118i vs. 118d?

Diskutiere 118i vs. 118d? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo, ich liebäugele mit einem 1er BMW und bin mir nicht sicher, ob ich zu einem Dieselaggregat oder einem Benziner greifen soll - zur...

  1. #1 carixus, 05.08.2007
    carixus

    carixus 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Buchen
    Hallo,

    ich liebäugele mit einem 1er BMW und bin mir nicht sicher, ob ich zu einem Dieselaggregat oder einem Benziner greifen soll - zur Disposition stehen der 118i bzw. der 118d. Ich lege mit dem Auto ca. 15.000 km im Jahr zurück. Ich fahre gerne mit recht niedrigen Drehzahlen und bin auch eher schaltfaul, weswegen ich eigentlich direkt zum 118d greifen möchte, wäre da nicht das Problem, dass ich sehr viel Kurzstrecke (4 km einfache Wegstrecke, Stadtverkehr) zur Arbeitsstelle mit dem Auto fahren müsste. Aufgrund dessen dürfte dies dem Dieselmotor auf Dauer wohl nicht all zu gut tun. Am Wochenende ziehts mich jedoch häufig auf die Landstrasse bzw. BAB zu längeren Fahrten. Zu welcher Motorisierung würdet ihr mir unter wirtschaftlichen aber auch technischen Gesichtspunkten raten?

    Grüße,

    Marco
     
  2. #2 Berentzenkiller, 06.08.2007
    Berentzenkiller

    Berentzenkiller 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    5.747
    Zustimmungen:
    30
    Ort:
    Bietigheim-Bissingen
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    11/2004
    Vorname:
    Rainer
    Ich würde immer zum 118d greifen. Ein Diesel hat durch den Turbo unten raus einfach mehr Power.

    Und ich wüsste nicht warum die Kurzstrecke für einen Diesel schlecht sein sollte. Im Gegenteil, Kurzstrecke = höherer Verbrauch, und das besonders beim Benziner.

    15.000 Km dürften auch ausreichend sein um den Unterschied in den Kosten zu amortisieren.
     
  3. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    Na, ja ...

    den Benziner ist nun mal ein "drehfreudiger" Motor. Wenn man sich das Leistungsdiagramm anschaut dann sieht man es auch deutlich ... die Power ist so von 2500-5000 Touren zu finden ... in dem Bereich hat er dann auch Power.

    Der Fehler ist, dass viele Dieselfahrer (oder solche die Diesel gewohnt sind) im Drehzahlkeller fahren.

    Am Wochenende hab ich es geschafft meinen/useren 1er mit sparsamer Fahrweise knapp unter 6l zu Fahren (Motor warm, ca. 50km Strecke, 100km/h Schnitt 5/6 Gang)

    Werner
     
  4. reel

    reel 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    14.06.2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    15.00km reichen lange nicht um die Mehrkosten des 118d´s wieder reinzuholen. Genau aus diesem Grund habe ich mich für den 118i entschieden.

    Du musst dir überlegen was deine Entscheidungskritrien sind, wenn der Preis nicht an erster Stelle steht, sondern das Dieselfahrgefühl, dann nimm den 118d. Wenn du als allererstes auf den Preis achtest, dann nimm den 118i. Wenn du auf Drehzahl stehst, dann nimm den 118i.
     
  5. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    Noch lieber lieber den 130i .... der 118i ist halt die spar Version. Da ist halt auch mit Drehzahl nicht alles zu gewinnen. Bin selbst den 118i Probegefahren. Da ist IMHO ordentlich was dazwischen (ok. mein Probe 118ener war ohne M Paket, also nur ein halber BMW).

    Werner
     
  6. #6 carixus, 06.08.2007
    carixus

    carixus 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Buchen
    Hallo,

    danke für die zahlreichen Anregungen. Diese machen die endgültige Entscheidung zwar nicht einfacher, geben aber gute Anhaltspunkte.

    Naja, ich denke halt, dass aufgrund des höheren Wirkungsgrades des Diesels der Motor eben im Vergleich zum Benziner länger benötigt, um warm zu werden und somit eine schlechtere Verbrennung hervorruft. Bin aber kein Techniker und somit mutmaße ich nur.

    Der Bauch brummelt 118d, aber der Kopf sagt eindeutig 118i. Momentan tendiere ich auch eher zum Benziner. Naja, am Freitag habe ich einen Tremin bei meinem :D und dann werde ich den 118i einmal probefahren - den 118d kenne ich bereits von einem Arbeitskollegen.
     
  7. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    Ich würde auf jedenfall den Diesel nehmen,stand damals vor der gleichen Entscheidung,118i-118d(VorFl).
    Nachdem ich beide Probe gefahren bin war die Entscheidung klar.Weiß jetzt net wie der 118i FL inzwischen so läuft
    aber der 118i VorFl hatte mich net gerade vom Hocker gehauen.Fahre auch nur ca. 15000 im Jahr,aber nach 1,5-2 Jahren kommste auf etwa null raus.
    Und wenn du dir nen Benziner kaufen würdest der dir den gleichen Fahrspaß wie nen Diesel vermittelt dann würde es
    im Endeffekt viel teurer :wink:,also mind. 120i.
     
