125i jetzt schon veraltet?

Diskutiere 125i jetzt schon veraltet? im BMW 125i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Kann es sein das der 125i nicht den gleichen Motor drin hat wir der 325i? Der 3er ist nämlich schneller von 0-100, hat eine höhere...

  1. #1 Suddhodana, 05.01.2008
    Suddhodana

    Suddhodana 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Kann es sein das der 125i nicht den gleichen Motor drin hat wir der 325i? Der 3er ist nämlich schneller von 0-100, hat eine höhere Höchstgeschwindigkeit und verbraucht dabei auch noch ein ganzes Stück weniger als der 125i... und das alles bei deutliche höherem Gewicht... Woran liegt das? Schade das es nicht der 3er Motor ist im 1er, dann würde ich sofort zuschlagen.
    Das ganze grenzt schon an eine Verarschung oder? Ich meine der 125i ist noch nicht mal eingeführt und schon wieder veraltet!?
    Komischer weise sind PS, Hubraum und co. genau identisch... Wie kommt es dann zu diesen Differenzen zwischen 1er und 3er?

    Alle Daten sind von der BMW Homepage und können dort eingesehen werde.
     
  2. #2 funkydoctor, 05.01.2008
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Wäre nett gewesen wenn Du Deine Erkenntnisse auch mit Zahlen belegt hättest - so muss man sich alles selber zusammensuchen.

    Habe mal mit einem E93 325i verglichen, und der verbraucht tasächlich weniger (7,6) als ein 125i Cabrio der mit 8,1 angegeben wird.
    Scheinbar wird im 1er noch der alte R6 mit Doppel-VANOS und Valvetronic verbaut - das würde auch den Mehrverbrauch trotz EfficientDynamics erklären :kratz:

    Die Beschleuningung allerdings ist beim 1er deutlich besser. Dieser wird mit 6,8 angegeben, wogegen der E93 mit 7,6 ein ganzes Eck langsamer beschleunigt.

    Die höhere Endgeschwindigkeit resultiert aus einer anderen Übersetzung.
     
  3. #3 Suddhodana, 06.01.2008
    Suddhodana

    Suddhodana 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß nicht wo du guckst, aber ich sehe andere Werte auf der BMW Homepage: Wenn du jeweils auf "Antrieb und Fahrwerk" drückst und dann unter "Technische Daten" sehe ich folgendes:

    125i:
    Hochgeschwindigkeit: 238
    Beschleunigung (0-100): 6,8
    Verbrauch EU städtisch: 11,7
    Verbrauch EU Insgesamt: 8,1

    325i (Limousine, jeweils ohne xdrive):
    Hochgeschwindigkeit: 250
    Beschleunigung (0-100): 6,7
    Verbrauch EU städtisch: 9,8
    Verbrauch EU Insgesamt: 7,1

    Falls diese Werten stimmen sollten ist der 125i definitiv gestorben für mich... schade das die 1er Fahrer mit dem schlechteren der beiden Motoren abgespeist werden, könnte sich jemand einen Grund vorstellen?
     
  4. #4 funkydoctor, 06.01.2008
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Hab ich doch geschrieben ich habe Cabrio mit Cabrio verglichen, und nicht Limousine mit 1er Cabrio.

    Deswegen sagte ich ja: Die Dinge belegen, damit man weiß wovon Du redest...


    Gruß :)
     
  5. #5 Suddhodana, 06.01.2008
    Suddhodana

    Suddhodana 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Na gut :oops:
    Trotzdem stellt sich die frage nach dem "warum?"!

    Was genau ist am 3er Motor anders das er so viel besser abschneidet? Gerade der Verbrauch ist deutlich niedriger...
     
  6. #6 nightperson, 06.01.2008
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Oh oh, das hört sich nach künstlicher Begrenzung an wie beim 123d :shock:
     
  7. mleun

    mleun 1er-Profi

    Dabei seit:
    19.09.2006
    Beiträge:
    2.421
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fernwald
    Warum nicht? Irgendjemand wurde ja in der 123d Sache von BMW erzählt, man sei absichtlich unter 240 geblieben, weil sonst höhere Versicherungseinstufung und Verbau teurerer Komponenten (Bremse) erforderlich (KBA Auflagen).

    Wenn Du das vorher weißt und es dann auch eingehalten wird ist es erstmal ok (wenn Du die Begrenzung dann auf eigene Kappe weghaben willst - Deine Sache).

    Nicht ganz ok ist aber, wenn der angegebene Wert nicht erreicht wird und dann obendrein noch Aussagen kommen, das sei so nicht beabsichtigt. Um so ärgerlicher, daß dem einen Kunden dann dies, dem nächsten was anderes erzählt wird.
     
