendurch haben wir auch nach 120d geschaut in der Hoffnung für die gleiche Ausstattung deutlich weniger zu bezahlen oder viel mehr Auswahl zu haben. Des Resümee war aber, dass ein 120d mit so einer Ausstattung sich preislich fast im gleichen Bereich bewegt.
    Ein paar Kontakte gab es und auch eine Besichtigung aber mehr leider noch nicht. Ich schätze es könnte sich schon noch bis Ende Juli ziehen.
    Wir konnten das Flicken des alten Kompakten bis jetzt aufschieben, vorerst werde ich am aber nochmal ein paar Stunden rein stecken müssen, da sich viel summiert hat und der TÜV eine Weile abgelaufen ist. Ich denke aber nicht, dass wir bereits in den nächsten Wochen direkt den passenden 125d finden, weshalb wir nochmal ca 200€ in unseren alten investieren.
     
  9. #9 Dexter Morgan, 14.04.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    24.806
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Lohnen sich die 200 Euro und TÜV neu nicht schon alleine für den Verkauf?
     
  10. #10 hunderTE, 14.04.2022
    hunderTE

    hunderTE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Wir haben gesagt 200 inklusive TÜV neu sind noch in Ordnung da wir leider vermutlich noch ein paar Monate damit fahren müssen.
    In mobile kommt alle paar Wochen ein neuer zu den wenigen Treffern dazu. Das macht es schon sehr schwer
     
  11. #11 Dexter Morgan, 14.04.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    24.806
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wird die "Gurke" nicht verkauft, wenn der 125d da ist? Da ist das Geld/TÜV vermutlich gut investiert, meinte ich.
     
  12. #12 hunderTE, 14.04.2022
    hunderTE

    hunderTE 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.01.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Doch die "Gurke" kommt weg sobald ein 125d ich nenne es mal angemeldet da steht, sodass jeden Tag ohne Unterbrechung immer 2 Autos zum Fahren vorhanden sind. Das stimmt, die 200€ für TÜV und Reparatur sind dann wahrscheinlich mehr als nur 200 wert bzw förderlich.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
Thema:

Aktuelle Preislage, was ist ein 125d wert?

Die Seite wird geladen...

Aktuelle Preislage, was ist ein 125d wert? - Ähnliche Themen

  1. M140i Aktueller Preis für Akrapovic Downpipe (Ohne OPF mit ECE)

    M140i Aktueller Preis für Akrapovic Downpipe (Ohne OPF mit ECE): Hallo Leute, ich habe jemanden gefunden, der seine Downpipe für den M140i ohne OPF und ECE verkauft. Leider habe ich keine anderen Angebote, bei...
  2. Michel seine ehemaligen/aktuellen Fremdfabrikate

    Michel seine ehemaligen/aktuellen Fremdfabrikate: Hier möchte ich mal kurz ein paar alte Fahrzeuge aus der „guten alten Zeit“ zeigen, als es noch keine Soko Poser gab, und sich die Leute an gut...
  3. F4x Aktuelle Diesel, DPF problemloser als früher oder nicht?

    Aktuelle Diesel, DPF problemloser als früher oder nicht?: Hallo, diese Woche habe ich bei meinem Euro5-Diesel, einen Ford Focus zum ersten Mal eine Störung gehabt, über km188.000. Schuld ist wohl ein...
  4. [E8x] Welche aktuellen Runflatreifen

    Welche aktuellen Runflatreifen: Hallo, da mich gestern unverschuldet ein Plattfuß ereilt hat, muss ich mir neue Winterreifen zulegen (205/55/R16). Auto ist ein 118d aus 11/09....