120d oder 118d -- Entscheidungshilfe gesucht

Diskutiere 120d oder 118d -- Entscheidungshilfe gesucht im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo @ All! :D Ich habe mich eben hier bei euch im Forum angemeldet und würde mich gern kurz vorstellen. So ein richtiger 1er Neuling bin...

  1. #1 1er-bert, 03.12.2007
    1er-bert

    1er-bert 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    03.12.2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hildesheim
    Fahrzeugtyp:
    118d Cabrio
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Cabrio (E88)
    Baujahr:
    06/2012
    Hallo @ All! :D

    Ich habe mich eben hier bei euch im Forum angemeldet und würde mich gern kurz vorstellen. So ein richtiger 1er Neuling bin ich nicht, ich fahre schon seit 2 Jahren einen 120d. Als Oldie habe ich noch einen 316 Bj 1980 in der Garage stehen (einer der ersten 3er), den ich neu aufgebaut habe.

    Nächstes Jahr endet meine Leasing und ich kaufe auf jeden Fall wieder einen 1er! Jetzt stellt sich mir die Frage, wieviel leistungsmässig schlechter der neue 118d gegenüber meinem alten 120d ist? Die 163PS meins 120d sind für mich völlig ausreichend. Was meint ihr, werde ich auch mit dem 118d glücklich oder ist für einen 120d-Fahrer die Leistung nicht vertretbar? :lol:

    Wäre nett, wenn ihr mir mal paar Tipps geben könntet, vielleicht hat ja der ein oder andere einen ähnlichen Modelwechsel schon hinter sich.

    Danke und Ciao
    Bert
     
  2. #2 1nerNeuling, 03.12.2007
    1nerNeuling

    1nerNeuling 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.10.2007
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sauerland
    also ich kann nur sagen. Der 118d reicht allemal. Natürlich hätte ich auch lieber den 120d, aber so viel bringt es einem auch nciht ;)


    Wenn ich mich entscheiden müsste: 120d :)

    Aber wie gesagt der 118d riecht auch locker. Bin gestern schön geschmeidig 200km über die Autobahn gefahren und war immer recht zügig unterwegs. Und das bei 6,5l Verbrauch. Das find ich gut ^^


    lg Tim
     
  3. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    120d - sportlicher. spritziger

    118d - sparsamer, vernünftiger
     
  4. #4 pitcher33, 03.12.2007
    pitcher33

    pitcher33 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.07.2007
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin ja "aufgestiegen" von 118d (alter Motor) zu 120d (neuer Motor) - DEN Unterschied merkt man... leider gab es den 123d zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht, sonst hätte ich den genommen... Denn: Leistung kann man nie genug haben 8)
     
  5. rick

    rick 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2007
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Osthessen
    Motorisierung:
    M135i
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    03/2013
    also ich denke da ist kein sooo großer unterschied. Sind ja nur 20 PS von deinem zu dem aktuellen 118d. Vernünftiger ist der 118 d allemal. Ich denke das liegt ganz an dir. Du solltest beide einfach mal fahren
     
  6. M@x

    [email protected] 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    4.888
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Spritmonitor:
    Ist vor allem eine Frage, ob Du ein Vmax-Spezi bist und oft auf freier Bahn am Limit gefahren bist.

    Dann könnte der 118d Dir zu langsam sein mit seinen 205 km/h Vmax.

    Auch für viel Landstraße mit vielen Überholvorgängen taugt der 118d nur begrenzt, da ist Leistung durch nichts ersetzbar außer durch mehr Leistung.

    Zum Autobahncruisen mit 160-180 oder Landstraße ohne viele LKW mit 90-120 sowie für die Stadt langt der 118d.
     
  7. #7 Mirswurscht, 03.12.2007
    Mirswurscht

    Mirswurscht 1er-Fan

    Dabei seit:
    29.09.2006
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    Motorisierung:
    120d
    Modell:
    Hatch (F20)
    sich langfristig mit weniger PS wie bisher bei fast dem gleichen Auto abfinden-Da rate ich ab.

    mind. 120d oder lieber gleich den 123d.
     
  8. #8 Berentzenkiller, 04.12.2007
    Berentzenkiller

    Berentzenkiller 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    5.747
    Zustimmungen:
    29
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2004
    Vorname:
    Rainer
    Warum sugerierst Du denn hier, der 118d sei zum Überholen nur bedingt geeignet??! :evil:

    Ich fahre den VFL mit 122 PS. Und mit dem kann man super überholen, hat genug Power, mehr als so manch anderer Wagen...echt unmöglich sowas.

    Der 120d hat mehr PS und mehr Leistung - klar - aber ein 118d reicht völlig aus.
     
  9. #9 Meenzer, 04.12.2007
    Meenzer

    Meenzer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mainz
    Hallo 1er-bert,

    ich hatte mal das große Vergnügen seitens eines großen deutschen Autovermieters einen 320d mit 163 PS für einen Tag und knapp 600 km zu fahren. Ich war erstaunt wie der abgeht.

    Habe jetzt seit Mai 07 einen 118d Automatik. Auch der geht ordentlich. Bin rundherum zufrieden. Hat ja immerhin fast soviel PS wie ein GTI vor nicht mal 10 Jahren.

