123d Optik tuning bei hohem Kilometerstand

Diskutiere 123d Optik tuning bei hohem Kilometerstand im BMW 123d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Servus zusammen, ich habe bei meinem 123d Baujahr 2008 knapp 171000 km runter. Ich plane einige optische Anpassungen Innen und Außen vorzunehmen,...

  1. Cardo

    Cardo 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.05.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Servus zusammen,

    ich habe bei meinem 123d Baujahr 2008 knapp 171000 km runter. Ich plane einige optische Anpassungen Innen und Außen vorzunehmen, da mir das Auto dann besser gefällt. Ich würde dafür ca. 1900€ in die Hand nehmen und Zubehör Teile aber auch original Teile verwenden. Haltet ihr eine solche Investition für sinnvoll bei einem Kilometerstand von 171000? Denkt ihr diese Investition könnte sich beim Verkauf wieder teilweise auszahlen?

    Das Auto ist letzten Monat noch durch den TÜV und den Service gegangen, ist also technisch als gut bis akzeptabel einzuschätzen.

    Danke für eure Meinungen.

    Grüße Cardo
     
  2. #2 gotcha43, 03.06.2020
    gotcha43

    gotcha43 1er-Guru

    Dabei seit:
    25.01.2010
    Beiträge:
    8.402
    Zustimmungen:
    4.299
    Ort:
    Oldenburg
    Fahrzeugtyp:
    125i Coupé
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Coupé (E82)
    Baujahr:
    04/2009
    Vorname:
    Daniel
    Wenn du ihn länger fahren willst, klar.
    Wenn nicht, guck sonst nach Sachen, die du dann auch einfach wieder zurückrüsten kannst beim Verkauf.
    Zahlen wird‘s dir eher niemand.
    Mein Daily hat auch 170tkm drauf, der kriegt aber auch die volle Kur. Soll auch noch laang bleiben, daher lohnt sich das für mich.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  3. #3 alpinweisser_120d, 03.06.2020
    alpinweisser_120d

    alpinweisser_120d Motorenorakel

    Dabei seit:
    11.01.2010
    Beiträge:
    19.745
    Zustimmungen:
    3.596
    Fahrzeugtyp:
    120d Coupé
    Motorisierung:
    1er M
    Wenn es dir etwas gibt, dann ist diese Investition aus subjektiver Sicht sinnvoll.
    Objektiv lässt sich nicht über Geschmack, Freude oder so etwas streiten.
    Von dieser Denke würde ich direkt abrücken, dabei kann man nur enttäuscht werden.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  4. #4 Dexter Morgan, 03.06.2020
    Dexter Morgan

    Dexter Morgan Evil Knievelchen

    Dabei seit:
    11.03.2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    24.785
    Ort:
    Ostkreis Offenbach
    Fahrzeugtyp:
    125i Cabrio
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    05/2008
    Vorname:
    Stefan
    Wie lange willst Du das Auto noch fahren, sprich, hast Du davon auch noch was oder willst Du ihn demnächst verkaufen?
    Willst Du Dir das leisten?
    Kannst Du Dir das leisten?

    Theoretisch langt das, um Deine Frage zu beantworten. :mrgreen:
     
  5. Flo95

    Flo95 Moderator

    Dabei seit:
    13.05.2013
    Beiträge:
    13.699
    Zustimmungen:
    4.895
    Ort:
    Mainz
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2011
    Vorname:
    Florian
    Jemals wieder sehen wirst du das Geld nicht, das muss dir klar sein.
    Tuning ist eigentlich immer Geld verbrennen, aber dafür ist es dann individuell an den subjektiven Geschmack angepasst.

    Je nachdem, was im Bereich Wartung und Reparaturen schon angefallen ist, würde ich die Summe zur Seite legen, oder die Maßnahmen durchführen, sofern du trotzdem noch eine ähnliche Summe für Reparaturen hast.
    Bei den Kilometern und Alter kann eben immer etwas ungeplant kaputt gehen und darauf sollte man stets vorbereitet sein.
     
  6. #6 SilberE87, 04.06.2020
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    2.914
    Ort:
    Norddeutschland
    Die Frage hat überhaupt nichts Spezifisches mit dem Motor zu tun, da man sie zu jedem alten Fahrzeug (als Ganzes betrachtet) stellen und unterschiedlichst beantworten kann.
     
    Dexter Morgan gefällt das.
  7. destri

    destri 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.06.2018
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Heidelberg
    Fahrzeugtyp:
    M135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2013
    Also meiner Erfahrung nach kann es sich definitiv auf den Wiederverkaufswert auswirken, wenn es aber nur Veränderungen fürs Auge sind, sind diese im schlimmsten Fall (meistens) auch wieder schnell abzunehmen, daher sollte der Wiederverkauf nicht so eine große Rolle spielen. Wenn du vor hast das Auto noch eine Weile zu bewegen, würde ich sagen, dass es sich schon lohnt.
     
Thema:

123d Optik tuning bei hohem Kilometerstand

Die Seite wird geladen...

123d Optik tuning bei hohem Kilometerstand - Ähnliche Themen

  1. [E82] BMW 123D Coupe VFL Leistungsproblem?

    BMW 123D Coupe VFL Leistungsproblem?: Hallo zusammen! Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines 123D Coupes, was wirklich ein Traumwagen ist. Der Wagen hat 140000km gelaufen...
  2. BMW E82 123d Coupe

    BMW E82 123d Coupe: Hallo Freunde, ich habe eine kurze Frage an euch. Vor ein paar Wochen habe ich mir meinem BMW E82 Coupe geholt und bin unglaublich happy. Vor...
  3. [E88] Drehzahl BMW 123d beim TÜV angeblich zu hoch

    Drehzahl BMW 123d beim TÜV angeblich zu hoch: Hallo Zusammen, mein BMW 123d Cabrio, Baujahr 2010, ist diese Woche beim TÜV durchgefallen. Der Prüfer meinte, die Begrenzung der Drehzahl würde...
  4. [Verkauft] Downpipe / Original DPF Optik 120d / 123d

    Downpipe / Original DPF Optik 120d / 123d: Ich biete hier einen umgebauten/leer geräumten Original DPF an. Funktion wie bei einer Downpipe, Optik wie der originale DPF. So fällt es bei...
  5. [E81] Doppelrohr-Optik ähnlich 130i/135i an 123d

    Doppelrohr-Optik ähnlich 130i/135i an 123d: Hallo zusammen, ich verzweifel noch. Ich durchstöbere seit Tagen das Forum, um nur ansatzweise an eine relativ "verbindliche" Aussage zu kommen,...