20 ps mehr

Diskutiere 20 ps mehr im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hallo ich war gestern bei meinem freundlichen.... endlich waren die sommer felgen hier.... (fast drei wochen darauf gewartet!) er hat mir...

  1. #1 bogologo, 07.05.2006
    bogologo

    bogologo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Züri
    hallo

    ich war gestern bei meinem freundlichen.... endlich waren die sommer felgen hier.... (fast drei wochen darauf gewartet!)

    er hat mir von einen tuning erzählt für den 130i... die ps zahl könnte um ca. 20 erhöht werden. dazu meinte der :) dass der wagen viel besser durchziehen würde...
    hat jemand von euch erfahrungen mit tuning des 130 gemacht????
    lohnt sich dies...
    er möchte ca. 2500 chf für dies ca. 1600 eur.
     
  2. #2 nightperson, 07.05.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hi bogologo,

    es gibt da einige Tuner, die knapp 20 PS Mehrleistung für den 130i anbieten. Damit verbunden ist auch eine V-max Aufhebung. Schau' bitte 'mal nach unter den websites von bhp-Motorsport und SKN-Tuning. Die bieten beide solche Lösungen an, steigern die Leistung auf 283PS und erhöhen das Drehmoment geringfügig. Vor allem wg. der V-max Aufhebung trage ich mich auch mit dem Gedanken, diese Maßnahmen durchführen zu lassen, bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob das Resultat den Aufwand lohnt (in beiden Fällen ca. € 1.000 inkl. TÜV und Garantie).

    Gruss,
    Andreas
     
  3. #3 bogologo, 07.05.2006
    bogologo

    bogologo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Züri
    die v max ist mir gar nicht so wichtig... (willkommen in der schweiz)

    doch es würde mich echt wunder nehmen ob der unterschied spürbar ist... was machen so 20 ps mehr auf 265 ps aus...

    des weitern würde mich der mehr verbrauch interessieren....
    ich hatte vorher einen A3 von 150 auf 195 gedreht und fuhr nur noch von tanke zu tanke.....
     
  4. Miles

    Miles Guest

    So gravierend kann der Unterschied nicht sein.
    Wir befinden uns hier weder im Dieselbereich, noch in einer prozentual gesehen angemessenen Steigerung!

    Das sind keine 7 % Leistungszuwachs bei KW und ca. 5% NM Drehmomentzuwachs.

    Das einzig interessante bei solch einer Modifikation ist die V-max Aufhebung. Da genau dieses Argument bei Dir leider nicht zur Geltung kommt: Vergiss es!!

    Gruß

    Miles
     
  5. #5 bogologo, 07.05.2006
    bogologo

    bogologo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Züri
    dies habe ich mir eben auch gedacht....
    ausser es würde jetzt jemand meinen, dass diese 20 ps einen extremen unterschied ausmachen würden....

    da würde ich mir zuerst ein andres fahrwerk holen, bevor ich am motor rumschraube...

    cheers
     
  6. #6 the sunny boy, 07.05.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hallo Zusammen!

    Ich habe mal Infos von bhp-Motorsport angefordert. Interessant dabei ist, dass der bhp-Motorsporterbrauch sich reduzieren soll???

    @bogologo: Welches fahrwerk würdest Du empfehlen?

    Grüße

    tsb 8)
     
  7. #7 bogologo, 07.05.2006
    bogologo

    bogologo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Züri
    habe mich leider auch noch nicht so schlau gemacht...
    wollte eigentlich hier mal eine umfrage starten...

    habe schon oft schon von http://www.bilstein.de gehört, doch selber nie gehabt...
    zudem sollte http://www.hamann-motorsport.ch noch tolle sachen haben...

    gruss
     
  8. #8 nightperson, 08.05.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Von bhp hab' ich Infos per e-mail zugeschickt bekommen und auch schon mit diversen Mitarbeitern dort telefoniert. Es ging mir hauptsächlich um die Rückrüstung, da ich ein Leasingfzg. fahre. Rückrüstung ist bei bhp wie auch bei anderen Tunern - habe auch schon SKN kontaktiert - kostenlos möglich. Die Verbrauchsreduzierung dürfte sich allerdings nur bei relativ konstanter Fahrweise minimal auswirken, da ich dann etwas mehr Leistung zur Verfügung habe, um die Fahrwiderstände bei gleichbleibender Geschwindigkeit zu überwinden. Bei Vollgas würde es mich schon sehr wundern, wenn ein getuntes Auto weniger als die Serie verbraucht.

