AGR Deaktivierung beim F20 sinnvoll?

Diskutiere AGR Deaktivierung beim F20 sinnvoll? im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, hat jemand von den F20 Besitzern sein AGR deaktiviert/deaktivieren lassen und kann mir berichten, ob irgendwelche Probleme...

  1. #1 MysteriousXI, 23.01.2023
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    hat jemand von den F20 Besitzern sein AGR deaktiviert/deaktivieren lassen und kann mir berichten, ob irgendwelche Probleme aufkommen? Da ich die ASB und deren Einlassventile reinigen lassen habe, möchte ich nicht, das diese wieder vollkommen zugerußt werden.

    Würde mich über Berichte und eventuelle Empfehlungen freuen!
     
  2. #2 Laguna85, 23.01.2023
    Laguna85

    Laguna85 1er-Fan

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    179
    Ort:
    Grafschaft
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    Mehr als das es illegal ist, muss man eigentlich nicht sagen…
     
    keyser1971, Dexter Morgan, Nivea und 4 anderen gefällt das.
  3. #3 MysteriousXI, 23.01.2023
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    3
    Starke Antwort.
     
  4. #4 alpinweisser_120d, 23.01.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.753
    Zustimmungen:
    3.613
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Etwas verzögertes Aufwärmverhalten wäre als Nachteil neben den um ca 1500% erhöhten Stickoxid Emissionen zu vermerken.
     
    Dexter Morgan, CeterumCenseo, Roy und 4 anderen gefällt das.
  5. Ben118

    Ben118 1er-Fan

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    280
    Ort:
    92237 Sulzbach-Rosenberg
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    08/2012
    Vorname:
    Ben
    wieviele KM hat dein 1er denn runter?

    aktuell habe ich 241500km drauf und noch nichts reinigen lassen müssen.
     
  6. #6 CeterumCenseo, 24.01.2023
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.149
    Zustimmungen:
    3.194
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Aber völlig korrekt und auch nicht zu kritisieren! Vll. doch mal einen Gedanken an Umwelt u. Klima verschwenden. :wink:

    Legal möglich wäre eine Adaptierung auf die niedrigst zulässige AGR-Quote, wenn das Weich- und Hartware von der Motorsteuerung her geben.
     
    Ben118, keyser1971 und Dexter Morgan gefällt das.
  7. #7 alpinweisser_120d, 24.01.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.753
    Zustimmungen:
    3.613
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Das Thema ist vom Tisch. Die manuelle Anpassung ist bis zum e90 hin in der (jeweils aktuellsten) Software gesperrt.
     
Thema:

AGR Deaktivierung beim F20 sinnvoll?

Die Seite wird geladen...

AGR Deaktivierung beim F20 sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. AGR-Fehler bei den N47-Modellen (zu hoher Durchfluss + zu niedriger Durchfluss)

    AGR-Fehler bei den N47-Modellen (zu hoher Durchfluss + zu niedriger Durchfluss): Hallo zusammen, ich habe bei meinem N47 (E81 120D Facelift, 2011; 250tkm) seit geraumer Zeit immer wieder nach dem Anfahren, besonders bei kaltem...
  2. Federbeinlager und teile Agr Ventil

    Federbeinlager und teile Agr Ventil: Hab noch ein paar teile vom 1er, E 81 über. 2 Stück Federbeinlager nagelneu. Staubschutzsatz li u. re. Reparaturbuch, Dichtungssatz AGR Ventil...
  3. AGR-Kühlungsbypass-Ve ++ungenügende Leistung

    AGR-Kühlungsbypass-Ve ++ungenügende Leistung: Servus mit einander, Gleich vorab, jetzt folgt erstmal eine lange Vorgeschichte. Die Fragen dazu sind ganz unten am Text. Ich besitze seit Mai...
  4. Ansaugbrücke, DPF, AGR reinigen?

    Ansaugbrücke, DPF, AGR reinigen?: Hallo zusammen, sorry fürs aktuell so viele Fragen stellen. Hat jemand mal alle 3 obigen im Titel genannten Teile reinigen lassen und kann mir...
  5. Deaktiviertes AGR?

    Deaktiviertes AGR?: Hallo zusammen, hatte in letzter Zeit mit meinem 2017er 125d teilweise kurze kleine Ruckler. Habe mit BimmerLink daraufhin kurz den...