130i - Soundtuning zum Nulltarif

Diskutiere 130i - Soundtuning zum Nulltarif im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Man hört ja immer wieder von dieser rasselnden Klappe, die beim 130i das zweite Rohr am Endschalldämpfer verschliesst bzw. bei genügend...

  1. #1 E38_E30, 09.09.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Man hört ja immer wieder von dieser rasselnden Klappe, die beim 130i das zweite Rohr am Endschalldämpfer verschliesst bzw. bei genügend "Schmackes" wieder freigibt. Sieht man auch daran, dass das linke Rohr nicht so dunkel verfärbt ist, da es meistens "offline" ist.

    Habe das Ding direkt lahmgelegt, damit steht das zweite Rohr immer offen. Jetzt klingt er etwas bassiger, bei Gaswegnahme sprotzelt er etwas nach und zaubert so immer ein Lächeln aufs Gesicht!

    Den Schlauch einfach abziehen fand' ich zu nervig, da man ihn zum einen abdichten sollte und zum anderen es ein ziemliches Gefriemel ist, den wieder auf diese Unterdruckdose zu bekommen.

    Also einfach abklemmen, funktioniert bei mir bestens mit einer Toppits Gefrierbeutel Klammer. Hat doch jeder zuhause, oder?

    Probieren und genießen!

    [​IMG]
     
  2. #2 nightperson, 10.09.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Hi E38_E30,

    danke für den Tipp - werd´s probieren.

    Gruss,
    Andreas
     
  3. #3 Herr Revisor, 15.09.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Warum?

    Hallo E38_E30,

    auch von mir vielen Dank für den Tipp - die Klammer ist schon dran !!! :)

    Warum eigentlich ist das zweite Rohr serienmäßig "offline", welchen Sinn soll das haben? Und schadet das Abklemmen nicht irgendeinem Bauteil?


    Gruß, H.R. :?:
     
  4. #4 E38_E30, 15.09.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Es handelt sich hierbei nur um gefährliches Halbwissen meinerseits, aber ich denke mir, die Klappe ist dafür da, dass die Geräuschemissionsgrenzwerte ( :retard: ) im Testzyklus eingehalten werden (also: Klappe zu) und in allen anderen Fahrzuständen außerhalb dieses Testzyklus steht das Ding offen und er feuert fröhlich aus beiden Rohren.

    Wie immer bei Testzyklen: sie sind nur dafür da um reproduzierbar und dadurch vergleichbar zu sein. Mit der realen Welt haben sie meist nicht das geringste zu tun, oder fährt hier einer seinen 130i mit den angegebenen 9.2 Litern im Durchschnitt?

    Ich denke auch nicht, dass es irgendwelche Schäden an den Teilen der Klappe geben wird. Die Unterdruckpumpe kann ja weiterarbeiten, es kommt ja dank der Klemme nur nichts mehr am Klappensteller an.

    Die beteiligten Teile kann man sich hier mal ansehen: ESD mit dem Klappensteller im linken Rohr, wie auf meinem Foto zu sehen und der ganze Unterdruckzauber.
     
  5. #5 Herr Revisor, 16.09.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Erste Fahrt mit Klammer...

    Ich danke für die weiteren Informationen.

    Gestern bin ich dann gleich mal mit dem neuen Extra "Klammer" losgefahren. Der Effekt war deutlich hörbar.
    Echt genial!!!!

    Gerade beim Anlassen (die Nachbarn werden sich freuen :lol: ) und fahren im niedrigen Drehzahlbereich habe ich jetzt ein deutlich brummigeres und lauteres Geräusch. Das kommt meinem alten "Z4-Brummen" doch schon sehr nah. Bei dem war die Klappe entweder defekt oder es gab gar keine, der Motorensound war mit ein Grund für meine damalige Kaufentscheidung.

    Jetzt macht das 1er-Fahren auf jeden Fall noch mehr Spaß!

    :D
    Gruß, H.R.
     
  6. #6 Herr Revisor, 30.09.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
  7. Miles

    Miles Guest

    Moin der Herr!!

    Immerhin sind die Rohre schön geputzt :mrgreen:

    Klingt aber im Video nicht annähernd so, wie in der Realität.
    Du hättest Deinen 130er lieber schööön warm fahren sollen - das klingt bestimmt besser..... :roll:

    Gruß

    Miles

    ....der auch geklammert fährt! :mrgreen:
     
  8. tom@130i

    [email protected] 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Jep da muss ich Miles recht geben, die Röhrchen sind scho schön geputzt :nod:, aber der Sound naja... :roll:
     
  9. #9 Deichsteher, 30.09.2006
    Deichsteher

    Deichsteher 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    13.09.2006
    Beiträge:
    1.464
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nähe Hamburg
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Hi Leute,
    wenn man die Klemme im Ruhezustand-also bei geschlossener 2.Klappe-
    ansetzt,verhindert man dann nicht,dass sie sich öffnet?

    Will das aber auch probieren!

    Gruß

    Stephan
     
  10. #10 Herr Revisor, 01.10.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Warmfahren...

    Hallo Miles & Tom,

    der Motor war tatsächlich kalt. Ich hoffte trotzdem, das tiefe Brummen einfangen zu können.

    Ich werde vor der nächsten Aufnahme erstmal ein paar Meter ordentlich fahren. Hoffe, dass es dann doch noch deutlich besser klingt.

    Gruß, H.R.
     
