130i macht süchtig!

Diskutiere 130i macht süchtig! im BMW 130i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Seit zwölf Wochen besitze ich einen 118d und bin mit der Motorleistung sehr zufrieden. Dennoch war ich neugierig auf die Krone der 1er-Reihe, den...

  1. #1 Dieselfan, 22.08.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Seit zwölf Wochen besitze ich einen 118d und bin mit der Motorleistung sehr zufrieden. Dennoch war ich neugierig auf die Krone der 1er-Reihe, den 130i. Mein Händler hat mir freundlicherweise einen Wagen heute Nachtmittag zur Verfügung gestellt. Morgen Vormittag muss ich den wieder zurückbringen.

    Es handelt sich um ein Fahrzeug mit Automatik. Zunächst war ich enttäuscht, denn in der D-Stufe wirkt der Motor zäh. Ganz anders aber in der DS-Stufe. Dort hängt der Wagen stets so richtig schön am Gas, wie es sich für eine sportliche Limousine gehört.

    Überrascht hat mich das für einen Sechszylinder doch relativ hohe Geräuschniveau. Im Leerlauf ist der Motor deutlich zu hören und auch beim Fahren liegt das Geräuschniveau in etwa gleichauf mit meinen 118d. Klar, der Sound ist natürlich ein anderer. Und ich bin sicher, dass die 130i-Fahrer nicht traurig über den relativ lauten Motor sind, sondern ganz im Gegenteil!

    Der Wagen hat das M-Sportpaket. Mir kam das Fahrwerk gar nicht mal zu hart vor, obwohl es zwei Stufen härter ist als mein serienmäßiges Fahrwerk im 118d. Auch die 18-Zoll-Reifen machen den Wagen gar nicht so hart, wie ich dachte. Allerdings ist der Spoiler vorne gefährlich tief angebracht, so dass man sich schon vor durchschnittlich hohen Kantsteinen in Acht nehmen muss.

    Das PDC in Verbindung mit dem Bildschirm des Navi-Systems an meinem Testwagen ist eine ganz feine Sache. Die Lederausstattung dagegen wirkt doch recht bieder. Die Schaltwippen am Lenkrad (fürs manuelle Schalten) aus silber lackiertem Kunststoff sehen ziemlich billig aus.

    Aber was soll's? Der Blick gehört der Straße. Und das Fahren im 130i gerade auch in Verbindung mit dem Automatikgetriebe macht riesigen Spaß. Ich genieße es, beim Anfahren kräftig Gas zu geben, so dass der eine oder andere Fußgänger mir schon mal erstaunt hinterherblickt. Und auch so ein kräftiger Zwischenspurt hat was. Der Wagen bringt die Leistung dabei souverän auf die Straße.

    Leider spielte das Wetter heute nicht mit. Hier im Norden gab's vorhin noch sehr kräftige Regenschauer und Gewitter, so dass ich das gute Stück auf der Autobahn nicht annähernd an die Leistungsgrenze bringen konnte. Aber vielleicht habe ich morgen früh Glück und kann noch mal ein bisschen Gas geben.

    Von meinen 250 Freikilometern sind 150 schon weg. Ich hätte ja gern mehr gehabt, aber ich hatte ja nicht gewusst, dass der Wagen so viel Spaß macht. Aber der Verbrauch ist ja nicht gerade gering und so habe ich bereits 35 Euro in Benzin investiert. Ich hoffe, dass das für die 250 Kilometer insgesamt reichen wird. Es dürfte aber knapp werden. Insofern ist es schon gut, dass mir das Limit von 250 Freikilometern auferlegt wurde, denn sonst würde ich schnell arm. Der 130i macht nämlich süchtig!
     
  2. #2 Micha 535d, 23.08.2006
    Micha 535d

    Micha 535d 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.06.2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Untergruppenbach bei HN
    seit wann gibt's den 130i mit Automatik??
     
