Aktivlenkung beim 130i

Diskutiere Aktivlenkung beim 130i im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo Leute! Ich bin gerade dabei mir einen 130i zusammen zu stellen. Jetzt habe ich mich gegen das M-Paket entschieden, da es von hinten durch...

  1. #1 the sunny boy, 14.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Leute!

    Ich bin gerade dabei mir einen 130i zusammen zu stellen. Jetzt habe ich mich gegen das M-Paket entschieden, da es von hinten durch das schwarze Plastik gräslich aussieht. Weiters gibt es die attraktiven 18" V-Speichen 217 nur ohne M-Paket.

    Bei der Aktivlenkung bin ich noch unschlüssig, da ich leider noch keinen fahren konnte. Jetzt habe ich keine Ahnung wie direkt die Lenkung ist bzw. ei nervös sie auf der Autobahn ist.

    Wer hat mit der Aktivlenkung beim 130i Erfahrung? Lt. beschreibung müsste sie die Eierlegende Wollmich Sau sein.

    have a nice day tsb :wink:
     
  2. #2 Elias118md, 14.10.2005
    Elias118md

    Elias118md 1er-Fan

    Dabei seit:
    24.07.2005
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Arnstein
    Wenn du auf mich hoeren willlst,


    bestell dir deinen 130i in Lemans Blau mit M-paket und die m208 felgen!

    Hab ich auch so gemacht und bin ueber die Schoenheit meines Einsers, auch von Hinten, sehr sehr gluecklic.

    Durch das schwarze Plastik, und die dadurch entstandene Linie wirkt das Heck sehr sehr Bullig was beim Normalen 1er-Heck auf keinen Fall der Fall ist 8) .

    Das hat Bmw meine Meinung nach sehr gut hin bekommen.

    Was die Aktivlenkung angeht, hab ich nur gutes Gehoert und deswegen kann ich sie dir nur empfehlen! Ich konnte sie mir bei meinem 118d leider nicht bestellen da nur beim 6-Zylinder bestellbar

    Schoene Gruesse

    aus Griechenland

    Elias
     
  3. 130i

    130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.07.2005
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Playa Del Carmen
    jo das beste is le-mans blau die m-felgen und m-paket



    grus der 130i lieber
     
  4. #4 Jürgen, 15.10.2005
    Jürgen

    Jürgen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.07.2005
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainburg
    Vorname:
    Jürgen
    Spritmonitor:
    Kann mich nur anschließen bzgl. M-Paket.
    Wenn du es aber nicht willst is die Idee mit den anderen 18" Felgen eine sehr gute!
    Bzgl. Aktivlenkung. Die fahr ich eigentlich fast permanent in unserem anderen Auto und ich wünsch sie mir so sehr auch in meines.
    Ich liebe Aktivlenkung weil sie eines der besten Systeme seit der Klimaanlage für mich darstellt.
    Finds klasse. Und auf der Autobahn ist sie null empfindlich.
     
  5. #5 the sunny boy, 15.10.2005
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Ich habe den 330i mit Aktivlenkung getestet. Diese Kombination war sehr gut. Wie ist der Unterschied zwischen neuem 3er und 1er? im speziellen beim Handling und bei der Lenkung?

    Leider gibt es das Quarzmetallic nicht in Kombination mit dem M-Paket. Was mir sowieso nicht klar ist, war es nicht alle Farben mit dem M-Paket gibt?

    Grüße aus Wien 8)
     
  6. Miles

    Miles Guest

    Du kannst ja das M-Paket und schwarz bestellen - dann fällt die große Plastikfläche nicht so auf.
    Aktivlenkung habe ich beim 130i auch geordert. In meinem 5er habe ich derzeit die Aktivlenkung und sie ist hervorragend. (auch wenn sie schon ab und zu ausgefallen ist)

    Sie ist bei der Bestellung auf jeden Fall mit dabei gewesen.
    Ich glaube dass das Handling vom 130 i mit M-Paket, 18 Zöllern und Aktivlenkung grandios ist.

    ...ich würde die Aktivlenkung auf jeden Fall mitbestellen.

