185er ja oder nein?

Diskutiere 185er ja oder nein? im Winterreifen Forum im Bereich Reifen & Felgen am 1er BMW; Hallo ich habe seit kurzem(genau gesagt seit dem 12.10.07)einen 116i mit FL. Als kleinste Bereifung ist die 195er angegeben und eingetragen.Wie...

  1. #1 weißwurstferrari, 16.10.2007
    weißwurstferrari

    weißwurstferrari 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig
    Hallo ich habe seit kurzem(genau gesagt seit dem 12.10.07)einen 116i mit FL.
    Als kleinste Bereifung ist die 195er angegeben und eingetragen.Wie hier schon mal diskutiert wurde soll es angeblich möglich sein sich die alten 185/16er nachträglich über TÜV oder Dekra eintragen zu lassen(ich könnte einen Satz umsonst bekommen daher die Frage).Hat das vielleicht schon mal einer durchgeführt und kann genaue Angaben machen ob es funktioniert oder hat evtl.sogar noch ein aussagekräftiges Schriftstück.
    Vielen Dank an alle.
     
  2. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    Wieso soviel Aufwand treiben für Teertrennscheiben?
    Kauf dir doch günstige 195er 16" BMW Kompletträder auf Stahlfelge. Viel teurer kommst du da nicht weg wenn du die TÜV-Geschichte und den Verkaufswert der 185er Schluffen gegenrechnest.
    Vom Gerenne und den kostenden Nerven mal ganz abgesehen...


    Kann ich auch die alte 34" Holzfelge mit Stahlbeschlag von der Pferdekutsche meines Urgroßvaters auf den X5 anflanschen? :?:
     
  3. #3 weißwurstferrari, 16.10.2007
    weißwurstferrari

    weißwurstferrari 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig
    Hmm,
    na der Unterschied zwischen 185er und 195er sind ja nun auch keine Welten und der Verkauf über Egay oder andere diverse Plattformen ist ja auch mit etwas Aufwand verbunden.Für mich persönlich wäre es einfacher beim TÜV um die Ecke vor zu fahren und vielleicht 50 Euro zu bezahlen. Desweiteren bin ich nicht so ein großer Fan von riesigen Leistungsminderern
    :lol: , aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.
    Trotzdem Danke fürs Antworten.
     
  4. Mr.LSE

    Mr.LSE 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.06.2007
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Süddeutschland
    naja wenn 1 cm Reifenbreite extreme Leistungsminderung bei dir nach sich zieht, dann musst du wohl beim TÜV vorbeischauen. :weisheit:

    Wenn eine Mindestreifengröße vom Hersteller vorgeschrieben ist, warum haltet ihr euch nicht dran??? :question:
     
  5. #5 weißwurstferrari, 16.10.2007
    weißwurstferrari

    weißwurstferrari 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.10.2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig
    OK,OK meinte eher generell Breitreifen(ab 225 bsw.).Und wenn es die Möglichkeit gäbe die 185er zu nutzen und man dadurch noch sparen könnte was spricht dann dagegen.
     
  6. Günni

    Günni Guest

    entscheidend ist was als mindestbreite in der zulassungbescheinigung I steht.
     
  7. #7 Westallgaeuer, 16.10.2007
    Westallgaeuer

    Westallgaeuer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.07.2007
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lindenberg im Allgaeu
    So,

    also ich habs auch aufgegeben. Hab mir heute 195er mit Stahlfelgen gekauft. Da mir irgendwie ständig was anderes erzählt wurde, hab ich es satt, mich um die dummen 185er Reifen zu kümmern.

    Geb jetzt die alten mit meinem jetztigen Fahrzeug zurück. Mal schaun, ob mein :D da noch was rausspringen lässt. Ist ja ein Leasingfahrzeug.
     
  8. Günni

    Günni Guest

    auf jedem fall die richtige "sichere" entscheidung :daumen:
     
  9. #9 daniellauxen, 22.10.2007
    daniellauxen

    daniellauxen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Westerwald und Eifel
  10. #10 the bruce, 22.10.2007
    the bruce

    the bruce 1er-Fan

    Dabei seit:
    20.09.2007
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    11
    ich weiß nicht was das soll. 205/55 R16 ist gängig und günstig.
    Weniger macht doch keinen Sinn.
    Zumal die Fahreigenschaften bei Nässe und Trockenheit bei den 205ern
    klar besser sind.
    Zumal: für den reinen Schneebetrieb ist der 1er sowieso nicht ideal.
     
  11. Günni

    Günni Guest

    @ bruce,
    und mit diesem schlusswort sollte dieses thema auch durch sein. :thankyou:

    ach kann ich auch 145er fahren 8)
     
Thema:

185er ja oder nein?

Die Seite wird geladen...

185er ja oder nein? - Ähnliche Themen

  1. Winterreifen 185er auf BMW 16" Alu Radialspeiche 32

    Winterreifen 185er auf BMW 16" Alu Radialspeiche 32: Bei Interesse einfach melden....
  2. 4 WR Goodyear 185er auf Stahlfelgen -VERKAUFT-

    4 WR Goodyear 185er auf Stahlfelgen -VERKAUFT-: Hallo 1er Gemeinde, hätte noch 4 gebrauchte Winterreifen in der Größe 185/60 R16 auf Stahlfelge mit orginalen BMW Radkappen. Profiltiefe noch...
  3. Luftdruck 185er M+S ???

    Luftdruck 185er M+S ???: Hallo Leute, habe heute erstmalig meine 185/60 16er M+S Asphalt-Trennscheiben montiert. Danach zur Tanke, Luftdruck prüfen, und was ist: weder...
  4. 185er Winterreifen auf Stahlfelge !!!!!!!

    185er Winterreifen auf Stahlfelge !!!!!!!: Hallo Leute :) :) habe hier ein paar Winterreifen zum Verkauf. Die Daten 1 Saison gefahren auf Stahlfelge. Mit den original BMW Zierkappen....