118d oder 120d volle Aussattung oder mehr Power??

Diskutiere 118d oder 120d volle Aussattung oder mehr Power?? im Allgemeines zum BMW 1er E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo 1er, ich stehe jetzt vor der Entscheidung meinen ersten BMW zu leasen :lol: : Werde ca. 30.000 km pro Jahr fahren und daher kommt...

  1. IQ120d

    IQ120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Hamburg
    Hallo 1er,

    ich stehe jetzt vor der Entscheidung meinen ersten BMW zu leasen :lol: :

    Werde ca. 30.000 km pro Jahr fahren und daher kommt mir nur ein Diesel in Haus.

    Leider ist die Ausstattungsliste lang und kostspielig :cry:

    Daher habe ich folgende Alternativen:

    118d mit Advantage, Innovation und Comfort Paketen, DPF, Sonnenschutzverglasung, Sitzheizung (Carport), Klimaautomatik, Radio Professionel Handy-Vorbereitung und HiFi-Lautsprecher

    oder

    120d ohne Klimaautomatik, HiFi-Lautsprecher und Innovationspaket

    Was habt Ihr für erfahrungen??

    Reichen 122 PS oder sind die 163 gerade genug?

    Vielen Dank im Voraus IQ120d
     
  2. Miles

    Miles Guest

    Hallo IQ120d,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum!!!
    Wie ich Deinem Namen entnehme, tendierst Du zum 120er, oder?!? :mrgreen:

    Es werden sicherlich noch einige 118d und 120d Fahrer Ihre Erfahrungen hier schreiben. Aber wichtig ist vielleicht, was für ein Fahrer Du bist und wie sich Deine Kilometer im Jahr zusammensetzen.
    Wenn Du ein "gemütlicher 130km/h-Rechts-Spur-Schleicher" bist, reicht Dir sicherlich der 118d. (was nichts über die 118d -Fahrer im allgemeinen aussagen soll :!: :? )
    Wenn Du viel Landstraße fährst und Freude am sportlichen Fahren hast, wäre der 120d die bessere Wahl.

    Für mich würde die Entscheidung zugunsten des 120d fallen, da ich der Meinung bin, dass Du auch mit "nur" Klimaanlage das Auto gut temperiert bekommst. Ebenso könnte ich auf das Innovationspaket und das Hifi-System verzichten.

    Du hast ja zudem den entscheidenden Vorteil, dass Dein Fahrzeug geleast werden soll.
    Entscheide Dich für einen von beiden (am besten nach einer Probefahrt) und wenn die Entscheidung nicht richtig war, musst Du längstens die Leasingzeit damit aushalten, um Dich danach anders entscheiden zu können. 8)

    Gruß

    Miles
     
  3. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Also ich fahre persönlich einen 120d mit Vollausstattung und bin super zufrieden. Da ich auch ziemlich viel fahre, will ich auf nichts verzichten.
    Mir persönlich wäre der 118d zu schwach auf der Brust, aber wie schon gesagt, wenn du eher der gemütliche Fahrer bist, dann nimm der 118er und dafür die Mehrausstattung.
    Damit wirst du auch gut unterwegs sein.
     
  4. IQ120d

    IQ120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Hamburg
     
  5. #5 RedBull, 30.05.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
  6. #6 ChiliRed, 30.05.2006
    ChiliRed

    ChiliRed 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Speyer
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Spritmonitor:
    Mir persönlich wäre der 118d zu schwach auf der Brust... Allerdings ist das immer subjektiv zu sehen... Wenn ich vorher z.B. nen Golf mit 75 PS hatte ist der 118d der Hammer... Hatte ich nen Golf GTI mit 200 PS ist der 118er ne lahm Gurke...
     
  7. Miles

    Miles Guest

    @IQ120d
    Wenn Du schon schreibst:
    "möchte .... Landstraßensurfen
    möchte .... Stadtwieseln
    und ohne mich an 5er "anzuhängen" links auf der AB fahren können :wink: "

    .....dann nimm den 120d! Kurz und schmerzlos!

    Gruß

    Miles
     
  8. #8 DarkFreeman, 30.05.2006
    DarkFreeman

    DarkFreeman 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Lübeck
    Hm... ich stand seinerzeit auch vor der Frage: Größerer Motor oder besser Ausstattung...

