123d tieferlege mit 19 Zoll

Diskutiere 123d tieferlege mit 19 Zoll im Federn & Fahrwerk Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; Hey Leute. Ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein 123d Cabrio e88 mit der Bereifung 225/35r19 und wollte von h&r die Tieferlegungs Federn 30 mm...

  1. #1 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute. Ich brauche eure Hilfe. Ich habe ein 123d Cabrio e88 mit der Bereifung 225/35r19 und wollte von h&r die Tieferlegungs Federn 30 mm vorne und 30 hinten. Was aber ganz wichtig ist, ist das ich das beim Tüv eingetragen bekomme weil ich in Köln oft angehalten werde. Hat jemand ein 123d mit 19 Zoll und 30 mm Tiefergelegt ? Ich hoffe jemand kann mir helfen.
     
  2. #2 SilberE87, 27.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 27.10.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Die Federn haben eine ABE und der Felgendurchmesser ist (auch in Köln) nicht hinderlich.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber sie frage ist ob das passt. Weil der tüv Prüfer meinte das das knapp werden kann nicht das der schleift
     
  4. #4 SilberE87, 27.10.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Wenn bei 30 mm schon schleift, ist irgendetwas kaputt.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  5. #5 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Also 19 Zoll und 30 sollte passen ? Hast du Erfahrung damit gemacht ?
     
  6. #6 SilberE87, 27.10.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Felgendurchmesser ist nicht das gleiche wie Raddurchmesser.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  7. #7 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hilft mir grade nicht weiter verstehe nicht was du jetzt meinst. Die Frage war ja ob es passen würde mit den Reifen und Felgen und 30 mm tiefer
     
  8. #8 Dexter Morgan, 27.10.2022
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    25.252
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Er meinte bestimmt, dass der Raddurchmesser unverändert ist. Oder hast Du ne Tachoangleichung gemacht?

    Größere Felge, flacherer Reifen oder kleinere Felge, höherer Reifen. Der Durchmesser bleibt insgesamt gleich. Daher ist es egal, ob Du 19, 18 oder 17 Zoll fährst.
     
    SilberE87 gefällt das.
  9. #9 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Also sollte es passen ? Der tüv Prüfer meinte das es knapp aussieht deswegen will ich nicht was falsches kaufen. Kann auch sein das der tüv Prüfer einfach nur keine Ahnung hatte
     
  10. #10 FarAway1971, 27.10.2022
    FarAway1971

    FarAway1971 1er-Fan

    Dabei seit:
    04.08.2020
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    573
    Ort:
    Maisach
    Fahrzeugtyp:
    M2 Coupé
    Motorisierung:
    M2
    Modell:
    Coupé (F87)
    Baujahr:
    07/2020
    Vorname:
    Carsten
    Wieviel Platz hast Du denn zwischen Reifen- und Radhauskante oben?
     
  11. #11 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Es waren 40 mm hinten und vorne.
     
  12. #12 gotcha43, 27.10.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    4.337
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Du solltest mal erwähnen, welche Maße die Felgen haben, also breite und ET. Vorher kann man keine Aussage treffen.
     
    SilberE87 gefällt das.
  13. #13 Besijan, 27.10.2022
    Besijan

    Besijan 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.10.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Achso also 8,5jx19 et35
     
  14. #14 SilberE87, 27.10.2022
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.501
    Zustimmungen:
    3.083
    Ort:
    Norddeutschland
    Dexter Morgan gefällt das.
  15. #15 gotcha43, 27.10.2022
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    4.337
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Da ist die Aussage zur Freigängigkeit nachvollziehbar. Kein Wunder.
    Es ist mit Serienfahrwerk schon (durchaus auch zu) eng und die Federn lassen es schnell noch enger erscheinen, Federn ändern jedoch nichts an Einfederweg und der Freigängigkeit,
     
    Flo95, FORUMSHÄNDLER und Dexter Morgan gefällt das.
  16. #16 Der Jens, 28.10.2022
    Der Jens

    Der Jens 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    10.05.2016
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    1.210
    Ort:
    Schwäbische Alb
    Das ist theoretisch richtig, entspricht jedoch nicht der Realität bei der TÜV-Abnahme.

    Die Freigängigkeit wird in der Regel geprüft über einen Verschränkungstest des unbelasteten (!) Autos. Dabei federn die belasteten Räder bei einem nicht tiefergelegtem Auto bei Weitem nicht komplett ein. Bei einem tiefergelgtem Auto vielleicht auch nicht komplett, aber doch deutlich weiter.

    Dadurch ist es in der Praxis durchaus möglich, daß man ohne Tieferlegung den Test besteht, mit Tieferlegung aber nicht mehr.
     
Thema:

123d tieferlege mit 19 Zoll

Die Seite wird geladen...

123d tieferlege mit 19 Zoll - Ähnliche Themen

  1. [123d Bj 2010] Frage zu Hardwire Kit und Sicherungskasten

    [123d Bj 2010] Frage zu Hardwire Kit und Sicherungskasten: Hallo Leute, ich hab mich jetzt durch gedrungen und eine bessere Dashcam gekauft und dazu ein Hardwire Kit für den Sicherungskasten. Das...
  2. Umbau 118d E87 zum E87 123d Erfahrungsbericht und Probleme

    Umbau 118d E87 zum E87 123d Erfahrungsbericht und Probleme: Moin, Hier mal ein kleiner Bericht zu meinem Umbau. Habe meinen 1er E87 vor ca 10 Jahren so als ziemlichen Serien 1er gekauft. Über die Jahre...
  3. [E82] BMW 123D Coupe VFL Leistungsproblem?

    BMW 123D Coupe VFL Leistungsproblem?: Hallo zusammen! Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines 123D Coupes, was wirklich ein Traumwagen ist. Der Wagen hat 140000km gelaufen...
  4. BMW E82 123d Coupe

    BMW E82 123d Coupe: Hallo Freunde, ich habe eine kurze Frage an euch. Vor ein paar Wochen habe ich mir meinem BMW E82 Coupe geholt und bin unglaublich happy. Vor...
  5. 123d E81 tieferlegen

    123d E81 tieferlegen: Hey Leute, möchte meinen 123d E81 gerne was tiefer haben. Hab das komplette M-Paket dran, also auch das M-Fahrwerk. Wollte eig nur die Federn...