  8. Bruno

    Bruno 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    04.02.2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leonding, Oberösterreich
    die 80kg Mehrgewicht beim 1er Cabrio gegenüber der 325i Limo werden da sicher auch bemerkbar sein.

    Und was den Verbrauch betrifft: Bei aller Sympathie für BMW aber hier werden Fabelwerte angegeben. unter 10l innerstädtisch bei einem Sechsender ist utopisch.
     
  9. #9 Suddhodana, 06.01.2008
    Suddhodana

    Suddhodana 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Naja, aber beide Werte wurden im gleichen Zyklus erfahren, d.h. dass der 1er auch in der Realität deutlich mehr schlucken wird. Das die Werte die BMW angibt nicht erreicht werden können ist klar, aber wenn du jeweils +2 Liter rechnest, ist der 1er trotzdem vorne.

    Kann denn jemand definitiv bestätigen das im 1er ein älteres Modell des Motors drin ist als im 3er? Oder sind es wirklich die Unterschiede in CW/Gewicht die die Differenz ausmachen? Kann ich mir zwar nicht vorstellen aber...
     
  10. #10 Stuntdriver, 06.01.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Leute schockt mich nicht!!!! :shock:
    Der gleiche Motor kommt doch auch in's Coupé....und das sollte doch meins werden. Hat irgendjemand schon Info's über das 125i Coupé, was die Höchstgeschwindigkeit betrifft? Bei 218PS (sind das beim alten 2,5Liter Motor nicht weniger gewesen?) sind 238km/h doch ein Witz, der müsste an den 250km/h kratzen!
    Wenn das auch beim Coupé so sein sollte, werde ich mein Scheckheft wieder ganz weit weglegen. :evil:
     
  11. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Also mit 218 PS 250 km/h zu verlangen, halte ich für etwas überzogen - nur weil der 125i 14PS mehr hat als der 123d, geht er noch lange nicht 14km/h schneller :wink:

    Der 3er ist ja von der Endgeschwindigkeit her besser als der 1er, da Gewicht bei Vmax praktisch keine Rolle spielt, dafür aber der 3er cw-Wert sehr gut ist (325i Coupe 0,27, 1er Coupe 0,3 bis 0,33).

    Und das 325i Coupe schafft gerade so die 250 (der touring mit seinem 0,28 cw-Wert schafft nur 248 km/h); daher würde ich das 1er Coupe auf 242 bis 245 schätzen. Die 238 sind ja der Wert fürs Cabrio; das Cabrio ist aber bei 120d auch 6 km/h langsamer als das Coupe (Stoffmütze halt :wink: ).

    Somit sollte das 125i Coupe - wenn BMW es nicht künstlich unter 240 hält, um mit V-Reifen auszukommen - schon über 240 gehen; mehr als 245 würde ich aber nicht erwarten.
     
  12. #12 Stuntdriver, 06.01.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    also 245km/h ist völlig ok, dann kann ich zwischen Heilbronn und Stuttgart im Gefälle mit über 250 an den abgeregelten 135i vorbeiziehen, damit kann ich gut leben. :D
    Ob der jetzt einen halben Liter mehr oder weniger verbraucht ist mir wurscht, hauptsache er geht gut und hat keine Topspeedsperre (was mir übrigens beim :D bislang noch keiner bestätigen konnte bzw. wollte).
     
  13. #13 Axxis1973, 06.01.2008
    Axxis1973

    Axxis1973 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Maingau
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2007
    weisst du wie lang du brauchen wirst um an nem bei 250km/h abgeregelten 135i wie du sagst "vorbeizuziehen"???
    stunden... ! da faengt die geschwindigkeistbegrenzung richtung stuggi schon lange wieder an, bis dein hobel am 135i vorbei ist.
     
  14. #14 Stuntdriver, 06.01.2008
    Stuntdriver

    Stuntdriver Guest

    Abwarten - auf dem Teilstück ist Einiges möglich :D
    Falls ich mal auf einen treffe werde ich dir berichten.
    Weißt du ob bei den Wagen, mit offizieller Topspeed < 250km/h eine Sperre drin ist?
     
  15. RWFG

    RWFG 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.624
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Meine damalige telefonische Antwort von BMW wegen der Sperre beim 123d war, dass eigentlich ALLE BMW eine Sperre haben, die jeweils knapp über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit liegt ("Schonung des Materials").

    Man hat ja auch schon oft (in anderen Foren) von Sperren z.B. beim 320d, 325d, 325i usw. gelesen. Mein 120d hatte sie auch, und beim 118d gibt es defnitiv ebenfalls eine.

