118d FL ist nicht gleich 118d FL

Diskutiere 118d FL ist nicht gleich 118d FL im BMW 118d Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; Ist euch bekant dass die ersten 118d FL (Juli) 128gr CO2/km auspusten und die seit 2007 September bloss noch 119 gr CO2/km Was wurde...

  1. rds

    rds 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    GD-Lux
    Ist euch bekant dass die ersten 118d FL (Juli) 128gr CO2/km auspusten und die seit 2007 September bloss noch 119 gr CO2/km


    Was wurde inzwischen geändert ?
     
  2. #2 curacao, 05.12.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    ab September 07 wird das Modeljahr 08 schon gebaut... was technisch geändert wurde: k.a! ;)
     
  3. #3 madeira, 05.12.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Sicher ist das bekannt. Aber es waren beim Modelljahr 07 (also bis einschließlich 08/2007) nicht 128 g CO2/km, sondern 123 g/km. Viel mehr bewirkt allerdings die Fahrweise.

    Viele Grüße
     
  4. #4 Flapjack, 06.12.2007
    Flapjack

    Flapjack 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    kann einer sagen was geändert wurde vom FL 3/2007 bis 09/2007 bzw, was ab September 2007 an der Technik getan wurde das der 118d laut Papieren von 4,7 l auf 4,5l runter ging!? Das konnte mir bisher noch niemand beantworten. :( Würde mich aber sehr Interessieren!

    Viele Grüsse

    Ulli
     
  5. rds

    rds 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    GD-Lux
    mich auch .... zumal das ganze bei mr 750 Euro Prämie wert ist :evil:
     
  6. #6 Flapjack, 06.12.2007
    Flapjack

    Flapjack 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wie was welche Prämie??

    Gruß

    Ulli
     
  7. rds

    rds 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    GD-Lux
    die gibt es bei uns in Lux. wenn der Neuwagen unter 120gr CO2 liegt ...
     
  8. #8 blueroadster, 06.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Tja ... Luxemburg, du hast es besser :P ...

    naja, die Prämie gibt es halt nur, wenn die Papiere den geringeren CO2-Ausstoss anzeigen, nicht wenn man beweisen kann, dass man treibstoffsparend fährt!

    Rds ... Kopf hoch, sei ein Mann und versaufe nich 100 Euro dazu, dann vergiesst du den Stress wegen den 750 Kröten :wink: :D

    LG

    Patrick
     
  9. #9 madeira, 07.12.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    750 Euro zahlt Luxemburg, wenn man sich einen Neuwagen unterhalb der 120er-CO2-Grenze zulegt? Kann man noch einwandern? Spaß beiseite: Kennt man in dem glücklichen Kleinstaat eigentlich eine Kfz-Steuer?

    Viele Grüße
     
  10. rds

    rds 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    22.03.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    GD-Lux
    Ohja .. und die ist an das Co2 systhem gekoppelt :oops:
     
  11. #11 xianlux, 07.12.2007
    xianlux

    xianlux 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Ja die war immer im Vergleich zum Ausland tief an gesiedelt. Und seit 2007 gibt es eine neue Bestimmung welche auf den Ausstoss gekoppelt ist und somit noch günstiger wurde aber nur für einige Fahrzeuge ;-) zB. werde ich für meinen neuen 118d 35€ jährlich abtreten müssen.

    Hier ein online Rechner für den wo es interessiert: http://rtl.lu/lifestyle/auto/steier/
     
  12. #12 madeira, 07.12.2007
    madeira

    madeira 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    16.07.2007
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Großraum Hamburg
    Und darüberhinaus einmalig 750 Euro kassieren? Das ist doch ein hübscher Gewinn... Luxemburg belohnt es faktisch also, dass man sich einen neuen, modernen Wagen zulegt. Herzlichen Glückwunsch!

