[F21] 125i M Performance Power Kit verbauen

Diskutiere 125i M Performance Power Kit verbauen im Tuning F2x Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, gibt es hier jemanden der mir behilflich dabei sein kann, ein originales M Performance Power Kit auf meinen 125i F21...

  1. #1 Tunerdeluxe, 17.03.2023
    Tunerdeluxe

    Tunerdeluxe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Fürth
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2014
    Hallo zusammen,

    gibt es hier jemanden der mir behilflich dabei sein kann, ein originales M Performance Power Kit auf meinen 125i F21 aufzuspielen/zu verbauen?
    BJ Mitte 2014, N20B20, 218PS, 310Nm.
    Das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe, natürlich ohne Heißlandausführung, daher verbaut BMW selbst dies nicht bei mir. Nur bei Handschaltern ist die Heißlandausführung keine notwendige Sonderausstattung.
    Ich bin mir nicht sicher, ob es zu Problemen beim Codieren des Fahrzeugs kommen kann, daher traut sich kein Händler ran.

    Kann mir jemand weiter helfen?
     
  2. #2 SilberE87, 17.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.297
    Zustimmungen:
    2.929
    Ort:
    Norddeutschland
    Warum sollte sich kein Händler rantrauen? Wenn das Fahrzeug nicht den Vorgaben entspricht, dann nützt Dir es eh nichts, ob und wie getrickst wird und Du kannst alternativ auch ein herkömmliches Chiptuning anwenden.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 Tunerdeluxe, 17.03.2023
    Tunerdeluxe

    Tunerdeluxe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Fürth
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2014
    Ich habe bereits angefragt, ging sogar bis zu BMW, ob es zu Fehlern beim Codieren kommen kann, da das z.T. die Bedenken der Händler waren.
    Wir haben einen weiteren 125i Handschalter und da finde ich das MPPK super.
     
  4. #4 SilberE87, 17.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.297
    Zustimmungen:
    2.929
    Ort:
    Norddeutschland
    Zu Fehlern beim Flashen von Steuergeräten jeglicher Art kann es immer kommen, egal durch welchen Dienstleister.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 Tunerdeluxe, 17.03.2023
    Tunerdeluxe

    Tunerdeluxe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Fürth
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2014
    Das war nicht meine Frage. Sondern ob jemand Erfahrung hat ob das funktioniert und eine fehlende SA der Heißlandausführung da irrelevant ist oder mir dabei helfen kann.
     
  6. #6 SilberE87, 17.03.2023
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.297
    Zustimmungen:
    2.929
    Ort:
    Norddeutschland
    Dexter Morgan und Tunerdeluxe gefällt das.
  7. #7 alpinweisser_120d, 17.03.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.753
    Zustimmungen:
    3.612
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Das funktioniert, allerdings wird BMW die Arbeiten nicht durchführen. Ohne Heißlandausführung (verbesserte Kühlleistung) ist die Leistungssteigerung des MPPK nicht freigegeben.
     
    Tunerdeluxe gefällt das.
  8. DomMuc

    DomMuc 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    3.511
    Zustimmungen:
    632
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    02/2013
    ISTA ( BMW Händlerdiagnose) gibt die programmierung nicht frei da.. nicht passende Austattungsvariante, daher is da nix mit codieren auf offiziellem weg
     
    Tunerdeluxe und alpinweisser_120d gefällt das.
  9. #9 Tunerdeluxe, 17.03.2023
    Tunerdeluxe

    Tunerdeluxe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Fürth
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2014
    Ich hatte auch angefragt was nachgerüstet und in den Fahrzeugauftrag geschrieben werden müsste, dass die Heißlandausführung nachgerüstet wäre. Den Ansaugschnorchel habe ich bereits, aber mir konnte niemand sagen ob ich einen anderen Lüfter benötige oder ähnliches. Dabei fände ich das MPPK einfach super, auch hinsichtlich Wiederverkaufswert. Ich konnte keine einzige noch so schwache Leistungssteigerung finden, welche eintragbar ist (mit verhältnismäßigen Kosten a la Teileutachten o.ä.). Auf typische 280-290PS und 400-450Nm möchte ich ja gar nicht gehen.
     
  10. #10 alpinweisser_120d, 17.03.2023
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.753
    Zustimmungen:
    3.612
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Bei der Heißlandausführung geht es nicht ausschließlich um veränderte Motorkomponenten, der Getriebeölkühler ist ebenfalls verändert und verhindert in deinem Fall die Freigabe für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe.
     
    Tunerdeluxe gefällt das.
  11. #11 Tunerdeluxe, 17.03.2023
    Tunerdeluxe

    Tunerdeluxe 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    25.12.2012
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Fürth
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2014
    Wahnsinn. Ich dachte der ist laut ETK zwischen Baujahr 11.2010 - 11.2017 und allen Benzinern von 136 - 326 PS der selbe beim 8-Gang Automaten.
    Ist eine andere eintragungsfähige Lösung bekannt? Hier ist das Angebot derart gering bis nicht vorhanden, dass sämtliche Leute wie ich diese Lösung wählen würden, auch wenn 125er eher rar sind. Alle würden sich bei einer legalen Lösung auf einen Anbieter fokussieren. :-(
     
Thema:

125i M Performance Power Kit verbauen

Die Seite wird geladen...

125i M Performance Power Kit verbauen - Ähnliche Themen

  1. [E82] BMW E82 125i Coupe M-Paket, M-Performance, Automatik, entdrosselt

    BMW E82 125i Coupe M-Paket, M-Performance, Automatik, entdrosselt: Hallo zusammen, ich verkaufe meinen 125i Coupe, da ich auf ein anderes Auto wechseln möchte. Das Fahrzeug hat aktuell 195000km und befindet sich...
  2. Suche Performance ESD Auspuff für meinen BMW 125i E82 N52

    Suche Performance ESD Auspuff für meinen BMW 125i E82 N52: Hi Zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe aber schon seit einiger Zeit einen 125i Coupe (Vorstellung kommt noch :) ) und suche schon seit...
  3. [Verkauft] 125i Coupe, Performance Teile, entdrosselt

    125i Coupe, Performance Teile, entdrosselt: Verkauft wird ein 125i Coupe Bj.2009 mit 140t km in sehr gutem Pflegezustand. Ich habe den Wagen 2014 mit 97t km im Originalzustand beim BMW...
  4. SUCHE BMW 125i E82/E88 Performance ESD

    SUCHE BMW 125i E82/E88 Performance ESD: Moin Leute, ich suche den BMW 125i E82/E88 Performance ESD. 18102208803 Ich kann spontan abholen kommen oder zahle den Versand. Meldet euch gerne...
  5. BMW 125i (F20/LCI) Performance Power Kit

    BMW 125i (F20/LCI) Performance Power Kit: Hi, habe seit kurzem dieses Fahrzeug in meinem Besitz. Es handelt sich um einen 125i F20 LCI mit Performance Power Kit und Schaltgetriebe....