215er Reifen auf Felge 208

Diskutiere 215er Reifen auf Felge 208 im Felgen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo zusammen, ich lese schon seit längerem im Forum mit und habe nun endlich meinen 130i. Ich möchte nun im Winter auf meiner 208er Felge...

  1. #1 star-fish, 21.09.2006
    star-fish

    star-fish 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erftstadt
    Hallo zusammen,
    ich lese schon seit längerem im Forum mit und habe nun endlich meinen 130i. Ich möchte nun im Winter auf meiner 208er Felge Winterreifen fahren. Leider gibt es keine passenden von BMW, jetzt würde ich gerne wissen ob ich auch Reifen ohne Run Flat nehmen kann und ob ich vorne von 205er auf 215er umbauen kann und darf. Danke für eure Hilfe
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Definitiv NEIN!!
    Die Felgen sind nur mit der Original gelieferten Größe zulässig!
    Reifen ohne Runflat ist eigentlich kein Problem - solltest aber dann an das Pannenset denken bzw. im Kofferraum mitführen.

    Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, wieso es keine passenden Reifen geben soll......... :roll:

    Gruß

    Miles
     
  3. #3 star-fish, 21.09.2006
    star-fish

    star-fish 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erftstadt
    habs auch schon über reifen.com versucht, es gibt keinen 205/45 R18 Winterreifen mit Run Flat. Ein 215er Reifen müsste aber doch ohne Probleme passen bei einer 7,5j x 18 Felge.
     
  4. Miles

    Miles Guest

    Es geht nicht darum, ob er passt - es geht darum, dass ein 215er Reifen auf der Felge nicht zulässig ist!!!

    Du müsstest die Reifen per Einzelabnahme beim TÜV vorführen, da es weder eine Freigabe, noch ein Gutachten darüber bzw. zur Felge über BMW gibt!

    Es ist der ganze Aufwand nicht wert!!

    Für das Geld, was 4 neue Reifen kosten, kannst Du Dir in ebay bestimmt ein paar gebrauchte Alu-Winterräder kaufen (natürlich keine 18 Zoll....)!

    Gruß

    Miles
     
  5. Papa

    Papa 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    24.08.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kulmbach
    ...und kein Reifenhändler verkauft dir für nen 1er "normale" Reifen!
    Wenn du keine Run Flat Reifen haben willst, mußt du das dem Händler
    unterschreiben!

    Gruß Micha
     
  6. #6 ChiliRed, 29.09.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Das stimmt so nicht... Es ist kein Problem ganz normale Reifen ohne RFT aufziehen zu lassen... Dem Reifenhändler kann das vollkommen egal sein. Er wird Dich eventuell lediglich darauf hinweisen, dass Du nun ein reifenpannenset mitführen musst. Mehr nicht.
    Hab noch keine Reifenhändler erlebt, der die Umrüstung abgelehnt hat. Es ist auch nirgends fest gelegt, dass auf einer RFT Felge auch ein RFT Reifen sein muss... Da gibt es keine Regelung zu.
     
  7. Miles

    Miles Guest

    Natürlich muss auf einer RFT Felge kein RFT Reifen sein - das ist ja nicht der Punkt!
    Ein RFT Reifen funktioniert aber nur auf einer RFT Felge - so`rum war es gemeint!

    Meine Meinung:
    Eine RFT Felge und keinen RFT Reifen => Schwachsinn
    Eine normale Zubehör Felge und RFT Reifen => Schwachsinn

    Wenn, dann sollte es doch aufeinander abgestimmt sein.

    Die ursprüngliche Frage zielte aber auf 215er Winterreifen ab: diese sind definitv nicht auf den Original-Felgen zugelassen (egal, ob RFT oder nicht).

    Gruß

    Miles
     
  8. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    @Miles

    Du sagtest: Runflat Felge ohne passende Bereifung sei Schwachsinn.
    Würd mal interessieren, wieso du das meinst.
    Haben selber eine KFZ-Meisterwerkstatt und Reifenservice, und hab so etwas noch nie gehört dass das Schwachsinn sein soll. Hab auf meinem 1er auch normale Winterreifen auf der originalen 207er Felge. Daher meine Frage!!
    Ein Vorteil ist auch noch, dass die normalen Reifen wesentlich günstiger sind...