    Viele Grüße
     
  13. Marc83

    Marc83 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Trier
  14. #14 curacao, 07.12.2007
    curacao

    curacao 1er-Experte(in)

    Dabei seit:
    06.06.2006
    Beiträge:
    3.108
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aachen
    :shock: :shock:
     
  15. #15 xianlux, 07.12.2007
    xianlux

    xianlux 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Kyoto wird eben teuer... beim unterzeichnen von Kyoto war alles im grünen Bereich da man wusste dass die Stahlindustrie auf Elekroöffen umsteigen wuerde somit hat niemanden auf Einsparungen wert gelegt und nun ist es der Regierung über den Kopf gewachsen. Eine Subvention könnte günstiger werden als sich beim Emissionshandel "frei" zukaufen, obwohl gewusst ist dass es nicht die privat Fahrzeuge sind sondern der Tanktourismus....

    Will jetzt nicht zu politisch hier werden aber dies dann mal als Hintergrundinformatioun warum es zu dieser Subvention gekommen ist.
     
  16. #16 X_Knochen, 07.12.2007
    X_Knochen

    X_Knochen 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    21.02.2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Klagenfurt, Österreich
    OffTopic:
    :shock: 2900EUR netto ohne Überstunden. Ein Traum!
    In AT bekomm ich 1100 EUR weniger
     
  17. #17 xianlux, 07.12.2007
    xianlux

    xianlux 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    12.11.2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Solltest dir dann aber auch noch die Preis vom Imobillienmarkt anschauen u.s.w.....
     
  18. Marc83

    Marc83 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nähe Trier
    Wohnen ist sehr teuer, aber man kann ja auch +10 km von der Grenze wohnen, da wirds deutlich billiger und fahren ist kein Problem, da Sprit ja Recht günstig in Luxemburg ist. Außerdem wirds interessant für Deutsche, wenn Sie Kinder haben und dann dafür auch noch Geld aus Lux bekommen. Also alles in Allem ne Gute Partie ;)
     
  19. #19 blueroadster, 07.12.2007
    blueroadster

    blueroadster 1er-Profi

    Dabei seit:
    03.09.2007
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Luxemburg
    Ich bezahle 54 € für meinen 120d ... pro Jahr ... auch nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass ich für meinen MX5 78 € zahlen muss!

    jaja, es lebt sich schon gut im kleinen Grossherzogtum!

    LG

    Patrick
     
  20. #20 Martini, 09.12.2007
    Martini

    Martini 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kircghheim
    ja, ja das Problem ist bekannt; siehe mein Thema -zweielhaftes Verkaufsgebahren bei BMW-
    Martin
     
Thema:

118d FL ist nicht gleich 118d FL

Die Seite wird geladen...

118d FL ist nicht gleich 118d FL - Ähnliche Themen

  1. [F20] 118d Glaciersilver mit dezentem Umbau

    118d Glaciersilver mit dezentem Umbau: Moin zusammen, Auf diesem Weg möchte ich mich von meinem geliebten 1er trennen. Ich habe das Auto im Jahre 2019 bei einem BMW Autohaus erworben...
  2. Bmw F20 118d vfl heulende Geräusch im stand

    Bmw F20 118d vfl heulende Geräusch im stand: Servus leute ich brauche eure Hilfe schon seit ewig hab ich das Problem mit bein 118d F20 wenn ich im Stand gas gebe tut er als ob der irgend wo...
  3. Ruckeln bei Dauergas, Kulanz BMW AGR-Ventil-Tausch F20 118d

    Ruckeln bei Dauergas, Kulanz BMW AGR-Ventil-Tausch F20 118d: Hallo zusammen, ich fahre einen F20 118d, EZ 2017. Aktuell 91.000 km gelaufen. Seit ein paar Tagen kommt es bei konstantem Gas im 5. Gang bei...
  4. Umbau 118d E87 zum E87 123d Erfahrungsbericht und Probleme

    Umbau 118d E87 zum E87 123d Erfahrungsbericht und Probleme: Moin, Hier mal ein kleiner Bericht zu meinem Umbau. Habe meinen 1er E87 vor ca 10 Jahren so als ziemlichen Serien 1er gekauft. Über die Jahre...