120i B48 Probleme und Langzeiterfahrung

Diskutiere 120i B48 Probleme und Langzeiterfahrung im BMW 114i / 116i / 118i / 120i Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Moin Leute... Am Wochenende hole ich meinen schicken 1er ( 120i B48 ) vom freundlichen BMW Händler ab. Er ist Baujahr 03/2018, hat knapp 70000...

  1. #1 Holger1108, 01.06.2021
    Holger1108

    Holger1108 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Moin Leute...

    Am Wochenende hole ich meinen schicken 1er ( 120i B48 ) vom freundlichen BMW Händler ab.
    Er ist Baujahr 03/2018, hat knapp 70000 gelaufen, Alpinaweiß mit Sportpacket, LED Scheinwerfer und sieht wirklich schick aus...Es war Liebe auf den ersten Blick...

    Nach kurzer Recherche im Netz ließt man viele Horrormeldungen..Das der Motor echt schlecht und anfällig wäre. Und nun habe ich echt bammel...

    Kann jemand von euch mir seine Erfahrungen im Bezug auf Langlebigkeit, und Probleme mitteilen?
    Weil ich wollte den schon lange fahren, und habe Angst davor, dass er bei 100000 km das zeitliche segnet.

    Ich danke Euch schon mal im Voraus dafür...
    Gruß,
    Holger
     
  2. #2 Dee-Age, 01.06.2021
    Dee-Age

    Dee-Age 1er-Fan

    Dabei seit:
    15.10.2009
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    200
    Ort:
    Südniedersachsen
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2018
    Vorname:
    David
    Ich bin erstaunt - wo hast Du die Infos her, dass der B48 schlecht ist?
    Ich habe eher gelesen dass die 2 l Motoren des E8x nicht so pralle waren, Du fährst aber den Nachfolger.
     
  3. #3 Holger1108, 01.06.2021
    Holger1108

    Holger1108 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe einfach gegoogelt...Und gelesen das der Motor doch sehr anfällig sein soll..
    Und nun geht mir die Düse..
     
  4. #4 mehrfreudeamfahren, 01.06.2021
    mehrfreudeamfahren

    mehrfreudeamfahren 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    14.10.2013
    Beiträge:
    1.296
    Zustimmungen:
    774
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    12/2016
    Ne. Das ist der alte Motor von dem du gelesen hast mit BJ <2015. BJ 2018 ist bisher unauffällig und würde ich als ausgereift und problemlos bezeichnen. Einsteigen und spass haben. Keine Sorgen machen.
     
    Dee-Age gefällt das.
  5. #5 Holger1108, 01.06.2021
    Holger1108

    Holger1108 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe du hast Recht.. :-)
    Weil Sorgen mache ich mir da schon ein bisschen...
     
  6. cb7777

    cb7777 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.05.2014
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    2.872
    Ort:
    Holzgerlingen
    Motorisierung:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    11/2016
    Vorname:
    Claus
    Sorge Dich nicht - fahre: Schon mal was von der "self-fulfilling prophecy" gehört? Und glaub nicht alles was bei Google steht...
     
  7. #7 Holger1108, 01.06.2021
    Holger1108

    Holger1108 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hast ja Recht...Einsteigen und genießen... :-)
    Zur Not habe ich ja noch die Garantie vom BMW Händler
     
  8. #8 SilberE87, 02.06.2021
    SilberE87

    SilberE87 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    26.10.2012
    Beiträge:
    6.484
    Zustimmungen:
    3.063
    Ort:
    Norddeutschland
    Besser vor dem Kauf recherchieren als hinterher :wink:
     
  9. #9 spitzel, 02.06.2021
    spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Keine Sorge, generell gilt der F20 als sehr ausgereift. Und dazu gehört auch der Motor egal ob Benzin oder Diesel.
    Die Mängeldiskussion hier im Forum ist zu diesem Fahrzeug recht gering.
    Typische Mängel, welche man hier findet könnte man auch jammern auf hohem Niveau bezeichnen.

    kein Vergleich zum Vorgänger!

    also herzlichen Glückwunsch mit dem kleinen und viel Spaß!
     
  10. aragon

    aragon 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    323
    Ort:
    MTK
    Fahrzeugtyp:
    M140i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    06/2018
    Der B48 ist, wie B38 und B58, der neue Baukastenmotor mit 3, 4 und 6 Zylindern, der seit 2015 Dienst tut,
    auch wenn es nach 6 Jahren noch keine wirklichen Langzeiterfahrungen geben kann, sollten die Bayern doch von den Problemen der Vorgänger gelernt haben
    und bis auf die Geschichte mit den Ölfiltern hat man ja auch nicht viel gehört.
     