    Gruß

    Gnemu
     
  9. Miles

    Miles Guest

    Wenn Du solche RFT Felgen übrig hast und Dir Gummis dazu kaufen musst, kannst du natürlich auch Reifen ohne RFT aufziehen.
    Dann funktionieren die Räder, wie ganz normale Räder ohne RFT!

    Es ist dann kein Schwachsinn, wenn Du die Felge eh hast und keinen Wert auf RFT legst.
    Wenn Du allerdings extra noch ein Pannenset von BMW dazukaufen musst, kannst Du die Kohle gleich in RFT stecken...... :wink:

    Der "Schwachsinn" ist einfach, dass ich dann keine RFT Felgen brauche. Und wenn ich persönlich schon RFT Felgen habe, würde ich auch die passenden Reifen aufziehen.

    Man kauft sich ja auch kein SuperHighEnd Notebook, um dann ein Programm aufzurufen, das ein alter 486 DX100 schon konnte.
    Dann brauche ich auch keine RFT Felgen, um "normale" Reifen aufzuziehen.

    Gruß

    Miles
     
  10. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Wo du recht hast, hast du recht.
    Das Pannenset war ein Sponsoring von nem Reifenhersteller, also musste ich es auch nicht kaufen.
    Runflat ist für mich nicht unbedingt notwendig, da das Fahrverhalten nicht unbedingt besser wird mit den RF Reifen. :wink:
    Was noch erschwerend hinzu kommt, dass als RF nicht jede Größe lieferbar ist, die Auswahl ist also beschränkt.

    Aber jeder wie er denkt, denn rollen tun ja bekanntlich alle, einige länger, andere kürzer.

    Einen "gummierten" Gruß :!:
     
  11. bmwler

    bmwler 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.05.2006
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    Ein RFT Reifen funktioniert aber nur auf einer RFT Felge - so`rum war es gemeint!

    sorry ein rft reifen (wie der von bmw) braucht keine spezialfelge
    das ist ein weitverbreiteter irrtum
    es gibt aber systeme die eine spezialfelge benötigen
    gruss
    bmwler
     
Thema:

215er Reifen auf Felge 208

Die Seite wird geladen...

215er Reifen auf Felge 208 - Ähnliche Themen

  1. [E81] 215er, 225er auf Serienfelgen 123d 7Jx17 ET47 möglich?

    215er, 225er auf Serienfelgen 123d 7Jx17 ET47 möglich?: Laut TÜV kommt es drauf an, ob die Reifen noch freigängig sind und der Wulst nicht zu weit raussteht. Falls das zu eng würde müsse ich in einer...
  2. [E82] 215er reifen auf 8,5x19 felge?!

    215er reifen auf 8,5x19 felge?!: Hallo! Kann man so eine kombi fahren? Die felgen die ich mir raus gesucht habe, haben eine et35! Und damit ich hinten keine probleme bekomme habe...
  3. 215er auf 7,5J / 235er auf 8J möglich?

    215er auf 7,5J / 235er auf 8J möglich?: ich fahre zur zeit die styling 208 auf meinem bimmo. vorne ist die felge 7,5j breit und hinten 8j. zur zeit sind hinten 225er und vorne 205er...
  4. 222er Styling Felgen mit 215er Reifen ?

    222er Styling Felgen mit 215er Reifen ?: Nabend ! Ist es möglich und erlaubt auf den Styling 222er Felgen im Maße 7Jx16, Reifen in der Dimension 215/55 16 raufzuziehen ? Hab auf die...
  5. 215er Reifen auf 8,0x18 Felge

    215er Reifen auf 8,0x18 Felge: Tag Leute, kann mir wer sagen ob 215/40 R18 auf eine 8,0x18 Felge passen? Falls ja, hat die wer verbaut und vielleicht ein Pic davon? Danke mfg