118d mit M-Paket - welche Federn würdet ihr empfehlen?

Diskutiere 118d mit M-Paket - welche Federn würdet ihr empfehlen? im Tuning E8x Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Hallo zusammen. Ich fahre ja einen 118d mit M Paket. In ein paar Monaten kommen die 18" M Felgen zum Einsatz und bis dahin möchte ich gerne...

  1. #1 Mdriver, 30.01.2007
    Mdriver

    Mdriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Ich fahre ja einen 118d mit M Paket.
    In ein paar Monaten kommen die 18" M Felgen zum Einsatz und bis dahin möchte ich gerne meinen 1er dem Boden etwas näher gebracht haben. :wink:

    Was würdet ihr mir nun empfehlen und vorallem welche Tieferlegung?
    Karosseriearbeiten möchte ich eigentlich an diesem Auto mal nicht ablegen...

    Zur Auswahl habe ich im Moment die 50mm H&R Federn, einen progressiven Federnsatz von Hamann (60 / 40) und die 30mm TL von Schnitzer.
    Welche könnt ihr empfehlen, würdet ihr in meinem Fall nehmen und wie ist die Tieferlegung bei dem M Fahrwerk. welches ich verbaut habe ( nach dem Federnwechsel ) ?

    Fragen über Fragen, die sich mir stellen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

    Lieben Gruß
    Mdriver
     
  2. #2 Axxis1973, 30.01.2007
    Axxis1973

    Axxis1973 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    24.10.2006
    Beiträge:
    1.248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    LK Maingau
    Fahrzeugtyp:
    123d
    Motorisierung:
    123d
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    12/2007
    ich würde die federn lassen. dem boden kommste vielleicht naeher... das fahrverhalten allerdings wird eher schlechter.... und das ist das was zaehlt.
     
  3. Caipi

    Caipi 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.12.2006
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Aachen
    Hi, also ich hab die Schnitzerfedern ohne besonderes Fahrwerk.
    Die Tante meiner Freundin und die Schwester meiner Freundin haben beim Einsteigen gesagt, dass der wohl tief wäre. Ich find es jetzt nicht sooooo extrem. Mir reichte es, bin zufrieden und kann nicht sagen, dass das Fahrverhalten negativ beeinflusst ist.



    greeeeeetzzzzzzzz Stef :wink:
     
  4. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    Alles zu tief für M und 18".

    Wenn, dann Schnitzer mit max 30mm tiefer. Aber selbst das ist bei deiner Kombi total überflüssig. Nach der Tieferlegung kommst Du mit der Front über keinen Randstein mehr und der Spritzschutz setzt ständig auf -> ich wöllte das nicht.
     
  5. #5 Mdriver, 31.01.2007
    Mdriver

    Mdriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du wirklich?

    Hast du zufällig Bilder von der Kombination M und 18"?
    Ist ja wie bei mir nur habe ich das noch net live gesehen.
    Habe das Auto ja erst 8 Wochen :oops:

    Gruß
    Mdriver
     
  6. #6 sakura_kira, 31.01.2007
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Guck mal bei Spiti in die Gallerie.
    Der hatn 130 mit M-Paket und 18".
     
  7. YT

    YT 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    25.04.2006
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeugtyp:
    135i
    Motorisierung:
    135i xDrive
    Modell:
    Hatch (F20)
    [​IMG] [​IMG]
     
  8. #8 sakura_kira, 01.02.2007
    sakura_kira

    sakura_kira 1er-Fan

    Dabei seit:
    25.10.2006
    Beiträge:
    691
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weissenfels
    Hmmm das weiß ist immer wieder lecker.
     
  9. Nano

    Nano 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    17.01.2007
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Genau und da braucht man gerade eine 8)
     
  10. #10 Scampijoe, 05.02.2007
    Scampijoe

    Scampijoe 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gräfelfing bei München
    ich werd mein 1er demnächst auch tieferlegen... jedoch hab ich 19" :roll: da wirds wahrscheinlich ein bissal eng werden!

    ich denke nicht, dass du mit den org. bmw felgen und einer tieferlegung bis max. 3 cms probleme bekommen solltest. du hast ja breits ein M-fahrwerk, d.h. dein wagen ist schon 1 cm tiefer als normale 1er ohne sportfahrwerk. bei vielen herstellen steht auch in der beschreibung, dass bei M-technik fahrwerk eine geringer tieferlegung zu erwarten ist. im schnitt zwischen 1-1,5 cm!

    lg flo
     
  11. #11 Mdriver, 05.02.2007
    Mdriver

    Mdriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Du denkst also auch, ich kann ohne Probleme noch was machen oder?

    Und ist auch kein Problem mit den M Dämpfern oder?

    Lieben Gruß
    Mdriver
     
  12. #12 Scampijoe, 06.02.2007
    Scampijoe

    Scampijoe 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gräfelfing bei München
    ...ja! wie gesagt. lass aber die finger von "... 50mm H&R Federn, einen progressiven Federnsatz von Hamann (60 / 40) ..." . mit solchen werten wirds wirklich eng :!: nimm lieber weitec federn (tochter firma von KW) mit 30/30 pro achse.... oder schau dich mal bei Eibach, KW, etc um. da gibts noch andere alternativen.

    PS: Schnitzer wäre auch noch was.
     