  11. #11 Holger1108, 02.06.2021
    Holger1108

    Holger1108 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Okay, danke schön... :-)
     
  12. #12 Holger1108, 02.06.2021
    Holger1108

    Holger1108 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Okay, das hört sich ja gut an...
    Dann muss ich mir ja nicht wirklich nen Kopf machen...
     
  13. pyfly

    pyfly 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Hallo zusammen,

    jetzt möchte ich meinem Unmut kund tuen.
    Ich habe auch einen F20 LCI 120i er hat jetzt ungefähr 149.000 KM. Mein Problem ist er hat jetzt einen immenses Kühlwasser Problem, aktuell war ich schon beim freundlichen und da wurde am Ölflunsch die Dichtung gewechselt und das leider kein günstiger spass. Rechnung belief sich auf 1400 Euro und trotzdem ist er weiterhin Undicht. Jetzt steht er wieder beim freundlichen und so langsam hab ich die Faxen dicke des kann es doch nicht sein, das Auto ist fast 5 Jahre alt und verliert Kühlwasser ohne Ende. Ich musste jeden Tag fast ne halbe Flasche Kühlwasser nachfüllen. Kann mir villeicht jemand von euch sagen was es sein könnte als Zweit Diagnose?

    MFG
     
  14. Laguna85

    Laguna85 1er-Fan

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    181
    Ort:
    Grafschaft
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    Turbolader ist innerlich undicht. Kann geprüft werden indem der Kat gelöst wird, dann läuft da das Wasser raus.
     
  15. pyfly

    pyfly 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    Mittwoch
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Motorisierung:
    120i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    10/2018
    Meinst du echt das es das ist weil die Unterbodenmatte ist komplett eingesaut mit Kühlwasser. Bin auch schon die kompletten Explosionszeichnung durchgegangen von dem Motor bin aber dadurch auch nicht schlauer geworden weil es so viel ein und Auslässe gibt wo ich irgendwann den Faden verloren habe was es noch sein könnte. Es ist ja auch ein schönes Auto keine Frage aber es kotzt mich Grad mega an
     
  16. Laguna85

    Laguna85 1er-Fan

    Dabei seit:
    28.09.2014
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    181
    Ort:
    Grafschaft
    Fahrzeugtyp:
    125i
    Motorisierung:
    125i
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    03/2019
    Spritmonitor:
    Man findet es nicht heraus woher das kommt wenn die komplette Unterbodenverkleidung demontiert ist und man Druck auf das System gibt? Das war natürlich nur eine Vermutung von mir.
     
  17. spitzel

    spitzel 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    08.06.2009
    Beiträge:
    5.511
    Zustimmungen:
    614
    Ort:
    Naturpark Spessart
    Fahrzeugtyp:
    118d (FL)
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    06/2017
    Vorname:
    Frank
    Spritmonitor:
    Macht vielleicht mehr Sinn einen extra Thread zu dem Thema auf zu machen?
     
Thema:

120i B48 Probleme und Langzeiterfahrung

Die Seite wird geladen...

120i B48 Probleme und Langzeiterfahrung - Ähnliche Themen

  1. F21 120i B48 - Automatikgetriebe Probleme

    F21 120i B48 - Automatikgetriebe Probleme: Servus Leute, Seit einiger Zeit habe ich folgende Probleme mit meinem F21 120i aus 2017 mit der ZF 8HP Sportautomatik: Spürbare Gangwechsel beim...
  2. Motoröl Empfehlung 120i LCi B48

    Motoröl Empfehlung 120i LCi B48: Hallo zusammen, ich möchte mir sobald es ein passendes Angebot gibt, einen F20 120i LCi zulegen. Nun habe ich mich bereits in mehreren Foren über...
  3. F20 B48 120i MG Flasher Leistungssteigerung

    F20 B48 120i MG Flasher Leistungssteigerung: Hallo, Ich habe ein 120i von 2017 mit dem b48 Motor. Die 184ps sind okay. Kenne von damals dem 335i n54 das MHD Tuning was in Preis Leistung...
  4. Neues FMS ECE Downpipe b48 120i 125i 220i 230i 320i 330i 420i 430i 520i 530i x4 20i 30i

    Neues FMS ECE Downpipe b48 120i 125i 220i 230i 320i 330i 420i 430i 520i 530i x4 20i 30i: Hallo liebe Downpipefans, von FMS gibt es jetzt für die OPF Modelle B48i mit Ottopartikelfilter ab 07.2018 gebaut auch ein Downpipe mit...
  5. [F20] 120i B48 Motor

    120i B48 Motor: Hi, wollte mir einen F20 120i Baujahr 2017 zulegen. Kann man den Motor B48 empfehlen oder macht der schon frühzeitig Probleme ? Was sind denn...