325d 0der 330d?

Diskutiere 325d 0der 330d? im Allgemeines Forum im Bereich ... und was gibt's sonst noch ?; Nachdem ich gerade einen 118d bekommen habe, möchte ich mir noch einen 3er zulegen. Nun schwanke ich zwischen 325d und 330 d. Mal davon abgesehen,...

  1. #1 scubafat, 25.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Nachdem ich gerade einen 118d bekommen habe, möchte ich mir noch einen 3er zulegen. Nun schwanke ich zwischen 325d und 330 d. Mal davon abgesehen, dass der 330d teurer ist, reicht nicht auch ein 325d? Was sind die vor- und Nachteile zwischen den Motoren?
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Vorteil 325d:
    - weniger Steuer
    - weniger Verbrauch
    - günstiger

    Vorteile 330d:
    - mehr Power
    - mehr Fahrspass

    Nachteile 330d:
    - teutere Anschaffung / Unterhalt

    Liegt doch auf der Hand, oder?
     
  3. #3 scubafat, 25.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Ich denke mal, ich beide nochmal im Vergleich probe fahren. Den 330 d bin ich schon gefahren.
     
  4. #4 Glühfix, 25.06.2007
    Glühfix

    Glühfix 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2007
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kempten / Eich
    Vorname:
    René
    Wieso weniger Steuer? 325d, 330d und 335d haben doch die selben Motoren dachte ich-je ein 3Liter Reihensechser Diesel.
    Nur der 325d hat weniger Leistung.

    So wie 118d und 120d :wink:
     
  5. #5 scubafat, 25.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    so ist es :D
     
  6. clem

    clem 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    25.01.2007
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Also nen 3er is nen feines Auto. Bin ihn mal als 318d 320d und als 325d gefahren. Jeweils immer als Schalter. Auch wenn nich danach gefragt ist der 325d is ein super Auto mit einem Sahnemotor. Würde den nehmen und den Aufpreis zum 30d in Ausstattung stecken. Bin im 5er mal den 30d gefahren. Und bin der Meinung für viel Fahrspass sogrt schon der 25d. Aber selbst Probefahren wird hier wohl das beste sein.


    grz
    clem
     
  7. #7 Matze118D, 25.06.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Ich kenne beide Motoren zu genüge. Allerdings im 5er... Ich muss sagen, dass wir regelmäßig mit dem 525d 0,6 bis 1,1l Mehrverbrauch gegenüber dem 530d haben. 530d im Schnitt zwischen 8,0 - 9,2l 525d 9,8 - 10,xx l.
    Zudem hat der 530d richtig "Dampf" im Gegensatz zum 525d.

    Ich denke aber im 3er reicht der 25d auf jeden Fall.
     
  8. #8 scubafat, 25.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Problematisch ist immer, das die Händler nicht immer einen 320d 325d und 330d gleichzeitig da haben. den 330d und den 730d bin ich ja schon gefahren. Halt den 325 d noch nicht.
    Aber ich denke mal, eines Tages, wenn ich mal wieder zu Hause sein sollte, werde ich meinen Händler mal nerven müssen.
     
  9. #9 Matze118D, 25.06.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Es müsste doch jetzt bald der 320d mit dem neuen Motor des 120d kommen. Dann hat der 320d 177 und der 325d auch 177 PS.

    Dann hat der 20d aber einen erheblichen Vorteil in der Kfz steuer und im Grundpreis...
     
  10. #10 sergioleone, 25.06.2007
    sergioleone

    sergioleone 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.04.2007
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    der 325d hat dann aber 197 ps. wie jetzt schon im 5er
     
  11. #11 Matze118D, 25.06.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Sorry, hab mich gerade geirrt. Unser 525d hat 177 PS aus einer 2,5l Maschine. Der aktuelle 325d hat 197 PS. Demzufolge hat der neue 320d mit 177 PS doch etwas weniger. Die Fahrleistungen dürften aber nicht all zuweit auseinander liegen.

    Steuerlich liegt der Unterschied aber bei über 150 EUR im Jahr. Hinzu kommt noch der höhere Anschaffungspreis.

    Ich würde entweder auf den neuen 320d warten oder gleich den 330d nehmen.
     
  12. #12 scubafat, 25.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Wäre auch ein Argument für den 320 d!
     