  8. #8 -The-Game-, 06.08.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    es ist ja heutzutage auch so, daß gerade beim 1er nicht nur spritsparaspekte für den diesel sprechen, sondern gerade auch die fahrleistungen: aktuelle autobild:

    0-100km/h: 118i: 9,7s 118d:9,2s
    60-100km/h im 4.Gang: 118i: 10,5s 118d: 7,7s
    80-120km/h im 6. Gang: 118i: 20,2s 118d: 16,7s :shock: :shock: :shock:

    dazu der verbrauchsvorteil des 118d (6,2l diesel zu 7,6l superplus beim 118i) und gerade auf kurzstrecke spart ein diesel nochmals immens

    nimm den diesel!
     
  9. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    Ist auch völlig klar. Bei 60 im 4. Gang bist du im Drehzahlkeller und hast auch kein Drehmoment anliegen. In diesem Fall kann der Diesel klar den Vorteil der schon früh anliegenden Drehzahl ausspielen. Für den Benziner kann ich nur eines sagen - zurück in den 3. schalten.

    Über das 80-120 Reden wir nicht - Im 6. Gang absurd - der 6. Gang ist ein Sprit-Spar gang und nicht zum Überholen gedacht ...

    Werner[/quote]
     
  10. mcflow

    mcflow 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    6.661
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Stuttgart/Berlin
    Ja und nun ? Das sind doch die Zahlen und Fakten - wenn ich es so nehme, kann ich mit dem Diesel auch in den 3. Gang schalten. Da der Diesel ja zum Schluss des 4. Ganges (ganz hoher Drehzahlbereich) kein vollen Drehmoment mehr entfalten kann "müsste" ja der Benziner annähernd heran kommen, da er ja in den höheren Drehzahlen ordentliche Kraft hat.

    So ist das nun mal.
     
  11. WEM

    WEM 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    06.05.2007
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    1
    aber die Zahlen sagen doch ganz klar im 4. Gang von 60-100 und nix mit schalten.

    Ich garantiere dir mit Schalten ist kaum ein Unterschied. Du kannst natürlich auch mit dem Diesel in den 3. gehen - dann Drehst du halt in den Begrenzer.
     
  12. #12 Der_Franzose, 06.08.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Mit 15 000 km im Jahr und 4 km kurze Strecken empfehle ich dir unbedingt den Benziner !!!!

    Diesel ist für solche Kurzstrecken nicht geeignet, und seitdem diese Partikelfilter haben ist es noch schlimmer. Also spar dir die Probleme und nimm den Benziner !

    Ich finde einen Benziner mit einem Diesel bei der Elastizität zu vergleichen total unfähr und sinnlos. Mann muss einfach mit dem richtigen Gang überholen. Das was man mit dem Diesel im 4. Gang macht, macht man eben beim Benziner im 3. Gang.
     
  13. #13 -The-Game-, 06.08.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    ...was den verbrauch beim benziner durch das ständige zurückschalten bei engagierter fahrweise aber in noch abenteuerlichere höhen treibt... :roll:
     
  14. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    "-The-Game-" meint da genau das Gegenteil. Wer hat jetzt recht? :?:
     
  15. #15 -The-Game-, 06.08.2007
    -The-Game-

    -The-Game- 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.393
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    nähe Frankfurt/Main
    ich kann nur meine erfahrungen mitteilen, 118d-vfl. im reinen stadtverkehr um die 8l, mit einem 116i oder 118i-vfl waren es stets um die 12-13l bei reinem stadtverkehr. daß stadtverkehr einem modernen diesel schadet, wäre mir neu, zumindest hat mir das nie ein händler bestätigt. auch den rußfilter dürfte es nicht zu sehr belasten, der brennt sich doch ohnehin alle paar tausend km von selbst richtig frei.

    wie gesagt, meine erfahrung ist, daß der verbrauchsunterschied diesel-benziner im städtischen verkehr deutlich größer ist als auf einer ruhigen ab-fahrt mit 130km/h im höchsten gang, da wird auch ein 118i ziemlich sparsam.

    aber alles nur subjektive erfahrungen, ggf. haben wir ja jemanden hier, der die sache vom rein technischen standpunkt etwas genauer beleuchten kann.
     
  16. Presto

    Presto 1er-Fan

    Dabei seit:
    30.12.2006
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeugtyp:
    118d
    ...erst gar nicht zurückschalten braucht weil der Diesel die Leistung da hat wo man sie braucht,nämlich untenrum :!:
    hat nunmal fast das doppelte an Drehmoment wie nen PS gleicher Benziner erst obenrum hat :idea:

    Edit: Mit dem RPF hab ich nach 18000km und viel Kurzstrecke keine Probleme,wie schon gesagt wurde,brennt sich selbst frei,
    (Späteinspritzung)
     
  17. #17 carixus, 06.08.2007
    carixus

    carixus 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Buchen
    Ich würde ja den 118d nehmen, da er eigentlich besser zu meiner Fahrweise passt. So lange ich aber erhebliche Bedenken hege, dass aufgrund der vielen Kurzstrecken der Dieselmotor, RPF oder was weiß ich noch darunter leidet, greife ich lieber zum Benziner - Verbrauchsersparnis hin oder her. Also mir geht es hier weniger um den wirtschaftlichen, denn mehr um den technischen/mechanischen Aspekt.
     