    Miles
     
  7. #7 roadrunner, 15.10.2005
    roadrunner

    roadrunner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    Nur mal so am Rande, was ist dr Unterschied zwischen normaler Servolenkung und Aktivlenkung? :? Ich habe leider keine Ahnung
     
  8. #8 chrissi, 15.10.2005
    chrissi

    chrissi 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aichach
    Servolenkung: konstante Lenkübersetzung
    Servotronic: konstante Lenkübersetzung, die Servounterstützung ist geschwindigkeitsabhängig
    Aktivlenkung: die Lenkübersetzung ist variabel, d.h. beim langsamen Fahren (Abbiegen, Einparken) genügt wenig Lenkraddrehwinkel, um die Räder stark einzuschlagen, das Fahrzeug ist sehr handlich. Bei hohem Tempo, auf der Autobahn, ist die Lenkübersetzung sehr groß, so dass große Lenkradbewegungen die Räder nur wenig einschlagen, also gut für ein "unnervöses" Fahrverhalten auf der Autobahn. Realisiert wird die variable Übersetzung durch einen Überlagerungsantrieb.

    Ich selber konnte leider noch kein Fahrzeug mit Aktivlenkung fahren, Miles kann bestimmt genauere Aussagen machen. In der Presse ist man geteilter Meinung: eigentlich gute Idee, aber gewöhnungsbedürftig.
     
  9. K41

    K41 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe FFM
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2013
    Vorname:
    Kai
    Spritmonitor:
    Hmm, klingt wirklich gewöhnungsbedürftig. Würd ich aber auch gerne mal ausprobieren.
     
  10. #10 roadrunner, 15.10.2005
    roadrunner

    roadrunner 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MUC
    klingt aber wirklich gut, vielleicht habe ich mal die gelegenheit ein Fahzeug auszuprobieren mit Aktivlenkung, das ist bestimmt eine tolle Sache. Könnte mir auch gefallen
    Danke für die ausführliche Info :)
     
  11. Miles

    Miles Guest

    ...das klingt nicht nur gut :mrgreen:
    Wer sich daran gewöhnt hat - was sehr schnell geht - möchte die Aktivlenkung nicht mehr missen!!

    Meiner Ansicht nach könnt Ihr die Aktivlenkung "blind" bestellen. Ihr werdet nicht enttäuscht sein.

    Gruß

    Miles
     
  12. M 130i

    M 130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Ja die ist Top

    Also Ich kann euch sagen die ist Top und der Lenkeinschlag im bereich unter 100 ist Super kurz(Slalom läst grüßen)
    MFG
     
Thema: Aktivlenkung beim 130i
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 130i e87 aktivlenkung riemen

    ,
  2. bmw e81 130i aktivlenkung

    ,
  3. BMW 130i lenkung

    ,
  4. bmw 130i aktivlenkung
Die Seite wird geladen...

Aktivlenkung beim 130i - Ähnliche Themen

  1. H&R Stabilisator Fahrzeuge mit Aktivlenkung/Servotronic

    H&R Stabilisator Fahrzeuge mit Aktivlenkung/Servotronic: Hallo Leute Im Zuge einer kompletten Hinterachsrevision habe ich auch die H&R Stabis verbaut. Vorne habe ich jedoch nicht bedacht, dass es wegen...
  2. Aktivlenkung

    Aktivlenkung: Guten Tag, habe seit geraumer Zeit ein Problem mit meiner Aktivlenkung am BMW 120d M Baujahr 2008. Es stellt wie folgt da. Fahre längere Strecke...
  3. [E88] 125i Cabrio Performance, Aktivlenkung, HK, Navi Prof.

    125i Cabrio Performance, Aktivlenkung, HK, Navi Prof.: Moin zusammen, verkaufe hier schweren Herzens mein Traumcabrio da ich aufgrund meiner Lebensumstände ein größeres Fahrzeug benötige. Seltene...
  4. "Aktivlenkung" - Probleme beim F20/F21 auch bekannt?

    "Aktivlenkung" - Probleme beim F20/F21 auch bekannt?: Moin zusammen, bin gerade über den Bericht gestolpert, ist der aktuelle 1er auch davon betroffen...? -> [MEDIA]
  5. Aktivlenkung Error nach Batteriewechsel

    Aktivlenkung Error nach Batteriewechsel: Hallo, ich habe am Freitag in einer Werkstatt eine neue Batterie verbauen lassen. E81 - 120D (177PS) Ich habe der Werkstatt auch gesagt, dass...