ADAC Test zur Rundumsicht in PKW´s

Diskutiere ADAC Test zur Rundumsicht in PKW´s im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hat jemand von euch den Bericht in der aktuellen Zeitschrift vom ADAC gelesen? Interessantes zu lesen über den 1er. Habe aber jetzt keine Lust das...

  1. #1 Brainticket28, 09.11.2005
    Brainticket28

    Brainticket28 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.06.2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Hat jemand von euch den Bericht in der aktuellen Zeitschrift vom ADAC gelesen? Interessantes zu lesen über den 1er. Habe aber jetzt keine Lust das hier alles zu posten. :lol:

    Ich für meinen Teil fand die Eingeschränkte Sicht im 1er schon gewöhnungsbedürftig vor allem an der B-Säule. Aber nach einigen Kilometern hatte ich mich dran gewöhnt. Wie findet Ihr die Rundumsicht?

    Gruß

    Brain
     
  2. #2 tachpost, 09.11.2005
    tachpost

    tachpost 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Eher bescheiden - das sagt ja auch der ADAC-Test.

    Andererseits übt das wieder mal intensiv den Schulterblick, den viele inzwischen wohl vergessen haben.

    Wie Du schon sagtest: anfangs durchaus gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen OK.

    In dem Zusammenhang zeigt sich aber auch die Preispolitik von BMW, denn selbst die abklappbaren hinteren Kopfstützen kosten 30 Euronen Aufpreis, die sind aber sicher sinnvoll investiert.
     
  3. MLS

    MLS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Nauheim und Zug (CH)
    Allerdings sind die 3 abklappbaren Kopfstützen im Fond eine gute
    Investition, wenn die mittlere nicht runtergeklappt ist kann ich nach
    hinten fast nichts mehr sehen (durch die Heckscheibe).

    Bin auch der Ansicht, dass der 1er nach hinten eine nur schlechte
    Sicht ermöglicht. Abhilfe schafft PDC und wahrscheinlich auch die
    Gewöhnung. Aber gibt doch genug Parkplätze bei denen man auch
    vorwärts einparken kann :lol:
     
  4. #4 Marcsolln, 09.11.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    @ MLS:

    In der Schweiz sind die Parklücken ja aufgrund der Affinität der Schweizer zu amerikanischen Fabrikaten, oder zu X5, ML, Touareg und Cayenne ja auch von vorneherein netwas größer geplant.... :lol:
    In D hingegen kenne ich aus meiner Historie (Münster/Düsseldorf/Köln und nun München) keine Städte in denen man - ohne stundenlang durch die Pampa zu fahren - vorwärts einparken könnte..... Nicht ohne Grund haben wir (die Deutschen) das PDC als erste in Serienfahrzeugen angeboten......

    Marc
     
  5. MLS

    MLS 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.11.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Nauheim und Zug (CH)
    Och sie könnten grösser sein, ich hab immer Probleme beim einparken
    mit dem Maybach - sowas unerhörliches dass die Parkplätze nicht gross
    genug sind :lol:

    Ich hatte bislang nie Probleme in Deutschland einen passenden Parkplatz
    zu finden, zur Not gibt es genügend Parkhäuser oder Abstellmöglichkeiten
    mit nem Begrüssungszettel der Stadt :lol: :wink:
     
  6. #6 tachpost, 09.11.2005
    tachpost

    tachpost 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    pah - Weiberkram ;-)

    schon gut, ich hab's auch drin - ich steh' einfach auf bunte Bilder und auf die Dauer ist das sicher guenstiger als zwei Mal jährlich die die Stossfänger zu lackieren
     
  7. #7 Schwester S, 09.11.2005
    Schwester S

    Schwester S 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    Hab ich da was verpasst? In der Schweiz grössere Parkplätze :?: :shock: schön wärs..... Irgendwie habe ich das Gefühl, bei uns
    werden die Parkplätze immer kleiner und weniger :? Jedenfalls wenn Du Du neben einem X5 o.ä. parkieren musst, wird es seeeehr eng. Dann kommt noch das Problem hinzu: Je grösser das Auto desto weniger Ahnung vom Parkieren :evil:
     
  8. 118iqm

    118iqm 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    03.09.2005
    Beiträge:
    1.073
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis LB
    Fahrzeugtyp:
    118i
    Jupp, abklappbare Kopfstützen sind für mich beim 1er essentiell. Musste mich auf jedenfall länger an die eingeschränkte Sicht gewöhnen als bei meinen vorigen Fahrzeugen (btw: Gewöhne mich immer wieder noch ein bisschen :wink: ). Mit engen Parklücken hab ich normalerweise auch kein Probleme, seit ich allerdings meinen 1er habe, versuche ich sie so gut es geht zu meiden. Höllische Angst vor Dellen - mit dem 1er kam die Phobie :mrgreen:

    Anstatt PDC und/oder abklappbaren Kopfstützen kann man die eingeschränkte Sicht nach hinten ja mittlerweile auch mit der Rückfahrkamera von BMW optimieren. OK, die Kosten stehen hier in keiner Relation zum Nutzen. Wie findet ihr eine Rückfahrkamera für den 1er?
     