    Das Fahrwerksthema ist schon ausgiebig diskutiert worden, und als das absolute Optimum wurde von einigen Forumsteilnehmern das Bilstein PSS9 herausgestellt, gefolgt vom KW Gewindefwk. Wenn diese Fahrwerke die relative Unruhe bei Kurven im Topspeed-Bereich und beim Hochgeschwindigkeits-Bremsen beseitigen könnten, würde ich's mir auch überlegen, hätte ich kein Leasingfzg. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit dem Fahrverhalten und der Agilität des 130i auf Landstrassen sehr zufrieden bin, obwohl ich nur das "normale" Sportfahrwerk (ohne M) habe. Ein hochpreisiges Sportfahrwerk ist bestimmt geignet, um auf der Nordschleife seine persönliche Bestzeit zu unterbieten. Im normalen Strassenverkehr allerdings dürften die Unterschiede kaum zu "erfahren" sein bzw. das Potential wohl nicht allzu häufig genutzt werden können. Immerhin haben die BMW Werks-Testfahrer den 130i in 8:35 Min. mit einem Sportfahrwerk "ohne M" über die Nordschleife getrieben. Eine serienmäßige Sperre würde ich mir jedoch wünschen, da sich damit das Driftvergnügen noch steigern ließe.

    Gruss,
    Andreas
     
  9. #9 the sunny boy, 08.05.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi nightperson!

    Gibt es bei den Tuner nicht die Möglichkeit die Diff.Sperre nachträglich einbauen zu lassen? Warum kann man überall andere Federn, Dämpfer, Stabis usw. kaufen, aber keine Diff. Sperre??? Was ist so kompliziert daran?

    Grüße

    tsb :(
     
  10. #10 nightperson, 08.05.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hallo tsb,
    berechtigte Frage, denn der Einbau einer Sperre wäre beim 130er sehr sinnvoll. Soweit ich mich erinnere, wurde das Thema hier schon 'mal irgendwo diskutiert, und da gab's auch einen Hinweis auf eine potentielle Adresse. Weiß nur nicht mehr in welchem thread das war.

    @ project 24
    Hallo Michael, kannst Du uns 'mal mit einer fachmännischen Erklärung bzgl. Aufwand, Kosten und Adressen zu diesem Thema aushelfen?
    Danke!

    Gruss,
    Andreas
     
  11. #11 Turboax, 08.05.2006
    Turboax

    Turboax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.05.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute

    Hartge hat in den 1er einen 500PS starken Motor eingebau mit einem dementsprechenden Fahrwerk.
    Zum Chip-Tuning ist zusagen hier geht es nicht um die 25 - 30 PS sondern um die 30 - 40 Nm und um das bessere Ansprechverhalten bei 1100 - 1800 Umdrehungen.

    Gruß
    Turboax
     
  12. #12 bogologo, 08.05.2006
    bogologo

    bogologo 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Züri
    tuboax...
    kennst du den jemand der dies gemacht hat???

    hat es sich wirklich gelohnt???

    kann man den unterschied bei den tiefen touren zahlen wirklich spüren?


    danke
     
  13. Miles

    Miles Guest

    Ansprechverhalten zwischen 1100 und 1800 U/min?!?!
    Wer braucht denn sowas?!? Bin ich hier in der Dieselfraktion?
    Ausserdem reden wir hier bei weitem nicht von 30-40 NM !!!!!!!
    BHP-Motorsport gibt +11 NM an (von 315NM auf 326NM)!!! Das sind 3 %!!!

    Mit der Argumentation 1100-1800 U/min brauchst Du also nicht ansatzweise anfangen!
    Da brauche ich kein Chiptuning, da bin ich höchstens im falschen Gang :wink:
    Im ersten Gang halte ich mich keine Sekunde in diesem Drehzahlband auf, im zweiten auch nicht viel länger.
    Wenn ich im dritten Gang in diesem Bereich bin und ich möchte Beschleunigen, dann schalt ich zurück!!!!

    ....sorry - aber das echt absoluter Nonsens!!!

    Gruß

    Miles
     
  14. #14 the sunny boy, 09.05.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi!

    Ich habe gestern das Angebot von bhp-motorsport bekommen. Es kostet 469,-- € statt 549,--€.
    Garantie für 12 Monate = 220,--€
    Garantie für 24 Monate = 300,--€

    Sie schreiben, dass sie bis dato KEINEN EINZIGEN Motorschaden hatten. Weiters wird darauf wert gelegt, dass sie jedes Auto einzeln Programmieren und an die absoluten Grenzen des Motors gehen. Somit sollte es zu keinen Einschränkungen der Laufleistungen geben.

    Der Eindruck dieses Angebotes und die Ausführungen sind 1A. Ich werde mal näher in Kontakt treten und halte euch am laufenden.

    Grüße

    tsb :wink:
     
  15. #15 Turboax, 09.05.2006
    Turboax

    Turboax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.05.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @Miles tut mir leid das Du das als Nonsens ansiehst. Bei Wetterauer bekommst Du 340 Nm das sind 25 mehr ,bei SKN sind es 337Nm das sind 22 mehr.Diese Nm steht aber erst zw 2500 - 2800 u/min zur Verfügung und somit ist es schon interessant im unteren Bereich ein besseres Ansprechverhalten zu haben um unteranderem Sprit zusparen.Natürlich kann ich immer runterschalten ,so kann man aber kein Sprit sparen,denn durch den Chiptuning sparst Du ja auch Sprit.