    Da ich einen 116i habe, weisst Du vermutlich wofür ich mich entschieden habe und ich glaube ich habe es soweit ganz gut getroffen. Nächstes Mal kommt zwar nen größerer Motor, aber die Ausstattung bleibt dann oder wird noch besser! ;)

    Bei Dir würden beim 120d 3 Ausstattungspunkte wegfallen:

    - Klimaautomatik -> Ist schön, aber die normale Klima tut es wahrscheinlich auch

    - Hi-Fi-Lautsprechersystem -> Hab ich drin und will es nicht missen. Kommt drauf an, ob Du gern Musik im Auto hörst. Für normale Ansprüche reichen auch die serienmäßigen Boxen.

    - Innovationspaket -> Xenon halte ich 1. für schick und 2. sehe ich es als eine Sicherheitskomponente. Da Du viele Kilometer mit dem Wagen fährst, würde ich daher zu Xenon raten. Würde aber nur Xenon nehmen und den Komfort-Zugang weglassen!
     
  9. #9 macferdi, 30.05.2006
    macferdi

    macferdi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    hi

    nimm den 120d, du wirst länger deine freude dran haben und nie auf die idee kommen, deinen 118d doch gegen einen 120d tauschen zu wollen (falls du den 118 genommen hättest).

    ausstattung: spar lieber auf hifi und xenon, anstatt es wegzulassen!

    klimaautomatik: ist toll, wenn man kein schiebedach hat...
    grundsätzlcih kannst aber drauf verzichten, die normale klima tuts auch.

    grüße

    ferdinand
     
  10. #10 axelK679, 30.05.2006
    axelK679

    axelK679 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.05.2006
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Koblenz
    Hi!

    Stand genau wie du vor der selben Frage. Hab mich für den 118d entschieden. Habe übrigens fast die gleiche Ausstattung wie du.

    Dafür gibt es natürlich mehrere Gründe, der erste ist natürlich ich fahre lieber ein gut Ausgestattetes Auto als ein schlecht Ausgestattetes. Immerhin fahre ich 25.000km im Jahr da will ich mich schon wohlfühlen und nicht über eine spartanische Ausstattung ärgern. Der Preis unterschied zwischen 118d und 120d dürfte bei deiner Fahrleistung so ca. 40€ pro Monat betragen, musst du wissen wie viel es die wert ist. Mir wars das nicht wert. Hinzu kommt das mir die meiste zeit die 41 mehr PS dank der anderen Verkehrsteilnehmer auchnix bringt :roll:


    - Am Radio würde ich bei der Fahrleistung nicht unbedingt sparen oder du wirst es bereuen, finde den unterschied beim HiFi-Lautsprechersystem schon gewaltig aber musst du wissen wie wichtig dir Musik ist, mir ist sie schon sehr wichtig.

    - Na ja und ne Klimaautomatik ist schon 10 mal besser als ne Klimaanlage, bei ner Klimaanlage ist es oft nur 1mm unterschied zwischen zu kalt und zu warm. (Also zwischen schwitzen und ner Erkältung)


    - Der Sicherheitsaspekt ist natürlich auchnicht zu verachten (Xenon, Kurvenlicht) Gut Regensensor und Komfort-Zugang braucht nicht jeder aber im Packet sind das dann ca. 3€ mehr pro Monat also nicht die Welt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Axel
     
  11. #11 Dennis-Chris, 30.05.2006
    Dennis-Chris

    Dennis-Chris 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berg
    Konnte schon beide Autos fahren und habe mich ganz klar für den 118d entschieden. Absolut ausreichend Power bringt der Motor auf! Ich fand den Unterschied für mich zum 120d wirklich nur minimal. Außerdem sind dann mehr Extras drin für den 118d.
     
  12. #12 RedBull, 30.05.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Zum Glück bin ich auch schon beide 1er gefahren... 8) Man merkt ab 110/120 einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Motoren!

    Der 118d ist einfach zäher. Der 120d wesentlich agiler! Und außerdem wird der 163 PS Diesel momentan quer durch die Presse als bester 4-Zylinder-Diesel auf dem Markt gelobt!
     
  13. #13 nightperson, 30.05.2006
    nightperson

    nightperson 1er-Guru

    Dabei seit:
    07.11.2005
    Beiträge:
    6.927
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst
    Vorname:
    Andreas
    Auf jeden Fall den 120d wählen. Leistung ist durch nichts zu ersetzen. Hatte diverse 3er und 5er BMW mit Klimaautomatik, und die beiden letzten (u.a. mein jetziger 1er) mit normaler Klima. Während die Klimaautomatik die Temperatur oftmals nicht konstant halten konnte, bin ich mit der normalen Klimaanlage voll zufrieden. Bzgl. Hifi-Lautsprecher: beim Schnellfahren lenkt Musik sowieso nur ab, den Unterschied hörst Du wahrscheinlich nur beim Cruisen.