  13. #13 Mdriver, 06.02.2007
    Mdriver

    Mdriver 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.01.2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für deine Antwort.

    Nur würden mich ja mal Bilder von den 50er H&R Federn in Verbindung mit 18" an einem 1er sehr interessieren. Leider findet man nicht wirklich was. Hat nicht zufällig jemand von euch auf Lager, oder?

    Aber H&R hat doch auch noch einen 40er Federnsatz für den 1er, oder?

    Schnitzer habe ich auch schon einmal bedacht, jedoch sind die auch nicht so richtig schön tief. Sind allerdings fahrzeugtechnisch perfekt abgestimmt.

    Mhh, wenn ich nur wüßte was ich tuen soll. :wink: :?

    Gruß und schon mal vielen Dank für eure Antworten
    Mdriver
     
  14. #14 WhiteSensation, 01.03.2007
    WhiteSensation

    WhiteSensation 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    15.11.2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leverkusen
  15. kay

    kay 1er-Fan

    Dabei seit:
    01.06.2007
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oberbayern
    Fahrzeugtyp:
    120d (FL)
    Hallo, also ich will ja mein 120d LSE auch a bissi Tierferlegen drum hab ich mal bei meinem Tuning Händler nachgefragt, er is wirklich ein Profi in sachen Tierferlegung und alles was dazu gehört. Also er meinte er verbaut bei BMW mit M Fahrwerk überwiegend vorne ander Federn weil hinten paßt es meistens, da gibts so extrige Federn für BMW Fzg. mit M Fahrwerk natürlich mit TÜV Segen. Hört sich interessant an, nun meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen damit gmacht?

    Gruss Kay
     
  16. ALF17

    ALF17 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Trotz das der Thread schon veraltet ist, würd ich gern wissen, ob man das überhaupt so machen darf?
    Bei meinem wäre es auch nur vorne erforderlich.
    Hat jemand Erfahrungen damit?
    HINTEN original M Fahrwerk belassen und VORNE mit z.B. noch 2 cm tieferen Federn.
    Darf man das?
     
  17. #17 shakur88, 01.11.2009
    shakur88

    shakur88 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.04.2009
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    8
    Ort:
    Essen
    Vorname:
    Marco
    2cm?

    die maße gehen nach mm

    ich kenne eigene hier die haben M fahrwerk und noch Eibach federn 50/35mm mit 19 Zöllern , probleme wirste damit nur mit der federung haben , die wird sehr hart .

    Musste aber eventuell damit rechnen das du was am radkasten machen musst .
     
  18. ALF17

    ALF17 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    05.06.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hat keiner ne Ahnung?
    P.S. Habe die 18" M208.
     
  19. Pubert

    Pubert 1er-Fan

    Dabei seit:
    02.04.2008
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    27
    Ort:
    NRW
    Vorname:
    Markus
    Spritmonitor:
    Wenn du das Auto nur gerade haben möchtest, nimm den Eibach ProKit (30/25mm). Nur die Federn vorne zu tauschen, halte ich für fahrlässig, da sich sich das Fahrverhalten schon ändert. Die Bilder in meinem Album sind nur mit M-Fahrwerk und in der Sig mit Prokit nach ca. 80km seit Einbau. Wird sich unter Umständen noch ein wenig ändern bzw. setzen. Die Sportline waren mir zu tief.
     
Thema:

118d mit M-Paket - welche Federn würdet ihr empfehlen?

Die Seite wird geladen...

118d mit M-Paket - welche Federn würdet ihr empfehlen? - Ähnliche Themen

  1. [Verkauft] 118d M-Paket / 8-Gang / H/K / 8-fach / Service Neu

    118d M-Paket / 8-Gang / H/K / 8-fach / Service Neu: Hallo zusammen, zum Verkauf steht mein sehr gepflegter BMW F20 118d welcher als Langstreckenfahrzeug genutzt wurde. Es handelt sich um ein...
  2. [F21] 118d M paket H/K Kamera

    118d M paket H/K Kamera: Mein geliebter Facelift 1er steht zum Verkauf, da ich mich nach etwas neuem umsehe. Wurde als Premium Selection gekauft, 10 Monate Premium...
  3. [Verkauft] Schrauber aufgepasst: 118d 11/2008 M-Paket komplett

    Schrauber aufgepasst: 118d 11/2008 M-Paket komplett: Ich verkaufe meinen gepflegten BMW 118d DPF, EZ 11/2008 mit 143 PS und nachvollziehbarer „Vergangenheit“, da ich in Kürze einen Firmenwagen...
  4. Standheizung E87 118d 2008 M-Paket BITTE IN E87 verschieben, Danke! :)

    Standheizung E87 118d 2008 M-Paket BITTE IN E87 verschieben, Danke! :): Hallo, hat jemand bei o.g. Fahrzeug schon eine Stanheizung verbaut / verbauen lassen? Ich habe auch die M-Frontschürze mit enstpr. Neblern drin....
  5. [Verkauft] BMW 118d - M-Paket - Xenon - Navi Prof. - Bj 2014

    BMW 118d - M-Paket - Xenon - Navi Prof. - Bj 2014: Verkaufe meinen gepflegten, bei BMW Checkheftgepflegten BMW 118d 5-Türer. EZ: 11 / 2014 Km: 57.000km TÜV: 11 / 2019 AU: 11 / 2019...