    Gruß
    Turboax
     
  16. Miles

    Miles Guest

    Dazu kann ich nur sagen: "Theorie und Praxis".
    Da ich schon ein paar chipgetunte Fahrzeuge hatte, kann ich Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass man das zusätzliche Potential seines Motors ausnutzt, sprich anders / mehr Gas gibt.
    Sich Chiptunging mit dem Argument "Spritsparen" zu verkaufen ist schon wieder......absoluter Nonsens! :wink:

    Gruß

    Miles

    P.S.: Selbst die 22-25 NM mehr sind nicht die 30-40NM, die Du vorher angepriesen hast! Dann sind wir im Zuwachs von ca. 7%...........toll !
     
  17. #17 Turboax, 09.05.2006
    Turboax

    Turboax 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    08.05.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Die 30Nm bekommt man bei powertec die 40Nm bei Hartge mit einem Kompressorkit der aber erst nächstes Jahr Lieferbar ist.Der 130er wird dann ca 300PS(oder mehr) haben und 40Nm (oder auch mehr) haben.Z.Z haben sie den X3 mit Kompressorkit da sind die Daten 300PS und 400Nm.Letzendlich muß jeder selbst entscheiden ob er 500,-€ und mehr ausgeben will um offene V/max zu haben einen besseren Durchzug und ob es Nonsens ist wenn ich nicht gerade am powern bin Sprit zusparen.

    Gruß
    Turboax
     
  18. #18 nightperson, 09.05.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Als Verfechter des guten, alten großvolumigen Saugmotors mit 6 oder 8 Zylindern halte ich überhaupt nichts von nachträglichen Turbo- und Kompressoraufladungen. Ich weiß, daß sich diese Art der Leistungssteigerung vor allem in der einschlägigen Do-it-youself Tuning-Szene großer Beliebtheit erfreut, aber erstens geht es zu Lasten der Motorlebensdauer, und zweitens müssen Fahrwerk und Bremsen entsprechend der stark erhöhten Leistung angepaßt werden, was die Kosten nach oben treibt. Da kostet ein 130i mit Turbokit sowie Fahrwerks- und Bremsenmods locker jenseits der 50 K€. Da kaufe ich mir lieber einen M3 Jahreswagen oder spare noch etwas bis ich die 70 K€ zusammen habe, die der zukünftige M3 oder ein 2 Jahre alter 996 GT3 kosten.

    Gruss,
    Andreas
     
  19. #19 daniel130i, 09.05.2006
    daniel130i

    daniel130i 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.11.2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt / Main
    ... oder einen 3 Jahre alten MASERATI 4200 V8 Coupe für ebenfalls 50K€...
    ...besser geht net...

    :)

    Daniel
     
  20. Miles

    Miles Guest

    @daniel130i
    geiles Auto! Ich hatte auch schon mal das Vergnügen, mit solch einem Maserati mitzufahren!!
    Allerdings gefallen mir die Rückleuchten des "alten" 3200 besser - ich finde sie einfach individueller und exclusiver!
    Dennoch: schickes Auto!

    Gruß

    Miles
     
Thema:

20 ps mehr

Die Seite wird geladen...

20 ps mehr - Ähnliche Themen

  1. Monzol BBA und der Motor dieselt / tickert nicht mehr

    Monzol BBA und der Motor dieselt / tickert nicht mehr: Hallo, ich habe seit drei Monaten eine E87 116i mit der 2 Liter Maschine und störte mich an dem nervigen tickern aus dem Motorraum, das klingt...
  2. 114d Ab wann keine Steuerkettenprobleme mehr?

    114d Ab wann keine Steuerkettenprobleme mehr?: Servus, ich hatte zuletzt einen BMW 116d, Baujahr 10/2010 wo mir die Steuerkette schon bei 229.000 km gerissen ist. :( Meine bisherige Recherche...
  3. Mikrofon der Freisprechanlage funktioniert nicht mehr

    Mikrofon der Freisprechanlage funktioniert nicht mehr: Hi zusammen, ich fahre einen BMW E87, BJ 2011 mit dem Business Navi (kleiner Bildschirm). Seit einiger Zeit hören mich andere nicht mehr, wenn...
  4. [F20] "Alben blättern" nach Softwareupdate nicht mehr verfügbar

    "Alben blättern" nach Softwareupdate nicht mehr verfügbar: Hallo zusammen! Mein F20 (EZ12/2017) war letzte Woche beim Bremsflüssigkeitswechsel. Dabei hat man auch gleich die Rückruf-Maßnahme, Code...
  5. F20 120d Blinker geht nicht mehr

    F20 120d Blinker geht nicht mehr: Hallo, bei mein BMW f20 120d geht hinten links der Blinker nicht mehr, auch Bremslicht geht nicht mehr. Auf dem Blinker Kabel ist aktuell auch...