118d leasing und restwert

Diskutiere 118d leasing und restwert im Finanzielles & Absicherung Forum im Bereich Allgemeines zu den 1er BMW Modellen; hallo zusammen, ich hab da mal ein paar fragen zum thema leasing und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. hab folgendes angebot vom :D...

  1. #1 RTGAlex, 27.09.2007
    RTGAlex

    RTGAlex 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    hallo zusammen,
    ich hab da mal ein paar fragen zum thema leasing und hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt.
    hab folgendes angebot vom :D

    restwertleasing
    118d
    Listenpreis 35820€
    kalkulierter restwert 64% 22924€
    sonderzahlung 3500€
    monatliche rate incl.steuer 288€

    laufleistung 10000km jährlich bei 36mon laufzeit

    habe vor das fahrzeug nach beendigung der laufzeit abzugeben!

    jetzt meine frage(n)

    1. der restwert mit 64% erscheint mir ziemlich hoch. ich hab mich mal die letzten tage informiert und auf verschiedenen hp´s gelesen das, wenn der restwert zu hoch angesetzt ist bei vertragsabschluß, der händler bei fahrzeugrückgabe die differenz zwischen wirklichem aktuellem wert und dem damals bei leasingbeginn festgesetzten wert verlangen kann.
    ist das richtig oder kann ich den wagen nach 3 jahren, natürlich sofern er keine besonderen mängel hat, einfach zurückgeben?

    2. kann ich mir, natürlich unter berücksichtigung der km leistung, den angegeben restwert im vertrag garantieren lassen? natürlich unter der bedingung das das fahrzeug mangelfrei bei rückgabe ist.

    3. mein leasingangebot basiert auf dem listenpreis. ist es möglich zuerst den preis zu verhandeln und auf basis des ausgehandelten preises ein leasingangebot erstellen zu lassen, was ja auch zur folge hätte das der kalkulierte restwert ordentlich sinken würde und somit die mögliche differenz zwischen errechnetem und tatsächlichem restwert.
    ist ja dann ganz wichtig wenn man wirklich wertmindernde schäden am fahrzeug hätte.

    4. wie verhält sich das beim km leasing. muß ich da nur die evtl. gefahrenen mehrkilometer und reperaturkosten von etwailigen beschädigungen am fahrzeug bezahlen und kann das fahrzeug ohne mögliche nachzahlungen (wegen falscher restwertprognose) einfach abgeben?

    ich hoffe ich konnte mich klar genug ausdrücken und würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
     
  2. Draco

    Draco 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Spritmonitor:
    Wenn der tatsächliche Restwert bei Rückgabe (egal aus welchem Grund) geringer ist als bei Vertragsabschluß vereinbart, zahlst Du die Differenz. Ist der Wagen mehr Wert, bekommst Du davon 75%.

    Nein, das Restwertrisiko liegt beim Restwertleasing immer bei Dir.

    Kann mir kaum vorstellen, daß der kalkulierte Restwert (= der Preis den man in 3 Jahren voraussichtlich erzielen kann) von einem heute verhandelten Rabatt abhängt. Außerdem kann man die Restwerte nur bei gleicher Basis sinnvoll vergleichen.

    Ja! Hier liegt das Restwertrisiko beim Händler.
     
  3. #3 RTGAlex, 28.09.2007
    RTGAlex

    RTGAlex 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    hallo draco,

    erst mal vielen dank für deine schnelle antwort!
    am besten mache ich dann also ein km leasing damit die sache mit dem restwert wegfällt.
    ist das dann mit höheren leasingraten verbunden weil der :D dann das risiko trägt oder bekomme ich das in der regel zu den gleichen kondtionen?

    das mit dem restwert hab ich nicht so ganz verstanden. wenn der händler vom listenpreis mit 64% restwert rechnet oder mit 64% bei einem z.b. 15% besseren angebot ist doch automatisch der restwert geringer nach 3 jahren.(hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt) :roll:
    ich hab jetzt verschiedene angebote im netz errechnen lassen und die sache mit dem restwert ist anscheinend ein um bis zu 10% dehnbarer faktor.
    und natürlich können die dir eine bessere monatliche rate anbieten wenn sie den restwert schön hoch ansetzen.
    das böse ende kommt dann am schluß wenn der wirlkiche restwert nach 3 jahren um ein paar tausender tiefer liegt.

    hierzu würde ich auch gerne die gemeinde fragen wie es sich bei eurem leasing bei rückgabe des fahrzeugs verhalten hat. aber dazu mach ich wohl besser einen neuet tread auf.

    wäre nett draco wenn du dich noch einmal bemühst und mir darauf antwortest
     
  4. Draco

    Draco 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Spritmonitor:
    Also ich stelle mir das in etwa so vor:
    Dein :D ermittelt über die Schwacke Liste was ein Wagen mit Deiner Konfiguration und den geplanten km als dreijähriger Wert ist und hat damit den kalkulierten Restwert in Euro (der Betrag wird in der Realität wohl eher vom BMW Leasing-Tool ermittelt, aber was soll's). Der Betrag im Verhältnis zum LP ergibt dann z.B. 55%.