  3. #3 Berthold, 23.08.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Also den genauen Termin kann ich dir nicht sagen, aber seit der Preisliste vom März 2006 ist er inklusive Schaltwippen am Lenkrad für 2150 Euro zu haben :mrgreen: . Die Schaltwippen hätten mir schon gefallen, aber ich bin generell kein Automatikfreund ( Etwas schlechtere Fahrleistungen, Mehrverbrauch ).

    Immer einen flotten Gangwechsel

    Berthold
     
  4. #4 Sapphire, 23.08.2006
    Sapphire

    Sapphire 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.04.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hallo!

    Ich hatte gar nicht wirklich an der Automatik überlegt und ärgere mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen drüber. Das schalten mit den Schaltwippen ist einfach genial. Ich kenns aus meinem Z4, der noch mit dem "alten" SMG ausgestattet ist. Das macht richtig Laune. Allerdings ist die Automatik natürlich auch nicht ganz Kostengünstig...
     
  5. #5 Dieselfan, 23.08.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Mein Testwagen war im April zugelassen worden. Mit den Schaltwippen konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Aber das ist sicherlich Gewöhnungssache. Mir gefiel der DS-Fahrmodus am besten. Damit wirkte der 130i richtig bissig. Ich denke, mit diesem Automatikgetriebe, welches die Fahrstufen bis zu 7.000 Umdrehungen ausreizt, lässt man jeden 130i mit Schaltgetriebe beim Spurt an der Ampel hinter sich. 8)

    Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 11 Liter, obwohl ich einen großen Anteil meiner Testfahrt auf der Landstraße verbrachte. Auf der Autobahn dagegen konnte ich leider auch heute Morgen nicht die Sau rauslassen, weil es immer noch regnete. Erst nach Abgabe des Wagens trockneten die Straßen schnell wieder ab und die Sonne kam heraus. :?
     
  6. #6 Herr Revisor, 19.09.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Automatik...

    @ Sapphire:

    Hallo,

    ich würde mich an deiner Stelle nicht darüber ärgen, dass du einen Wagen mit Handschalter hast. Die Automatik von BMW (auch das SMG) sind dem DSG von VW/Audi deutlich unterlegen.

    Wenn dir das SMG schon Spaß gemacht hast, würdest du das DSG lieben. Ich habe aber schon gehört, dass BMW auch an einem Direktschaltgetriebe arbeitet.

    Gruß, H.R.
     
  7. Miles

    Miles Guest

    @Hr. Revisor,

    man sollte nicht alle SMG Varianten durcheinander schmeißen :wink:
    Es ist sehr wohl ein Unterschied, ob ich einen 2-3 Jahre alten M3 mit SMG fahre, oder ob ich einen M5 / M6 mit SMG II fahre.

    Das neue SMG im im M5/M6 ist allererste Sahne - und darüber sind alle aus der Fachpresse einer Meinung.
    Ich habe noch nie irgendwo einen Satz gelesen, dass das DSG besser wäre - alle schwärmen vom SMG II des M5 / M6.

    Ich bin mir sicher, dass dieses neue Getriebe auch im neuen M3 Einzug hält.

    Gruß

    Miles
     
  8. #8 curacao, 19.09.2006
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    *vollesrohrklugscheissmodusan*
    der M5/M6 hat schon das SMG III Gteriebe
    das SMG II wurde noch im M3 E46 verbaut
    *vollesrohrklugscheissmodusaus*
     
  9. Miles

    Miles Guest

    *Klugscheissmodusausgelassen*
    Hasse Räsch!!
    Habisch wohl ein I fajessen!! :wink: :oops:
    *Klugscheissmoduswiederanmach*

    Dennoch stehe ich zu meiner Aussage - auch wenn ein "I" gefehlt hat :twisted:

    Gruß

    Miles
     
  10. #10 Herr Revisor, 19.09.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    SMG

    @Miles,

    danke dir für die Infos.

