Aktiv Lenkung

Diskutiere Aktiv Lenkung im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hallo leute! Ich habe die Aktivlenkung und seit ca. drei Wochen ist beim Stehen und ca. 1/4 Lenkradumdrehung ein kleiner kurzer stärkerer...

  1. #1 the sunny boy, 18.03.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    hallo leute!

    Ich habe die Aktivlenkung und seit ca. drei Wochen ist beim Stehen und ca. 1/4 Lenkradumdrehung ein kleiner kurzer stärkerer Widerstand zu spüren. So als würde irgendwo ein Spiel vorhanden sein. Beim Fahren ist absolut nichts zu merken. Dies hatte ich am Anfang nicht, damals ging die Lenkung im Stand von einem Volleinschlag zum Anderen seiden weich.

    Grüße

    Thomas
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Hi Thomas,

    so etwas kann ich bei mir nicht feststellen. Allerdings hatte ich beim E60 öfters Probleme mit der Aktivlenkung.
    Beim 130er ist sie bis jetzt fehlerfrei.

    Lass das vom Händler überprüfen, denn normal ist das nicht!

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 the sunny boy, 19.03.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Welche Probleme hattest Du damals und wie haben sich diese bemerktbar gemacht?
     
  4. Miles

    Miles Guest

    HI Thomas,

    beim E60 ist die Aktivlenkung öfters ausgefallen. D.h. es ist das Lenkradsymbol im Tacho angegangen und das Lenkrad stand etwa im 30-45 Grad Winkel nach rechts. Man ist geradeaus gefahren, aber das Lenkrad stand so, als ob Du rechts um die Kurve gefahren bist.
    Bei diesem Zustand war nur die normale Servolenkung aktiv.

    Dieses leichte Ruckeln (oder wie Du schreibst: Widerstand) an einem gewissen Punkt, war immer ein Zeichen dafür, dass die Aktivlenkung demnächst wieder ausfällt..........

    Übrigens ist auch sehr sehr oft das Kurvenlicht ausgefallen (unabhängig von der Aktivlenkung).

    Die Aktivlenkung hat mich schon damals überzeugt (wenn sie mal funktioniert hat), aber das Kurvenlicht ist mir zu viel ausgefallen, weswegen ich es beim 1er weggelassen habe.

    Gruß

    Miles
     
  5. #5 mhoutman, 23.03.2006
    mhoutman

    mhoutman 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    07.01.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Niederlande
    leider kann ich daß Problem nicht lösen; möchte nur sagen das AFS auf der 130i (und auch unserer 325i Touring) einfach spitze ist
     
  6. #6 overcast, 03.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Ist die aktivlenkung empfehlenswert?

    Ich hab mal ne A Klasse gefahren, bei niedrigen Tempos war der Lenkwiderstand sehr gering und bei höheren wurde die Lenkung zunehmend schwergängiger.

    Ist das sowas?
     
  7. evoX

    evoX 1er-Fan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    So ähnlich zumindest. Nur, dass vor allem die Lenkübersetzung eine andere ist, in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit.

    Bei höheren Geschwindigkeiten braucht man dann einen größeren Lenkwinkel, als dies bei niedrigerer Geschwindigkeit der Fall wäre. Man muss mehr lenken, um einen vergleichbaren Einschlag der Räder zu erhalten.
    Wenn ich nicht irre...

    Das mit leicht- und schwergängig müsste noch was anderes sein. Das gibts bei BMW aber bestimmt auch?
     
  8. #8 the sunny boy, 03.04.2007
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Liebe Leute, ich kann Euch die Aktivlenkung nur ans Herz legen. Sie ist 1A. In der Stadt brauchst Du nie mehr nachgreifen und erst bei engen Keren! Mit der ganz normalen Griff kannst Du ohne nachgreifen zu mit einem zug um die Kere fahren, egal wie eng.

    Auf der Autobahn wirkt das Auto ruhiger, da der Lenkwinkel sich vergrößert. Auch bei Spurrillen, kein Nachlaufen mehr, da sie ganz sanft, ohne dass man es merkt, gegen lenkt.

    Grüße

    tsb 8)
     
  9. #9 overcast, 03.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Ist das auch bei sportlichem fahren gut?

    Ich kann mir vorstellen wenn man die AL nicht gewöhnt ist und normal in ne Kurve fahren will das man das erstmal etwas umgewöhnen muss..
     
  10. Miles

    Miles Guest

    @Overcast
    ein Must-Have!!!
    Mitbestellen!!
    Wir haben beim letzten Treffen auch Hanzz davon überzeugen können und er hat seinen 130er mit Aktivlenkung bestellt!
    Es können Dir wohl alle bestätigen, die mit meinem 130er den Schauinsland rauf und runter "beifahren" durften bzw. auch mal selber ausprobieren durften!

    Alle die, die die Aktivlenkung nicht empfehlen, sind entweder noch nie über einen längeren Zeitraum damit gefahren oder wollen es sich (aus Kostengründen) ausreden! :twisted:

    Gruß

    Miles
     
  11. #11 overcast, 03.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Hmm, muss ich davor nochmal zur Probe fahren...
     