    Aber es gibt doch ab und zu Situationen auf der Autobahn, da könnte es doch das eine oder andere mal ein 120d sein. Neulich hat mich eine Mercedes M-Klasse überholt, und dabei war der 118er schon am Anschlag. Da dachte ich, was für eine Welt ;-)

    Wenn Du also kein V(max)-Junkie oder ein "ich bin erster von 80 auf 160"-Typ bist, dann solltest Du mit dem 118er zufrieden sein.

    Gruß,
    D
     
  10. #10 micha120d, 09.01.2008
    micha120d

    micha120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    18.04.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mechernich
    118d oder 120d ????

    Der 118d wird mit einem Tuning Min. genau so Spritzig wie ein 120d. Das ist eine günstige Lösung.
     
  11. #11 Grosche, 09.01.2008
    Grosche

    Grosche 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.11.2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe
    Re: 118d oder 120d ????

    in der Anschaffung vielleicht.

    Aber was ist mit Haltbarkeit, Garantie und Kulanz? Da hast Du mit dem "Werkstuning" (120d) immer die besseren Karten.
    M.E. macht es keinen Sinn - wenn ich schon vor dem Kauf weiß, dass mir die Kiste zu schwach ist - den kleinen Motor zu kaufen. Dann gleich richtig!!!
    Davon mal abgesehen, wo steht geschrieben, dass ein gechipter 118d genauso gut geht wie ein 120d? Und wie verhält sich chippen bein Leasing? Bitte keine Diskussion um "PowerBoxen" und ihre Nachweisbarkeit, die Frage wird bereits hier diskutiert.

    Ich würde Dir raten @1er-bert: beide probefahren (wenn es noch nicht zu spät ist) und den 120d nehmen! :D :P ...meine Erfahrung.
     
  12. #12 Nico Belic, 09.01.2008
    Nico Belic

    Nico Belic 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    08.05.2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre ja jetzt seit Mai 07 den 120d VFL. Fahrprofil: 95% Autobahn (110 -130 km/h).

    Ich hätte mir glaube ich besser den 118d geholt, da er bei meiner Fahrweise weniger verbrauchen würde, als mein 120d. Ich bin mit ca 5,5 - 6 l/100km zwar sehr zufrieden, wäre mit einem 118d noch sparsamer unterwegs.

    Auf den Top-Speed und die etwas besseren Beschleunigungswerte könnte ich verzichten, da ich das Auto nicht zum Heizen fahre.

    Hab den 120d damals sehr günstig ergattert (Preis war vergleichbar mit den 118d auf dem Markt), so dass ich logischerweise den 120d genommen hab.

    Kommt halt drauf an, wie du das Auto nutzen möchtest, für mich würde ein 118d locker ausreichen.

    Nico
     
  13. value

    value 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Wien
    Wenn die Leistung des größeren Motors nicht oft zur Gänze abgerufen wird, kann er, je nach Fahrweise, mit fast gleichem Spritverbrauch wie der kleinere Motor gefahren werden.

    Wenn du dir den 120d leisten kannst, tu's!
     
  14. #14 äidschäi, 10.01.2008
    äidschäi

    äidschäi 1er-Fan

    Dabei seit:
    21.05.2007
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet-Berg.Land
    hi 1er-bert,
    wenn es keine Frage der laufenden Kosten oder
    des Anschaffungspreises ist, nimm den stärkeren Motor.
    Mehr Reserve führt zu ruhiger Fahrweise.

    AJ
     
Thema:

120d oder 118d -- Entscheidungshilfe gesucht

Die Seite wird geladen...

120d oder 118d -- Entscheidungshilfe gesucht - Ähnliche Themen

  1. 118d vs 120d Bj.2015-2018

    118d vs 120d Bj.2015-2018: Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zu den oben genannten Modellen, da ich mir nicht sicher bin, welcher von den beiden für mich der bessere ist....
  2. Prospekt Brochure BMW E88 1er Cabrio 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d 2 2011

    Prospekt Brochure BMW E88 1er Cabrio 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d 2 2011: [IMG] EUR 10,00 End Date: 08. Nov. 18:36 Buy It Now for only: US EUR 10,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. BOSCH Kraftstofffilter BMW 1er E81 118d 120d 5er E60 520d 525d 530d X3 X5 X6 3.0

    BOSCH Kraftstofffilter BMW 1er E81 118d 120d 5er E60 520d 525d 530d X3 X5 X6 3.0: [IMG] EUR 27,99 End Date: 20. Okt. 10:27 Buy It Now for only: US EUR 27,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Filtersatz Wartungskit Inspektion S BMW 1er E87 E88 116d 118d 120d 123d N47

    Filtersatz Wartungskit Inspektion S BMW 1er E87 E88 116d 118d 120d 123d N47: [IMG] EUR 44,86 End Date: 23. Okt. 12:31 Buy It Now for only: US EUR 44,86 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. ANSAUGBRKRÜMMER Für BMW 1er 118d 120d 123d 3er 318d 320d X1 X3 11614728712

    ANSAUGBRKRÜMMER Für BMW 1er 118d 120d 123d 3er 318d 320d X1 X3 11614728712: [IMG] EUR 119,00 End Date: 05. Nov. 07:05 Buy It Now for only: US EUR 119,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...