    Bin Ende 2005 einen Z4 3.0i mit SMG und EZ 06/2005 gefahren. Keine Ahnung, welches SMG das war. Jedenfalls war ich doch mächtig enttäuscht von dieser Version, da mein alter A3 3.2 (EZ 03/2004) mit DSG vom Gefühl her deutlich harmonischer und schneller geschaltet hat. Die Zwischengasstöße beim Runterschalten im Sportmodus waren echt genial.

    Kann natürlich nur von eigenen Erfahrungen berichten. Die neueren von dir erwähnten SMG im M5/M6 kann ich nicht bewerten.

    Gruß, H.R.
     
  11. Miles

    Miles Guest

    Das ist auf jeden Fall das "alte" SMG - da es das Neueste nur beim M5 / M6 gibt.
    Bei dem SMG, das Du gefahren bist, gebe ich Dir Recht!
    Zu langsam, zu ruppig, zu unharmonisch....... :idea:
    Wobei ich in Frage stelle, ob es überhaupt ein SMG war, oder nur die normale Steptronic??
    Gibt es beim Z4 (Roadster) überhaupt das SMG?!?
    Also laut Online Konfigurator BMW gibt es den Z4 3,0 si Roadster nicht mit SMG....... :roll:

    Gruß

    Miles
     
  12. #12 Herr Revisor, 19.09.2006
    Herr Revisor

    Herr Revisor 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    SMG

    Stimmt, das aktuelle Modelljahr bietet keine SMG-Option mehr. Ich nehme an, da es sich nicht wirklich gut verkaufen ließ.

    Habe hier einen link gefunden, in dem auf jeden Fall ein Z4 mit SMG getestet wurde ( http://de.cars.yahoo.com/050113/348/4dg0t.html) .

    Gruß, H.R.
     
  13. #13 the sunny boy, 24.09.2006
    the sunny boy

    the sunny boy 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    14.10.2005
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wien
    Hi Miles!

    Man konnte beim Z4 mit dem "alten" 2,5l und 3.0l Motor das SMG bestellen. Dieses SMG wurde jedoch kaum geordert. Und das Neue ist nur den beiden neuen M Modellen zu haben. Vielleicht auch im neuen M3. Meines Wissen ist es nicht in anderen Fahrzeugen angedacht. Irgendwie schade.

    Grüße

    tsb
     
Thema: 130i macht süchtig!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 130i automatik www.1erforum.de

Die Seite wird geladen...

130i macht süchtig! - Ähnliche Themen

  1. [E87] BMW 130i meeting (25 Aug, Racepark Meppen)

    BMW 130i meeting (25 Aug, Racepark Meppen): Halo Zusammen, Meine Idee ist es, ein Treffen mit 130i-Fahrern auf dem Circuit Meppen zu organisieren. Sie können auch auf der Rennstrecke...
  2. BMW E87 130i Bremssättel Vorderachse

    BMW E87 130i Bremssättel Vorderachse: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e87-130i-bremsanlage-bremssaettel-vorderachse/2447031235-223-4445
  3. 1er M Coupe / 130i

    1er M Coupe / 130i: Hi, bin auf der Suche nach einem 1er M Coupe aus seriösen Besitz. KM sind mir egal, kann gerne auch mehr haben, wenn die Historie und der Zustand...
  4. [E87] E87 130i Fahrwer ST-XTA+3; KW Clubsport; Öhlins oder was?

    E87 130i Fahrwer ST-XTA+3; KW Clubsport; Öhlins oder was?: Hallo zusammen seit der letzten Rallye ist endgültig klar, das mein Bilstein B16 mit meinem Fahrstil einfach überfordert ist. Da bilstein selbst...
  5. 130i - Automatikgetriebe macht Geräusche?!

    130i - Automatikgetriebe macht Geräusche?!: Hallo zusammen, habe mir vor ca. 4 Wochen einen 130i Automatik BJ05/07 gekauft. Fahrzeug hat aktuell 200000tkm Zum Problem: Ich habe im Stand in...