  12. evoX

    evoX 1er-Fan

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Thema Driften: Soll mit Aktivlenkung besser gehen, da, wie tsb schon sagte, irgendwie automatisch leicht gegengelenkt wird.
     
  13. Miles

    Miles Guest

    Treffen bei Heilbronn...... :whistle: :yeah:

    Ach ne - geht ja nicht..... Du willst mich ja abholen :retard: :woohoo:

    Gruß

    Miles
     
  14. #14 overcast, 04.04.2007
    overcast

    overcast Guest

    Das lässt sich doch herrlich mit einer Probefahrt in deinem 1er verbinden :mrgreen:
     
  15. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Hi an alle,

    hab auch noch was zum Thema Aktiv-Lenkung. Hab sie bei meinem 130er nicht im Auto, und das ist auch gut so. Meiner Meinung nach hat man wesentlich mehr Fahrgefühl ohne dieses kleine elektronische Helferlein.

    Aber jedem das seine...

    Gruß Gnemu
     
  16. #16 Gast001, 04.04.2007
    Gast001

    Gast001 Guest

    ich bin zwar aktuell recht verhalten unterwegs, aber über mangelndes feedback
    kann ich mich auch in schnelleren passagen nciht beschweren,
    ich würde jedem die aktivlenkung ans herz legen...
     
  17. #17 HavannaClub3.0, 04.04.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    hat das schonmal jemand auf Schnee oder richtig nass bei forcierter Fahrweise getestet? eigentlich bin ich da (wenn also eher abwechselnde Reibwerte vorhanden sind) froh um jeden kleinen Hinweis darauf wie es mit dem Grip aussieht. dabei fühlt das Ohr und der Hintern hinten, Augen und Hände vorne. mit geänderter Übersetzung der Lenkung sollte man annehmen dass sich da auch die Intensität des Hinweises für vorne ändert ...
     
  18. #18 Berthold, 05.04.2007
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Hallo Hanzz,

    herzlichen Glückwunsch zum 130i :cheer: !

    Ich kann die Aktivlenkung auch nur wärmstens empfehlen. Hatte die letzte Woche ziemlich starke Schmerzen im linken Arm auf Grund einer Verletzung beim Sport ( Treibe Sport oder bleib gesund :wink: ). Da war es eine Wohltat mit Aktivlenkung unterwegs zu sein :Ü30: .

    Wir bereuten die Anschaffung noch keine Sekunde. Auch andere Hersteller setzen auf diese Technik ( z.B. Porsche, da ist es Serie und heißt variable Lenkübersetzung ).

    Immer die richtige Übersetzung und viele Ostereier im Nest :wink:

    Frohe Ostern euch allen!!

    Berthold
     
  19. #19 Deichsteher, 05.04.2007
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Moin,
    hab letzten Herbst beim Fahrsicherheitstraining bremsen auf unterschiedlichen Strasssenbelägen geübt.
    Auch da ist die Aktivlenkung unschlagbar.
    Bei voller Bremsung bleibt das Auto ohne großen Aufwand in der Spur.
    Sogar mit losgelassenem Lenkrad nur minimale Abweichung-einfach klasse!!
    Gruß
    Stephan
     
Thema: Aktiv Lenkung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. e60 aktivlenkung defekt lenkung schwergängig

Die Seite wird geladen...

Aktiv Lenkung - Ähnliche Themen

  1. Aktive Geschwindigkeits Regel Anlage im M140ix

    Aktive Geschwindigkeits Regel Anlage im M140ix: Moin ✌️, habe laut meiner Ausstattungsliste eine Aktive Geschwindigkeits Regelanlage. Allerdings dürfte es diese bei meinem Modell doch nie...
  2. MB QUART QB-250 BMW 1er Aktiv Subwoofer-System 25 cm Woofer 250 Watt RMS 250 mm

    MB QUART QB-250 BMW 1er Aktiv Subwoofer-System 25 cm Woofer 250 Watt RMS 250 mm: [IMG] EUR 469,00 End Date: 12. Apr. 14:08 Buy It Now for only: US EUR 469,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. RDKS aktiv oder passiv?

    RDKS aktiv oder passiv?: Liebe Community! Habe schon einige Beiträge gelesen und die meisten behaupten die 1er E Modelle hatten noch keine Reifendrucksensoren in den...
  4. Aktive Lenkung fällt nach 70km nach Motor Neustart aus, funktioniert am nächsten Tag

    Aktive Lenkung fällt nach 70km nach Motor Neustart aus, funktioniert am nächsten Tag: Hallo, wie der Titel schon sagt, fällt der aktive Lenkassistent nach ca. 75km Fahrt aus. Das geschieht aber nur wenn ich den Motor nach 75km...
  5. aktiv lenkung??

    aktiv lenkung??: was hat das auf sich muss ich die EXTRA bestellen wenn ich M sportpaket hab? was bring die ?