135i Motor im 5-Türer möglich?

Diskutiere 135i Motor im 5-Türer möglich? im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo an alle, mich würde interessieren ob es möglich wäre den motor vom 135i in nen 1er BJ 2005 5-Türer zu bauen. Ich denke vom Motor her...

  1. #1 e87-Fahrer, 17.01.2008
    e87-Fahrer

    e87-Fahrer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pullach
    Hallo an alle,

    mich würde interessieren ob es möglich wäre den motor vom 135i in nen 1er BJ 2005 5-Türer zu bauen.

    Ich denke vom Motor her dürfte es nicht so viele Probleme geben, jedoch weiß ich nicht wie es mit den anderen teilen (getriebe, evtl. Auspuff usw.) aussieht.

    Vielleicht kann mir da jemand was zu sagen!? :idea:

    Danke

    Gruß Tobi
     
  2. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Motor
    Kupplung
    Getriebe
    Kompletter Antriebsstrang
    Achse hinten (vermutlich)

    Diverse Lager, Motoraufhängung

    Elektrik, Kabelbaum, Steuergeräte

    Benzinpumpe

    Kühlung ...

    Imho macht das keinen Sinn.
     
  3. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Würde imo ohne Probleme passen (gut, der Auspuffstrang des E82 ist etwas lang), wenn man genügend Teile tauscht, aber wie YT sagt, viel zu viel Aufwand, da ist eine Turbo- oder Kompressorlösung für nen 130i vom Tuner wesentlich günstiger und mind. genauso gut.
     
  4. #4 e87-Fahrer, 17.01.2008
    e87-Fahrer

    e87-Fahrer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pullach
    ja das mit dem Auspuff denke ich würde auch das kniffligste problem werden.

    für die umrüstung von nem 130i auf nen 135i wäre das kompletter schwachsinn ich beziehe mich ja auch auf die kleiner motorisierten modelle 116i, 118i und evtl. noch den 120.......

    vom Aufwand her keine Frage das wäre horror und mit enormen kosten verbunden jedoch eine alternative für die leute denen das coupé nicht zusagt und lieber diesen motor im 5-Türer haben wollen....ich mein ob ich jetzt in mein bestehendes auto 15 000 oder 17 000 euro investiere oder mir für 28 000 (gebraucht) oder knappe 45 000 nen neuwagen mit voller hütte hinklatsche das wäre für mich selber auf jeden fall ne überlegung wert.....
     
  5. #5 curacao, 17.01.2008
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    kannst du den Einabu selbst machen? wenn ja, würd sich das evtl auch lohnen
     
  6. #6 Alpinweiss, 17.01.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Wer hierzu Informationen in einem Forum sucht wird einen solchen Umbau sicherlich nicht umsetzen.
    Ich hatte vor vielen Jahren Einblick in den Umbau eines fabrikneuen S124 200TE in dem ein 7,3l V12 mit angepasster Peripherie eingepflanzt wurde da Geld hierbei keine Rolle spielte und es lediglich um einen Messe PR ging wurde vor der Auftragsvergabe auch nicht lange hin und her überlegt.
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Nimm n 130i und setzt noch Kompressor sein :roll:

    Billiger :D
     
  8. #8 Alpinweiss, 17.01.2008
    Alpinweiss

    Alpinweiss Guest

    Der Preis scheint ja bei den Vorhaben untergeordnet zu sein ;)
     
  9. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Naja man kann Geld auch anzünden, das kommt auf das Gleiche raus in diesem Fall :shock:

    Selbst wenn man nur den 3.0 i Motor nimmt von 130i dann muss man so viel tauschen :roll: i dont know. Wirtschaftlich ist es nicht. Den Innenraum zu machen kostet da deutlich weniger ;-)
     
  10. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Genau, dazu noch evtl. Bremsanlage anpassen (oder warten, bis es eine "performance parts" Anlage von BMW gibt) und abbuzze.

    Gleiches bis besseres Ergebnis (ein 130i mit Kompressor stemmt auch leicht mehr als 306 PS, ist halt eine Frage, wie tief und teuer die Eingriffe in den Motor und die Peripherie sein sollen) bei massiv geringeren Kosten.

    Für "15.000 bis 17.000 Euro" bekommst Du keinen 118d auf 135i umgerüstet, selbst mit massiver Eigenleistung nicht.
     
  11. #11 e87-Fahrer, 19.01.2008
    e87-Fahrer

    e87-Fahrer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.07.2006
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pullach
    Ich rede ja nicht davon, dass ich so ein projekt morgen starte.....mich hat es lediglich interessiert ob es möglich wäre oder nicht.....

    und ich denke schon das man das mit 17 000 euro verwirklichen kann wenn man die richtigen leute kennt die einen dabei unterstützen und es gibt bestimmt schon nen paar schrottreife 135i von leuten die sich mal wieder überschätzt haben....und ich denke das getriebe und so weiter kann man vom 130i auch nehmen....man muss halt ein bischen suchen keiner redet davon zu bmw zu laufen und sich nen 135io motor zu kaufen.......

    Also es war lediglich eine Frage der Möglichkeit und kein geplantes projekt.....es wäre auf jedenfall möglich...gut meine frage hat sich geklärt....
     
  12. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Die 130i Sachen passen am 135i nicht.

    Für 17k Euro bekommst halt nen entwickelten 3.0i oder gar 3.0si Motor mit schönem Kompressor auf gute 300+ PS und alles passt in dein Auto. Getriebe usw kannst alles vom 130i nehmen,

    Beim 135i passt vermuttlich mal gar nichts :roll:
     
Thema:

135i Motor im 5-Türer möglich?

Die Seite wird geladen...

135i Motor im 5-Türer möglich? - Ähnliche Themen

  1. [E82] 135i Motor Probleme

    135i Motor Probleme: Hallo BMW Freunde . Mein Name ist Thorsten. Bisher war ich immer stiller mitleser bei Problemen an meinem BMW. Dank der vielen Tipps konnte ich...
  2. BMW 135i Motor startet nicht mehr

    BMW 135i Motor startet nicht mehr: Hallo Zusammen Ich brauche dringend Euren Rat, evtl. kennt jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen. Ich habe seit 4 Monaten einen BMW...
  3. [Verkauft] BMW 135i Coupe Z Performance Alcantara N54 Motor M-Paket Carbon

    BMW 135i Coupe Z Performance Alcantara N54 Motor M-Paket Carbon: Biete hier mein sehr gepflegten 1er an. Warm/Kalt fahren klar, Handwäsche etc. Alles Selbstverständlich, von daher brauche ich das nicht Groß...
  4. F20 135i N55 Motor - - - Automatikgetriebe andere Übersetzungen?

    F20 135i N55 Motor - - - Automatikgetriebe andere Übersetzungen?: Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Getriebebauer oder einen Tuner der Zahnräder anbietet für meinen F20 135i mit N55 Motor und...
  5. Motorölanzeige?

    Motorölanzeige?: Hallo, Ich habe einen 135i mit N55 Motor und hab folgendes Prblem: laut meinem Bosch Diagnosegerät hat mein Motoröl eine Temperatur von 160...