    Bei MotorTalk war jetzt doch wieder eine Diskussion über den 325d.

    Ich bin mir deshalb sicher, dass (fast) kein BMW mehr frei bis zur frei maximal erreichbaren Geschwindigkeit fahren kann.
     
  16. #16 michel80, 06.01.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    findest du?

    ich hatte mal einen 530i E39 mit 231 PS. und der ist trotz des deutlich höheren gewichts (oder deswegen?) auch elektronisch abgeregelte 250 km/h gerannt... :wink:
     
  17. #17 funkydoctor, 06.01.2008
    funkydoctor

    funkydoctor 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    3.676
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wiesbaden
    Kann mir einer sagen, warum in den 125i noch der "alte" R6 eingebaut wird??? Damit würde sich dann vielleicht auch klären, warum im 130i ebnfalls der alte Motor weiterhin verbaut wird. :?
     
  18. #18 michel80, 06.01.2008
    michel80

    michel80 1er-Profi

    Dabei seit:
    13.10.2007
    Beiträge:
    2.570
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg
    im bmw-treff wird darüber mehr als ausführlich diskutiert. zum thema kann ich also auch noch beitragen, dass wohl auch der dreiliter im 125i noch der "alte" motor ohne direkteinspritzung ist. im gegensatz zum 3er.

    reine mutmaßung von mir: einer von vielleicht mehreren gründen könnte der sound sein. es ist wohl unbestritten, dass die DI-motoren nicht an den klang der alten sechsender-sauger rankommen. es ist außerdem anzunehmen, dass dieser umstand auch bei BMW bekannt ist.

    und die 1er klientel ist wohl noch die "jüngste" im BMW-kundenspektrum, welche dementsprechend auch einen sportlichen sound wünscht. ich hätte mich z. b. für den 130i nicht derart begeistern können, wenn dank DI-motor ein sound vorhanden gewesen wäre, der so brav ist wie in meinem ex-fünfer.

    vielleicht ist die umrüstung eines fahrzeugs auf die DI-motorengeneration ja auch an andere modifizierungen gebunden. der 1er ist zweifelsohne das auto, das am wenigsten platz hat unterm blech für irgendwelche größeren aggregate, getriebe und weiß der teufel was. könnte auch sein, dass man bei BMW deswegen bis zur nächsten neuentwicklung wartet, bevor man die DI-generation einzug halten lässt!?

    spekulationen über spekulationen...
     
  19. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Gewicht ist (fast) irrelevant für die Vmax. 0,01 im cw-Wert machen mehr aus als 200kg und das wird schlimmer, je höher die Vmax liegt.

    Ein E39 hat im Zweifel einen besseren cw-Wert als ein 1er (alleine, weil er viel länger ist), dafür ist die Stirnfläche etwas größer aber in Summe kann ein E39 aerodynamisch besser da stehen als ein E82.
     
  20. #20 Suddhodana, 06.01.2008
    Suddhodana

    Suddhodana 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Ist der 125i eigentlich auch für den 3- oder 5 Türer geplant oder nur für das Coupe?
     
Thema: 125i jetzt schon veraltet?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 125i steuerkette

    ,
  2. 125i motor verbaut

    ,
  3. e82 125i steuerkette

Die Seite wird geladen...

125i jetzt schon veraltet? - Ähnliche Themen

  1. BMW 125i Motordreht startet aber nicht

    BMW 125i Motordreht startet aber nicht: Hi Ich bitte um Hilfe bin die Tage mit meinem 125i in die Garage gefahren da das Auto uberhitzt ist um die Wasserpumpe zu prufen Nach dem...
  2. [F21] 125i M Performance Power Kit verbauen

    125i M Performance Power Kit verbauen: Hallo zusammen, gibt es hier jemanden der mir behilflich dabei sein kann, ein originales M Performance Power Kit auf meinen 125i F21...
  3. 125i Coupe Manuell

    125i Coupe Manuell: Hallo, ich suche ein neues Auto. Im Speziellen ein 125i Coupé. Was das Auto haben sollte: - maximal 125tkm - Xenon - schwarzer Himmel -...
  4. [E82] BMW E82 125i Coupe M-Paket, M-Performance, Automatik, entdrosselt

    BMW E82 125i Coupe M-Paket, M-Performance, Automatik, entdrosselt: Hallo zusammen, ich verkaufe meinen 125i Coupe, da ich auf ein anderes Auto wechseln möchte. Das Fahrzeug hat aktuell 195000km und befindet sich...
  5. E88 125i M Paket Federn

    E88 125i M Paket Federn: Suche 4 Federn M-Technik für meinem Cabrio