  9. #9 Marcsolln, 09.11.2005
    Marcsolln

    Marcsolln 1er-Fan

    Dabei seit:
    06.10.2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    irrenswo
    :wink: :wink: :wink:
    Bitte mit dem nötigen Humor nehmen:

    Du bist eine Frau! Für Dich wurde das PDC entwickelt!!!

    :wink: :wink: :wink:
     
  10. #10 tachpost, 09.11.2005
    tachpost

    tachpost 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    Von Grundsatz her sicher interessant - wahrscheinlich wird das in ein paar Jahren auch state of the art wie ABS oder Airbag sein. Bis dahin bleibt das wohl den "großen" vorbehalten.

    Mitunter habe ich auch eine Rückfahrkamera an Bord - die muesste dann allerdings aussteigen und hinten aufpassen ;-)
     
  11. #11 Schwester S, 09.11.2005
    Schwester S

    Schwester S 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    11.06.2005
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweiz
    heeeeeeeeyyyyyyyyyyy soooooo gemein :lol: :lol:
     
  12. orca21

    orca21 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    02.10.2005
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dachau
    also finde auch dass die Rundumsicht, vorallem nach hinten nicht die beste ist, aber dafür hab ich ja PDC und das Auto schaut einfach schick aus durch die so gestalte Dach und Fenstergestaltung.

    Hab aber leider auch dadurch schon nen Unfalll gebaut, aber nix schlimmes. 8)
     
  13. Alex96

    Alex96 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    15.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    also ich finde das mit der sicht nicht so schlimm.. auch das einparken klappt ohne pdc wunderbar.. gut die schmalen scheiben sind gewöhnungsbedürftig.. aber das hat man schnell drauf
     
  14. kh

    kh 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    04.11.2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    pdc ist geil

    Also Männer,

    meine Freundin behauptet, dass wir Männer das PDC nur für unsere Frauen um Angst um unser Auto entwickelt haben, was gut sein kann.

    Aber mittlerweile mag ich nicht mehr darauf verzichten (vorn und hinten), ist schon Lustig, wenn man "blind" einparkt, vor allem, wenn du rückwärts in die Lücke fährst und hinter dir noch jemand im Auto sitzt, der dich doof anschaut, dass du gar nicht richtig nach hinten schaust.

    Ich mag das Feature, und lass mir die Laune an meinem 1er nicht vermiesen, nur weil einige rummeckern, dass er unübersichtlich ist. Meine Freundin hat das zu spüren bekommen, jetzt fahre nur noch ich. Wer meckert, fliegt raus.
     
  15. Miles

    Miles Guest

    Es gibt so viele unübersichtliche Autos, bei denen es nicht an die große Glocke gehängt wird, weil es niemanden interessiert:
    Porsche 911, Lambo Gallardo / Murcielago, Mercedes CSL, Hummer, Audi TT, etc............

    Hat schon irgendjemand bei diesesn Autos "mangelnde Übersichtlichkeit" beanstandet? Wohl nicht!

    Also was soll so`n Schei$$-Test?!?

    Ich fühl mich in meinem 1er wohl und habe noch nie Schwierigkeiten diesbezüglich gehabt.

    Gruß

    Miles
     
Thema: ADAC Test zur Rundumsicht in PKW´s
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 1er rundumsicht

    ,
  2. 1 bmw rundumsicht

    ,
  3. bmw 1 sicht

    ,
  4. bnw 1er Rundumsicht
Die Seite wird geladen...

ADAC Test zur Rundumsicht in PKW´s - Ähnliche Themen

  1. BMW 220d-Test in der ADAC Motorwelt

    BMW 220d-Test in der ADAC Motorwelt: Hab in der aktuellen Motorwelt einen Test vom 220d gefunden (sh. Link). An sich keine neuen Erkenntnisse, aber den gemessenen Bremsweg von 100km/h...
  2. ADAC Werkstatt-Test 2013

    ADAC Werkstatt-Test 2013: ---------- Schockierende Ergebnisse beim aktuellen ADAC Werkstatt-Test: 78 Prozent der getesteten freien Werkstätten sind glatt durchgefallen - 28...
  3. ADAC - Werkstatt-Test: 1er im Bereich Leipzig gesucht

    ADAC - Werkstatt-Test: 1er im Bereich Leipzig gesucht: Hallo, ich habe mich beim ADAC-Werkstatt-Test angemeldet und habe demnächst einen Werkstatt-Termin. Die Dame vom ADAC sagte mir am Telefon, dass...
  4. ADAC Werkstatt-Test 2011- ich bin dabei...

    ADAC Werkstatt-Test 2011- ich bin dabei...: Morgen ist es soweit, mein klitzekleines Coupe kommt morgen zur Durchsicht und wer bringt es hin? Ein Sachverständiger des ADAC. Heute wurden...
  5. ADAC 2008 Tests sind da !

    ADAC 2008 Tests sind da !: Leider nur 14 und 15 Zoll...... :evil: Was für ein Sinn macht es Heute 14 Zoll zu testen ?...