Ab wann ist der 116d warm genug?

Diskutiere Ab wann ist der 116d warm genug? im Allgemeines zum BMW 1er F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, Aktuell tracke ich via BimmerLink live die Motoröltemperatur. Ich habe eine Strecke von 35km hin und 35km zurück täglich. Jedoch...

  1. #1 MysteriousXI, 29.12.2022
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    Aktuell tracke ich via BimmerLink live die Motoröltemperatur. Ich habe eine Strecke von 35km hin und 35km zurück täglich. Jedoch selbst nach der zweiten Autobahn ist mein Auto gerade mal bei 72-80 grad Motoröltemperatur und dieser Wert bleibt dann auch, da ich von der Autobahn ungefähr 4km bis nach Hause fahre.

    Hat da jemand einen Tipp, wie man ihn schneller warm bekommt ohne direkt voll durchzutreten? Oder Bzw ab welcher Temperatur ist er eigentlich „warm“ genug?
     
  2. #2 MysteriousXI, 29.12.2022
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Nachtrag: im Fehlerspeicher ist ein Fehler drin über die Heiz-Klimaautomatik:

    8011F9: PTC-Modul: Reduzierung Heizleistung wegen Powermanagement

    Hat das damit eventuell was zu tun?
     
  3. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.694
    Zustimmungen:
    2.875
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Den Fehlereintrag kann ich Dir leider nicht erklären, aber dafür bestätigen, dass eine Öltemperatur von >70 Grad für eine höhere Motorbelastung völlig ausreicht, ein vom Hersteller freigegebenes und den Wechsintervallen entsprechendes Öl vorausgesetzt.
     
    MysteriousXI, CeterumCenseo und Dexter Morgan gefällt das.
  4. #4 MysteriousXI, 30.12.2022
    MysteriousXI

    MysteriousXI 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.04.2022
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    3
    Danke dir
     
  5. #5 spitzel, 30.12.2022
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Zum Fehlerspeicher.
    Der kommt wenn die Batterie nicht voll genug ist. Über das Powermanagement werden einzelne Systeme nach und nach abgeschaltet um die Batterie zu schonen. Hat die Batterie einen bestimmt schwellwert erreicht sind die Systeme wieder verfügbar.
    Der Eintrag ist somit nicht kritisch.
    Du kannst bei längerer Standzeit ein Ladegerät anschließen und die Batterie etwas schonen.

    zum Öl ja bei kleiner Last wie 80km/h hinter dem LKW kommen kaum 50 Grad zu Stande.
    Die meisten Öle arbeiten ab 50 Grad gut. Für deinen Motor völlig ausreichend.
    Bei deinen kurzen Strecken würde ich auf eine Ölwechsel Intervall von 15.000km gehen. Oder mindestens beim Sommer/Winterreifen Wechsel gleich das Öl mit wechseln.
    Gerade Diesel Öle werden oft nicht warm genug um Kraftstoff und Wasser verdunsten zu lassen.
     
    MysteriousXI und cb7777 gefällt das.
  6. #6 CeterumCenseo, 30.12.2022
    CeterumCenseo

    CeterumCenseo 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    18.10.2014
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.304
    Ort:
    Dahoam
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2014
    Es hat Gründe, warum die Hersteller kein Öl-Tempanzeigen verbauen, statt dessen lieber Gimmiks, wie Kühlflüssigkeitstemperaturanzeigen, die im Normalbereich einfach konst. 90° C anzeigen oder einfach nur blau, nix oder rot. :wink:

    Bei um die 70° C vom Öl würde ich mir jedenfalls überhaupt keine Gedanken machen.
     
    Dexter Morgan, MysteriousXI und cb7777 gefällt das.
Thema:

Ab wann ist der 116d warm genug?

Die Seite wird geladen...

Ab wann ist der 116d warm genug? - Ähnliche Themen

  1. 114d Ab wann keine Steuerkettenprobleme mehr?

    114d Ab wann keine Steuerkettenprobleme mehr?: Servus, ich hatte zuletzt einen BMW 116d, Baujahr 10/2010 wo mir die Steuerkette schon bei 229.000 km gerissen ist. :( Meine bisherige Recherche...
  2. Wann neue Zündkerzen?

    Wann neue Zündkerzen?: Hallo Wann sollen die Zündkerzen bei einem 125i gewechselt werden? Finde nirgends eine Wartungsliste.Er ist von 10/2018. MFG Raner
  3. BMW e8x Servolenkung wann hydraulisch / elektrisch?

    BMW e8x Servolenkung wann hydraulisch / elektrisch?: Guten Tag werte Forengemeinde, Vorab: Das hier soll keine Diskussion werden was wie weshalb besser ist, sei es hydraulisch oder elektrisch....
  4. Kofferraumwanne für BMW 1er F20 2011- Laderaumwanne Gummiwanne Motiv Matte Wanne

    Kofferraumwanne für BMW 1er F20 2011- Laderaumwanne Gummiwanne Motiv Matte Wanne: [IMG] EUR 29,95 End Date: 09. Nov. 08:17 Buy It Now for only: US EUR 29,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Kofferraumwanne für BMW 1er F40 2019- Laderaumwanne Gummiwanne Motiv Matte Wanne

    Kofferraumwanne für BMW 1er F40 2019- Laderaumwanne Gummiwanne Motiv Matte Wanne: [IMG] EUR 29,95 End Date: 29. Okt. 07:43 Buy It Now for only: US EUR 29,95 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...