  18. #18 Der_Franzose, 06.08.2007
    Der_Franzose

    Der_Franzose 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Strasbourg
    Fahrzeugtyp:
    123d
    In 4 km wird der Diesel nicht warm genug damit der RPF anfängt den Russ zu verbrennen. Es gab schon genug Probleme damit bei den neuen Diesel.

    Bei manche Hersteller wurde der Temperatur-Punkt wo die Verbrennung erfolgt schon per Software nach unten korrigiert, damit es nicht so viele Ausfälle kommen, denke aber nicht dass es für 4 km Strecken reicht.

    Ganz andere Frage: musst Du unbedingt das Auto benutzten ? :D
     
  19. olli_g

    olli_g 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    24.07.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Thurgau, Schweiz
    Was bedeutet eigentlich viel Kurzstrecke? Wenn ich jetzt 50km Kurzstrecken fahre (5-10km), und dann wieder ein paar mal 50km am Stück, schadet das sicher nicht, oder?
     
  20. #20 carixus, 06.08.2007
    carixus

    carixus 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.08.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Buchen
    Danke für deine aufschlußreiche Einschätzung von der technsichen Seite her. Das deckt sich auch mit meinem laienhaften Wissen. Ich werde somit zum 118i greifen und die gesparten Euros in eine vernünftige Ausstattung investieren.

    Leider ja, denn ich habe keine Lust mit dem Anzug (ist leider Pflicht in meinem Job) auf dem Fahrrad durch den Regen zur Arbeit zu fahren und mit öffentlichen Verkehsrmitteln sieht es hier auf dem Land auch eher schlecht aus. Zumindest bilde ich mit 3 Kollegen eine Fahrgemeinschaft.
     
Thema: 118i vs. 118d?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 118i oder 118d

    ,
  2. bmw 118i vs 118d

    ,
  3. bmw 118i oder 118d

    ,
  4. bmw 118d 118i unterschied,
  5. bmw 118d vs 118i,
  6. 118d,
  7. bmw 118i 118d vergleich,
  8. unterschied 118i 118d,
  9. unterschied zwischen bmw 118i und 118d,
  10. Bmw 118d oder 118i,
  11. bmw 118i und 118d unterschied,
  12. bmw 118i gegen 118d,
  13. bmw 118i 118d,
  14. 118d vs 118i,
  15. 118i 118d,
  16. bmw f40 118i vs 118d,
  17. 118i vergleich 118d,
  18. bmw 118d vs bmw 118i,
  19. benziner oder diesel 118 bmw,
  20. bmw 118 vs 320,
  21. bmw 118i,
  22. bmwf20116ivs118d,
  23. vergleich 118 218 bmw,
  24. bmw 118d und 118i versicherungsvergleich,
  25. 118i
Die Seite wird geladen...

118i vs. 118d? - Ähnliche Themen

  1. Prospekt Brochure BMW E88 1er Cabrio 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d 2 2011

    Prospekt Brochure BMW E88 1er Cabrio 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d 2 2011: [IMG] EUR 10,00 End Date: 08. Nov. 18:36 Buy It Now for only: US EUR 10,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  2. Reifen Winterkompletträder BMW 1er 116i, 116d, 118i, 118d ab 03/2015

    Reifen Winterkompletträder BMW 1er 116i, 116d, 118i, 118d ab 03/2015: [IMG] EUR 275,00 End Date: 06. Nov. 08:34 Buy It Now for only: US EUR 275,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. Original BMW 1er F40 2er F44 118i 118d 116i 120d xDrive Winterreifen Winterräder

    Original BMW 1er F40 2er F44 118i 118d 116i 120d xDrive Winterreifen Winterräder: [IMG] EUR 699,00 End Date: 20. Aug. 11:59 Buy It Now for only: US EUR 699,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. AIRAX BMW 1er Modell Typ E88 Bj.2008 - 2013 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d

    AIRAX BMW 1er Modell Typ E88 Bj.2008 - 2013 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d: [IMG] EUR 139,00 End Date: 27. Jul. 09:52 Buy It Now for only: US EUR 139,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. Winterreifen Winter BMW 1er F20 F21 114i 114d 116i 116d 118i 118d 120i 118dx 7mm

    Winterreifen Winter BMW 1er F20 F21 114i 114d 116i 116d 118i 118d 120i 118dx 7mm: [IMG] EUR 200,00 End Date: 27. Apr. 19:40 Buy It Now for only: US EUR 200,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...