    Gruss,
    Andreas
     
  14. #14 Tomsack, 30.05.2006
    Tomsack

    Tomsack 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.03.2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Regensburg
    also ich bin auch schon beide (118d und 120d) mehrfach Probe gefahren und musste mich daher eindeutig für den 120d entscheiden. Der Unterschied ist keineswegs minimal, sondern durchaus gewaltig. Wobei ich sagen muss, dass ich auch zuerst mit dem 118d gefahren bin und dann dachte: "Der geht super, was will man mehr", aber als ich dann einmal im 120d saß kam mir der 118d vor wie wenn die Handbremse an wäre....
    Sind beides super Autos, ist halt Geschmackssache, mehr Ausstattung ist auch schön, aber im Zweifel nehm ich persönlich lieber PS.
     
  15. IQ120d

    IQ120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Hamburg
    Danke für die Hilfe und Gibt´s ab September Facelift ???

    Danke für eure tollen Beiträge,

    also natürlich werde ich wohl mal beide Varianten probefahren (müssen :wink: :lol: ) .

    Hatte bislang die 116i (zufällig) probegefahren. Ich wollte nur mal die Platzverhältnisse checken, da hat der :D mir den Schlüssel für den 116i gegeben, damit ich ne Runde fahren konnte.

    Super ... schei.. Dealer... jetzt bin ich schon süchtig geworden. :wink:

    Werde sicherlich eher auf Kurvenlicht, Klimaautomatik und Comfortzugang verzichten können als auf HiFi. Das wird nur gehen, wenn keines der Vorführwagen eine HiFi-Ausstattung hat.

    Und gerade beim Leasing sind es ja immer "nur" ein paar Euro :? hier und ein paar da :cry:

    Also: nochmals vielen Dank schon jetzt

    IQ120d

    PS. die Preise gelten (insbesondere für die günstigen 118d-Pakete) nur noch bis Ende August. Ist danach mit nem Facelift zu rechnen? Habt Ihr da was gehört????
     
  16. #16 Dieselfan, 31.05.2006
    Dieselfan

    Dieselfan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    26.02.2006
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    7
    Modell:
    Hatch (F21)
    Baujahr:
    01/2018
    Vorname:
    118d xDrive
    Der Mehrpreis des 120d im Vergleich zum 118d von etwa 3.000 Euro ist schon gewaltig. Und dafür gibt's den gleichen Motorblock und das gleiche Getriebe. Ich frage mich, ob der 118d so günstig ist oder der 120d so teuer? Der Preisunterschied ist meiner Meinung nach absolut nicht gerechtfertigt! Wenn man bedenkt, dass man im normalen Fahrbetrieb kaum mehr als 70 PS einsetzt, ist es in der Tat eine Überlegung wert, ob man sich die im Grunde unnötigen 41 Mehr-PS so teuer erkaufen möchte.

    Ich habe mich seinerzeit für den 118d entschieden. Meine Freundin hat einen 320d touring, aber ein Wunderding ist das auch nicht!
     
  17. crowd

    crowd 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    01.06.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Hab mich grad neu angemeldet, da ich exakt vor derselben Frage stehe. Und hab schon gemerkt, dass diese Frage die Geister scheidet :).

    Allerdings werde ich nur ca. 15000 km pro Jahr fahren und bin kein Dauerheizer. Allein schon wegen den Spritkosten. Leistung ist mir aber dennoch wichtig, nur is halt wirklich die Frage, ob man diese benötigt und entsprechend teuer erkaufen muss. Schließlich ist ja auch Steuer und Versicherung beim 120d teurer.

    Bin auch schon beide als Mietwagen gefahren. Unterschied war durchaus deutlich. Bin mir trotzdem nicht sicher, ob sich das für mich lohnt.

    Was den Preisunterschied zwischen den Versionen allerdings ein bisschen mindert, ist die Mehrausstattung des 120ers. Hab jetzt noch nicht nachgerechnet, wieviel das wirklich ausmacht.

    Was mich noch interessieren würde: Lohnen sich die Sportsitze?