  11. #11 pisten1er, 04.10.2006
    pisten1er

    pisten1er 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.10.2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Das interesiert mich jetzt aber auch mal...habs zwar noch nicht probiert aber vom logischen her denke ich genau so... oder wird nicht die klappe erst bei unterdruck geöffnet und ist sonst, also im Stand oder bei wenig Gas, geschlossen :?: :?: :?:
     
  12. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Ne andere Lösung ist auch noch den Schlauch abzuziehen und einfach ne Schraube reinzustecken. So habs ich gemacht! Und es funktioniert, so hat es mein BMW Händler gemacht.
     
  13. #13 E38_E30, 05.10.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Erster Test: Schaut doch mal ins Rohr wenn der Motor aus ist. Da steht die Klappe offen, also bleibt sie es auch, wenn ich jetzt die Klammer anbringe. Ob es wirklich klappt könnt ihr ganz einfach testen: bei laufendem Motor die Hand hinter das linke und rechte Rohr halten. Wenn es aus beiden bläst, hat es geklappt.
     
  14. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    Wenn ihr den Schlauch abklemmt, ist es egal ob die Klappe auf oder zu ist, da die Klappe sich bei hoher Drehzahl, sprich mehr Druck, selber öffnet. Bei mir hats zumindest geklappt.
     
  15. #15 E38_E30, 06.10.2006
    E38_E30

    E38_E30 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    30.08.2006
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Verstehe ich jetzt nicht ganz... Wenn Du den Schlauch abklemmst legst Du die Klappe doch lahm?
     
  16. Gnemu

    Gnemu 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Allgäu
    ja schon klar, aber durch den Schadstoffausstoß, sprich wenn du einmal genügend Gas gibst, ist die Klappe wieder geöffnet und bleibt es auch.
    Ich habe diese Klappe bereits ein paar Mal abgeklemmt und wieder angeschlossen, und bei jedem Mal war die Klappe, nach kurzer Fahrt, wieder geöffnet. Soweit meine Erfahrung. Probiers mal aus.

    Gruß Gnemu
     
  17. #17 Equilibrium, 01.01.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    sagt mal leute, hatte ich nicht irgendwo was von einem ersatzteil gelesen (mit bmw teilenummer), um das rohr irgendwie abzuklemmen? ich finde den topic leider nicht mehr...
     
  18. #18 HavannaClub3.0, 01.01.2007
    HavannaClub3.0

    HavannaClub3.0 1er-Guru

    Dabei seit:
    01.04.2006
    Beiträge:
    6.964
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    abgewandert!
    das Ding heisst ClipIt (oder so) und das gibts im Supermarkt bei den Tiefkühltüten :lol:
     
  19. #19 Equilibrium, 01.01.2007
    Equilibrium

    Equilibrium Guest

    ist schon klar - wir haben so dinger sogar rumliegen.... ich hab aber irgendwo von einem original bmw-teil gelesen und wollte nochmal nachforschen... ;)
     
  20. swan

    swan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ostalbkreis
    jetzt komm schon... :rolleyes:
    Nimm die gute alte Toppits Klammer und dran damit. :whistle:

    gruß swan
     
Thema: 130i - Soundtuning zum Nulltarif
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Soundgenerator bmw 130i lauter machen

    ,
  2. bmw 130i sound tuning

    ,
  3. bmw 130i sound

    ,
  4. bmw 130i zahnriemen wechseln? www.1erforum.de,
  5. z4 esd an 130,
  6. bmw e46 original auspuff lauter machen,
  7. 130i membran sound,
  8. bmw z4 auspuff lauter machen,
  9. soundtuning,
  10. bmw toppitz tuning,
  11. bmw 130i auspuff lauter,
  12. bmw 130i sound system,
  13. e46 sport nachschalldämpfer,
  14. 130i - Soundtuning zum Nulltarif,
  15. sound 130i,
  16. 130i sound tuning,
  17. bmw e46 330i auspuff lauter machen
Die Seite wird geladen...

130i - Soundtuning zum Nulltarif - Ähnliche Themen

  1. Ich bin zurück! - 130i E87

    Ich bin zurück! - 130i E87: Servus zusammen, nach einigen Jahren Abwesenheit hier im Forum, habe ich meinen 130i wieder zurückgekauft. Der "Zwischenbesitzer" hat in fast 3...
  2. [E81] 130i Fl Handschalter

    130i Fl Handschalter: Hallo zusammen, Biete meinen 130i zum Verkauf an: scheckheftgepflegt, Ölservice jedes Jahr bzw. alle 10-15.000km. 8-fach bereift, viele...
  3. [E87] Beratung für Kauf 130i

    Beratung für Kauf 130i: Hallo, ich bin der Harri und möchte mir einen 130i vFL, daher zwangsläufig ein E87, kaufen. :) Ich habe schon viel hier im Forum gelesen aber...
  4. Suche Bmw 130i

    Suche Bmw 130i: Hi, ich suche sehnlichst nach einem Bmw 130i Automatik (Zf Getriebe) ab Baujahr 2010-2011. Ich hoffe das ich hier fündig werde.. Mfg
  5. Soundtuning 130i mit PP-ESD - was ist zusätzlich machbar?

    Soundtuning 130i mit PP-ESD - was ist zusätzlich machbar?: Hi an alle Wie einige andere auch habe ich den Performance ESD am 130i verbaut, bin damit auch sehr zufrieden, jedoch könnte er für mich noch...