  13. #13 Matze118D, 25.06.2007
    Matze118D

    Matze118D 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    29.08.2006
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    Fahrzeugtyp:
    220i Cabrio
    Motorisierung:
    220i
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    07/2015
    Spritmonitor:
    Hab nochmal im Konfigurator geschaut. Der Aktuelle 320d kostet Grundpreis 32000 EUR - 325d 35250 EUR - 330d 39250 EUR
     
  14. #14 scubafat, 25.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Da krame ich auch gerade rum! :D :shock:
     
  15. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    85
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Hi,

    wir haben erst vor 4 Wochen einen 325d bekommen. Ich bin echt zufrieden mit dem Motor. Vorteil zum 320d sehe ich im höheren Drehmoment(400nm zu 350nm, und das schon bei 1350upm!!!) und einfach im ruhigen Motorlauf, da 6 Zylinder. Der Verbrauch hält sich auch in Grenzen, 7,5L bei zügiger Fahrt mit großem BAB-Anteil. Wenn ich ganz gemütlich fahre, sind auch 6,5L drin. Und die 197PS reichen durchaus, um ein wenig Spaß zu haben. Wenn mir das nicht reicht, nehme ich halt der 1er!! :D

    Gruß
    André
     
  16. #16 scubafat, 26.06.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Na ja, zum Spaß haben habe ich noch den MINI GP und den 986 S. :D
     
  17. Opa

    Opa 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    85
    Ort:
    Schifferstadt
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Vorname:
    André
    Na also, deshalb finde ich einen 325d eine gute Lösung. Ist etwas stärker als ein 320d aber auch nicht so teuer wie ein 330d. Und trotzdem ein 6-Ender!! Aber der neue 320d wird bestimmt auch nicht schlecht sein!

    Gruß
    André
     
  18. #18 Björn.M, 25.07.2007
    Björn.M

    Björn.M 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München

    Servus,
    der 325d liegt in der KFZ-Steuer gleich mit dem 330d da beide Motoren den gleichen Hubraum haben. Dafür hat man bei dem 325d wiederum einen Vorteil bei der Versicherungseinstufung. Die Leistung wurde beim 325d bei gleichem Hubraum über das Motormanagement reduziert.

    Für die Automatik fahren unter euch wird es noch mal ab September interessant. Denn dann gibt es das neue Automatik Getriebe auch im 3er. Das ganze in Verbindung mit EfficientDynamics und der Geldbeutel darf sich im Punkto Verbrauch freuen.

    Viele Grüße
     
  19. #19 scubafat, 25.07.2007
    scubafat

    scubafat 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.04.2007
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Deutschland
    Was ist neu und besser am neuen Automatik Getriebe?
     
  20. #20 Björn.M, 25.07.2007
    Björn.M

    Björn.M 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Das neue Automatikgetriebe welches seit März schon im neuen 5er LCI und X5 verbaut wird, kommt nun auch im 3er.

    - Sechsgang-Automatik mit um 50 Prozent reduzierter Schaltzeit.
    - Direkte Motoranbindung, optimierter Komfort, höhere Effizienz.
    - Eine elektronische Zielgangfindung erlaubt darüber hinaus höchste Präzision in der Schaltung.
    - Das Automatikgetriebe verfügt über eine neue Drehmomentwandlertechnik, die unnötigen und leistungsmindernden Schlupf vermeidet.

    Viele Grüße
     
Thema:

325d 0der 330d?

Die Seite wird geladen...

325d 0der 330d? - Ähnliche Themen

  1. ANSAUGBRÜCKE 2.0D BMW N47 MIT STELLMOTOR X1 X5 1er 2er 3er 125D 225D 325D

    ANSAUGBRÜCKE 2.0D BMW N47 MIT STELLMOTOR X1 X5 1er 2er 3er 125D 225D 325D: [IMG] EUR 190,00 End Date: 02. Sep. 23:02 Buy It Now for only: US EUR 190,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Erfahrungen mit 325d oder A4 2.7 TDI

    Erfahrungen mit 325d oder A4 2.7 TDI: Hallo Leute, bei mir steht in der nächsten Zeit ein PKW wechsel an. Nun habe ich mir einen 325d BJ 2011 herausgesucht. Jetzt wollte ich mal...
  3. BMW 1er E87 116i 118d 3er E90 316i 318i 320d 325d Mittelton Lautsprecher 6923174

    BMW 1er E87 116i 118d 3er E90 316i 318i 320d 325d Mittelton Lautsprecher 6923174: [IMG]EUR 15,00 Angebotsende: Donnerstag Feb-27-2014 15:06:05 CET Sofort kaufen für nur: EUR 15,00 Sofort kaufen | Zur Liste beobachteter Artikel...
  4. [E87] 123d geht, 325d kommt

    123d geht, 325d kommt: Wegen familiärer Vergrößerung möchte ich mich aus der 123d Sparte dieses Forums verabschieden. War schön bei euch. Bekommen jetzt einen 325d...
  5. Erfahrungen mit dem 325d (E91)?

    Erfahrungen mit dem 325d (E91)?: hallo! mich interessiert der E91 mit 198PS, habe da einige gute angebote gesehen, sodass ich einen umstieg vom 1er auf den 325d (baujahr...