    Trotz all dieser Punkte werde ich aber wohl doch unvernünftigerweise dem 120er den Vorzug geben. Aus Freude am Fahren :)
     
  18. #18 RedBull, 01.06.2006
    RedBull

    RedBull 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberfranken
    Die Sportsitze sind in meinen Augen ein "must have". Ich hab ja M-Paket, Comfort und Advantage Paket und noch ein paar kleine extras... :wink: Und möchte so gut wie nichts missen.

    Das einzige wo ich drauf verzichten hätte können, wäre der CD-Wechsler gewesen. :P
     
  19. #19 cuds.slayer, 01.06.2006
    cuds.slayer

    cuds.slayer 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.01.2006
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bindlach/Bayreuth
    Ich würde sagen das der 118d vollkommen reicht solange man nicht auf der Autobahn die ganze Zeit über 180 fahren will bzw wenn man ausgebremst wurde möglichst schnell wieder diese Geschwindigkeit erreichen will.

    Für die Stadt würde ich sogar so weit gehen zu sagen, dass der 120d dort schon ne Verschwendung is.

    Auf der Landstraße herscht eigentlich Gleichstand außer natürlich wenn man die ganz Leistung beim Überholen abruft. :twisted:

    Ich fahre einen 120d und bin hochzufrieden damit und möchte die Leistung nich missen, allerdings muss das jeder für sich entscheiden ob er wirklich so viel braucht. :?:
     
  20. IQ120d

    IQ120d 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    30.05.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Hamburg
    Also Versicherung ist ca. 200,- € teurer beim 120d (bei meiner Fahrleistung), Steuern aufgrund des gleichen Hubraum gleich.

    Es sind die Ausstattungswünsche, die aus einem 22.000 € einen 28.000 € (bzw. 26.000 / 33.000 €) Wagen machen. :? Daher werde ich mal sehen, ob hier ähnliche Rabatte wie im Süden möglich sind. Dabei wir sicherlich beim 120d mehr drin sein, wie beim 118d.

    mal sehn.

    Die Power würde ich eigentlich für lange Etappen einsetzten, bei denen ein Auto kurz vorm Limit immer etwas gequält wirkt. Also entspannte 180 - 190 sollten schon drin sein. Und da scheint mir ein 118d langsam die Luft auszugehen (? :?: ?). Aber auch dass muß ich erst mal testen.

    Also, auf zum Freundlichen :D
     
Thema:

118d oder 120d volle Aussattung oder mehr Power??

Die Seite wird geladen...

118d oder 120d volle Aussattung oder mehr Power?? - Ähnliche Themen

  1. 118d vs 120d Bj.2015-2018

    118d vs 120d Bj.2015-2018: Guten Tag, ich habe ein paar Fragen zu den oben genannten Modellen, da ich mir nicht sicher bin, welcher von den beiden für mich der bessere ist....
  2. Prospekt Brochure BMW E88 1er Cabrio 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d 2 2011

    Prospekt Brochure BMW E88 1er Cabrio 118i 120i 125i 135i 118d 120d 123d 2 2011: [IMG] EUR 10,00 End Date: 08. Nov. 18:36 Buy It Now for only: US EUR 10,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  3. BOSCH Kraftstofffilter BMW 1er E81 118d 120d 5er E60 520d 525d 530d X3 X5 X6 3.0

    BOSCH Kraftstofffilter BMW 1er E81 118d 120d 5er E60 520d 525d 530d X3 X5 X6 3.0: [IMG] EUR 27,99 End Date: 20. Okt. 10:27 Buy It Now for only: US EUR 27,99 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  4. Filtersatz Wartungskit Inspektion S BMW 1er E87 E88 116d 118d 120d 123d N47

    Filtersatz Wartungskit Inspektion S BMW 1er E87 E88 116d 118d 120d 123d N47: [IMG] EUR 44,86 End Date: 23. Okt. 12:31 Buy It Now for only: US EUR 44,86 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...
  5. ANSAUGBRKRÜMMER Für BMW 1er 118d 120d 123d 3er 318d 320d X1 X3 11614728712

    ANSAUGBRKRÜMMER Für BMW 1er 118d 120d 123d 3er 318d 320d X1 X3 11614728712: [IMG] EUR 119,00 End Date: 05. Nov. 07:05 Buy It Now for only: US EUR 119,00 Buy it now | Add to watch list Weiterlesen...