    Von der anderen Seite kommt jetzt die Leasingkalkulation, bei der Du durch Sonderzahlung und Raten die fehlenden 45% beisteuerst (ich laß die Zinsen mal weg).

    Wenn Dein :D jetzt glaubt im Bereich Gebrauchtwagenhandel besonders gut zu sein und er davon ausgeht den Wagen in drei Jahren für 10% über Schwacke verkaufen zu können, kommt er Dir vielleicht bei der Rate entgegen, so daß Du z.B. nur noch 40% (immer noch bezogen auf den LP) zahlen mußt. Daraus ergibt sich dann automatisch der neue kalkulierte Restwert von 60%.

    Letzlich wird der Listenpreis nur in zwei Teile aufgeteilt: Den Teil, den Du über die Laufzeit zahlst und den Restwert, zu dem der Wagen am Ende der Laufzeit wieder verkauft werden muß. Kann dieser Betrag nicht erzielt werden, macht derjenige, der das Restwertrisiko trägt, Verluste.

    Wenn Dein :D mutig ist, hält er die 64% und damit auch die Rate, wobei das schon recht grenzwertig ist. Kann aber, da Du nur 10.000 km p.a. fahren willst, gerade noch funktionieren.

    Ich hoffe das hilft Dir weiter 8)
     
  5. #5 RTGAlex, 28.09.2007
    RTGAlex

    RTGAlex 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    13.09.2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Neunkirchen
    wiedermal ne super schnelle antwort, dank dir!

    ich find das mit den 64% auch etwas heftig aber dadurch kann er mir(auf den ersten blick) wohl ein solches angebot unterbreiten.

    ich werd dann mal mit den selben konditionen ein km leasing beim :D versuchen zu bekommen.

    wenn er sich ja seiner sache sicher ist müßte das wohl ohne probleme gehen.......hoffe ich.

    im grunde genommen bringen die ganzen leasingangebote die hier im forum gepostet werden einem zum vergleich garnix wenn mann nicht den listenpreis und den restwert nach der laufzeit x mit angibt weil die rechnung immer erst zum schluß gemacht wird.
    denke das hab ich jetzt alles kapiert.
     
  6. Draco

    Draco 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    Spritmonitor:
    Das stimmt schon, aber eben nur beim Restwertleasing. Beim Kilometerleasing (und ich denke das haben hier die meisten) kann Dir der Restwert egal sein, da zählen nur Anzahlung und Rate.

    Habe aber gerade mal gerechnet: Der Restwert bei meinem Vertrag liegt bei knapp 60% (LP: 35.000 Euro / 36 Monate / 20.000 km p.a.).
     
  7. #7 Elchlaster, 06.10.2007
    Elchlaster

    Elchlaster 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    06.10.2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaiserslautern
    Fahrzeugtyp:
    M240i Cabrio
    Motorisierung:
    M240i xDrive
    Modell:
    Cabrio (F23)
    Baujahr:
    09/2018
    Du wirst dir klar werden müssen, ob du das Auto langfristig behalten willst oder nach einer definierten Zeit wieder abgeben willst.

    Willst du ihn behalten ist ein Restwertleasing mit niedrigem Rstwert anzustreben. Das mußt du dann mit einer Finanzierung vergleichen - häufig ist Rabatt auf Kaufpreis aushandeln und eine klassische Finanzierung der bessere Weg.

    Willst du ihn wieder abgeben ist ein Km Leasing das Richtige und dann liegt das Restwertrisiko beim Händler - ein hoher kalkulierter Restwert drückt dir also die monatlichen Raten.

    Gruß Elchlaster
     
Thema:

118d leasing und restwert

Die Seite wird geladen...

118d leasing und restwert - Ähnliche Themen

  1. [F2x] Kaufcheck 118d - Leasing

    Kaufcheck 118d - Leasing: Servus, könnt Ihr bitte mein Angebot mal so bissl druchgucken: Neuwagen (Vorführwagen mit 10km) 118d, 3-türig Alpinweiß Stoff...
  2. Leasing-Angebot für ein 118d Coupe

    Leasing-Angebot für ein 118d Coupe: Hallo liebes 1er Forum, nachdem ihr mir bereits super geholfen habt, als es um ein Auto für mich ging, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mich...
  3. Leasing 118d --> Leasing 135i

    Leasing 118d --> Leasing 135i: Heute: Leasing 118d --> Möglichst bald: Leasing 135i Coupe Habe den Plan meinen derzeit geleasten 118d abzustoßen (entweder frühzeitig innerhalb...
  4. Leasing Angebot 118d

    Leasing Angebot 118d: Hallo Ich bräuchte euere Meinung zu einem Leasing Angebot was uns für einen Firmenwagen Angeboten wurde. Es handelt sich um einen bestellten...